Dual citizenship???

  • Hey there :)

    Sag mal hat hier irgendeiner ne Ahnung, ob ich wenn ich australischer buerger werden moechte auch meine Deutsche Staatsbuergerschaft behalten kann???

    dankeeeeee,

    liebe gruesse,
    Julieeee

  • Hallo Julie,

    ja, das geht.
    Du musst, bevor du die australische beantragst, einen Antrag stellen um die Deutsche zu behalten. Falls du das nicht machst geht dir die Deutsche verloren.
    Googel mal nach "Beibehaltungsgenehmigung", da gibts massig Infos.
    Ausserdem ist interessant, dass dein jetziger temporäre Status auch in die 4 Jahre Wartezeit mit eingerechnet werden kann.

    LG
    matzi

  • danke matzi :)

    habe grade informationen im INternet gefunden :)
    der antrag ist schon auf dem rechner gespeichert... hat aber alles noch lange zeit... wollte es nurmal wissen :)

    Danke fuer dich info!!!

    Liebe gruesse,

    Julie

  • Mich wuerde interessieren, ob das wohl fuer meine beiden Maedchen auch klappen koennte. Die besitzen bereits 2 Staatsbuergerschaften (unter anderem die deutsche). Geht da auch noch eine dritte?

    Gruss Christian

  • Ihr könnt wohl den Hals nicht vollkriegen, was? Andere sammeln Briefmarken!

    War ein kleiner Scherz am Rande... sorry. :D

  • Zitat

    Original von fernweh
    Ihr könnt wohl den Hals nicht vollkriegen, was? Andere sammeln Briefmarken!

    War ein kleiner Scherz am Rande... sorry. :D

    So etwas kann ja oft nicht nachteilig sein (allerdings fuer Maenner schon, da ruft ja eventuell auch der Militaerdienst).
    Ein Teil meiner Verwandtschaft besitzt die koreanische und US citzenship, zusaetzlich den permanent residence status in Brasilien. Das ist mitunter ganz praktisch.

    Ein paar Huerden gibt es natuerlich immer. So koennen meine Kinder z.B. hier nicht ausreisen, ohne einen gueltigen brasilianischen Pass zu haben. An so etwas muss man natuerlich denken.

    Gruss Christian

  • kann ich meine deutsche auch zurueckbekommen wenn ich schon Australier bin? Damals ging doppelte Staatsbuergerschaft nicht und weil ich arbeiten wollte (beim Staat) musste ich die australische annehmen und dann hat man mir meinen deutschen Pass abgenommen X( X( :(

  • Hallo Evi,

    es gibt eine geringe Chance .... du müsstest Dich mal durchgoogeln auf den Seiten des Bundesverwaltungsamts .... zum Beispiel wenn man sonst staatenlos ist ...gibt aber auch noch andere Möglichkeiten.

    Viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • werd' ich mal in Angriff nehmen wenn ich wieder zu Hause bin. Dankeschoen Joerg.

    Einmal editiert, zuletzt von Wirly (3. November 2007 um 21:55)

  • Zitat

    kann ich meine deutsche auch zurueckbekommen wenn ich schon Australier bin? Damals ging doppelte Staatsbuergerschaft nicht und weil ich arbeiten wollte (beim Staat) musste ich die australische annehmen und dann hat man mir meinen deutschen Pass abgenommen

    Hallo Wirly,

    ich bin da auch eher skeptisch, aber schau mal hier: Link

    Vielleicht laesst sich ja was machen.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Hallo zusammen,

    habe gerade mal auf der Webseite der australischen Botschaft in Canberra etwas gestoebert und bin ueber den "Antrag auf Erteilung einer Genehmigung
    zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit" gestolpert. Mich wuerde vor allem interessieren welche Nachteile man angibt die einem entstehen wuerden wenn man in Australien nicht die australische Staatsangehoerigkeit erhaelt. Der Bearbeitungszeitraum soll bei 4-6 Monaten liegen. Hat das jemand von euch mal seit der Gesetzesaenderung 2000 durchgezogen? Wie habt ihr das begruendet welche Nachteile und welche Bindungen an D habt ihr angegeben?

    Danke

    Viele Gruesse

  • Halli hallo :)

    hansbaer

    Also ich haette jetzt als Bindungsgrund an Deutschland eben angegeben, dass ich meine ganze Familie drueben habe und Freunde. Ausserdem denken mein Mann und ich auch daran einige Jahre in Deutschland zu verbringen, damit Adam mehr in das "deutsche" eingefuehrt wird und so weiter und sofort. Im grunde sind es ja nur sachen, die du an deutschland schaetzt... an denen du haengst, die du nicht verlieren willst.
    Ausserdem wuerde ich vielleicht noch schreiben, dass man einfach nicht vergessen will, wo man herkommt. Ich meine... du wirst ja immer deutsch bleiben.. warum dann also nicht auch die deutsche staatsbuergerschaft haben neben einer anderen? Altes Leben... neues Leben... beides teil deines Lebens, beides wichtig fuer dich!
    Weiss nicht, wass die jetzt genau hoeren wollen... aber einfach kreativ sein :)
    Und die nachteile nicht australischer buerger zu sein... naja... man kann es halt begruenden, dass man gleiche rechte mit allen haben moechte... (wahlrecht, wobei cih gelesen habe, dass das kein ausreichender grund ist) Aber man kann es bestimmt mit dem begruenden, dass es einfach dein neues Leben ist...du die moeglichkeit hast und so weiter. Die frage ist dann schon eher schwieriger denn so wirklich richtige nachteile gibts eigentlich nicht wirklich... ausser wahlrecht faellt mir da nix ein:-)
    Aber ich denke, wenn man sie GENAU damit beschaeftigt, kommt da schon was zusammen :)
    Texte die einfach zu, bis sie die nase vollhaben und dann stempeln HAHa
    Kostet ja leider auch 266 Dollar bearbeitunsgebuehr... von denen du 75% auf jeden fall zahlen musst, auch bei ablehnung und bei genehmigung eben 100%.
    Aber ich werde in den naechsten wochen sowieso mal zur botschaft hier gehen... die frau ist hier total nett :-)! Da kann ich ja fragen, was es denn fuer gruende sein koennen... was akzeptiert wird und was nicht. Dann lass ich dich das auch wissen :-)!
    Bei mir hat das alles zwar noch ewig zeit, aber es ist ja nie schlimm sich vorher zu erkundigen :)
    fuer mich steht aber schon auf jeden fal fest: muesste ich die deutsche abgeben, da mein antrag abgelehnt wurde... werde ich die australische Staatsbuergerschaft nicht annehmen. Mir ist es wichtig ein stueck von zu hause immer dabei zu haben... meinen reisepass HAHAHA

    also hoffe ich konnte dir EVTL. etwas helfen :)

    Ganz liebe Gruesse,

    Julie

  • Hi hansbear!

    Klar, ich werde es dich wissen lassen!
    Ich werde mich naechste woche mal erkundigen.

    Ganz liebe Gruesse,

    Julie

  • Hallo, Julie !

    Ist denn das deutsche Konsulat in Perth noch offen ? Ich war Ende letzten Jahres dort, um die Pässe meiner großen Töchter zu beantragen, und die Dame dort sagte mir, dass ich möglichst schnell alles Schrifliche auf die Reihe kriegen sollte, da das Konsulat bald geschlossen wird, und dann alles von Melbourne aus geleitet wird ? Warst Du vor kurzem dort, weisst Du Genaueres ?
    Liebe Grüße !
    Kerstin

  • Halli hallo!

    Also das Konsulat in Perth ist auf jeden Fall noch offen. Ich war erst vor etwa 4 Wochen dort meien Namensaenderungsbescheinigung abzuholen.
    Die Dame meinte nur, dass WENN ich nen neuen REisepass haben moechte das ASAP machen soll, da es jetzt die Paesse mit dem fingerabdruck gibt... dafuer haben sie die ausruestung erst naechstes jahr. Also meinte sie, dass sie mich vorher anruft, wenn das geht.
    Aber das KOnsulat in Perth bleibt auf jedenfall offen udn wird nicht geschlossen. Ich weiss nur, dass die Miete der Abteilung da zu teuer wird und die deswegen umziehen... sind ja jetzt momentan in der st. George's Terrace. Nummer 114 glaube ich... bin mir nicht mehr sicher HAHA.
    Aber die sind nach wie vor noch erreichbar und super freundlich :)
    ur momentan koennen keine ausweise ausgestellt werden... erst mitte naechstes jahr bis sie die fingerabdrucksausruestung haben :)

    Aber das ist schon richtig, ALLES, wird erst nach Melbourne geschickt... keine ahnung warum... sehr umstaendlich... Perth - Melbourne - Germany - Melbourne - Perth... deswegen dauert das auch immer alles EEeWIGS... grrrr...

    Also wie gesagt... botschaft /Konsulat ist nach wie vor offen :)

    Ganz liebe gruesse,

    deine Julie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!