Guten Tag!
Ich brauche Hilfe, bei einem ganz speziellen Fall. Ich hoffe, dass mir hier jemand ein paar Tipps geben kann.
Ich lebe in Moment in Deutschland und habe gerade mein Studium beendet. Bis Ende April kann mich die AOK noch als Studentin zu günstigeren Gebühren krankenversichern. Danach muss ich mich freiwillig versichern lassen. Der Mindestbetrag wäre dann ca. 130 Euro ohne einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung.
Meine Situation sieht im Moment aber so aus: Ende März fliege ich für drei Monate mit dem Touristenvisum nach Australien. Danach komme ich noch einmal in Juli für einen Monat nach Deutschland. Im August geht es dann wieder zurück nach Sydney, wo ich dann einen Australier heiraten werde. Nach der Heirat möchten wir einen Antrag auf ein spouse visa stellen, und dann werde ich wahrscheinlich nicht mehr nach Deutschland zurückkommen. Also nur um höchstens Urlaub zu machen..
Nun weiss ich nicht, was ich mit der Krankenversicherung machen soll. Die AOK hat gemeint, dass ich mich freiwillig versichern muss (Basisversicherung) + eine Zusatzauslandskrankenversicherung für Australien beantragen muss. Wenn ich das mache, mich aber die ganze Zeit in Australien aufhalte, zahle ich dann dabei nicht zuviel?
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, sich in Australien als Tourist versichern zu lassen mit einem zusätzlichen Auslandsschutz für Deutschland. Wie würde dies dann in Deutschland greifen? Könnte man dann auch evtl. eine Befreiung von der Versicherungspflicht in Deutschland bekommen? AOK hat auch gemeint, dass sie mit diesem Fall überfordert ist und ich mich am Besten an die Botschaft wenden soll.
Kann mir jemand bei diesem Fall helfen? Sie können gerne hier im Forum antworten oder mir eine E-Mail an die folgende Adresse schreiben: lud_milla@gmx.de
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Milla