Ich würde es ja als Urban Legend abtun, aber es hört sich doch ziemlich offiziell an:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,535092,00.html
Daher verlinke ich es hier mal. Vielleicht bewahrt es ja jemanden vor einem längeren Stopover in Arabien
Achso, falls der Artikel verfällt, die wichtigste Info daraus:
"Reisende in die Vereinigten Arabischen Emirate sollten vor dem Abflug keine Mohnbrötchen essen: Selbst kleinste Krümel auf der Jacke könnten mehrere Jahre Gefängnis nach sich ziehen, warnen Rechtshelfer. Ein deutscher Reisender sitzt jetzt sogar wegen Besitzes eines Medikaments im Gefängnis."
Die Warnung kommt von Fair Trials International.
Die Organisation setzt sich mit Anwälten für gerechte Verfahren gegen Touristen ein, denen in den Golfstaaten der Prozess gemacht wird.