Preisvergleich ALDI - Australien : Deutschland

  • Hallöchen, Leute...

    bin grad vom Weihnachtseinkauf zurück (wobei ich nur die letzten notwendigen Dinge für die Feiertage eingekauft habe - vorratstechnisch. Da ist noch keine Frischware von Bäcker, Fleischer & Co. dabei). Vielleicht könnte man mal eine Gegenüberstellung machen - interessant für alle hier lebenden, die sich für die Preise in Australien interessieren - und natürlich umgekehrt vielleicht auch (es gibt vielleicht einige stille Mitleser, die "zurück wollen" und mal gucken möchten, was das Futter hier so kostet.)

    Hier also mein heutiger Kassenbon ... freue mich auf vergleichbare Teile aus Down Under, speziell von Aldi, weil ich denke, da kann man am besten 1:1 vergleichen (wenn das überhaupt geht). Die roten Bemerkungen stammen von mir ;)

    [Blockierte Grafik: http://wp1057970.wp090.webpack.hosteurope.de/privat/aldipreise_weihnachten2007.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (21. Dezember 2007 um 11:02)

  • Empfindest du das jetzt als viel?

    Ich war heute bei Aldi und habe Merci gekauft. 4 Dollar fuer die kleine Packung, weiss jetzt leider keine Grammangabe. Das waeren dann so 2,40...naja, ich empfands bis eben gar nicht so teuer, aber nun. Ist halt auch original aus Deutschland importiert, da erwarte ich jetzt zumindest keine equivalenten Preise.

  • Hallo Antje,

    da krieg ich einen Augenfehler .... der Bon ist nur kurz lesbar, dann wirds zu klein! Und vergrößern geht auch nicht.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Culcairn
    Hallo Antje,

    da krieg ich einen Augenfehler .... der Bon ist nur kurz lesbar, dann wirds zu klein! Und vergrößern geht auch nicht.

    Gruss Susanne


    wenn du IE benutzt , hast du die lupe rechts unten im fenster , hast du es schon mal damit versucht ? 150% - 200%

  • Und mit Firefox?

    Zwar nicht vom Aldi, aber von Coles (ich wechsele immer zwischen Woolworth und Coles, und ab und zu mal IGA):
    15 l Frantelle stilles Wasser $,7.77 (heute nicht im Angebot)
    1 Dose Golden Circle Ananas in Scheiben, 825 g $ 2.65
    Farmland suesse Sahne, 600ml $ 2.20
    Eta BBQ Sosse 375ml $ 1.97
    Snappy Soya Crackers, 200g $3.09
    Snappy Vegie Crisps, 80g $2.49
    Nestle French Vanilla Coffee Milk (8) $3.83
    CSR Brown Sugar 500g $ 1.29
    Frische Broetchen, 10 Stueck $2.59
    4 Nestle Vanilla Drumsticks im Angebot $4.99
    6 Ski Forest Fields Yoghurt $ 5.89
    100 g sliced Honey leg ham $3,39
    Coles Butter, 500 g $2.67
    Brownes Milk, 2 l, $3.03 im Angebot
    2 l Daily Orange Mango Juice $ 3.99
    Brownes Sour light creme 200 ml $1.11
    Heritage Cheese 125g $ 2.99 (im Angebot)
    Heritage Camembert 125 g $ 2.99 (Angebot)
    Copper Pot Dip 200g $ 3.27
    Beef mince, 550g, mager, $6.50
    Coles Pasta Spagetti, 500g $0.99

    Das war's fuer heute.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Bei Mozarella (Mozilla) gibts auch ne Lupe - musst nur mit der Maus draufklicken und im neuen Fenster mit der Maus über die Grafik gehen, da ist dann die Lupe, damit kannst du vergrößern. Ist jedenfalls bei mir so (ich teste immer alles, wenn ichs reingesetzt hab, deshalb steht auch oft "...bearbeitet am ..." unter meinen Beiträgen :P

  • Naja, "viel" ist bekanntlich relativ. Ich hab mich etwas erschrocken. Denn ich kauf da seit Jahren ein - und so ziemlich immer das selbe. Erschreckt habe ich mich über die Tatsache, dass der Wagen, knapp zur Hälfte gefüllt, tatsächlich umgerechnet etwa 150 DM "wert" sein soll ... (ja, ich gebs zu, ich gehör noch immer zu den Unverbesserlichen, die immer noch zurück rechnen).

    Und dafür fand ichs heftig... Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich zu DM-Zeiten für das Geld einen Aldi-Einkaufswagen hatte, der überquoll und in den nichts, absolut nichts mehr reinpasste ... "Woll"!!!

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (21. Dezember 2007 um 18:17)

  • Hallo Fernweh,

    die guten , alten DM Zeiten sind ja jetzt auch schon ein paar Jährchen her.
    Wenn ich sehe, wie hier in Australien die Preise in den letzten paar Monaten hochgegangen sind, wirds mir Angst und Bange vor der Zukunft?

    Leider haben wir im Westen (noch??) keinen Aldi, also kann man die Preise schlecht vergleichen, aber es scheint mir, daß Lebensmittel in Deutschland doch etwas günstiger sind als hier?


    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hihi Antje, wenn Du das viel findest, dann bereite Dich mal besser eine australische Ess- und Lebensweise vor. Die Preise sind in den letzten Jahren unheimlich aufgeschlagen - und über Feiertage ist alles sowieso teurer. In Deutschland bin ich immer bei Plus einkaufen gegangen und habe äußerst selten über €30 gezahlt. Gestern habe ich $40 für nur die Wochenendeinkäufe bezahlt.

  • Hallo Australienfreunde,

    ist denn ein Preisvergleich ueberhaupt sinnvoll?
    Jedes Land hat doch seine Staerken - und hier in Australien zahlt man nun
    mal fuer manche Sachen etwas mehr. Dafuer kriegt man aber auch wieder
    Dinge, die man sich in Deutschland gar nicht leisten koennte oder bekommt.
    Seafood ist zwar auch nicht unbedingt billig - aber es ist ein kulinarischer
    Genuss was sich da alles so auf dem Fischmarkt bietet - und die Kingprawns fuer $ 25.00 sind keine aus irgeneiner thailaendischen vergifteten Farm sondern frisch aus dem Ozean. Das Fleisch selbst aus
    dem Supermarkt schmeckt x-mal besser als das was wir in D. gewohnt waren und wenn ich dann an den Geschmack einer frischen Mango denke - koestlich. Haushaltsgeld haben wir hier woechentlich mit $ 300.00 fuer
    eine 4-koepfige Familien vereinbart und reicht auch meistens wenn man
    nicht uebertreibt und Zigaretten und Alkohol meidet bzw. nicht uebertreibt.
    Doch meinen Wein den leiste ich mir auch hier - und der ist Weltklasse.

    Catch ya later

    Martin

  • @Martin

    einige Leutchen hier interessiert ein Preisvergleich. Mich interessieren die Preise in Deutschland nicht. Nuetzt mir ja nichts in Perth, wenn einige Nahrungsmittel dort billiger sind als hier. Wenn mir was zu teuer wird, dann kaufe ich es nur noch selten und koche was anderes. Da fallen mir die neuen Preise fuer Kaese ein. Gut, dass ich nicht so ein Kaesefan bin. ;)

    Der gute Geschmack von Mangos, Seefood (australischer) und Fleisch (u.a.) wurde schon von manchen Besuchern aus Europa gelobt. Mangos habe ich erst in Australien gegessen, Seefood mochte ich damals noch nicht und an den Geschmack von deutschem Fleisch kann ich mich nicht mehr erinnern. :D

    @ Marty und Fernweh:
    Danke fuer die Tipps zum Vergroessern. Wieder etwas dazu gelernt.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi, Mel... und all die anderen.

    Nunja, ob so ein Preisvergleich nützlich ist, ist fraglich. Am Ende kann man ja nicht ausweichen - man kann nicht eben mal schnell zu Aldi in D gehen, wenns einem in Australien zu teuer ist - und umgekehrt.

    Eigentlich wollte ich nur mal denjenigen, die von Australien aus gern mal ein "nun regt Euch mal nicht so auf, das ist doch alles nicht so schlimm" in Richtung Deutschland rufen, vor Augen führen, dass die Preise hier auch ganz kräftig hochgegangen sind.

    Und dann gibts noch den einen oder anderen, der Euro mit Dollar gleichsetzt. Wenn ich die 75 Euro in Dollar umrechne (was ja eigentlich Quatsch ist), dann bin ich bei weit über 100 AUS Dollar.

    Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist, dass es noch garnicht so lange her ist, dass ich für das selbe Geld eben einen prall gefüllten Einkaufswagen aus Aldi rausgeschoben habe (ich hab die Einkaufszettel aus der Zeit der Währungsumstellung DM->Euro noch irgendwo rumfliegen, die hab ich mir damals aufgehoben, nur so aus Neugierde, wie lange das wohl dauern wird, bis der Euro ein Teuro wird... wir musste nicht lang warten!)

    Die Begründungen sind oft extrem an den Haaren herbeigezogen und wirklich sinnvoll - so wie die der Preissteigerungen auf Grund der Dürre in Australien - sind sie für mich nicht.

    Martin hat recht - man kann eigentlich nicht vergleichen. Man muss sowieso einkaufen und groß wählen kann man nicht (zumindest geografisch gesehen). Aber trotzdem ist es vielleicht wirklich für den einen oder anderen interessant.

  • Ich kann Dich komplett verstehen :(

    Mich ärgern die Preise auch wahnsinnig, besonders was Milchprodukte usw. angeht.

    Und wenn ich bedenke, dass ich für meine 750 g Müsli schon um die 9 DM (jaja, es gibt keine DM mehr, aber auch ich rechne noch so um - gerade bei den teuren Sachen!) bezahle, dann bleibt mir manchmal schon das Essen im Halse stecken und ich frage mich, ob die Grundversorgung mit Lebensmitteln schon ein Luxus ist?!? ?(

  • Zitat

    ich frage mich, ob die Grundversorgung mit Lebensmitteln schon ein Luxus ist?!?

    Für viele ist es das leider wirklich schon...!! Zumal zwar alle Preise steigen, aber die Lohntüten sich dem nicht einmal angepasst haben...

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (23. Dezember 2007 um 11:05)

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Hihi Antje, wenn Du das viel findest, dann bereite Dich mal besser eine australische Ess- und Lebensweise vor. Die Preise sind in den letzten Jahren unheimlich aufgeschlagen - und über Feiertage ist alles sowieso teurer. In Deutschland bin ich immer bei Plus einkaufen gegangen und habe äußerst selten über €30 gezahlt. Gestern habe ich $40 für nur die Wochenendeinkäufe bezahlt.

    Also ich finde, das ist doch mal nichts fuer einen wocheneinkauf und 40$ sind ja immer noch gut unter 30Euro.

    Habe heute alles fuer Christmas und die naechsten 2 Wochen eingekauft (fuer 2 Personen) mit Fleisch, Fish, Prawns und Getraenken sowie Brot, Wurst, Kaese, 2 x Kaffee, fuer 15$ etwas zum spielen fuer den sohn einer Freundin und alles was noch so in einen Haushalt gehoert zB ins Bad.

    waren keine 190$ das sind ca. 115 Euro ich weiss von bekanten in De das die das locker fuer eine knappe Woche ausgeben, mit 2 Personen.


    ...Alles gute euch fuer die Feiertage....

    2 Mal editiert, zuletzt von sonic (23. Dezember 2007 um 11:56)

  • Hi Fernweh,

    ich hab mal heute in meinen Bon geguckt:

    Mehl, 1 kg = 0,79 AUD
    Apfelsaft, 2l ltr = 1,89
    Erdbeerjoghurt, 1 kg = 3,69
    Mineralwasser, 1,25 ltr = 0,69
    1 ltr H-Milch = 1,09
    Gemischte Nüsse, salzig, 375 g = 2,99
    Mixed grain bread, 850 g = 2,19
    Pfeffernüsse, 200 g = 1,49
    Eisbergsalat = 1,45
    Truss tomaten per kg 1,99
    Bananen per kg 0,99
    Kartoffeln, gebürstet per kg = 2,25
    Kartoffeln, ungebürstet per kg = 1,05

    Rotwein, Queen Adelaide = 5,89
    Cascade Bier, 6 x 375 = 8,89
    Cremlikör = 10,99

    das wärs erst mal,
    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (23. Dezember 2007 um 11:46)

  • Ah... danke, Susanne.

    Also grob überschaut würde ich sagen, aktuell ist Obst und Gemüse billiger bei Euch als bei uns. Okay, wir haben Winter, Ihr Sommer ;-)))

    Ansonsten kommts hin, wobei das Mehl auch billiger ist, die Milch auch, der Apfelsaft in etwa gleich...

    Danke für deine Mühe.

  • Wenn man die Preisvergleiche ernst nehmen will, sollte man in Deutschland viel saufen und wenig Auto fahren. In Australien umgekehrt! 8o

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!