Hallo,
nachdem ich schon lange fleißig im Forum mitlese und auch schon ganz viele nützliche Infos bekommen habe, muss ich nun doch noch einige Fragen stellen. Aber erst mal kurz zu mir:
Ich bin Architektin (FH-Studium) und möchte in 2008 mit meinem Mann für (zunächst) ein paar Jahre nach Australien. Ich kann mich nicht für ein independent skilled visa bewerben, da ich durch mein FH-Studium keine Anerkennung als Architektin bekomme (wurde in einem anderen thread ausführlich behandelt). Daher bleibt mir nur das 457. Nun habe ich auch schon einen Kontakt zu einem Arbeitgeber, der mich vielleicht sponsorn möchte (Nähe Cairns). Im März fliege ich mit meinem Mann für einige Wochen runter um ihn persönlich zu treffen und auch um noch 2-3 weitere Interviews abzumachen. Wenn wir zurückfliegen, hoffe ich ein Jobangebot zu haben und einen Visaantrag stellen zu können. Da ich jetzt Zeit habe, möchte ich schon möglichst viele Unterlagen vorab besorgen bzw. übersetzen lassen.
Nun zu meinen Fragen:
Ist es richtig, dass ich keine Berufsanerkennung machen muss?
Muss ich den IELTS-Test machen oder nicht? (Architect steht in der Gruppe 2 der ASCO-Liste.)
Der Med-Check besteht beim 457 nur aus einem X-Ray?
Was muss in meinem Lebenslauf für den Antrag alles drin stehen und wie muss er aufgebaut sein?
Employment References: Was muss drin stehen? Wie mache ich das bei Selbständigkeit (Macht einen Großteil meiner Berufstätigkeit aus)? Muss ich auch Angaben zu meiner Berufsausbildung machen (Industriekauffrau)?
Das wären meine brennensten Fragen. Weitere kommen bestimmt noch auf.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
rini