Hallo
Das Thema wurde sicher schon oft angesprochen, aber es ist jedesmal wieder unterschiedlich, daher wage ich mal meins zu posten : )
Wir, das sind mein Mann (40 J., Elektriker mit 20 Jahren Berufserfahrung), unsere Tochter (14 J.) und ich (43 J. Industriekauffrau+Staatl. gepr. Betriebswirtin) würden auch gern nach Australien auswandern. Wir haben Kontakt zu einem dort lebenden Ehepaar aus Belgien, die uns sehr motiviert haben und die uns auch unter ihre Fittiche nehmen, wenn wir am 17. Juni für 4 Wochen runterfliegen, um uns umzusehen und weitere Kontakte zu knüpfen. (Wir haben uns schon persönlich hier in Deutschland kennengelernt, als sie geschäftlich hier waren.)
Nachdem wir einen ausführlichen Ratgeber und nen Großteil dieses Forums studiert haben, sind wir aber zur Zeit ganz schön mutlos geworden, bzgl. dieser ganzen Tests und den Punkten, die es zu erreichen gilt.
Mein Mann hat offensichtlich einen gesuchten Beruf, ist aber in Englisch nicht wirklich gut (sry Schatz :D), dafür bin ich in Englisch top, aber ne langweilige Bürotante. Nun wissen wir überhaupt nicht mehr: wer von uns sollte denn am besten den Visumsantrag stellen? Haben wir in unserem Alter überhaupt noch ne Chance die Punktzahl zu erreichen? Wir hams nämlich nicht so dicke, dass wir im Vorfeld schon tausende von Euro ausgeben können, nur um hinterher doch abgelehnt zu werden. Kann jemand irgendeinen Rat geben? : )
Und wenn wir loslegen...empfiehlt sich so ein Migration Bureau oder meint ihr wir schaffen das ohne die? Ich hab nämlich Angst, dass die uns lediglich ausnehmen wie ne Weihnachtsgans...
Vielen lieben Dank für Eure Antworten schonmal im Voraus