Achterbahn

  • Hallo :)

    Das Thema wurde sicher schon oft angesprochen, aber es ist jedesmal wieder unterschiedlich, daher wage ich mal meins zu posten : )

    Wir, das sind mein Mann (40 J., Elektriker mit 20 Jahren Berufserfahrung), unsere Tochter (14 J.) und ich (43 J. Industriekauffrau+Staatl. gepr. Betriebswirtin) würden auch gern nach Australien auswandern. Wir haben Kontakt zu einem dort lebenden Ehepaar aus Belgien, die uns sehr motiviert haben und die uns auch unter ihre Fittiche nehmen, wenn wir am 17. Juni für 4 Wochen runterfliegen, um uns umzusehen und weitere Kontakte zu knüpfen. (Wir haben uns schon persönlich hier in Deutschland kennengelernt, als sie geschäftlich hier waren.)

    Nachdem wir einen ausführlichen Ratgeber und nen Großteil dieses Forums studiert haben, sind wir aber zur Zeit ganz schön mutlos geworden, bzgl. dieser ganzen Tests und den Punkten, die es zu erreichen gilt.

    Mein Mann hat offensichtlich einen gesuchten Beruf, ist aber in Englisch nicht wirklich gut (sry Schatz :D), dafür bin ich in Englisch top, aber ne langweilige Bürotante. Nun wissen wir überhaupt nicht mehr: wer von uns sollte denn am besten den Visumsantrag stellen? Haben wir in unserem Alter überhaupt noch ne Chance die Punktzahl zu erreichen? Wir hams nämlich nicht so dicke, dass wir im Vorfeld schon tausende von Euro ausgeben können, nur um hinterher doch abgelehnt zu werden. Kann jemand irgendeinen Rat geben? : )

    Und wenn wir loslegen...empfiehlt sich so ein Migration Bureau oder meint ihr wir schaffen das ohne die? Ich hab nämlich Angst, dass die uns lediglich ausnehmen wie ne Weihnachtsgans...

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten schonmal im Voraus :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Delanah (16. April 2008 um 15:07)

  • hi,

    also Englisch kann man lernen und dein Göttergatte braucht ja auch nur 5 punkte bei dem Test, das sollte mit deiner Hilfe schon zu schaffen sein. Geb der Sache nen Jahr zeit und ihr habt genug Zeit zum Lernen!!

    Zum thema Agent, da sagt jeder was anderes, manche wollen es ohne machen andere wiedrum mit, manche schwören auf Firma yx die anderen auf xy. Ich denk das ist ganz nach dem persönlichen Geschmack!

    Aber da ich bis vou kurzem auch noch vor der Frage stand schreib ich mal kurz meine Erfahrungen mit den verschiedenen agenten.

    migrationexpert.com bei denen habe ich irgendwie kein gutes gefühl gehabt, frag mich nicht wieso aber irgendwas kamm mir da komisch vor

    liveinaustralia.com zu teuer und zu schlechter mail service da ich das formular nicht anschicken konnte

    http://www.migration-advice.com/ schnelle antwort preislich SEHR attraktiv! macht nen super eindruck.

    Avin, preislich auch ok und die Veranstaltung scheint wohl ganz gut gewesen zu sein. Allerdings kostet die ersteinschätzung 50 €

    http://www.australiaimmigration.com.au/ die Frau Maier hatte nen freundlichen und fachkundigen eindruck gemacht und der Preis war der 2beste. von daher bis jetzt top!!

    http://www.migrationbureau.com gute erfolgsquote aber die 2. teuersten und mir hat das kleingedruckte nicht gefalllen!!

    http://www.noborders die teursten und auch ein bisschen lahm mit der mail.

    Wahrscheinlich werden viele andere Erfahrungen gesammelt haben aber das ist meine einschätzung zu den agenten und glaubt mir ich hab so einige MAils geschrieben ;-))

  • Zitat

    Original von Delanah
    Nun wissen wir überhaupt nicht mehr: wer von uns sollte denn am besten den Visumsantrag stellen?

    Hallo und willkommen Delanah!

    Den Visumsantrag fuer ein skilled (permanent residency) kann nur derjenige stellen, dessen Beruf auch auf der Liste der gesuchten Berufe steht. Damit faellst du als Antragsteller aus.
    http://www.immi.gov.au

    LG
    matzi

  • Das ganze Problem ist es gibt gute und schlechte Migration Agents. Wenn die Situation durch Alter oder Punktemangel kritsch ist, und mein sich beim Antrag keine Fehler leisten kann, dann kann ein guter Agent den Unterschied ausmachen zwischen Erfolg oder kein Erfolg. ein schlechter kann die Sache genause vergeigen das kann man dann auch selber.

    Wir hatten das Glück, aus Dubai einen sehr guten erwischt zu haben, der Antrag wurde ziemlich Gründlich bearbeite, vor allem der Lebenslauf, und als der Antrag erstmal drin war gab es keine weiteren nachfragen von Immigration.

    Gruss
    Hans

  • Zitat

    Original von guuuude
    hi,

    also Englisch kann man lernen und dein Göttergatte braucht ja auch nur 5 punkte bei dem Test, das sollte mit deiner Hilfe schon zu schaffen sein. ...liveinaustralia.com zu teuer und zu schlechter mail service da ich das formular nicht anschicken konnte...

    Vermutlich fuer die Berufsanerkennung braucht er nur 5 Punkte, falls ein Permanent Visa angedacht ist, reicht dies mit grosser Wahrscheinlichkeit und 40 Jahren nicht!?

    Nicht, dass ich mir ein Urteil ueber die anderen Agenten erlauben will, aber liveinaustralia.com gibt (? zumindest gab) die komplette Marschrichtung fuer Dein Visa und Deine Situation fuer etwa 300 US$ vor. Das finde ich nicht zu teuer. Einen weiteren (aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendigen) Service kauft man sich teu(r)er dazu.

    Gruss Christian

  • Also ich hab nur den komplett service angefragt, bei allen Agenten. Ich bin mir nicht sicher gewesen ob jemand großes interesse daran haben kann Dir für 300€ alles preis z geben. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Aber meine Entscheidung ist gefallen und habe damit, auch nach diversen erfahrungen von anderen hier, ein sehr gutes gefühl.

    Im endeffekt muss jeder seine Entscheidung selber treffen da kann man keinem Reinreden!!!!

  • Vielen Dank für Eure Antworten : )

    Tja, sieht wohl nicht allzu gut aus für uns, aber man soll ja nie "nie" sagen. Möglicherweise hilft uns ein glücklicher Zufall :)

  • Na weil mein Mann als Hauptantragssteller mehr als die 5 Punkte in Englisch braucht und so schnell lernt er das leider net, was die bei den Tests verlangen. Und mein Beruf ist ja lt. deren Liste "nicht viel wert" :(

    Dann fehlen uns die Bonuspunkte wegen dem Alter und im Moment weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie wir auf die 120 kommen sollen. Den Vorabcheck für 150 Euro bei dem Immigration Bureau hatten wir gemacht und die Antwort war, dass die immo keine Möglichkeit für uns sehen, wir uns aber im Sommer nochmal melden sollen, weil da irgendeine Änderung der Bestimmungen erwartet wird...

    Zitat:
    [COLOR=blue]Thank you for your email of 29 February 2008 with queries regarding our letter.

    We have reviewed Mr ...’ CV and noted information regarding his work experience. However, as we advised in our letter, to be in a position to receive a positive skills assessment as a General Electrician, Mr ... would have to evidence a period of formal training (study towards a formal qualification). In the absence of this qualification, he is currently not in a position to lodge the application with TRA.

    As we have advised you before, the TRA are committed to re-opening Skill Pathway D by mid 2008 when your situation may considerably change, as Mr ...’ extensive experience may then be taken into account. Please contact our office again in mid 2008 to confirm whether the TRA changes
    have taken place

    Yours sincerely


    NEW ZEALAND AND AUSTRALIAMIGRATION BUREAU


    Andrew Kunyev BCom (Hons)


    Migration Consultant [/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Delanah (17. April 2008 um 14:17)

  • Hab das hier gerade gefunden, würde bei uns dann auch davon abhängen, wie die Männes Beruf und seine Erfahrung darin bewerten, denk ich mal:

    Zitat

    Original von AussieHans

    ...In meinem Einwanderungsantrag gab es Punkte für die Uniqualifikation, Punkte für die praktische Arbeitserfahrung, und wenig Punkte für mein Alter. Hat man wenig Punkte für sein Alter, sind die anderen notwendig, ist man jung genug, kommt man mit weniger Ausbildung zurecht.

    Was ich versuche zu illustrieren ist das es total Berufsabhängig als auch von den persöhnlichen Umständen abhängig ist, wo eine Zertifizierte Qualifikation erforderlich ist und wo nicht. Das Department of Immigration sucht Punkte die aus einer Kombination von Beruf, Qualifikation, Arbeitserfahrung, Englischkentnisse, bei uns noch Capital Investment usw. besteht, wie ist denen egal, solange die Punktezahl stimmt...

  • Zitat

    Original von guuuude
    Also ich hab nur den komplett service angefragt, bei allen Agenten. Ich bin mir nicht sicher gewesen ob jemand großes interesse daran haben kann Dir für 300€ alles preis z geben. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Aber meine Entscheidung ist gefallen und habe damit, auch nach diversen erfahrungen von anderen hier, ein sehr gutes gefühl.

    Im endeffekt muss jeder seine Entscheidung selber treffen da kann man keinem Reinreden!!!!

    Natuerlich konnte ich nicht hinter die Kulissen schauen und hinterfragen, wieviel Freude es denen machte, mir nur 300 USD azuknoepfen, kann aber bestaetigen, dass mir alle notwendigen Schritte benannt wurden, die ich dann selbst ausfuehrte.
    Mit Hilfe des Forums und diesen richtunggsweisenden Schritten erhielt ich mein Visa.

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern

    Natuerlich konnte ich nicht hinter die Kulissen schauen und hinterfragen, wieviel Freude es denen machte, mir nur 300 USD azuknoepfen, kann aber bestaetigen, dass mir alle notwendigen Schritte benannt wurden, die ich dann selbst ausfuehrte.
    Mit Hilfe des Forums und diesen richtunggsweisenden Schritten erhielt ich mein Visa.

    Gruss Christian

    Super das du es problemlos hinbekommen hast!!!! Ich war mir gerade mit dem ein oder anderen Zeugniss nicht sicher und deshalb habe ich mich für nen Agenten endschieden. und glaube mir ich hätte die 2000 ausd auch gerne gespart ;-))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!