Skippy

  • Mal ne frage meine kinder möchten sich gerne ein kängeru und ein koala halten ist das eigendlich möglich oder ist das verboten. oder gibt es dafür extra auflagen sich solche tiere zuhalten.

  • Na, die armen Tiere. Was sollen die im kalten Deutschland? Außerdem kann man überall nachlesen , dass Koalas gar keine Schmusetiere sind und absoluten Stress haben, wenn man sie auf den Arm nimmt. Also, laßt sie besser auf Ihren Eukalyptusbäumen.Und ein Känguruh im Garten ?Da wird´s sicherlich nicht lange bleiben!

  • Wildtiere halten ist hier verboten und wird bestraft.Es gibt bestimmte Auflagen wenn man ein kranken Tier findet zur Pflege,das muß aber hinterher wieder ausgewildert werden.Ich glaube auch kaum das sich ein Roo und Koala so richtig wohl fühlen würde wenn es immer betatscht werden würde, dafür lieben die ihre Freihheit zu sehr.

  • Wenn man eine Wildlife Carer licence hat, kann man verletzt Tiere gesund pflegen bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden. Ross sind keine Skippys auch wenn sie gerne als solche dargestellt werden. Sie können äußerst aggressiv werden und Deine kleinen Kinder leicht schwer verletzen. Das gleiche gilt für Koalas - die können auch sehr aggressiv werden. Mir ist mal einer auf dem Kopf gesprungen als ich unter seinem Baum herging (hatte ihn gar nicht gesehen). Mein Kopf war dermassen zerkrazt, daß ich mir 6 Wochen lang keine Haare kämmen konnte! Es sind eben Wildtiere und das sollen sie auch bleiben!

  • Ich frage mich, ob die Frage wirklich soooo ernst gemeint war????


    Obwohl in Deutschland wolle ich mir auch immer Rehe und Igel usw im Wohnzimmer halten (o.k. den Balkon als Auslauf :) )


    Aber mal so als Beispiel. Wer Reptilien mag und sich welche halten moechte, rennt in Deutschland einfach ins Zoogeschaeft, waehrend hier wesentlich strengere Auflagen sind. Also wirds wohl mit Roos und Koalas erst recht nix.

    Ich habe schon ein schlechtes Gewissen das unser armes Meerschweinchen die Nacht im Kaefig verbringen muss (tagsueber gehoert der Garten ihm).

    Lasst doch bitte die Koalas und Roos da wo sie sind :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ela, ich würde mal hoffen, daß die Frage nicht ernst gemeint war... :(

    Schon allein die Tatsache "meine kinder möchten sich gerne ein kängeru und ein koala halten" finde ich schon haarstäubend. Es ist für einen Koala schon schwierig genug in der freien Wildbahn was zu fressen zu finden, wie soll er in Gefangenschaft überleben?

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Ela, ich würde mal hoffen, daß die Frage nicht ernst gemeint war... :(

    Schon allein die Tatsache "meine kinder möchten sich gerne ein kängeru und ein koala halten" finde ich schon haarstäubend. Es ist für einen Koala schon schwierig genug in der freien Wildbahn was zu fressen zu finden, wie soll er in Gefangenschaft überleben?

    ups ... so leben aber hier doch 90% der Hunde .... gefangen im Backyard

    deswegen finde ich die Frage nicht soooo abwegig. Im Hamburger Stadtteil Lurup hielt sich auch jemand ein Känguru im Garten: das war immer lustig, wenn es ausgebüxt war: Action pur jedes Mal.

    LG Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Susanne, Du weisst, daß ich von der reinen Hunde-im-Garten-Haltung auch nichts halte. Jeder, der mir sagen würde, seine Kinder wollen einen Hund, würde ich versuchen das auszureden!

  • Klar weiß ich das Melanie .... aber ich fand, Sabine brauchte auch ein bißchen Schützenhilfe.

    Selber Mutter zweier Kinder, fand ich die Frage nicht soo haarsträubend.

    Zumal jetzt die Zeit der lieben Puppies kommt, die Weihnachten unterm Tannenbaum sitzen und im Mai an der Straßenlaterne.

    Liebe Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    ... Das gleiche gilt für Koalas - die können auch sehr aggressiv werden. Mir ist mal einer auf dem Kopf gesprungen als ich unter seinem Baum herging (hatte ihn gar nicht gesehen). Mein Kopf war dermassen zerkrazt, daß ich mir 6 Wochen lang keine Haare kämmen konnte! ...

    Hallo Oceanaussi,

    das war dann aber hoechstwarscheinlich kein Koala sondern ein Dropbear! =)
    Link: Dropbear

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Ich finde die Frage der Kinder auch nicht haarstraeubend - eher die der Eltern... ?(

    Als ich damlas Bambi gesehen habe, wollte ich auch ein Reh haben, nachdem ich Cap & Capper sah, wollte ich einen Fuchs, von Fury und Lassie mal gar nicht zu reden. =)

    Heute bin ich alt genug, um Fury & Co artgerecht zu halten, aber weder Bambi noch der Fuchs werden bei mir einziehen...

  • Ich habe mir immer die Serie angesehen von der Meerjungfrau die in Queensland aufgenommen wurde, kann mich aber heute nicht mehr erinnern was ich wollte.

  • Hallo Mel,

    weist du evtl. welche Bedingungen zu erfüllen sind, um eine Licence zum Wildlife Carer zu erhalten? Bzw. an wen ich mich wende? Das Tafe Townsville bietet leider auch überhaupt keine Kurse in Richtung "Animal Care" an :(

    Im Moment lasse ich mich gegen "Zecken" impfen, was eine Vorrausetzung ist, um Wildtiere zu pflegen.

    LG

    funstralia

  • Hi funstralia,

    also ich habe damals in Townsville beim EPA oder DPI nachgefragt. Dann musste ich einen Kurs machen und dann wurde mein "Zuhause" ueberprueft, ob und welche Tiere ich pflegen kann.

    Mit Hund und Mietshaus gar nicht so einfach! Damals hatte ich Hera noch nicht und hatte ein Joey, welches ich sogar mit in die Uni nehmen durfte, da es seine Flasche regelmaessig brauchte.

    http://www.wildcare.org.au/html/carers01.htm

    http://www.epa.qld.gov.au/nature_conserv…ife/carers_kit/

    Falls das nicht weiterhelfen sollte, gib Bescheid, habe noch mehr Unterlagen zuhause.

    LG
    Mel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!