Preisvergleich ALDI - Australien : Deutschland

  • Hallo Fernweh,

    Du hast recht mit dem Teuro, allerdings wäre uns das mit DM auch passiert.

    Auch ich habe ein paar Einkäufe für die nächste Woche getättigt und mich langgelegt, als ich mal wieder 150,00 € zahlen durfte.

    Allerdings gebe ich zu, ich habe nicht nach dem Preis geschaut, sondern was will ich.
    @Grundsätzlich geb ich euch allen Recht, Preisvergleiche direkt sind nicht möglich. Doch die Argumentationen mit denen man uns immer wieder überzeugen will sind oft an den Haaren herbei gezogen.

    Ich erinnere mich noch, Mitte der 70er wollte man uns weiss machen, dass in einem 400g Paket Kaffee genausoviel drin sei, wie in einem 500g Paket.
    damals wurde der Kaffee kurzer Hand auf sage und schreibe 12,00 - 16,00 DM/Pfund gesetzt. Begründung: Frost in Südamerika!!!

    Ich wünsche euch eine schöne Weihnachten

  • Also die Erfahrung zeigt doch das Lebensmittel in Deutschland echt günstig sind.
    Und witzig finde ich nen Spruch den ich mal von nem TV Koch gehört habe:

    Mancher einer kauft das billigste Salatöl für sich und fährt danach zur Shell und kauft das teuerste Öl für sein Auto... fand ich sehr passend und echt witzig.

    P.S: Bin auch überzeugter Aldi Kunde :D :D :D

  • Tschia, und wenn ich in D bin kaufe ich mir das billigste Salatöl und haue es in meinen Tank (Diesel)
    Geht auch :-)))) Der durchscnittspreis für mein Liter Diesel (bis zu 40% Salatöl beigemischt sinkt dann wirklich gut :)
    Aber in Australien z.B. billiges Öl zu finden (Rapsöl habe ich hier noch gar nicht gesehen!) ist schwierig, auf jeden Fall teuerer als Diesel in Australien (Und der ist auch schon teilweise bei $ 1.62!

  • Wir werden hier, wenn wir nächste Woche runter in den Süden fahren, auf dem Rückweg auch bei Aldi einkehren und einiges mitnehmen.Der ist erheblich billiger wie hier der Woolworth oder der IGA.Und bald soll es den ja auch in Rocky geben ,dann heißt es für uns weniger fahren um an Aldi Sachen ran zu kommen.

  • Hallo,
    Was gibt es eigentlich bei ALDI besonderes zu kaufen das es sich lohnt dafuer eine weitere Anfahrt zu machen?
    Na gut, Haribo u. Toffifee, vielleicht noch irgend welches Brot. Toffifee ist natuerlich unersetzbar, Haribo schon nicht mehr, da gibt's Alternativen.

    Worum es mir jetzt eigentlich geht ist die Frage: Brauchen wir diese "niedrigpreiskosteeswaseswolle" Supermarktkette hier wirklich?
    Man sollte sich doch auch mal zwischendurch Gedanken ueber deren Marktstrategie machen, wie kommen denn diese superguenstigen Preise zustande?
    Absolute Preisbindung u. Preisdruck auf die Zulieferer ohne jegliche moeglichkeit auf Anpassung,( z.B. Aussie Wein in De fuer 3Euro, geht doch garnicht) Damit hat diese Marktkette wie auch einige Nachfolger (LIDL,PLUS) schon so manches Unternehmen in den Ruin getrieben. Billig um jeden Preis?
    Ich bin auch schonmal im ALDI Gympie gewesen, schock 8o, da siehts aus wie in good old Germany, Regale und alles, und keiner da zum arbeiten (Personal kostet). Und an der Kasse der Versuch alles fast so schnell, wir sind ja in Qld, durch zu schieben (Zeit ist Geld (hab ich noch nie verstanden)) wie in De. Wiedermal war ich zu langsam beim einpacken.
    Ne danke, bitte nicht, bloss nicht beim service sparen, das kostet naemlich wirklich, und zwar Arbeitsplaetze!
    Ich denke ALDI ist jetzt hier, nicht mehr zu aendern, aber:
    Ist ALDI das Mass der Dinge?

  • Nun ja,
    Aldi ist halt billig, darum selber einpacken, Plastiktüten kosten, etwas wenieger Personal.
    Wobei ich beim Service beim Aldi immer wieder überrascht bin (beim Umtauschen machen die überhaupt keine Probleme.
    Was den "Rush" an der Kasse betrifft: Bin ich voll dafür: Beim Wolli dauert es so lange! Beim Aldi kann die Schlange doppelt so lange sein und ist trotzdem schneller fertig als beim Wolli oder Coles.

    Was die Kostendrückerei betrifft: Ich glaube das ist nur zum Teil war:
    Wenn Aldi die kosten zu arg beim Erzeuger drückt, warum verkaufen sie nicht an andere? Problem ist halt teilweise überproduktion. Bei Aldi bekommen die Erzeuger meines Wissens auch Abnahmegarantien, die andere so meist nicht bieten! (Deswegen verkaufen ja auch Markenproduzenten unter anderem Namen an Aldi. Schon mal die "Berri" 1.5L Flaschen und den "Cranberry" 1.5L bei Aldi verglichen? Da weiß man genau wo der "No Name" herkommt!)

    So das war jetzt Pro Aldi.

    Jetzt dagegen:
    Wenn ich Früchte oder auswahl will komme ich um die anderen Supermärkte (oder Frischmarkt) nicht drumm rum und zahle auch gerne die entsprechende Preise (mehr Artikel heist ebenfalls höhere Kosten).
    Coles hat den besseren (Qualität) Käse und Wurst die ich eher mag (zwar noch lange nicht so gute Auswahl wie in D, aber schon mal 10x besser als Aldi).
    Gehe daher immer noch Regelmässig in Coles oder Wolli, oder auch in den Minimarkt um die Ecke, einfach der Einfachheit halber. Man macht ja nicht immer nur Großeinkäufe.

    Deswegen: Jede Supermarktkette hat ihre berechtigung.

  • Also bei Aldi einiges ist bei Aldi billiger und gute Qualitaet, anderes eben nicht. Frische Dinge wuerd ich da auch nicht kaufen. Die kauf ich aber auch in keinem anderen Supermarkt.

  • Eben, vergleichen muß man trotzdem noch! (Coles und Wolli haben teilweise günstigere Sachen) und Früchte vom Markt sind teils ebenfalls billiger UND viel frischer!

  • Zitat

    Original von marwerno
    Eben, vergleichen muß man trotzdem noch! (Coles und Wolli haben teilweise günstigere Sachen)

    eben dass bezweifle Ich , guenstiger , vielleicht im woechentlichen angebot , aber nicht zum normalen verkaufspreis . oder wie vielmals bei Coles/ Woolies sie kaufen jeztz Made In China , zeug dass Ich nicht kaufen werde . Z.B Arnotts Watercrackers

    Haettest Du ein paar beispiele welche sachen guenstiger sind bei Coles / Woolies als bei Aldi , dass waere gut um das mal zu sehen .


    hier noch mal ein scan ueber Aldi von der lezten Ausgabe vom Choice Magazine [ Aussie Stiftung Warentest ] , Aldi hat jezt Unit / Mengen Preisangaben eingefuehrt . etwas gegen dass sich Coles und Woolies seit jahren wehren , man fragt sich warum sie wohl diesen vergleich nicht wollen 8o

  • Preisvergleich ist immer etwas schwierig, da die Packungseinheiten oder die Ware nicht 100%-ig die gleiche ist.
    Pilze waren glaube ich die vom Wolli billiger (in der Konserve) wenn man die Warenmenge vergleicht. Waren aber einmal in Buttersose und einmal in Wasser (Aldi hat Pilze nicht im Wasser).
    Früchte sind auch teilweise billiger bei Wolli und Coles, nicht immer!

    Prinzipiell stimme ich zu dass Aldi billiger ist, ich sage nur "nicht immer" (vorallem wenn Coles, Wollies und Co Preise wegen Aldi konkurrenz senken!) Konkurrenz ist eben für den Endverbraucher meist von Nutzen. Von daher hat selbst der gewonnen der NICHT bei Aldi kauft, aber bei einem Supermarkt in der Nähe eines Aldi's!

    Meist liegt es eher daran dass ich NICHT bei Aldi kaufen weil ich nicht alles bekomme was ich will...
    Ich meine, ich habe selbst meinen PC von Aldi (o.k. Aldi deutschland, nach Australien im Container importiert ;)

  • Zitat

    [i]
    Prinzipiell stimme ich zu dass Aldi billiger ist, ich sage nur "nicht immer" (vorallem wenn Coles, Wollies und Co Preise wegen Aldi konkurrenz senken!) Konkurrenz ist eben für den Endverbraucher meist von Nutzen. Von daher hat selbst der gewonnen der NICHT bei Aldi kauft, aber bei einem Supermarkt in der Nähe eines Aldi's!

    Genau , und darauf kommt es an , ACA and Today Tonight [ nicht dass Ich den Kram zu often angucke ] hatten berichte ueber Aldi , wenn ein Aldi in der naehe zu Coles und Woolies aufmacht gehen die durschnitttspreise in beiden zwishen 10-15% runter, dass ist ganz schoen heftig und zeigt die gewinnspannen im Gewerbe . falls ich mich recht erinnere sind in Deutschland die gewinn spannen in Einzelhandel unter 3% . das zeigt mal viewiel fett da noch drin ist in Aus , und warum beide [ Coles/ Woolies ] soviel gewinn machen und hier ueber die lezten jahre die Preise so kraeftig angezogen sind .
    http://www.choice.com.au/viewArticle.as…0286&tid=100008

    Einmal editiert, zuletzt von Marty Oz (11. Februar 2008 um 05:34)

  • Habe ich nichts mehr hinzuzufügen, stimme ich zu:
    Ich komme aus dem Einzelhandel in Deutschland plus mein Vater hat einen Handwerksbetrieb in D. Ich weiß wie wenieg Gewinn (wenn überhaupt, leider,) kleine Betriebe machen.
    Ich bin in Australien im Großhandel angestellt. Wenn ich sehe für wieviel Geld unsere Produkte an Endkunden verkauft werde schlackere ich blos noch mit den Ohren (vorallem da sich unsere Kunden immer noch über zu hohe Preise beschweren...)

  • Die Lebensmittelkosten sind ja immer ein beliebtes Thema. Hier im Busch, wo alles mit Road Trains angekarrt werden muss, ist alles deutlich teurer als auf Euren Kassenbons. Ich hatte auch schon eine Anfrage an ALDI geschickt mit der Antwort, dass in den naechsten Jahren keine Expansion nach Westaustralien geplant sei. Man hat hier die Auswahl zwischen Coles, Woolworths und IGA. Farmers' Markets oder aehnliches gibt es nicht, da keine Landwirtschaft in weitem Umkreis. Also kauft man halt die woechentlichen Sonderangebote und schafft sich ein paar Vorraete.

    Schlimm ist es bei Obst und Gemuese, die kosten immer ein Vermoegen. Aprikosen 19,99 $ pro Kilo sind immer wieder ein Hingucker... Jetzt gibt es immerhin Weintrauben fuer 4-5$ pro Kilo - als billigstes Obst! Gemuese ist auch nicht besser. Chips, Cola und Fastfood sind dagegen fast jede Woche zu Schleuderpreisen zu haben. Kein Wunder, dass die Aussies immer fetter werden. Ich ueberlege auch genau, ob ich 2 grosse Tueten Chips oder 1 kleine Mango kaufe - der Preis ist der gleiche! Italienische Kiwis sind im Moment auch zu haben - die Neuseelaender wird es freuen...

    Fleisch und Seafood sind auch nicht so frisch wie an der Kueste, und auch deutlich teurer. Je weiter man von den grossen Staedten weg wohnt, desto hoeher sind logischerweise die Preise. Deswegen will ja auch keiner freiwillig ins Outback. Keine einfache Ausgangssituation fuer die australische Regierung. Da wird auch die Untersuchungskommission, die gerade ins Leben gerufen wurde, nichts aendern. Trotzdem viel Spass beim Shopping...

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Autsch,

    bei mir waren die Trauben letzte Woche $ 1.99 pro Kilo. Wassermelonen $ 0.49 pro Kilo (Die Melone war aber nicht sonderlich gut X( ).
    Bei dem Preisunterscheid lohnt es sich ja fast das Zeugs per TNT zu verschicken!

  • Nicht, dass die Preisspirale sich hier in D nicht weiterdrehen würde... Heute morgen in den Nachrichten: die Lebensmittelpreise ziehen wieder weiter an und ein Jojoeffekt (so dass die Preise sich nach n paar Wochen wieder abwärts bewegen) ist nicht zu erwarten. Als Grund werden wie immer dieselben Täter aufgeführt: steigende Energiepreise, schlechte Ernten (hey, wir sind in Deutschland - was sollen denn die australischen Farmer sagen??!!) usw. ... Der Endverbraucher zahlt also z.b. die steigenden Energiepreise doppelt - einmal bei sich selbst und dann noch mal bei den Erzeugern, Groß-, Zwischen- und Einzelhändlern. Nur der letzte Depp in der Nahrungskette hat keinen mehr, auf den er diese Kosten abwälzen kann.

    Aldi hat seine Preise in der letzten Woche bereits angezogen, um bis zu 6%, wurde gesagt. In den nächsten Tagen werden voraussichtlich (natürlich!) auch die anderen Discounter nachziehen.

    Das nur mal von diesem Ende der Welt (aus Eurer Sicht =), die Ihr in Down Under lebt)...

    Is jehuppt wie jesprungen - wenn man verschiedene Sachen (die dafür geeignet sind) nicht im eigenen Gemüsebeet anbaut, muss man eben zahlen. Okay, hinterhergeworfen bekommen möchte man es ja auch garnicht. Es steckt ja ne Menge Arbeit drin. Problem ist doch nur, dass so langsam das Leben selbst ein Luxus wird. :rolleyes:

  • Ist doch aber schön, wenn man hört, daß der redliche Herr Zumwinkel sich das auch in Zukunft noch leisten kann. Da bin ich aber froh. Seine Untergebenen sollen sich mal nicht so anstellen.

    VG Elfie

  • Ja, der arme Herr Zumwinkel. Fast bin ich geneigt, irgendwo in den Tiefen meiner ach so schwarzen Seele nach nem Zipfel Mitleid zu kramen - aber im Moment isses leider so ungünstig, weil ich meine Hausstaubmilben dressieren muss. Die tanzen auch immer aus der Reihe und tun nie das, was man als rechtschaffender Bürger von ihnen verlangt... tssss...

    Wer nicht folgen kann -->>> [URL=http://magazine.web.de/de/themen/fina…88621eIBu1.html]hierum gehts![/URL]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!