hund und kater im mietshaus in perth

  • hello
    Ich bekam vorhin ein Mail von einem australischen Freund worin es hiess dass es fast unmöglich 8osei mit Hund ( und Katze ) in ein Mietshaus zu ziehen. Stimmt das so?
    Wir sind Nahe am Ende unseres Visaprozesses angelangt und erwarten in den nächsten Monaten runter gehen zu dürfen( wenn nicht noch ein No :( kommt) Wir haben eine Labradortherapiehündin und könnten uns nie vorstellen sie in der Schweiz zurück zu lassen ebenso Kater der aussieht wie Carfield und auch so gemütlich ist.Wie sind Euere Erfahrungen mit animals in homes to rent in perth?
    Hoffe Ihr könnt mich beruhigen ..
    oh der prozess ist schon ein ewiges up and down...aber es lohnt sich :P
    have a nice evening
    chrissy

  • Also ich wuerd auch sagen, das ihr da arg probleme bekommt mit Tieren in der Wohnung.
    Aber ganz unmoeglich ist es auch nicht. Auf jeden Fall schwer.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Meinst du Mietwohnung oder Mietshaus? Ich kenne jedenfalls mehrere, die in einem Mietshaus Hunde haben. Teils sogar mehrere Hunde.

  • Fuer Perth kann ich nicht sprechen, aber ja..es ist schwieriger mit Tieren etwas zur Miete zu finden. ICh habe auch eine Huendin und Selbst bei Angabe das Kerry nur im Garten wohnt, war es noch schwierig.

    Aber nichts ist unmoeglich, viel durchhaltevermoegen wuensche ich euch.

    LG

    funstralia

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (26. April 2008 um 00:27)

  • Vielen Dank für Euere Antworten. Ja ,wir würden ein Haus mieten wollen. Da wir eine vierköpfige Familie inklusive animals sind.Sieht anscheinend nicht so rosig aus. Was ist dann der Grund? Haben die Vermieter Angst dass Ihre Häuser ruiniert werden?Wie ist es dann mit der Tierliebe der Australier?Oder haben alle Tierbesitzer eigene Häuser?
    Wünsche Euch ein sonniges Weekend. =)
    herzlich,
    chrissy

  • Achsooooooo ich bin von einer Wohnung ausgegangen.

    Trotzdem, in den meissten Anzeigen steht "no pets", was die Haussuche ungemein erschweren wird. Allerdings, wie schon gesagt, es ist nicht unmoeglich.

    Meisst faellt noch eine extra Kaution fuer die Tiere an.

    Viel Erfolg!

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich habe auch schon des öfteren gelesen, dass es sehr schwierig wird mit Haustieren ein passendes Mietobjekt zu finden.

    Aber irgendwie paßt das ganze nicht zu dem Artikel. Zwar mieten nicht soviel Leute in Australien, aber ich denke mal, wenn jemand mietet, dann wahrscheinlich doch am ehesten Singles und junge Paare.

    lg

  • Super danke für den artikel. JA wir sind nicht singles und auch nicht mehr so jung, daher gehören wir sicher nicht zu dieser Zielgruppe. Aber sofort ein Haus zu kaufen wäre ein zeimlich grosses Wagnis!
    Gibt mir doch Mut da mit sovielen Tierbesitzern wir wahrscheinlich doch noch eine Chance haben werden!
    have a nice day,
    chrissy

  • Hi Chrissy,

    wir gehören auch zu denen, die n pet mitnehmen, nämlich unseren Jack-Russel-Terrier "Edsonizer-Doggenizer". Wenn wir den hier lassen müssten, dann wäre das damit zu vergleichen als ob ich mein Arm oder Bein hier lassen würde (oder meinen Hypothalamus). Ja der Hund ist zu einem weiterem Körperteil geworden, nämlich der, der mich dazu bewegt, auch bei miesem Wetter rauszugehen und mich noch drüber zu freuen. Dieser Hund ist also zu sowas wie einer zusätzlichen Glückshormondrüse gworden, die der depressiven Verstimmung bei schlechtem Wetter als positiver Puffer entgegenwirkt.

    Ich mach mir nicht im geringsten Sorgen darüber, ob wir was mit Hund finden.
    Zur Not schlafen wir halt im Swag in der freien Natur. Das haben wir schonmal gemacht (da hatten wir allerdings noch keinen Hund) und ich fands affengeil. Die Swags gibts schließlich mit Antimoskitonetz - also schon wieder ne Sorge weniger. Ihr seht, je mehr man sich dem Ziel Australien nähert umso weniger werden die Sorgen!

    Also keep going and no worries mates!Everything goes exactly to plan!!!

    Sincere
    Wolverine

  • Hi

    Es ist nicht unmöglich ,aber sehr schwer ein Miethaus mit pets zu finden...

    sagen wir mal von 50 Anzeigen steht vieleicht eine dabei wo Tiere erlaubt sind..

    kannst aber mit dem markler reden ob sich der Besitzer auf eine extra Petkaution einläßt vieleicht gehts ja...

    Gruß

    Carlo

  • okay..danke für den tip der Kaution.
    meinst Du es macht Sinn wenn ich erkläre dass meine Hündin eine Therapiehündin ist und somit nichts kaputt macht oder ist es mehr wegen der `Unhygiene`?
    Ja es wird wohl so sein ,dass wir nicht auf Anhieb das Haus finden werden..
    aber wie sagen die Aussies:don`t worry mate wie Du auch schon gesagt hast, wolferine, danke für deine gut nachfühlbare Beschreibung . So sieht es bei mir auch aus mit den tieren:Sie sind einfach eine Bereicherung und es wäre unvorstellbar für mich sie hier zurück zu lassen.
    Ich werde mich sobald wir das Visa erhalten auf die Suche nach hundefreundliche `Makler `machen.
    schön dass es euch gibt ! :)
    herzlich,chrissy

  • Hi Chrissy,
    wir ziehen im August nach Perth, auch mit Hund. Soweit ich von Freunden dort weiss, geben zwar nur wenige Vermieter "pets allowed" in der Anzeige an, aber wenn man hingeht, um sich das Haus anzusehen, soll es nicht schwer sein, den Vermieter umzustimmen - besonders, wenn man, wie hier schon erwaehnt wurde, zusaetzlich eine "Hundekaution" anbietet.
    Hoffe, Du hast bedacht, wie lange es dauert, die "Permit to Import Quarantine Material", sprich Hund und Katz etc., zu erhalten??!! Ich selbst war auch ueberrascht darueber, wie lange im voraus man einen Platz in der Quarantaene-Station (Byford fuer Perth) reservieren muss! Aber obwohl Aqis auf ihrer website von 5 Monaten spricht, habe ich jetzt von Byford erfahren, dass es zur Zeit "nur" 2 Monate sind....
    Und denk dran, dass die Zeit zwischen Rabies Antibody Test mindestens 150 Tage vor Einfuhr gemacht werden muss (anerkanntes Labor!!), damit die Tiere nicht noch laenger als 30 Tage in Q bleiben muessen!
    Viel Glueck,
    andrea

  • Liebe Andrea
    JA , meine Tiere hatten als Einzige das permanent Visa schon im Sack .Da es zu lange dauert, musste ich sie zum zweiten Mal Blut abnehmen lassen für den Tollwuttiter und darf die Applikation nochmals einreichen:den Platz in Byford musste ich auch schon streichen...
    JA , mir ist mulmig zu Mute dass wir wegen den Tieren Schwierigkeiten haben werden ein Haus zu finden,aber ich versuche es gelassen zu nehmen.
    Wüsnche Euch eine gutes landen und who knows begegnen wir uns in Perth mit unsere Hünde ! :)
    See you,
    chrissy

  • Hallo Chrissy

    also ehrlich gesagt kann ich dich nicht beruhigen. Es ist sicherlich moeglich, ein Haus mit Tieren zu mieten. Aber es ist hier schon schwer genug, ein Haus ohne Tieranhang zu bekommen.

    Es kommt natuerlich auch sehr darauf an, welche Gegend und welche Preiskategorie ihr ins Auge gefasst habt. Bei guenstigen Objekten in Zentrumsnaehe sieht die Sache eher schlecht aus.

    Wenn sich 10 oder auch 20 Leute ohne Tier bewerben, dann rueckt ihr wahrscheinlich ziemlich ans Ende der Liste. :(

    Viel Glueck bei der Haussuche!

    lg
    Andrea

  • Liebe Andrea
    ja ,es scheint schwierig zu werden :( wir werden wohl in der Nähe von Greenwood suchen,da unser Sohn dort zur Schule gehen würde.
    JA ,der Visaprozess ist wahrscheinlich eine Kostprobe von dem was uns noch bevorsteht. Und doch..wir hoffen auf ein Ja und werden dann losziehen.
    Schönen Tag ! :)
    Herzlich,
    Chrissy

  • Hi,

    ich kenn genug Leute die die Tiere bei Interesse am Haus gar nicht angeben! Und wenn die Inspektion bevorsteht dann geht Wautzi halt mal für einen Tag zu Freunden :D!

    Unser Vermieter hat uns einen Hund erlaubt, der sollte aber im Garten wohnen und für 10.- Mietzuschuss die Woche. Da haben wir dankend abgelehnt. Find ich unmöglich. Wahrscheinlich ist das Risiko das ein Hund oder ne Katze etwas in/am Haus zerstört weitaus geringer als die Abnutzung durch Menschen.

    Manche Dinge sind hier einfach anders als anderswo.

    Liebe Grüße und good luck!
    Yvonne

  • hi
    danke für den Hinweis. Ist wahrschienlich eher nicht so anwendbar da wir mit dem sponsered visa kommen..wenn der vemieter das rauskriegt.. 8o
    Aber ja irgendwann aus lauter Verzweiflung würde ich wahrschienlich zu solchen Miteln greifen.Ich verstehe es irgendwie nicht ,da es doch heisst dass in Australien soviele Tiere gehalten werden. Ja ,ich teile Deine Meinung dass auf jeden Fall unsere Tiere ausser Haarverlust ;) nichts abnützen!muss einfach akseptieren dass es eben so ist wie es ist!
    Ja ,luck können wir sicher gebrauchen!
    Have a good night!
    Chrissy

  • Hi Chrissy,

    es ist tatsaechlich schwer mit Hund ein Haus zu finden, aber wie schon gesagt wurde, nicht unmoeglich. Ich musste meinen Hund im Mietshaus im Garten halten, also musste ich vor jeder Inspection alles verschwinden lassen, da mein Hund drinnen schlaeft. Mittlerweile habe ich mein eigenes Haus und 2 Hunde. Viele hier haben halt ihr eigenes Haus. Ja, in Australien werden (leider) viele Hunde gehalten, die meisten kommen ein Leben lang nicht aus dem Garten raus. Viele Hunde hier werden sich selbst ueberlassen, haben Floehe, keinerlei Training und sind nicht sozialisiert. Ein Tier ist fuer die meisten hier ein Objekt, nicht mehr. Das erklaert auch, warum man Hunde niergendwo mithinnehmen kann.

    LG
    Mel

  • Und ich bin der Meinnung das es vielen HUnden dabei besser geht als den verwöhnten vollgefressenene verzogenen Sesselpupsern hier in Deutschland!!

    Aber um Streit vorzubeugen, ich hab selber einen Hund wobei sie nicht mit nach Australien geht und weiter in Deutschland bleibt. Wird mir zwar das Herz zerreisen aber den Flug und vorallem die Quarantäne will ich ihr einfach nicht antun, das ist in meinen Augen zu Egoistisch.

  • liebe Mel
    ja wir werden wohl auch schnell ein eigenes Haus kaufen müssen.Wird eine Umstellung sein Joya immer zu Hause zu lassen. Da sie eine Therapiehündin ist, war sie gewohnt auch bei meinen Beratungen dabei zu sein.
    Danke für Deine Erklärung ..so kann ich es nachvollziehen warum es soo anders ist!
    Have a nice day! :)
    Chrissy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!