Zugegeben die Frage klingt vielleicht etwas naiv und panikmacherisch, aber trotzdem muss ich sie einfach stellen.
Könnte die angespannte internationale wirtschafliche Situation (ich nenne es absichtlich nicht direkt Weltwirtschaftskrise), die ja zur Zeit besonders den Australoasiatischen Raum betrifft, irgendwie negative Konsequenzen für Einwanderungspläne in Australien haben (ganz davon abgesehen, dass Grundstückspreise ins unermessliche steigen und auch andere Verteuerungen folgen könnten)? Ich kenne mich in Wirtschaftswissenschaften überhaupt nicht aus, deshalb ja auch diese mitunter völlig unangemessene Frage.
Was ich meine, könnten z.B. aufgrund krasser wirtrschaftlicher Zwangslagen Gesetzesänderungen, auch Immigrationsgesetze betreffend, inkrafttreten.Oder wäre es sogar denkbar, dass es aufgrund einer Wirtschaftskrise in Australien zu Massenentlassungen kommt und damit logischerweise die Nachfrage für skilled immigrants stagniert und sogar sinkt. Ich meine,dass das passieren "könnte" weiß ich schon selbst, was ich aber gerne erfahren möchte, ist ob damit vielleicht sogar in kürzerer Zeit zurechnen ist, oder ob man mit Sicherheit sagen kann, bezugnehmend auf die derzeitige reelle wirtschaftliche Situation sind solche Konsequenzen eher unwahrscheinlich bis ausgeschlossen.
Wolverine