Ich fliege Ende Oktober für max. 3,5 Wochen nach Australien.
blutiger Anfänger
Nachdem ich bereits ein enormes Echo auf meine eingestellte Wunschroute erhalten habe und so langsam tatsächlich einsehe, daß ich wie ein japanischer Tourist durch Australien renne...-drehe ich den Spieß einfach mal rum.
Ihr kennt Australien - also meine Frage:
Reisezeit frühestens Ende Oktober - nach hinten schieben können wir - max. 3,5 Wochen (da kann man nicht mehr schieben).
"must have" - Sydney inkl. Blöue Mountains, Kangoroo Island, Ayers Rock
geträumt noch von Darwin inkl. Kakadu und Litchfield
(schön wäre aber natürlich auch Cairnes und Great Barrier Reef)
Mietwagenrundreise - Übernachtungen in Motels/Hotels - ausnahmsweise auch in zeltähnlichen Unterkünften. Wir würden die Route komplett hier schon vorbuchen - d.h. die Übernachtungen wären fix.
Rundreise USA-erfahren - dort geht´s aber seit Jahren nur "frei Schnauze".
Wir sind keine Camper, Kletterer, große Wanderer und Taucher
...da bleibt ja gar nicht mehr viel
Ich habe leider noch immer den Virus: so vielen sehen wir gerade noch in Ordnung ist.
Mögt Ihr mir helfen und von Euren Routen erzählen bzw. habt Ihr Vorschläge???
wie sieht Eure Traumroute aus???
-
applebie335 -
21. Februar 2008 um 13:41
-
-
Hallo applebie!
Also kurz gesagt - wenn ihr das alles fahren wollt - keine Chance! Bin selbst schon x-Mal durch die Gegend gedüst und habe keine Probleme damit 1000 km am Tag zu fahren - aber da siehst du halt fast gar nix unterwegs.
Warum nicht einfach zwischendrin fliegen - teilweise sind ja beim Hauptflug schon ein / zwei Inlandsflüge enthalten - ansonsten virgin blue oder so relativ billig wenn ihr jetzt schon vorbucht.
Wenn also mit fliegen mein Vorschlag:Sydney:
Hafenrundfahrt, anschießend die Rocks und von dort auf den einen Pylon von der Harbour Bridge (kostet fast nichts - man hat ne tolle Rundumsicht und kann den Bridgeclimbern zusehen), zum Observatorium hochgehen und die alte Kirche daneben anschauen.
Oper zumindest von Außen angucken - anschließend Botanischer Garten (Eingang direkt an der Oper) dort an der Küste entlang bis zu dem M... Chair Aussichtspunkt.
Zum Sky-Tower, ev. ins Aquarium, am Darling-Harbour Essen, Chinesenviertel.
Ev. mit Bus (geht am Circular Quai weg) zum Bondi-Beach fahren - dort auf den Aussichtsfelsen an der linken Seite.
Da seid ihr schon ein paar Tage beschäftigt.
Anschließend Blue-Mountains - Tagesausflug.Würde persönlich Kangaroo-Island und Melbourne weglassen (man kann nicht alles haben) und statt dessen von Sydney direkt zum Ayers Rock Resort fliegen, dort einen Mietwagen leihen (hat den Vorteil man kann bei wenig Verkehr das linksfahren üben).
Da dann Ayers Rock, Olgas und Kings Canyon anschauen, nach Alice fahren und von dort aus dann bis Darwin hochdüsen.
Da liegen dann die Devils-Marbels auf der Strecke, die Katherine Gorge, der Kakadu-Nationalpark und der Lichtfild-Park.
Und dann anschließend von Darwin aus nach Cairns fliegen.Cairns anschauen, nach Kuranda hinauffahren (mit Bahn oder Gondel), Ausflug Great Barrier Reef - Mietauto holen, die Ostküste runterfahren mit Stop bei Townsville, Airlie Beach (dort mit Boot durch die Withsundays), Noosa Heads, Byron Bay - Sydney.
Das geht zeitmäßig locker - habe vor einem guten Jahr 4 1/2 Wochen Zeit gehabt und dabei allerdings 1 Woche auf Tasmanien verbracht.
-
Hallo
das ist ganz schön schwer.. 3,5 Wochen und du hast vieles was ein Muss ist und nicht gerade nebeneinander liegt.
Wenn du wirklich diese Highlights möglichst alle verbinden willst, würde ich Dir empfehlen viel zu fliegen und Kurztouren vorzubuchen.
Das ist natürlich kein billiger Spass und das Fahren mit dem Mietwagen, wird da auch zu kurz kommen.
Vom Prinzip würde ich nach Sydney fliegen und dort ca 5 Tage einplanen, dann ist von dort auch der Ausflug in die Blue Mountains - geführt oder auf eigene Faust machbar. Von dort Flug nach Alice und eine geführte Tour (ca 3-5 Tage je nach Anbieter) mit Kings Canyon, Ayers Rock,etc und von Alice dann nach Cairns fliegen und dort einen Mietwagen nehmen und die Gegend dort erkunden. Gibt unheimlich viel zu sehen und man kann es auch auf eigene Faust machen. Von dort zurückfliegen.
Wenn Ihr wirklich viel Auto fahren wollt, könnt Ihr natürlich auch von Cairns nach Brisbane fahren und von dort auszurückfahren - wenn Ihr aber ein bisschen was auf der Strecke sehen wollt , solltet Ihr dafür 5-7 Tage einplanen. Auf dieser Strecke würde ich dann aber keine Hotels vorbuchen, da findet sich immer etwas ...( wir waren 2006 im November dort unterwegs und hatten null Probleme und freie Auswahl)Alternativ : Sydney und Blue Mountains wie oben, von dort nach Alice fliegen und dort an einer geführten Tour , dann nach Darwin fliegen und wieder eine Tour durch Kakadu (2-3 Tage) und dann nach CAirns und die restliche Zeit dortverbringen.
Bei beiden Möglichkeiten bleibt Kangaroo Island auf der Strecke ...
Oder aber nach Sydney fliegen , dort die 5 Tage mit Blue Mountains, nach Alice Springs fliegen, 3 Tages Touren buchen nach Ayers,etc, und von Alice dann nach Adelaide fliegen und dann in 14 Tagen die verbleiben, von Adelaide mit dem Mietwagen nach Sydney zurückfahren oder alternativ nur nach Melbourne. Da könnte dann Kangeroo Island mit.
Wobei du mich nicht fragen darfst, was ich machen würde - denn wir haben in unserem ersten Urlaub (allerdings 5 Wochen) Darwin mit Kakadu, Alice mit Ayers Rock gemacht und dann von Cairns bis Adelaide eine Mietwagentour. Das reichte um einen wirlich groben Überblick zu bekommen und um "süchtig" zu werden. Seit dem reisen wir Bundesstaatenweise durch Australien.
Falls du Infos zu den Kurztouren oder so brauchst: die gibst bei jedem Australienkatalog anbieter mit drin: DERTOUR , Boomerang, Karawane, FTI,etc. Du kannst auch mal bei http://www.aatkings.com schauen, mit denen haben wir auf unserer ersten Reise die Kurztouren gemacht - und auf diese greifen oft auch die oben genannten Anbieter zu.
Lass von Dir hören , wie Ihr Euch entscheidet: Wir sind im November auch in Australien (Tasmanien und Viktoria)
Gruss -
Hallo, wenn Ihr den sogenannten Klassiker für Erstbesuche:
Sydney, Blue Mountains, Uluru und Cairns mit Reef, Nordbereiche und Tafelland nutzt, dann wird die Zeit wie im "Flug" vergehen.
Die Südküste muß dann eben bis zum nächsten Besuch warten. -
Danke - Danke - Danke......für Eure guten Tipps!
Wir würden auf jeden Fall nach Alice Springs fliegen (von wo aus auch immer....) und nur das Stück Adelade nach Melbourne fahren - Rest viel fliegen.
Würdet Ihr Darwin und Kakadu Ende oktober noch machen??? -
Darwin und Kakadu sind Ende Oktober kein Problem von wegen Regen. Allerdings würde ich in Darwin nicht im Meer baden. Von wegen Box Jelly Fish!
-
Hallo applebie
Wenn ich nur 31/2 Wochen hätte würde ich mich nicht so lange in Sydney aufhalten. Sydney ist sehr schön aber halt auch "nur" ne Stadt. In 2 Tagen würde ich dort auf jeden Fall eine Hafenrundfahrt machen. Dabei siehst du dann "natürlich" das Opernhaus und die Harbour Bridge. Am Abend würde ich die Plattform vom Funkturm besuchen oder je nach Geldbeutel im Restaurant essen (dreht sich und man hat Sicht über die ganze Stadt). Am 2. Tag the Rocks, Viktoria Kaufhaus, Bonday Beach.Natürlich ist Sydney ne Stadt in der man mehrere Tage bleiben könnte aber Australien bietet noch mehr. Dann eine geführte Tour von 2 Tagen in die Blue Mountains. Dann hast Du mit Flug schon 6 Tage weg. "Nur" wegen Kangoroo Island nach Adelaide zu fliegen finde ich schade. Da müsste schon noch die Great Ocean Road mit drin sein. Spätestens da kommen die Abstriche, Cairns? oder Adelaide? Ich würde von Sydney zum Alice fliegen (die Tour mit dem Auto zu fahren über die Flinders und Oodnadatta, Traum. Aber die Zeit). Dort in eigener Regie ein Camper mieten und die Strecke Alice über den Mereene Loop nach Kings Canyon zum Ayers fahren. Dafür brauchst Du 1 Tag bis Kings Canyon.1/2 tägige Wanderung am frühen Morgen (der Hitze wegen nie mitten im Tag). Weiterfahrt zum Ayers, genau richtig zum Sonnenuntergang. nächster Tag um oder auf den Ayers. Am gleichen Tag oder ein Tag später, Wanderung in den Olgas. Rückgabe des Campers in Ayers Rock. Fug nach Cairns (schon sind 12 Tage verplant). Cairns 1 Tag Great Barrier Reef, 1 Tag Kuranda. 1 Tag entspannen (baden Bummeln) oder Tour durch die Table Lands, Tour zum Cap Tribulation ist auch sehr zu empfehlen. Wenn Ihr Abenteuer sucht und den Regenwald erleben wollt gibt es auch eine geführte Tour zum Cape Yorke (schaut mal in meiner Homepage). Ansonsten wäre auch ein Flug nach Darwin denkbar von dort entweder eine geführte Tour durch den Kakadu NP oder in Eigenregie mit Mietfahrzeug. Man kann auch noch viel mehr sehen in 3 1/2 Wochen aber eben besser ist wieder kommen. Es ist schade wenn man überall nur vorbei hüpft und nichts so richtig erleben kann. Da gilt das Sprichwort "weniger ist mehr". Eine andere nicht ganz unwichtige Frage sind auch die Finanzen. Flüge bekommt man auch nicht geschenkt und wenn Ihr keinen Camper habt und geführte Touren macht kostet das Hotel.
-
...ich befürchte zum großen BADEN reicht uns eh die Zeit nicht.
DANKE! -
Hallo susa_4
Danke für Deine Mühe und die vielen tollen Tipps.
Meine Traumroute sieht irgendwie noch immer so aus:
Flug nach Darwin, Kakadu und Litchfield gebucht oder in Eigenregie, Flug nach Alice Springs, Tour Ayers Rock + Kings Canyon etc. Flug nach Adelaide, Tour Kangoroo, Mietwagenfahrt bis Melbourne, Flug von Melbourne nach Sydney - dort Aufenthalt und das war´s mit meinem 1. Besuch in Australien
Ich hatte nur Bauchweh wegen Kakadu und beginnender regenzeit - mit Glück komme ich da ja wohl drum herum.
Ich plane weiter - -
Hallo
Glaub mir in Australien ist es überall schön. Adelaid Melbourne hat uns auch super gefallen. Darwin und Umgebung ist für uns immer wieder super (nicht zuletzt weil mein Bruder dort oben lebt
). Aber eine Gefahr muss Dir bewusst sein. Ruck Zuck hast Du den Virus und Australien geht Dir nicht mehr aus dem Kopf. Wir reisen sehr viel, aber Australien hat noch nichts übertroffen.
-
Ich bin eigentlich -und alle in diesem Forum mögen es mir verzeihen- schon mit dem USA-Virus infiziert. Fahre seit vielen Jahren kreuz und quer in Amerika rum.....-das ist schon super.
Australien ist ein lang gehegter Traum - der irgendwann einfach einmal realisiert werden muß. basta!
Ich befürchte, daß Virus das mich befallen wird, muß bei dem laaangen Flug und der doch hohen Kosten einfach warten. USA ist günstiger und im Gegensatz zu Australien um die Ecke....-Steinigt mich nciht - aber dort ist es super-schön. Ich kenne Australien noch nicht - vielleicht komme ich zurück und denke "was ist schon Amerika....."
Ich kann mir aber defintiv nicht andauernd einen so teuren Urlaub leisten und habe leider auch keinen Bruder in Australien wohnen. -
Also wenn Du zügig von Adealaide nach Melbourne fährst, wobei Du von diesen beiden Metropolen nicht viel mitbekommen wirst, ist das zu schaffen.
Und die Fehler der Reiseplanung merkt man eh erst unterwegs oder hinterher.
Es ist ein Unterschied, ob man irgendwo nur hinfährt oder ob man einen Ort oder eine Region Kennen lernen will.
Have a good time! -
Hallo Annette,
Kangoroo Island darf nicht wirklich auf der Strecke bleiben......-wir planen einiges Inlandsflüge.
Darwin - Alice Springs
Alice Springs - Adelaide
Melbourne - Sydney
Würdest Du Kakadu, Litchfield, Kangoroo und Blue Mountains als vorgebuchte Tour machen oder einfach selbst fahren???
Ayers Rock und umgebung wollen wir als Tour buchen mit Übernachtungen in zeltähnlichen Unterkünften etc.
Ich fahre eigentlich leiber "frei Schnauze" - verliere dann aber auch wahrscheinlich viel Zeit oder kenne mich in diesem RIESEN-Land logisch nicht aus und verzettele mich dann mit Hotelsuche und diversem anderen.
Ich muß mir als nueling Deine Vorschläge heute abend mal in Ruhe auf der Karte anschauen. Jetzt aber schon einmal VIELEN LIEBEN DANK FÜR DEINE MÜHE!!!! -
Bin über Deine Meinung , nach der Reise gespannt. War auch schon in Amerika. Allerdings nur in Seatle und Umgebung und in Canada in den Rockys. Konnte mich aber nicht vom Virus befreien. Sonntag fliegen wir nach Mexiko, aber glaub's oder nicht, ich kann die Vorfreude wie bei Australien einfach nicht Aufbringen.
Ein Bruder in Australien ist super, aber leider macht er den Flug und den Camper nicht billiger :(..
Übrigens haben uns die 3 Wochen Canada- Amerika genau so viel gekostet wie 7 Wochen Australien. -
Ich begnüge mich jetzt wahrscheinlich mit dem "nur hinfahren".
Ich nenne es liebvoll Überblick verschaffen.
Ich will wirklich viel in diesen Urlaub packen - ich kann nicht immer davon ausgehen, daß ich noch 10 Mal rüberfliegen kann und werde.
ich kann nicht mit 80 in meinem Schaukelstuhl sitzen und denken, o.k. ich war in Australien - aber den Ayers Rock hätte ich mir beim nächsten Mal angeschaut und ein nächstes Mal gab´s halt nicht.......... -
....na, da bin ich doch mal gespannt.............
-
Hi applebie,
ich habe eben mal alles durchgelesen und kann einfach nicht umhin was dazu zu sagen.
Australien ist zu schade um da einfach nur durchzuhetzen (wie Du schon selbst süffisant gesagt hast" wie die Japaner").Wenn ich die 3,5 Wochen vor Augen habe, die Ihr Zeit habt und dieses Programm das Euch vorschwebt gegenüber stelle, dann werde ich traurig, traurig deshalb, weil Ihr dieser Vielfalt die auf Euch einbricht wahrscheinlich nicht gewachsen seid, bitte nicht falsch verstehen, uns ging das bei den letzten Reisen schon so das wir viele schöne faszinierende Eindrücke erst im Nachhinein verarbeiten konnten und wir waren 1 x 4,5 Wochen unterwegs, dann 2 x jeweils 2 Monate.
Es ist so ein fantastischer Kontinent, der es verdient so oft wie möglich bereist zu werden.
Warum setzt Ihr Euch keinen Schwerpunkt? Vorschläge gibt es genug bis jetzt, presst nicht zuviel rein in euer Programm.Sydney, Blue Mountains, Uluru und Cairns mit Grat Barrier Reef (organisierte Tauch und Schnorchelfahrt), und Tablelands (fantastisch), dieser Vorschlag der hier schon genannt wurde, ist meiner Meinung nach für 3,5 Wochen wie geschaffen.
Sydney 2-3 Tage, Mietwagen oder Camper in die Blue Mountains 4 Tage (für Camper ist die Zeit fast zu kurz), Flug nach Alice Springs, oder wenn möglich direkt zum Ayers Rock (Connellan) Airport. (mit Qantas. Virgin Blue fliegt das Red Center nicht an). 2 -3 Tage Uluru und die Olgas, evtl. noch einen Hubschrauberflug, ist gigantisch (siehe Reisebericht 2004/2005 - Red Center)
Zurück evtl. gebuchte Tour nach Alice Springs via Kings Canyon und Mac Donnels Ranges 1 - 2 Tage.
Dann von Alice Flug nach Cairns 2 -3 Tage Stadt, dann Mietwagen / Camper nach Port Douglas etc. zurück über Tablelands (restliche Zeit) nach Cairns ... das war's.
Alternativ: Sydney - Camper in die Blue Mountains - dann mit Camper an der Ostküste entlang bis Cairns (statt Kangaroo Island
) Abstecher nach Frasers Island (Weltkultur Erbe) - von Cairns aus Flug nach Alice/Uluru - Flug Perth 2 Tage dort dann heimwärts.
Noch was zu Amerika (Bush-Land) versus Australien
Ich habe über ein Jahr in den verschiedensten Bundesländern der USA an Uni Kliniken gearbeitet, es hat mich damals auch fasziniert, dieses schier unbegrenzte Land, aber diese Faszination die ich in Australien erlebt habe, die immer durch und durch geht, die gibt es nirgendwo auf der Welt - für mich -
Die USA wurde leider viel zu lange von einem falschen Mann regiert, der Grenzen dort schafft wo es eigentlich keine geben soll.
Australien und die USA kann man nicht vergleichen - ich hoffe Du wirst es rausfinden was ich damit meine.
In diesem Sinne, alles Gute und viel Spass bei Deiner Planung wohin es auch immer geht.
Grüsse Uwe
-
Ich verstehe, dass du so viel wie möglich sehen willst, aber deine Reise ist viel zu vollgepackt.
Der Reiz Australiens wird dir vielleicht entgehen. Du gibst, wie du selbst schreibst, viel Geld für die Reise aus, aber weniger ist auf diesem Kontinent ganz sicher mehr.
Du siehst viel, Gespür für die Weite und Natur bleibt auf der Strecke.
Warum nicht besser weniger Geld ausgeben, weniger sehen und wiederkommen?
USA-Virus und Australienvirus können auch nebeneinander leben. Wir reisen auch nicht nur nach Australien. Kann susa 4 aber nur zustimmen: dieses Kribbeln und die Vorfreude auf Australien sind schon etwas Spezielles.
Auf unserer ersten Reise waren meine MUSTS: Kakadu, Litchfield, Uluru, Kata Tjuta, GBR. Wir sind alles gefahren, war fast zu viel.
Warum unbedingt Kangoroo-Island? Es ist eine wunderschöne Insel, aber wenn du noch nie in Australien und im Kakadu warst, wird allein das dich schon umhauen.
Es gibt noch so viele MUSTS, die du nicht "eingebaut" hast: Bungle Bungle, Perth und Umgebung, Karijini-NP, Shark Bay, DAS OUTBACK!! usw...
Du hast den USA-Virus und warst oft dort: stell dir vor, du packst alle deine USA-Reisen in eine Reise. Glaubst du, das würde dir Spass machen und dem Land genügen?
Mach Abstriche, setz dich irgendwo hin, geniesse die Stille, Weite oder auch den Trubel. Atme durch und mach einfach Urlaub.
Überdenk deine Reisepläne vielleicht doch noch mal.Gruss
pauline -
Hi applebie335,
jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben zur von Dir geplanten Route:
Ich würde wie folgt fahren:
Darwin - Litchfield NP - Adelaide River mit jumping crocodiles - Kakadu NP (nicht zu lange aufhalten, bei der kurzen Zeit müßt Ihr Euch leider auf die Highlights beschränken) - Katherine (Nitmiluk NP, die Katherine Gorge ist wirklich sehenswert!) - Daly Waters Pub - Devil's Marbles - Alice Springs - West McDonnell Ranges mit Standley Chasm und Ormiston Gorge - Mereenie Loop - Uluru und Kata Tjuta (zwei Tage einplanen! wie von den anderen bereits empfohlen!) - Marla - Oodnadatta-Track nach Oodnadatta (Pink Road House ist KULT!) - via Painted Desert nach Coober Pedy (bei Radeka's Backpackers gibt's gute Zweibettzimmer, underground in einem original Dugout pennen, ein MUSS!) - William Creek - Marla - Arkaroola (die Rigdetop Tour ist atemberaubend!) - Brachina Gorge - Wilpena Pound (Rundflug ist bezahlbar und absolut emfpehlenswert!) - Kangaroo Island (zwei Tage) - Adelaide - Flug nach Sydney (1 Tag Sydney, 1 Tag Blue Mountains, wenn noch Zeit ist).Das wäre eine absolut geniale Tour, bei der Ihr Australien so erleben würdet, wie man sich's als naturliebender Mensch idealerweise vorstellt. Würde natürlich die Miete eines Allradfahrzeuges (4WD) voraussetzen, am besten Toyota Landcruiser. Alles auch für 4WD Anfänger gut fahrbar, Unterkunft in Motels und Cabins längs der Strecke machbar (wobei ich die nicht so akribisch vorbuchen täte). Allerdings ist das zeitlich nur machbar, wenn Ihr nicht unnötig Zeit in Darwin und Adelaide verbaselt. Gerade Darwin ist wirklich nicht sooo doll als Stadt und Adelaide, na ich weiß nicht. Bin halt kein Städtefan, dann lieber einen Tag länger den schönen roten Sand im Outback genießen!
Die Strecke von Adelaide nach Melbourne wäre sicherlich auch ganz nett. Aber die oben vorgeschlagene Tour würde Euch etliche echte landschaftliche Highlights bieten. Und ein paar kultige Plätze und Erlebnisse, wo man nur auf sehr wenige andere Touris trifft (Oodnadatta-Track, Pink Road House, Painted Desert, William Creek).
Aufgrund dessen, was Du geschrieben hast (kreuz und quer durch USA fahren und Land und Leute anschauen) denke ich, daß oben genannte Tour genau das richtige für Euch wäre. Ich bin das selber alles schon gefahren und halte es für die perfekte Einstiegsdroge. Und Ihr werdet danach GARANTIERT wiederkommen, hihi...
Man kann Oz nur genießen, wenn man sich solch ein nettes Stückchen rauspickt. Hier jetzt noch Cairns einzubauen wäre in meinen Augen verkehrt. Das kann man dann bei einer anderen Reise mit einplanen (Brisbane-Cairns z.B.). Zu viele Highlights mit Flügen zu erschlagen ist nicht das Wahre. Dann hetzt Du nur von einer Location zur nächsten und bist hinterher völlig erschlagen.
Auf der von mir vorgeschlagenen Route könntet Ihr Australien er-fahren. Und Euch von der atemberaubenden Natur dieses wunderschönen, sagenhaften, gigantischen, einmaligen Landes bezaubern und verzaubern lassen.
Tu mir (und Dir selbst) den Gefallen und google mal zu den oben genannten Orten. Du wirst sehen, daß mein Vorschlag gar nicht sooo doof ist, hihi...
Ein Wort noch zum Thema Camping:
Ich bin selber erst seit letztem Mai unter die Camper gegangen. Mein Kumpel Harry hat mich dazu bekehrt. Ihr seit mit einem 4WD Camper sehr viel unabhängiger, könnt dort bleiben wo's Euch gefällt, und Ihr wärt zudem Klassen preiswerter unterwegs. Die schäbigste Cabin kostet nicht unter 50,- oder 60,- AUD pro Nacht (oft deutlich mehr, vor allem z.B. am Uluru), während man mit dem Camper meist unter AUD 20,- pro Nacht für zwei Personen dabei ist. Die Einrichtungen der Campgrounds sind allesamt sehr gut. Warum nicht einfach mal ins Abenteuer stürzen? Australien ist genau das richtige Land dafür!Wenn Du noch Fragen zur von mir vorgeschlagenen Route hast, kannst Du mir auch jederzeit 'ne direkte Email an farmer112@arcor.de schicken.
Liebe Grüße und viel Spaß bei der weiteren Vorplanung,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
69 bloody days until French Line, Anne Beadell Highway, Holland Track and TimTams!
-
Hallo Uwe,
es gibt Menschen, die setzen sich hin, verfassen ein paar Zeilen an einen anderen wildfremden Menschen und bringen den ANDEREN doch sehr zum grübeln. Positiv gesehen! Das ist Dir gelungen........-Alle Antworten die ich bekomme habe, gehen klar darauf hinaus, daß meine Tour zu groß und lang ist. Mit dem Thema Camper muß ich mich wirklich mal befassen - kenne mich da gar nicht aus und wir sind nunmal zwei Frauen, die das noch nie gemacht haben...-aber man wächst an seinen Aufgaben.
Ich werde mich übers Wochenende mal wieder mit all meinen Unterlagen hinsetzen und Deine routenvorschläge genau betrachten - sooo gut kenne ich mich in DU noch nicht aus.
Lieben Dank für Deine Mühe und den 100% Denkanstoss.....
Super - Danke!
Petra -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!