Weiss nicht wo ich das so recht hin packen soll...
Mein Arbeitsvisa was ich haben wollte hat sich nun aus 2 gruenden erledigt... 1. job is net auf der liste, dh nur sponsoring durch nen zahnarzt und 2. is da noch was anderes kleines womit ich sowieso keine arbeit bekommen wuerde, denn wenn das visa da ware ware das offensichtlich.
Nun stellt sich die Frage, was machen? Habe nur ein working holidayvisa und muesste in 10monaten ausreisen. Mein Freund ist aber ein permanent resident und lebt in sydney seid fast 2jahren. Er hat ne eigene Firma hier. er kann also nicht weg und ich koennte jetzt nach DL zurueck, was aber ein problem ist, da ich panische flugangst hab und nicht nochmal ohne medikamente in ein flugzeug einsteige, bekomme richtige panikattaken. Kann aber ja keine Medikamente einnehmen. Auch die Panikataken ohne Medikamnte waeren nicht gut aber kann die nicht einstellen. Fuer ein Visa zum heiraten muss man 1 jahr zusammenleben nachweisen, aber mein visa is ja auch nur noch fuer 10monate. und man moechte in so nem moment auch gerne zusammen sein. Meine Versicherung deckt so faelle hier eh net ab aber das is egal, das geld is da um zumindest medizinisch alles hier zu bekommen. Also das is net das problem....
Habt ihr ne Idee?
Was machen wenn schwanger in DU?
-
MissVegemite -
6. Januar 2008 um 01:56
-
-
Zitat
Original von MissVegemite
Weiss nicht wo ich das so recht hin packen soll...
Mein Arbeitsvisa was ich haben wollte hat sich nun aus 2 gruenden erledigt... 1. job is net auf der liste, dh nur sponsoring durch nen zahnarzt und 2. is da noch was anderes kleineswomit ich sowieso keine arbeit bekommen wuerde, denn wenn das visa da ware ware das offensichtlich.
Nun stellt sich die Frage, was machen? Habe nur ein working holidayvisa und muesste in 10monaten ausreisen. Mein Freund ist aber ein permanent resident und lebt in sydney seid fast 2jahren. Er hat ne eigene Firma hier. er kann also nicht weg und ich koennte jetzt nach DL zurueck, was aber ein problem ist, da ich panische flugangst hab und nicht nochmal ohne medikamente in ein flugzeug einsteige, bekomme richtige panikattaken. Kann aber ja keine Medikamente einnehmen. Auch die Panikataken ohne Medikamnte waeren nicht gut aber kann die nicht einstellen. Fuer ein Visa zum heiraten muss man 1 jahr zusammenleben nachweisen, aber mein visa is ja auch nur noch fuer 10monate. und man moechte in so nem moment auch gerne zusammen sein. Meine Versicherung deckt so faelle hier eh net ab aber das is egal, das geld is da um zumindest medizinisch alles hier zu bekommen. Also das is net das problem....
Habt ihr ne Idee?
Und wenn ihr jetzt denkt das war absicht, es ist keine absicht. Ich wuerde mit meinem Verlobten auch nach England(seine heimat) oder Deutschland ziehen. Muss nicht hier bleiben, ist nur mit seine firma schwer, aber er will eh nicht fuer immer in DU bleiben, er liebt sein england. Aber um ehrlich zu sein, wollte schon immer ne family and bin happy. Das ist das ziel meines lebens, ne grosse familie, aber bisschen mehr geplant waere gut gewesen, aber naja selber schuld.... -
Hallo MissVegemite,
was das Visum angeht, kann ich Dir leider keinen Rat geben. In Deiner jetztigen Situation würde ich mich in erster Linie um die Gesundheit des Kindes kümmern und gleich danach um das Wohlergehen der Familie insgesamt. Es ist sicherlich fraglich, ob Du in so einem Fall überhaupt fliegen darfst. Es gab gerade vor kurzem hier im Forum einen Thread in dem das Thema angesprochen wurde. Ein so langer Flug ist wohl für eine Schwangere aufgrund der Strahlung nicht tragbar.
Ich würde mich zusammen mit dem Vater des Kindes, der ja gewillt zu sein scheint mit Dir eine Familie gründen zu wollen, bei der Einwanderungsbehörde erkundigen was genau zu tun ist.
Viel Glück und alles Gute,
Nelly -
Und was willst du jetzt wissen ?
Wie du an ein Visa kommst um zu bleiben ohne zu heiraten ?
Schau auf den seiten der Immi nach was dir bleibt und das sind meiner meinung nur 2 Moeglichkeiten die dir ueber die Immi bleiben,
1.) Heiraten
2.) De Facto Visa da bei diesem visa wenn ein Kind mit dem Partner da ist die 12 monatige waiting period wegfallen kann.Das andere waere wieder zurueck zu gehen nach Deutschland oder nach England.
Wenn du jetzt schwanger geworden bist und noch ca. 10 monate hast mit deinem WHV dann bekomm das Kind hier lass die ein bridging Visa geben, da du hochschwanger nicht fliegen kannst. Wenn alles vorbei ist, kannst du mit Kind fliegen und deine Medikamente gegen Flugangst wieder nehmen.
Aber du solltest beten, das vor, bei und nach der Geburt keine schwierigkeiten auftreten so das du oder das kind intensiv betreuung brauchen, denn dann kommen kosten auf dich zu die man nicht mal eben so bezahlt.
Aber wie auch immer, kann es nicht verstehen, nach 2 monaten hier verlobt und schwanger, gab es hier nicht zu sehen ?
Sorry aber ich kann nur mit dem Kopf schuetteln. -
Da dein Freund Enländer ist muß man annehmen das er Englisch kann, er ist sich offensichtlich gut gestellt und hat ein PR-Vis.
Da wäre der erste Schritt, somal er in Sydney ist, Verantwortung zu übernehmen und mit dir zur Beratung zu DIMA zu gehen, die haben in Sydney 2 Büro, in Parramatta und in Sydney.Falls er keine Verantwortung übernehmen sollte, was ja heutzutage modern ist, dann wird dir das Kind zu keinen Visa verhelfen-nur ein Überbrückungsvisa! Dazu muß aber erst ein Antrag gestellt werden.
-
Hallo!
Wenn dein Freund nicht abgeneigt ist, dann solltet ihr heiraten.
Danach den spouseantrag stellen. Ab diesem Tag wärst du dann bei ihm über medicare versichert.Alles Gute
matzi -
Guten Morgen Miss V.,
da kann ich Matzi nur Recht geben. Das sehe ich auch so.
Übrigens: herzlichen Glückwunsch!! Freu' Dich auf Dein Baby. Manche Dinge kommen halt unverhofft. Alles andere ist doch Nebensache. Du bist in einem zivilisierten Land. Das wird schon.
LG Elfie
-
Zitat
Original von Elfie
Guten Morgen Miss V.,da kann ich Matzi nur Recht geben. Das sehe ich auch so.
Übrigens: herzlichen Glückwunsch!! Freu' Dich auf Dein Baby. Manche Dinge kommen halt unverhofft. Alles andere ist doch Nebensache. Du bist in einem zivilisierten Land. Das wird schon.
LG Elfie
-
nee also wir wollen schon heiraten, man muss ja aber ein jahr zusammenleben nachweisen. fliegen kommt fuer mich nicht in frage solange bis alles okey ist und ich medikamente einnehmen darf, die darf ich aber auch beim stillen ja nicht nehmen.
Er ist sehr verantwortungsbewusst, er hat ja schon eine tochter, sie lebt mit ihm. sie ist noch 3! Ich weiss es ist ungewoehnlich, aber er hat mir nach ein paar wochen einen antrag gemacht, er ist sich da sehr sicher und so bin ich auch, man merkt das irgendwie... ja und das andere ist eher ungewollt aber bin auch selber schuld, das weiss ich auch, hab medikamente genommen da ich schwellungen hatte durch mosikito stiche, bin doll allaergisch und wusste das nicht, hatte es als kind und war dann weg und naja so schnell kanns gehen, aber es is ok, liebe kinder und er auch.
Die aemter werden mir sicher weiter helfen vielen lieben dank, wir gehen da die woche mal hin.
Vielen lieben dank! -
Zitat
Original von MissVegemite
--- schnipp ---
nee also wir wollen schon heiraten, man muss ja aber ein jahr zusammenleben nachweisen.
--- schnapp ---Hallo MissVegemite,
eben nicht! Wenn er sich bereit erklärt Dich zu heiraten, dann musst Du kein einjähriges Zusammenleben vorweisen.
Viele Grüsse,
Nelly -
Nicht? Ich dachte, wir haben uns naemlich nach nem, visa erkundigt wegen heiraten wenn ich kein arbeitsvisa bekomme, weil wir auf jeden fall zusammen bleiben wollen, jetzt sowieso...
-
Zitat
Original von Nelly
Hallo MissVegemite,
eben nicht! Wenn er sich bereit erklärt Dich zu heiraten, dann musst Du kein einjähriges Zusammenleben vorweisen.
Viele Grüsse,
NellyMein Mann sagt gerade, dass man auch bei einer Heirat 12 Monate Zusammenleben vorweisen muss. Ich dachte, es wäre anders. Ich finde die betreffende Info gerade nicht auf immi.gov.au. Hat da jemand etwas schriftliches?
Viele Grüsse,
NellyPS Gibt es die Editier-Funktion nicht mehr?
-
Zitat
Original von MissVegemite
Nicht? Ich dachte, wir haben uns naemlich nach nem, visa erkundigt wegen heiraten wenn ich kein arbeitsvisa bekomme, weil wir auf jeden fall zusammen bleiben wollen, jetzt sowieso...Hallo MissVegemite,
ich dachte an so etwas wie "prospective marriage", wobei diese Visa-Option für Partner, die sich bereits in Australia befinden, nicht aufgeführt ist. Dort steht als Voraussetzung dann folgendes zu Applicant Eligibility:
ZitatEvidence of a Genuine and Continuing Relationship
You and your partner must each provide a statement or statutory declaration regarding the history of your relationship, including:
how, when and where you first met
how your relationship developed
when you decided to marry or to start a de facto spouse or interdependent relationship
your domestic arrangements (how you support each other financially, physically and emotionally and when this level of commitment began)
any periods of separation (when and why the separation occurred, for how long and how you maintained your relationship during the period of separation)
your future plans.
The statements written by you and your partner can be on ordinary writing paper or a statutory declaration form. Each statement or statutory declaration must be signed and dated by the person who wrote it.
See: Information to Help Prepare your Application
In assessing a claimed interdependent relationship, the department usually looks at evidence of things such as:
living together full-time
sharing important financial and social commitments
setting up a household separately from other people
All relationships are different, so you should provide as much evidence as you can that you believe will support your claims.
For a list of the type of evidence from these four categories that you should provide to satisfy the department that your spouse relationship is genuine and continuing, see the Partner Migration information booklet.
Note: The lists of the types of acceptable evidence under each category in the information booklet are only examples and other types of evidence that are not listed under each category may be given. You need provide only one type of evidence from each category as long as it is does indicate that your relationship is genuine and continuing. (You may be asked to provide additional information during the processing of your application.)
See: Booklet 1127 Partner Migration (229KB PDF file)Im Booklet steht dann auch folgendes:
[Blockierte Grafik: http://img106.imageshack.us/img106/7945/picture4zv4.th.png]Nachzulesen auf Seite 17 des Booklets 1127. In anderen Worten: wenn Du von Deinem Partner (Australier oder PR) schwanger bist kannst Du diese 12 Monate evt. umgehen.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hallo,
Du mußt einfach locker mit denen reden. Wenn Ihr die Sache darlegt, wie sie ist, wird wahrscheinlich individuell für Euren besonderen Fall entschieden. Das sind doch keine Unmenschen dort. Einfach ehrlich an die Sache herangehen, dann klappt das schon.
Im Übrigen: die Welt mag Liebende.
LG Elfie
-
@ elfie: i love it!
-
Nein, wenn man heiratet muss man nicht vorher zusammengelebt haben.
Es gibt die Spontanehe, die auch ganz normal mit dem Spouse-Visum onshore dann abgedeckt wäre.
Ihr müsstet lediglich 4 Wochen vorher die NOIM = Notice of Intended Marriage bei einem Celebrant abgeben und ein Datum festlegen.LG
matzi -
hey matzi,
woher weisst du das so genau??
mfg,
angie -
Zitat
Original von angie4
hey matzi,woher weisst du das so genau??
mfg,
angieWeil ich mich mit dem Thema Spouse-Visum bis zum Erbrechen auseinander gesetzt habe.
LG
matzi -
Liebe MissVegemite
...
Also Infos zum Spouse-Visum gibt es hier:
http://www.immi.gov.au/migrants/partn…eligibility.htmHeiraten kann man, wann man/frau will, hier in Australien mit 4 Wochen Wartezeit. Um ein temp. Spouse-Visum zu bekommen (wenn man verheiratet ist) muss man nur nachweisen, daß man eine richtige Beziehung führt, ohne Mindestdauer. Heiraten führt also nicht automatisch zum Visum, sondern man muß den CO schon überzeugen können.
Heiraten und Spouse-Visa hätten außerdem den Vorteil, daß du Medicare bekommen würdest.
Schwanger ohne KV ist in meinen Augen doch recht gewagt. Es kann dir schnell passieren, daß du ein paar Tage/Wochen/Monate im KH verbringen darfst. Und wenn du oder/und das Kind Intensivbetreuung brauchen sollten...
Viel Glück
Bibbi -
Zitat
Original von schnell-wech
--- schnipp ---
Um ein temp. Spouse-Visum zu bekommen (wenn man verheiratet ist) muss man nur nachweisen, daß man eine richtige Beziehung führt, ohne Mindestdauer. Heiraten führt also nicht automatisch zum Visum, sondern man muß den CO schon überzeugen können.
--- schnapp ---Alle Partner, die mit Spouse-Visa einwandern, erhalten ein auf zwei Jahres begrenztes Visum. Nur wenn die Beziehung über diesen Zeitraum fortbesteht kann man sich um ein unbefristetes Visum bemühen. Von Anfang an ein unbefristetes Partner-Visum gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen, die MissVegemite zur Zeit ohnehin nicht erfüllt. Dazu muss eine über zwei Jahre fortbestehende Beziehung mit gemeinsamen Haushalt - sofern gemeinsame Kinder vorhanden sind - nachgewiesen werden. Ohne gemeinsame Kindern muss man fünf Jahre nachweisen.
ZitatOriginal von schnell-wech
--- schnipp ---
Heiraten und Spouse-Visa hätten außerdem den Vorteil, daß du Medicare bekommen würdest.Schwanger ohne KV ist in meinen Augen doch recht gewagt. Es kann dir schnell passieren, daß du ein paar Tage/Wochen/Monate im KH verbringen darfst. Und wenn du oder/und das Kind Intensivbetreuung brauchen sollten...
--- schnapp ---Ich freue mich, dass das Thema noch mal von Bibbi erwähnt worden ist. Genau so ist es. Das ist in meinen Augen auch das grösste Problem an der ganzen Geschichte. Wenn man schwanger ist und ein Baby erwartet, dann möchte man doch eine ausreichende ärztliche Versorgung (die man sich leisten kann) sicher gestellt haben.
Viele Grüsse,
Nelly -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!