Kostenfreies Geld abheben bei Westpac mit SpardaBank EC Karte

  • Zitat

    Ich will vorher einmal herausfinden, wie es ist, wenn ich bei der Sparkasse bleibe und dann nur auf das neue Konto in Australien überweise. Das wäre der geringste Aufwand.

    Hallo Elfie,

    das wuerde ich Dir auch fast empfehlen, da Du nun ja schon Ende Maerz im Flieger sitzen willst. Moeglicherweise haette eine neue Bank (in Deutschland) auch gar kein Interesse an Dir, wenn Du ihnen erzaehlst, dass Du in zweieinhalb Monaten aus Deutschland wegziehst. :P

    Wenn Du ein neues Konto in Australien einrichten willst, dann wuerde ich das an Deiner Stelle nicht auf die lange Bank (pun intended :D ) schieben. Ich weiss nicht wie schnell Westpac das hinbekommt, aber bei ANZ hatte es alles in allem so ca. drei Wochen gedauert, da die mir Papierkram zugeschickt haben, welchen ich von meiner Hausbank in Deutschland beglaubigen lassen musste, dann wieder zurueckgeschickt habe und schliesslich die Bestaetigung fuer das neue Konto per Post erhielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Westpac so viel anders laeuft... (?)

    Im "Notfall" koenntest Du auch noch auf Traveller's Cheques ausweichen. Umtauschkurs ist der selbe wie bei einer Ueberweisung, allerdings zahlst Du noch so ca. 1% (?) Gebuehren. Ist aber definitiv sicherer und guenstiger als ein Bargeldumtausch.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Zitat

    ... wenn ich die Euros drüben habe, bleibt dann nicht immer noch das Problem, dass der Wechselkurs bei der Westpac nicht so dolle ist ??? ?(

    Hallo bud&peg,

    bin mir nicht sicher, ob der Umtauschkurs in Australien wirklich schlechter ist als in Deutschland. Ihr habt dann aber in jedem Fall die AUD/EUR Kursschwankungen. Und da weiss man nie so genau wo die Reise hingeht. ?( Da kann man sehr schnell mit ein paar Tausend Dollar mehr oder weniger dastehen! Ihr bekommt auf einem Fremdwaehrungskonto moeglicherweise auch keine Zinsen. So war das jedenfalls bei der Deutschen Bank vor ein paar Jahren.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Hey Jörg,

    ... das ist genau das Problem. Deshalb habe ich ozforex ins Auge gefasst. Dann kann ich taggenau mein Geld "tauschen". Man überweist von der Hausbank in D auf ein EuroKonto von ozforex ... tauscht in AUD zum gewählten Tag... die überweisen auf unser Konto dann in Perth...

    alles geht via Internet und Telefonrückbestätigung... hört sich für mich nach nem guten Plan an.

    gruss peg

  • Hi

    beim Deklarieren von Bargeld geht es meines Wissens nur um die Geldwäsche. Man muss unter Umständen nachweisen, woher man das Geld hat, und was man damit tut.

    Das muss man sogar, wenn man grössere Mengen Geld vom Ausland nach Deutschland oder aus Deutschland ins Ausland überweist. Da muss man dann von so einer Behörde ein riesiges Formular ausfüllen.
    Geht aber nur darum, Geldwäsche zu verhindern.

    Gruss, Thomas

    Edit: hab grad gesehen, das mit der Geldwäsche steht da ja schon :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (7. Januar 2008 um 08:13)

  • Hi Elfie

    ich würde auf keinen Fall eine Bank wählen, die ihr Hauptgeschäft nicht in Australien hat. Das hat bestimmt nur Nachteile (die mir zwar jetzt nicht grad einfallen...). Eine Filiale einer europäischen Bank würde ich höchstens für einzelne Transaktionen verwenden (also z.B. für einen einmaligen Geldtransfer), aber nicht als die zukünftige Hausbank.

    Gruss, Thomas

  • ... und eines muss ich jetzt doch noch loswerden.
    Unsere schöne neue Währung heisst Euro, nicht Euros!
    Ein Euro, zwei Euro, drei Euro, usw.

    Gruss, Thomas

  • Hallo Thomas und Jörg,

    vielen Dank für Eure wirklich guten Hinweise. Ich weiß jetzt noch gar nicht, wie ich das mache. Ich muß jetzt erst einmal darüber nachdenken. Ich glaube auch nicht, daß sich eine neue Bank erfreut auf mich stürzen würde. Daran habe ich bisher noch gar nicht gedacht.

    Was haltet Ihr von folgendem Weg: Traveller Schecks für den Anfang mitnehmen und erst in DU eine Bank auswählen. Dann das Geld 'rüberziehen?

    Langsam mache ich mir Sorgen, weil ich mir selbige tatsächlich zu spät mache. Wenn die für das neue Konto nämlich noch Formulare schicken, kommt das nächste Problem auf mich zu: Ich habe diese Adresse nicht mehr lange. Das könnte auch wieder Verwicklungen geben.

    Aber erst einmal vielen, vielen Dank an Euch
    Elfie

  • Das Konto mit Visacard von der Dkb kriegt man übrigens auch als Student, man sollte allerdings irgendwie nachweisen, dass man auch monatlich Geld bekommt (Bafög, Kontoausweis auf dem ersichtlich ist, dass die Eltern monatlich was überweisen, etc.)

    Das ganze ging auch recht flott. Letzte Woche Mittwoch den Antrag abgeschickt (Man muss ihn persönlich bei der Post abgeben zwecks Postident) und heute kam die Bestätigung. Die Kreditkarte und Pin kommen innerhalb der nächsten 2 Wochen.

  • Kann mir hier jemand helfen?

    www.australien-forum.de/wbb23/thread.php?threadid=14538

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von SpiderSven (7. Januar 2008 um 13:06)

  • Hi Elfie

    ich an Deiner Stelle würde ein bisschen Bargeld für ein paar Tage, und, wie von Peg vorgeschlagen, eine EC-Karte für das Abheben von Geld verwenden. Wenn es nur für eine kurze Zeit ist (z.B. eine Woche), lohnt auch nicht unbedingt die Einrichtung eines neuen kostenlosen DKB-Kontos.

    Innerhalb der ersten Tage in Australien kannst Du dann ein Konto einrichten, und via e-banking (z.B. mit ozforex) alles vom alten auf das neue Konto überweisen.

    Nur keine Panik! Das Einrichten eines Kontos sollte in Australien eine Sache von ein paar Minuten sein (kann das jemand bestätigen??).

    Gruss, Thomas

    Edit: PS: Wenn Dein Gesamtvermögen eh nur knapp 4stellig ist, dann kannst Du auch gleich alles bar mitnehmen. Die ganze Rechnerei lohnt sich nur wirklich bei hohen Beträgen (ab 5-stellig). Wegen einer Ersparnis von AUD 100 würde ich den Aufwand auch nicht treiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (7. Januar 2008 um 15:16)

  • Waehrend der ersten sechs Wochen nach der Einreise nach Australien reicht es, wenn man einen Reisepass vorlegt, um ein Konto einzurichten. Ein Nachweis einer Adresse ist dann noch nicht noetig.
    Das heisst, das man innerhalb von einer halben Stunde ein Konto haben kann.
    Zu einem spaeteren Zeitpunkt gibt es wieder so ein Punktesystem fuer die "positive identification". Dann braucht man Pass, Fuehrerschein und noch etwas, wo eine australische Adresse draufsteht.

    Interessanterweise hilft der Schrieb von der Bank mit der (ungeprueften) Adresse dann wieder bei anderen Registrierungen (z.B. Internetvertrag, Buechereiausweis, etc...)
    Das Einrichten eines Bankkontos ist daher aus vielerlei Sicht hilfreich.

  • Hallo Thomas,

    bei OzForex habe ich auch gerade mal nachgesehen. Ich denke, das werde ich nutzen.

    -- An was man aber auch alles denken muß ---

    Vielen Dank für die Hilfe
    Elfie

  • Hallo Elfie,

    Zitat

    Was haltet Ihr von folgendem Weg: Traveller Schecks für den Anfang mitnehmen und erst in DU eine Bank auswählen. Dann das Geld 'rüberziehen?


    Ich glaube, das ist in Deiner Situation die beste Variante. Ein wenig Cash, ein bisschen mehr in Traveller's Cheques und den Rest nach Australien ueberweisen lassen nachdem Du hier ein Konto eingerichtet hast. Eventuell benoetigst Du in Deutschland dann aber jemanden mit Kontovollmacht.

    Falls Du Traveller's Cheques mitnimmst: Einige Wechselstuben erheben beim Einloesen eine zusaetzliche Gebuehr; die grossen Banken aber normalerweise nicht.

    Kreditkarten usw. bieten sich natuerlich auch an. Ich persoenlich wuerde mich aber nie vollstaendig auf Karten verlassen.

    Zitat

    Wenn die für das neue Konto nämlich noch Formulare schicken, kommt das nächste Problem auf mich zu: Ich habe diese Adresse nicht mehr lange. Das könnte auch wieder Verwicklungen geben.


    Es wird zeitlich in der Tat langsam eng.

    Zitat

    bei OzForex habe ich auch gerade mal nachgesehen. Ich denke, das werde ich nutzen.


    Hab selbst keine Erfahrung mit OzForex, aber wenn die gute Umtauschkurse bieten und zuverlaessig sind, sicher keine schlechte Loesung.


    Gutes Gelingen,
    Joerg

  • Guten Morgen / Abend Jörg,

    Dir auch vielen Dank. Kontovollmacht erteile ich auch noch. Ich glaube, für die Auflösung braucht man das auch.

    LG Elfie

  • Zitat

    Original von Backpacker1987
    wie sieht dat denn bei ner mastercard aus


    ??? was ??? akzeptanz? Kosten ??
    was genau meinst du

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!