• Hallo,
    wer von euch war denn in Coober Pedy?
    Der Opalabbau interessiert mich zwar nicht soo, aber ich dachte, ein Stop dort wäre vielleicht trotzdem interessant, um ein bisschen das "Outback zu erleben". Außerdem steht im Lonely Planet, dass man dort einen Bush Mail Run machen kann (Fahrt mit dem Postauto), das wäre richtig toll!

    Wer kann mir etwas von Coober Pedy erzählen und wer weiß, ob man es Mitte März gut dort aushalten kann vom Wetter her?

    lg Mirjam

    PS: Mein Akubra heißt auch "Coober Pedy", eigentlich muss ich also alleine schon deshalb dahin =)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mirjam (5. Dezember 2007 um 23:10)

  • Hallöchen Mirjam,

    hier - ich - hallo! :D
    Ich kann dir was über Coober Pedy erzählen, war drei Tage dort. Is zwar schon ein paar Jährchen her, aber so viel wird sich da nicht verändert haben. Ich fand´s total klasse dort, kam mir vor wie auf dem Mond.

    Guck doch mal hier auf meiner Webseite, da gibt´s Bilder etc. zu meinem Outback-Trip:
    http://www.malou-photos.de/reisen/outback.html

    Falls du noch mehr erzählt bekommen möchtest, einfach auf nen Kaffee vorbeikommen! =)

    Lieben Gruß
    Malou

  • Ich fand Coober Pedy sehr cool, war echt ganz ungewöhnlich unter der Erde zu übernachten. Ein paar kleine Opale hab ich auch da gefunden, aber reich bin ich leider nicht geworden. Über den Bush Mail Run kann ich nichts sagen, das habe ich nicht gemacht. Also ich würde sagen, dass Coober Pedy auf jeden Fall einen Stop wert ist!

  • Hi folks,

    ich finde Coober Pedy äusserst interessant, typischer könnte Australien nicht sein.
    Allerdings hat man in 2 Tagen alles gesehen, dann muss es weitergehen, entweder nach Norden zum Ayers Rock oder nach Süden Richtung Adelaide (auch ein Schlenker zur Flinders Range ist empfehlenswert).

    Ich würde es so sagen: wenn man sowieso in der Gegend ist, ist es ein unbedingtes Muss, allerdings extra nur wegen Coober Pedy dorthin fahren würde ich nicht.

    Viele Grüsse

  • Vielen Dank für eure Antworten!!

    Wir wollten eigentlich mit dem Ghan schnurstracks von Adelaide nach Alice fahren, aber dann hatte ich die Idee, mit Greyhound zu fahren und den Stop in Coober Pedy zu machen. In diversen Wettertafeln sah es auch so aus, als ob das Mitte März gut möglich ist - wie ist denn eure Meinung über diese Jahreszeit?

    lg Mirjam

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (5. Dezember 2007 um 23:10)

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Wir wollten eigentlich mit dem Ghan schnurstracks von Adelaide nach Alice fahren....


    wow, mit dem Ghan, hast du im Lotto gewonnen? :D

    Zitat

    ... aber dann hatte ich die Idee, mit Greyhound zu fahren und den Stop in Cooper Pedy zu machen. In diversen Wettertafeln sah es auch so aus, als ob das Mitte März gut möglich ist - wie ist denn eure Meinung über diese Jahreszeit?

    Mirjam, ich kenne deine Route nicht, aber warum machst du nicht erst einen Stop am Ayers Rock?

    Du könntest von Adelaide nach Coober Pedy, dazwischen liegt nix interessantes, kannst dich im Bus ausschlafen, In CP dann zwei Tage einplanen, dann weiter zum Rock und dann nach Alice. Von Alice kannste dann entweder weiter nach Norden nach Darwin oder nach Osten, nach Townsville.

    Ahhhh.....will auch dorthin....sofort :D

    sorry, das Wetter: im Allgemeinen gilt ja der März wäre Regenzeit, aber ich war auch im März da, von Regen haben die nur geträumt.
    Es ist hot....hot....hot....und hat ne Menge Outback-Flies.....also ziehe dich nicht zu dick an, ein Netz um dich rum reicht ... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Zwickel (3. Dezember 2007 um 20:15)

  • Ich kann nicht in den Norden, weil dann grad Regenzeit ist :D
    Von daher wollten wir eigentlich nach Adelaide/Kangaroo Island und dann weiter nach Alice. Also so wie du beschrieben hast, aber Alice als letzte Station von wo es dann nach hause gehen soll. Vorher noch Brisbane-Byron Bay-Sydney.

    Ist ja noch über ein Jahr Zeit, aber so sieht der erste Entwurf aus :) Kann sein, dass sich das noch ändert - ich zweifle noch, ob das alles für vier Wochen zu stressig wird (von Sydney nach Adelaide ist es aber ein Flug).

    Oh, ich glaub ich hatte deine Frage falsch verstanden =) Ich habe immer Alice als Ziel genannt, weil wir von dort aus so eine Drei-Tages-Tour machen wollen. Also quasi Alice-Uluru/Kata Tjuta/Kings Canyon-Alice.

    lg Mirjam

    PS: Ghan ist doch gar nicht soo teuer, wenn man im Sitzen schläft, oder? :D

  • verstehe, ja das ist eine großartige Tour, nur in Stichworten meine Eindrücke:

    Adelaide mit Barossa Valley drumherum= großartig! Hahndorf ist typisch deutsch, da wohnen fast nur Deutsche (etwa 30km away).
    Adelaid liegt etwas von der See weg im Landesinnern, aber der vorgelagerte Ort direkt am Meer heisst Glenelg, da musst du unbedingt hin!
    Zwischen Adelaid und Glenelg (12km) verkehrt eine historische Bimmelbahn, die Strecke ist wunderschön und kostet nur lausige 3,60 A$ (2006)

    Glenelg hat wunderschöne Strassencafès, tolle Restaurants, Bierbars und ne Shoppingmeile, ganz abgesehen von einem Traumstrand direkt bis an die Fußgängerzone.

    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2227.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2232.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2231.JPG]

    Herz was willst du mehr :D

    sobald du dann Adelaide nach Norden verlässt, bis Port Agusta isses noch schön grün, danach wird es dann immer flacher, roter und öder. Hier einen Eindruck:

    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2244.JPG]

    dann kommt Glendambo:

    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2246.JPG]

    auch das ist zu sehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2243.JPG]

    dann schläfst du am besten, nach laaaanger Zeit kommt dann Coober Pedy (da wohnt einer):

    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2249.JPG]

    hier hatten wir übernachtet:

    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2276.JPG]

    dann fährst du weiter zum Rock. Machs nicht von Alice aus, die Distanz Rock zu Alice sind etwa 500km, das ist viel zu weit für eben mal n Ausflug.

    Guck dir vorher den Rock und die Olgas an und betrachte Alice nur als Zwischenstation, denn es gibt nicht viel her.

    So, das reicht fürs erste mal.

    Cheers

    2 Mal editiert, zuletzt von Zwickel (3. Dezember 2007 um 20:54)

  • Zitat

    wow, mit dem Ghan, hast du im Lotto gewonnen? :D

    Also, im Ghan gibt es mehrere Preisklassen. Die "Holzklasse" ist alles andere als teuer!! Kann mich an den genauen Preis nicht mehr erinnern, bin von Alice nach Darwin gefahren, aber es war sehr günstig. Allerdings auch nur ein normaler Sitz, also kein Schlafwagen oder so!
    Also den JAckpot musst du dafür nicht knacken! :D

  • Danke für die superschönen Fotos :D

    Leider denke ich nicht, dass es noch einen näheren Ort zu Uluru etc. gibt, von dem aus man diese geführten Touren machen kann als Alice, von daher wird es wohl darauf hinauslaufen.

    Ob wir die Gegend um Adelaide soo genau in Augenschein nehmen können, hängt dann auch davon ab, wieviel Urlaub meine Mutter bekommt. Aber wenn wir es in dem Urlaub nicht schaffen, dann mache ich das auf jeden Fall ein paar Monate später :]

    Noch einmal meine Frage, damit die hier nicht untergeht =)

    Wie ist denn der März als Reisezeit für Coober Pedy/Red Center?

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (5. Dezember 2007 um 23:11)

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Noch einmal meine Frage, damit die hier nicht untergeht =)

    Wie ist denn der März als Reisezeit für Cooper Pedy/Red Center?

    wie ich schrieb, das bezog sich aufs Outback: Es ist hot....hot....hot....und hat ne Menge Outback-Flies.....also ziehe dich nicht zu dick an, ein Netz um dich rum reicht ... :D

  • Man kann bis zu der Manguri Station fahren und von dort die 45 km nach Coober Pede. Ich selbst war nicht begeistert, es ist eine staubige Mondlandschaft mit Kratern überall in der Erde, die Ortschaft ist mittelgroß. Ich wurde total dreckig vom Zeltaufbau allein wegen dem Staub. Als ich unter einer Unterdachung Gulasch machte standen plötzlich 2 deutsche Frauen vor mir die ihrer Nase folgten wo der Geruch herkommt. Sie waren beide mit den Ghan gereist.

    http://www.railmaps.com.au/stationdetails…tionSelect=1291

    Eure schönsten Australien-Bilder!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (6. Dezember 2007 um 11:25)

  • Hallo Mirjam,

    oh wie schön, Du planst einen neuen Aufenthalt in DU? Ich dachte, Du hättest "nur" in Erwägung gezogen dort zu studieren? Freut mich für Dich, dass es nun doch so bald wieder in Dein Traumland geht!

    Liebe Grüße

    Engel

  • Also ich fand Coober Pedy eigentlich ganz witzig. Für einen Tag ist es o.k. Denke man sollte das auch mal gesehen haben. Haben am Campground des Opal Inn übernachtet und in der "Greek Tavern" zu Abend gegessen. Kann ich nur empfehlen.

    Man muss ja nicht 2 Wochen dort bleiben.

    Gruß

    Thomas RV

  • Wir haben 3 bekannte Opalfelder,

    Coober Pedy (SA) ist das Größte mit der Ortschaft über der Erde

    Whitecliffs (NSW) hat alles (wegen der Hitze) unter der Erde, auch Hotels, Motels, B&B usw.

    Lightning Ridge (NSW) hat die Ortschaft über der Erde und ist das zu Hause des schwarzen Opales, vom Touristischen Standpunkt her gesehen die schönste Gegend und nur 750 km von Sydney mit täglicher Busverbindung. Der Ort hat viele Sehenswerten, Walk In Mine, Glasflaschenhaus und auch original Pionierhäuser. Der Ort hat ein öffentliches Freibad aber auch ein Arthesian Bad wo das Wasser aus der Erde quillt mit einer Temperatur um die 50 Grad und hat Zitronengeruch.
    Ein deutscher Einwanderer (Hermann), dessen Muter ich noch kannte hat jetzt dort $ 1.2 Millionen gespendet für ein Museum.

    Vielerorts sind die Opale nahezu ausgeschöpft und es werden immer neue Stellen gefunden wie z.B. in Winton (Qld).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!