ACS Berufsanerkennung

  • Hallo,
    meine Freundin und ich haben uns entschlossen, nachdem wir 2006/2007 für 1 Jahr mit einem WHV in Australien waren nun ein „Skilled Independent Visa“ zu beantragen.
    Ich habe einen IHK Abschluss als Informatikkaufmann (2001) und ein abgeschlossenes FH Studium der BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement & Wirtschaftsinformatik (2006). Meine Freundin ist Kamerafrau, daher geht die Berufsanerkennung wohl nur über mich als Computing Specialist 2231-79(nec).
    Mein CV sieht etwa wie folgt aus:

    1998-2001 Ausbildung zum Informatikkaufmann im Anschluss ca. 2Monate als Administrator bei der Firma gearbeitet (40h/week)

    2002-2006 FH Studium – Personalmanagement & Wirtschaftsinformatik dabei 6 Monate akademische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik/SAP (>20h/week)

    2004 Praxissemester 3Monate (40h/week)

    08/02-06/06 selbständige Tätigkeit parallel zum Studium (Stundenzahl unterschiedlich)

    07/06-06/07 1 Jahr Working Holiday in Australien

    seit 08/2007 Angestellter

    Nun zu den Fragen :

    1.) Wird der IHK Abschluss als Informatikkaufmann anerkannt? Oder zählt erst ein Informatikstudium?

    2.) Wird die parallel zum Studium geleistete selbständige Tätigkeit als Berufserfahrung anerkannt? (meine damaligen Auftraggeber würden mir eine Referenz ausstellen, welche besagt das ich 20h/w als IT-Berater, Administrator etc. tätig war, und eine Bescheinigung von Finanz- oder Gewerbeamt sollte auch kein Problem sein)

    3.) Da ich in den letzten 24 Monaten 12 Monate in Australien war, wird es außerdem knapp mit den MODL Punkten, da ich dort nicht im IT-Bereich tätig war.

    4.) Wie genau nimmt die ACS das mit den Zeiten? Die Richtlinien sind ja eindeutig, aber die Entscheidungen treffen ja letztendlich doch irgendwelche Aussies.

    5.) Reichen Referenzen mit Zeitangaben von den Arbeitgebern aus oder werden sonstige Unterlagen benötigt? Wie detailliert muss die Tätigkeit beschrieben sein? Gibt es dafür irgendwo Beispiele?

    Ich hoffe ihr könnt uns ein paar gute Tips geben.
    Danke,
    Ron & Jul

  • Nun, bei meiner Anerkennung als Dipl-Inf (Studium) habe ich 4 Jahre Berufserfahrung gebraucht. Es werden sogar die Urlaubstage abgezogen, knallhart.

    An deiner Stelle würde ich mich da prof. beraten lassen. Entweder ein guter Agent (die gibt's) oder der Lemmi (der ist da am fittesten von uns)

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Hi

    als nicht studierter Informatiker musst Du 8 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet haben. Die nehmen es sehr genau!
    Wenn bei Deinem Studium Wirtschaftsinformatik wirklich der Hauptteil IT war, dann kann sich das auch auf 6 Jahre reduzieren. Da musst Du mal ganz genau die Regeln anschauen.

    Als nicht studierter Informatiker musst du den Weg des sogenannten RPL (Recognition of Prior Lerning) gehen. Du musst in dem Prozedere nachweisen, dass Du während Deiner Berufstätigkeit all das gelernt hast, was Du in einem Studium gelernt hättest. Es genht nicht darum was Du GETAN hast, sondern was Du GELERNT hast. Die sind da sehr pingelig.
    Der ACS rechnet generell Ausbildungszeit nie als Arbeitszeit. Nebentätigkeit könnte klappen. Aber halbtags zählt auch nur halb.

    Zitat

    Wie detailliert muss die Tätigkeit beschrieben sein? Gibt es dafür irgendwo Beispiele?


    Empfehlen kann ich http://www.rplhelp.com
    Da gibt es Muster von RPLs.
    Mein RPL ist 26 Seiten mit sehr kleiner Schrift, etwa 13.000 Wörter. Ich kenne ein paar andere, meines ist eines der kleineren. Und nochmal, es geht nicht um Tätigkeit, das interessiert den ACS wirklich nicht, Du musst sehr detailiert darlegen, was Du durch welche Tätigkeit gelernt hast.

    Aber wie gesagt, das brauchst Du noch nicht. Du musst erst die 8 Jahre voll haben.

    Bei weiteren Fragen, meld Dich einfach.

    Gruss, Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (30. Januar 2008 um 14:38)

  • Bei mir war es nur
    [list=a]
    [*]Geburtsurkunde
    [*]Antragsformular, ausgefüllt und unterschrieben
    [*]Diplom mit Abschrift der Fächer und Noten
    [*]Curriculum Vitae auf Englisch
    [*]ArbeitszeugnisSiemens und N-Tuition
    [/list=a]

    no more, bin aber reiner IT-ler mit Dipl und vollst. Arbeitszeugnisse seit 1996.
    Zum Glück musste ich keine 13000 Wörter schreiben.
    @Lemmi
    Ein Agent ist doch mal für was gut :)

    Bei Fragen, einfach ansprechen

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Hi Murph

    das hat nichts mit dem Agenten zu tun....
    Das ist lediglich deshalb weil ich, wie auch Ron, kein studierter Informatiker bin. Das wiederum gefällt mir an diesem System, dass, obwohl ich Maschinenbauingenieur bin, eine Anerkennung als "IT Manager" habe.
    Ich musste ja beweisen, dass ich das kann, was Du auch kannst, aber ohne, dass ich das fach studiert habe :D

    Gruss, Thomas

  • [COLOR=green]<off topic>[/COLOR]

    Dann sehen wir uns hoffentlich mal in einem interessanten IT-Project in DU!

    PS: Danke nochmal für deine corrections!

    [COLOR=green]</off topic>[/COLOR]

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

    Einmal editiert, zuletzt von Murph (30. Januar 2008 um 18:55)

  • aber man braucht doch trotzdem ein jahr berufserfahrung für den visumsantrag, oder?
    bin nämlich bwler mit rechnungswesen im hauptstudium. aber für ein pr visum reicht das doch noch lange nicht aus oder?
    wenn doch würde mich das überraschen, natürlci positiv. kann mir da mal jemand was genaueres schreiben.
    danke euch

  • Hi

    die Berufserfahrung für die Anerkennung ist eine Sache. Manche Berufe brauchen das, andere nicht.

    Danach kommt aber der Visumsantrag mit dieser poitiven Berufsanerkennung. Und dann brauchst Du schon Berufserfahrung.

    Für das Visum gibt es drei Zeiten, die berücksichtigt werden.

    1) "recent work experience": da musst Du grundsätzlich in den letzten 24 Monaten mindestens 12 Monate in einem anerkannten Beruf gearbeitet haben. Das gibt keine Punkte, das ist Grundvoraussetzung.

    2) "specific work experience": wenn Du in den letzen 4 Jahren mindestens 3 Jahre in einem anerkannten Beruf gearbeitet hast, gibt es extra Punkte.

    3) Wenn Du die MODL Punkte haben willst, musst Du in dem anerkannten MODL Beruf in den letzten 48 Monaten mindestens 12 Monate gearbeitet haben.

    Klar?

    Gruss, Thomas

  • HI

    da steht ja:

    Zitat

    you must have formal qualifications assessed as being at least comparable to an Australian Bachelor degree

    als grundlage wird AQF verwendet
    dort kannst Du nachlesen, was es braucht: http://www.aqf.edu.au/bachelor.htm

    laut meinem Verständnis sollte ein 3-jähriges Studium ausreichend sein.

    Aber: siehe oben, für das Visum braucht es Berufserfahrung, auch wenn diese für die Berufsanerkennung nicht nötig ist

    Gruss, Thomas

  • Danke, Lemmi! Nur nochmal, damit ich es auch richtig verstanden hab:
    1.) für die "recent work experience" muss ich nicht unbedingt in meinem anerkannten, sondern in irgendeinem Beruf von der SOL Liste gearbeitet haben
    (kann mich also als Accountant anerkennen lassen, hab aber die letzten Jahre als Klempner gearbeitet)

    2.) für die "specific work experience" muss ich, um 10 Punkte zu bekommen, einen Job mit 60 Punkten haben und in diesem anerkannten Beruf oder einem diesem naheliegenden Beruf auch mind. 3 innerhalb der letzten 4 Jahre gearbeitet haben. Oder um 5 Punkte zu bekommen in irgendeinem Beruf von der Liste.

    3.) Für die MODL Punkte muss man dann wieder in dem nominierten oder einem diesem naheliegenden Beruf gearbeitet haben

    Bei recent/specific work experience steht mind. 20h/w. Für die MODL Punkte steht das irgendwie nicht explizit da?! Oder hab ich da was überlesen?

    gruss, ron

  • Hi Ron

    im Prinzip hast Du Recht, aber als nicht-Brite bist Du im Nachteil, dass Deine Berufsbezeichnungen nie mit denen der Australier übereinstimmen werden, d.h. jeder Beruf, den Du irgendwie hier benutzen möchtest musst Du anerkennen lassen. Du musst ja irgendwie beweisen, dass das was Du da getan hast, auch dem australischen Berufsbild entspricht. Das können in diesem Fall auch mehrere Berufe sein.

    Also zu 1) dann musst Du auch den Klempner anerkennen lassen
    zu 2) ja, irgendein Beruf von der SOL, aber auch anerkennen lassen

    Wieviel h/Woche für die MODL Punkte nötig sind, bin ich mir nicht sicher...

    Gruss, Thomas

  • Hi Ron

    nicht ganz...
    das mit dem Bachelor war der Accountant. Der ACS interessiert sich nicht für Bachelor, für den zählt lediglich ob ein Studium als Hauptfach IT war, wenn nicht braucht es viel Berufserfahrung für die Anerkennung, und die fehlt Dir.

    und das

    Zitat

    eine Referenz schreiben zu lassen das ich als Accountant tätig war, obwohl ich eher im IT und Personalbereich arbeite


    ist verdammt gefährlich, das ist Betrug. Wenn Du so ein Visum bekommst, und es kommt raus, dann werfen sie Dich im hohen Bogen wieder raus.

    Wann hast Du denn Geburtstag? Du hast ja Zeit bis dahin, denn das ausschlaggebende Datum ist die Abgabe des Visumsantrages.

    Berufsanerkennungen gehen eigentlich ganz fix. Ja nach Beruf, es sind immer nur ein paar Wochen bis wenige Monate. Also ist noch alles drin.

    Und nach Deinem Geburtstag bekommst Du zwar 5 Punkte weniger, aber Du hast ja dann auch mehr Berufserfahrung, und mit den 10 Punkten für "specific work experience" sind es sogar 5 Punkte mehr.

    Was hast Du für Englisch eingerechnet?

    Gruss, Thomas

  • Hallo Forum,

    bin erst seit gestern hier dabei und freue mich, dass ich dieses Forum mit so vielen kompetenten Usern gefunden habe :D

    Ich hoffe, es nimmt mir keiner uebel, dass ich diesen Tread etwas missbrauche, aber ich bin in einer aehnlichen Situation. Ich komme eigentlich aus dem kaufmaennischen Bereich, bin aber seit knapp 8 Jahren als IT-Leiter und Administrator in der Automobilindustrie taetig. Wie gesagt, ein Studium kann ich nicht nachweisen, nur die Berufserfahrung und diverse Zertifikate/Schulungsnachweise. Wie waer denn nun der genaue Ablauf, um zu wissen, was ich fuer eine Anerkennung bei der ACS tun muss?

    Gruss
    Mario

  • Hallo Mario,

    RPL (Recognition of Prior Lerning) ist das Stichwort - da ist wohl wie immer Lemmi der Kompetenteste hier...
    Gruß,
    ron

  • Hi Mario

    8 Jahre hört sich schon mal sehr gut an. Ohne IT Studium ein Muss!
    Da brauchst du eigentlich genau das hier beschriebene Verfahren RPL. Ohne irgend ein Studium ist es sehr schwierig, denn Su musst auch z.B. höhere Mathematik und Ähnliches nachweisen.

    Schau Dir mal die Richtlinien beim ACS an. Und auch http://www.rplhelp.com
    Dort kannst Du Muster beziehen, für die meissten ASCO Codes. Ich hatte mir auch ein Muster organisiert, ist es echt wert! Er will 20-25 GBP dafür, aber es ist es wirklich wert!

    Das RPL ist viel Arbeit, aber es lohnt sich.

    Wenn Du mehr Details brauchst, melde Dich einfach nochmal mit gezielten Fragen. Lass uns auch sonst was von dir wissen, Alter, Englisch, Ausbildung etc...

    Gruss, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!