bestehene PR nutzen oder nicht?

  • Hallo Ihr alle!

    Ich bin neu hier im Forum und überlege die ganze Zeit hin und her.

    Viele in diesem Forum nehmen extreme Anstrengungen auf sich um eine PR zu bekommen. Ich habe sie noch und überlege seit Monaten, ob ich mit meiner Frau nach Australien gehen sollte. Vor Jahren war ich schon mal da, habe in dieser Zeit auch mein PR erhalten und dachte eigentlich nicht, dass ich die PR noch einmal nutzen würde.

    Jetzt ist mein Studium zu Ende und wir überlegen, was wir so mit unserem Leben anfangen sollen. Dann sehe ich diese - teilweise echt krassen - Auswanderer-Sendungen, in denen Leute alles machen um so ein Visum zu bekommen. Da kam halt der Gedanke, dass ich halt noch so ein Visum habe und das das eigentlich eine tolle Sache ist.

    Was mich eigentlich etwas davon abhält, sofort los zu fliegen, sind meine Erfahrungen als ich zuletzt in Australien war. Für mich schien es extrem schwierig, einen Job zu finden. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass flüssiges Englisch ohne "Aussi-slang" einfach nicht reicht. Das Motto "It´s not what you know - it´s who you know" scheint ziemlich zu stimmen und es dauert für "Einwanderer" recht lange, diese Netzwerke aufzubauen. Zumindest war dies mein Eindruck.

    Also, ich hoffe, dass ich hiermit keine Grundsatzdiskussion auslöse aber es würde mir schon helfen, wenn Ihr Eure Meinung schreiben könntet.

    Vielen lieben Dank :)

    Georg

  • Hi Georg,

    Du glaubst gar nicht wie viele dich jetzt erstmal spontan fuer bescheuert erklaeren :D Ein PR haben und nicht in Australien sein 8o

    Aber ich glaube schon was du meinst. In Deutschland ist es doch das gleiche, ohne Beziehungen bist du nix.

    Ich persoenlich finde zwar nicht, das man ohne slang weniger Chancen hat, aber jeder empfindet und erfaehrt das anders.

    Andererseits, wenn 78 dein Geburtsjahr ist, und du nix zu verlieren hast, probier es doch einfach noch mal aus. Gib OZ 'ne Chance :]

    Ich weiss nicht wie lange du schon wieder in Deutschland bist. Soweit ich weiss muss dein Visum (wenn du ein paar Jahre nicht in OZ warst) re-aktiviert werden.
    Steht alles auf der Immi-Seite.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ja was denkst du denn was du dafür alles bekommen würdest wenn du es verkaufen könntest! Ich stimme mit deiner Überlegung überein, fassen so viele Leute die falsche Entscheidung? Eine Überlegungsache.
    Allerdings, wenn du es damals schon nicht geschaffen hast wirds wohl auch diesmal nicht gut ausehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (22. Januar 2008 um 05:04)

  • Zitat

    Was mich eigentlich etwas davon abhält, sofort los zu fliegen, sind meine Erfahrungen als ich zuletzt in Australien war. Für mich schien es extrem schwierig, einen Job zu finden.


    Hallo Georg,

    wann warst Du denn zuletzt in Australien? Der Arbeitsmarkt ist z.Z. wirklich sehr robust. Es werden in vielen Bereichen haenderingend Leute gesucht. :] Ich habe den Eindruck, dass es vor ein paar Jahren noch schwieriger war. Da wurde in Stellenausschreibungen oftmals noch "Local work experience" gefordert. Ich glaube die meisten Firmen sind inzwischen deutlich flexibler geworden. Ich bin auch erstaunt, wie viele Leute sich heute selbst von ausserhalb Australiens Jobangebote an Land ziehen. Kommt natuerlich auf Eure Qualifikationen und Berufserfahrung an.


    Zitat

    Teilweise hatte ich den Eindruck, dass flüssiges Englisch ohne "Aussi-slang" einfach nicht reicht.


    Das sehe ich eigentlich nicht so. Wenn Euer Englisch gut ist, dann solltet Ihr keine Probleme haben. Perfektes Aussie-Englisch muss man nicht unbedingt sprechen. (Sonst wuerden auch die wenigsten Einwanderer einen Job finden.)


    Die Entscheidung kann Euch natuerlich niemand abnehmen, aber ich wuerd's ruhig nochmal versuchen! :] Ich weiss nicht ... so ein Visum einfach so verpuffen lassen ... ?(

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Hallo Georg,

    ntf hat Recht. Wahnsinnig viele Leute würden dir irre viel Geld für dein Visum geben :D
    Auch stimme ich mit Ela überein. Wenn du wirklich noch so jung bist, würde ich es auch auf jeden Fall versuchen. Sobald ich meine Chance bekomme, bin ich auch weg und ich bekomme wahrscheinlich "nur" das vorläufige Arbeitsvisum. Trotzdem: Für mich gilt, sobald es klappt, nix wie weg :D

  • Ich möchte mich sehr für Eure Beiträge bedanken:)

    Sie helfen mir auf jeden Fall eine Entscheidung zu treffen. Das mit dem Englisch ist so ne Sache. Ich haben neben der Uni auch meinen Abschluss als Übersetzer gemacht. So weit so gut. Fließend sprechen kann ich es nicht. Da ist so mancher Austausch-Schüller fitter als ich.

    Jetzt werden noch ein paar lange Gespräche mit meiner Frau folgen. Es gibt eigentlich sehr wenig, was uns in D. hält. Nur eine Sache besonders (jetzt bitte nicht lachen:)): Unsere beiden Meerschweinchen.

    Wer von Euch Haustiere hat, kann das vielleicht nachvollziehen. Wenn wir nach Australien gehen, müssen wir die hir abgeben:( Sicherlich kein Hauptgrund, aber so einfach dann auch nicht. Ist vielleicht mal ein eigenes Thema wert "Herzschmerz beim Tiere in D lassen" oder so...

    Viele Grüße

    Georg

  • Mate, ich kann dir nur raten, bleibe hier in Deutschland.

    Leute die ihre Auswanderungsentscheidung von ein paar Meerschweinchen abhängig machen, haben ganz sicher nicht die mentale Stärke ihre Leben entscheidend in die Hand zu nehmen und sich einen rauen Wind um die Nase wehen zu lassen.

    Sorry, das musste sein.

  • Also *reusperreusper* ich hab viel Verständnis und wir haben 3 Katzen und vor allem unsere jüngste, mein Liebling, mein ein und alles ist tatsächlich auch mein Kinderersatz, aber das ist ein anderes Thema. Also, wir sind auch Tierbesitzer und es gab für mich nur eine Sekunde zu überlegen - Australien ist einfach meine Zukunft. Das Tier bzw. die Tiere leben ja weiter! Nur eben nicht bei Dir und nicht bei mir. ;)
    Nochmal: Es geht doch hier um eure Zukunft. Macht das nicht von 2 Meerschweinchen abhängig.


    Mitfühlende Grüsse
    Coco

  • Hi Zwickel,

    wie gesagt, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über Haustiere und Auswandern eröffnen.

    Falls das jemanden unter den Nägeln brennt, kann er oder sie ja vielleicht ein neues Thema dazu eröffnen:)

    Ist nur echt interessant, wer solche Ausdrücke wie "mentale Stärke" benutzt. Schau doch mal bei Wikipedia unter "Empathie" nach. Ist auch interessant :)

    Grüße

    Georg

  • Mate, von einer Grundsatzdiskussion sind wir hier meilenweit entfernt.

    Es ist ganz einfach so, dass die ersten Jahre in einem fremden Land ganz sicher kein Honigschlecken sind. Da ist Entscheidungswille und Durchhaltevermögen gefragt.
    So sentimentale Überlegungen wie zei Meerschweinchen in die Entscheidung über den zukünftigen Lebensmittelpunkt miteinzubeziehen, halte ich für mental sehr schwach. Sorry, aber Schönreden hilft da nicht weiter.

  • Stehen Meerschweinchen auf der Liste der Tierarten, die man nicht einführen darf? Hab ich überhaupt noch nie drüber nachgedacht - warum auch?! Hab ja keine (mehr)...

    Was haben Meerschweinchen für ne Lebenserwartung? Ca. 10 Jahre etwa, richtig? Wie alt sind sie? ... Den Rest erspar ich mir jetzt mal 8)

    PS: Auch Meerschweinchen kann man kastrieren lassen ... :)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (23. Januar 2008 um 13:42)

  • Hallo Georg,

    wenn man sich irgendwann einmal dazu entschlossen hat, ein Tier bei sich aufzunehmen, muß man es auch in die Überlegungen mit einbeziehen. Verantwortungsbewußtsein ist auch eher eine gute Eigenschaft.

    Daß Ihr darüber nachdenkt, macht Euch für mich sehr liebenswert. Man wird in meinen Augen nicht überlebensfähiger, wenn man über Leichen geht.

    Ich würde an Eurer Stelle sofort damit beginnen, ein gutes Zuhause für die Tiere zu suchen. Falls sie überhaupt einreisen dürfen, ist es doch auch eine enorme Prozedur für die Tiere. Ob man ihnen damit immer einen Gefallen tut, weiß ich nicht.

    Ich hatte 2 Perserkatzen. Ich habe eine ganz tolle Frau gefunden, die sie genommen hat. Das war schon lange bevor ich wußte, ob ich das Visum überhaupt kriege. Sie schickt mir immer mails mit Bildern.

    Am liebsten hätte ich die beiden auch behalten, aber man muß auch auf dem Teppich bleiben. Ich weiß für mich, daß das die beste Lösung ist.

    Vielleicht hilft Dir das ja
    LG Elfie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!