Es kommt immer dicker! Letzte Woche wurde bei meiner Frau Brustkrebs diagnostiziert.
Die Operation ist soweit gut gelaufen und die Ärzte verbreiten viel Zuversicht, meinen aber, so richtig sicher könnte man erst nach zwei oder drei Jahren sein. Auf der medizinischen Seite sind wir einfach mal aus Prinzip optimistisch und gehen davon aus, dass alles schon irgendwie gut gehen wird. Aber was wird jetzt aus unserem geplanten 175er Antrag? Ich habe gerade fast alles für die ACS zusammen, nächste Woche wollte ich die Berufsanerkennung anleiern. Macht das jetzt noch Sinn?
Im britsh-expats-Forum wird bei ähnlichen Fällen immer wieder von einer 2 bis 5-Jahresfrist geredet, ein Migrationsagent meint dort aber, dass sei nicht in Stein gemeisselt und wenn die Prognose gut ist kann es durchaus auch vorher klappen.
Mir fallen im Moment mehre Möglichkeiten ein:
a) aufgeben, Australien vergessen und in Deutschland verschimmeln.
b) abwarten, Antrag erst in gut zwei Jahren einreichen. Die mir dann fehlenden Punkte könnte ich vielleicht mit 7.0 im IELTS wieder rausreißen. Das würde aber sehr schwer.
c) Antrag nur für mich einreichen, meine Frau kommt für die erste Zeit auf Touri-Visum mit. Wenn die zwei Jahre um sind (nach einem Jahr auf Touri-Visum) für sie ein spouse beantragen. Aber so wie ich Booklet 6 verstehe muss sie trotzdem schon für mein Visum zum medical, selbst wenn der Antrag nur für mich ist. Sie wird dann aber doch wohl weniger kritisch bewertet werden, oder?
d) Einfach weitermachen wie geplant und hoffen, dass sie es trotzdem durchgehen lassen (schliesslich ist der teure Teil der Krankheit erledigt): Berufsanerkennung jetzt, 175er im Sommer einreichen, Ende des Jahres medical. Die OP ist dann 9 Monate her, die Chemo 6 Monate vorbei. Mit ganz viel gutem Willen könnte ich alles noch um maximal 6 Monate nach hinten strecken, bei mehr werden mir aber wichtige Punkte wegfallen und ich lande automatisch bei Plan B.
Was sollen wir jetzt machen (außer gaaaanz viel Optimismus behalten und ruhig bleiben)?
Plan A kann's ja wohl nicht sein.
An Plan B stört mich hauptsächlich, dass der aktuelle Boom in der Computerbranche schon verdächtig lange anhält. Ich traue dem Braten nicht mehr und gehe fest davon aus, dass sich sich die Lage in den nächsten ein bis zwei Jahren wieder sehr gründlich und sehr plötzlich ändern wird und ich aus der MODL fliege (genau wie 2002).
Spricht (abgesehen von den Kosten bei Misserfolg) etwas gegen Plan D? Und bei Bedarf ein Jahr später dann Plan B? (Frechheit siegt :P)
Ich meine irgendwo gelesen zu haben eine 175er-Ablehnung wäre endgültig, einen zweiten Versuch gibt es nicht. Stimmt das? Ich finde es weder im Booklet 6 noch auf immi.gov.au.
Ist es möglich, dass nur mein Visum durchgeht und ihres abgelehnt wird? Plan-C-Automatik quasi?
Michael