neues Mitglied mit Fragen!

  • Hallo an das Forum,
    nachdem wir uns schon lange im Forum über Diverses zum Thema Auswandern nach Australien informiert haben, benötigen wir jetzt ein bisschen Unterstützung bei zwei Fragen.

    Kurz zu Uns: wir sind ein Familie aus Deutschland/Hamburg, ich bin Maschinenbau-Techniker und Technischer Betriebswirt, meine Frau Marketing-Manager bei einem großen Konzern.Mein Sohn ist jetzt fünf Jahre und übt Englisch! Unsere Jobs sind nicht auf der Liste der gesuchten Jobs. Somit hatten wir einen Einwanderungs-Anwalt beauftragt, unsere Möglichkeiten zur Einwanderung zu prüfen. Dieser hat uns auch relativ umfangreich beraten, die Einwanderungsmöglichkeiten konnte er auch sehr gut klären. Jedoch ruft er sehr hohe Gebühren auf, um die permanente Einwanderung durchzuführen. Die Vorprüfung hat er mit 490.- AUD$ berechnet, das war für uns noch akzeptabel.
    Da uns seine Gebühren sehr hoch vorkommen ist unsere erste Frage, ob folgende Gebühren tatsächlich nachvollziehbar und realistisch sind:

    • Feststellung und Durchführung der Anerkennung des Berufes: 4.950 AUD$ („Mechanical Engineering Technical Officer“ bei dem Institut of Engineers Australia)
    • Skilled Migration Unit for Western Australia (Sponsorship des Berufes nur für West Australia möglich): 3.950 AUD$
    • Application for permanent Residence to DIAC: 6.700 AUD$

    Weitere Kosten wie z.b. Visa Kosten (1.990AUD$) nicht eingerechnet.
    Somit komme ich hier locker über 10.000 €, was wir sehr heftig finden.
    Falls also jemand eine günstigere Variante kennt und uns einen entsprechenden Kontakt weiterleiten kann, freuen wir uns.

    Nun habe ich durch meine jetzige Firma eventuell eine alternative Möglichkeit, nach Australien zu kommen. Nachdem ich meine Auswanderungspläne in meiner Firma bekannt gegeben habe, wäre meine Firma bereit in Sydney eine Vertretung zu gründen, für die ich dann als Geschäftsführer im Vertrieb vor Ort tätig sein könnte.
    Um dieses zu prüfen, habe ich wiederum den Auswanderungsanwalt eingeschaltet, um zu prüfen, ob es generell möglich ist, als Ausländer dort für eine deutsche Firma als Geschäftsführer tätig zu sein.
    Nur für die Vorprüfung/Auskunft verlangt der Anwalt jedoch wiederum 500 AUD$, das ist mir zuviel.
    Daher meine Frage an alle Forumsmitglieder, ob sich jemand damit auskennt und uns hier helfen kann. Falls jemand andere seriöse Anwälte oder Auswanderungsorganisationen kennt, die solche Serviceleistungen für geringere Gebühren übernehmen, freuen wir uns auf neue Kontakte.

  • Hello ACJbyTruck
    willkommen hier erstmal.

    Ich habe/werde da wesentlich weniger bezahlen. Hört sich zumindestens ziemlich wuchermässig an. Wen du mehr wissen möchtest schreibe mir einfach eine PN oder mail.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Ich hab hier eine Gebührenliste gefunden falls das hilft:
    http://www.infobahnaustralia.com.au/auswandern/beratung/kosten.asp

    Agenten erscheinen mir wie Zahnärzte, beide wissen was sie verlangen können, aber wer will schon den Rest seines Lebens mit Zahnweh rumlaufen.
    Man sollte nicht nur sehen wieviel man zahlt, sondern auch wofür.
    Sollte es dir gelingen in Sydney rein zu kommen-wir haben ja schon seit 2 Jahren Einwanderersperre und vergrößern uns rein durch Zuwanderung-das wär natürlich ein Ding!
    Ihr solltet euch aber klar überlegen ob ihr wirklich auswandern wollt, lese gerade wieder eine Geschichte wo alles perfekt wäre, sie sind in Sydney, der Ehemann hat gute Arbeit aber sie kann keine Arbeit finden in ihren Beruf, will keine andere Arbeit annehmen und schon sind die Gedanken da wieder zurück zu gehen.
    Mir hatte der Laufenberg mal geholfen in einer Sache die hoffnungslos erschien, aber es gibt viele Agenten.

    Hinzufügen möchte ich noch, die letzten 2 Jahre wo ich den Visazirkus betrachte, es wird laufend schwerer und schwerer.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (19. November 2007 um 20:37)

  • Hallo,

    scheint mir doch etwas viel zu sein. Ich bin auch Maschinenbautechniker und wir zahlen bei unserem Agenten bedeutend weniger (ca. die Hälfte von dem was dir veranschlagt wurde). Hinzu kommen dann natürlich auch noch Kosten für IELTS, Übersetzungen, Medicals usw.

    Vor allem die Berufsanerkennung finde ich überteuert, Kosten lagen bei mir bei 300$ incl. Beratung durch Agenten!

    Gruß

    Oscar!

  • Erst mal Danke für die Antworten!

    Die Aufstellung " Beratungsgebühren Permanent Residency Services" ist mir unklar. Soll das ein komplett Packet sein, oder kommt die Berufsanerkennung usw. dazu ?

    General Skilled Migration $1,377 - $3,956 8o


    uupps abgerutscht! =)

    Einmal editiert, zuletzt von ACJbyTruck (19. November 2007 um 22:05)

  • Hallo,

    Auch wir haben uns mehrere Angebote von Migration Agents eingeholt.

    Ein besagter hatte auch bei uns, nachdem wir eine sehr gründliche, gute Voreinschätzung haben machen lassen, ein extrem hohes Honorar gefordert.

    Für unsere beider Berufsanerkennungen (MODL) und Antragsbearbeitung zusammen 17.400 AUD !! Da wir eine relativ klare Qualifikation für das skilled independent 136 hatten, eindeutig zu viel!

    Wir haben uns für eine Agentin in Queensland entschieden und sind mit 2400 AUD Honorar für die Betreuung und Beratung sehr zufrieden.

    Es ist so, wenn Euer Fall schwierig ist und ihr Euch nicht eindeutig für eine der Visa-arten qualifiziert, ist die Hilfe/Unterstützung einens Anwaltes sicher nützlich. Doch nach der Einschätzung müsst Ihr doch wissen, was genau auf Euch zukommt und wie Eure realen Chancen sind?

    Die Berufsanerkennungen und den Antrag kann man grundsätzlich selbst erledigen. Die Arbeit mit Zeugnissen, Übersetzungen und Beglaubigungen nimmt Euch sowieso keiner ab. Hier reicht es, wenn man seinem Migration Agent die ein oder andere Frage stellen kann und er Euch sagt, was man braucht oder nicht. Es hilft erheblich die Papierflut aufs nötigste zu begrenzen.

    Viel Glück, ich hoffe ich konnte etwas helfen
    Heike :)

  • hallo

    wenn das englisch momentan noch nicht ganz ausreicht,um die feinheiten der anträge rauszufiltern und aus welchen gründen auch immer die zeit fehlt sich damit sehr intensiv zu beschäftigen,ist es meiner meinung nach sicher besser einen agenten zu engagieren.

    wir dachten auch,dass wir für unser 175er visum die nötigen punkte erreichen und sogar darüber liegen würden,"gott sei dank"?? wurden wir durch unseren agenten eines besseren belehrt,obwohl alles glasklar erschien.
    nun wissen wir was wir machen müssen um die voraussetzungen zu erfüllen um nicht einen antrag abschicken,der nicht genehmigt würde.

    was das ganze einem wert ist,muss jeder für sich selbst wissen.
    man muss auch beachten,welche infos und arbeiten der agent für einen erledigt.

    bei uns sind es 5 personen und wir sind sicherlich zeitaufwendiger als ein einzelner oder ein paar.das sollte man auch noch beachten.

    sicherlich kann man preisvergleiche anstellen,nur ich persönlich ziehe lieber einen langfristig etablierten agenten,der eine 100%ige erfolgsquote aufweist,dafür aber mehr verlangt,einem billigerem agenten vor(was jedoch NICHT heisst,dass er schlechter ist).

    ich denke halt:wie oft wandert man aus?daher möchte ich so wenig risiko wie möglich eingehen.

    l.g. tom

  • Hallo und willkommen im Forum,

    hat dieser Agent gesagt, dass eure Berufe nicht auf der Liste sind?

    Hab hier eine recht übersichtliche SOL Liste gefunden:
    http://www.liveinaustralia.com/skilled-visa/s…occupations.asp

    Für deine Frau als Marketing Manager sollte wohl diese Bezeichnung passen, vorausgesetzt sie hat die gewünschte Berufserfahrung:
    http://www.liveinaustralia.com/skilled-visa/abs2.asp?code=1231-11

    Ihr könnt ja einfach mal ein bisschen die Bezeichnungen durchstöbern.

    Gruß,
    Jessica

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!