Hoi
da musste ich lehr schlucken aber ich kann Deine Sicht als für Dich richtig akseptieren.
Für mich wäre es undenkbar Joya und Tiger hier zu lassen und da ich Tierkommunikation mache, weiss ich auch dass sie mit gehen wollen.
Wünsche Dir a good start in Australia.
chrissy
hund und kater im mietshaus in perth
-
Chrissy -
24. April 2008 um 19:19
-
-
Hallo Chrissy,
in Perth ist es scheinbar besser bezueglich Hunde und mitnehmen, als z.b. in Queensland. Es gibt Hundestraende, wo die Hunde frei rumlaufen koennen, Parks, in denen Hunde erlaubt sind. Man sieht auch viele Leute joggen mit ihren Hunden oder spazieren gehen. Am Sonntag waren wir am Swan, da wo er noch Avon heisst, und es waren einige Hunde dort. Bei uns gegenueber im Wald kann man seine Hunde auch laufen lassen. Im Sommer weniger wegen Schlangen.
Viele Gruesse
Gitte -
Wau gitte
Das tut mir gut! Irgendwie gab es mir schon ein mulmiges Gefühl den ` Tieren` gegenüber !Ich freue mich auch eben am Strand zu laufen und Joya mit zu nehmen( klar am Hundestrand..verstehe es ja mit den Hundehäufchen )
Super , danke Dir !
Have a nice and sunny day
Hoffe beim nächsten oder übernächsten Perthtreffen dabei zu sein!
herzlich,
chrissy -
Zitat
Original von Chrissy
Wau gitte
Das tut mir gut! Irgendwie gab es mir schon ein mulmiges Gefühl den ` Tieren` gegenüber !Ich freue mich auch eben am Strand zu laufen und Joya mit zu nehmen( klar am Hundestrand..verstehe es ja mit den Hundehäufchen )
...herzlich,
chrissyHallo Chrissy,
auch am Hundestrand - und überall woanders, auch im eigenen Backyard - sind die Hundehäufchen vom Hundebesitzer zu entfernen (pick up after your dog, please).
In diesem Sinne : fleißiges Aufpicken und willlkommen in Australien,
der Wedeler
-
Hallo
Danke für das Willkommen heissen.Wird wohl Dezember..
Bin eine fleissige Hundehaufeneinsammlerin..ist wohl klar nicht nur auf dem Hundestrand!
herzlich,
Chrissy -
@ Chrissy: Ja, da kann ich Gitt zustimmen, Perth scheint wesentlich hundefreundlicher zu sein. Hunde in Cafes und Biergärten (drausen natürlich) ware keine Seltenheit. Aber ich vermute, ein Haus zu finden, wird trotzdem nicht so einfach, da es generell schwer ist, was zu finden. Aber wenn genügend $$$ vorhanden sind, kann man immer was machen.
@guuuude: Oh ja, den flohbesetzten Hunden, die ihren Lebtag nicht weiter als ihren Gartenzaun kommen, nicht ins Haus dürfen und den einzig menschlichen Kontakt zur Futterzeit erfahren (wenn überhaupt) Haben es ja soooo gut.
Ob man einen Hund (oder Katze) mit nach Australien bringt oder nicht, muß jeder selbst entscheiden, das kommt sehr auf dem Character des Tieres an. Ich hatte meine Hündin von AUS nach D mitgebracht und mir in D einen 2. älteren Hund dazugeholt. Als wir wieder zurück nach AUS gingen, kam meine Hündin mit, aber der alte Knabe blieb bei meinen Großeltern - für ihn wäre der Flug und die Quarantäne nichts gewesen, meiner Hündin hat es gar nichts gemacht.
-
erstens habe ich nicht geschrieben Allen sonder Viele! 2ten gibt es das auch in Deutschland.
Wieso gleuben eigentlich immer "tierfreunde" das es der Hund will 24 Stunden im Flugzeug zu sitzen und 1 Monat in Qurantäne zu gehen. Das hat doch nix mit Tierliebe zu tun. Das sind schlich und ergreifend trennungsängste und völlig übers Ziel herausgeschossene Tierliebe.
Wieviel Degenerierte Kötter gibt es in Deutschland?? 60% ? Mehr? Der Hund stammt vom Wolf ab und gehört normalerweise in den Wald ohne Coach und ohne Hätscheltätschel!
Zugegeben schaffe ich das auch nicht aber obs Artgerecht ist sei mal dahin gestellt!!!
-
War ja auch nicht gegen Dich persönlich gerichtet, sondern gegen Leute die einen Hund haben, obwohl sie besser keinen hätten. Also kein Grund gleich unfreundlich zu werden.
Das ein Hund fliegen und in Quarntäne will, habe ich auch nicht behauptet. Meinst Du ich will 24 Std fliegen? Oder kleine Kinder? Und Quarantäne ist auch nichts anderes als eine Hundpension. Ist natürlich nichts für einen Hund mit Trennungsängsten, aber Trennungsängste kommen durch nicht artgerechte Haltung. Keiner meiner Hunde hat jemals Trennungsängst gehabt, sowas wird von Anfang an trainiert.
Klar, gibt es überall Hunde in schlechter Kondition, aber ein Hund ist eben ein Packtier und wenn man sich schon einen anschafft, dann muß man den Pack auch zur Verfügung stellen und nicht sich selbst überlassen.
Ich finde, was die Australier (ich generalisiere jetzt mal) über ihre Hunde denken, erschreckend! Vom einen Extrem (Hund sein Leben lang alleine im Garten eingesperrt) zum anderen (zuviel Sorge, daß Hundi drausen was passieren kann [Spinnen, Schlangen, Zecken] und daher seinen ganzen Tag, während Besitzer arbeiten ist, in der Garage oder 1 Zimmer im Haus verbringt, da Hundi ja sonst alles zerstört.
-
Extreme sind immer käse!
Aber dein vergleich mit Quarantäne und Doghotel hinkt. Die Bilder die ich gesehen habe von der Quarantäne Station in Sydney haben mir gar nicht gefallen!! Mit ein Grund warum meine Entscheidung leider!! so ausgefallen ist, unser Dog Hotel hier ist ein Bauernhof mit Doppelzimmern für Hunde!!! Das ist PERFEKT!!
Jeder muss seine Entscheidung für sich Treffen und hoffentlich kommt dabei eine "HUndgerechte" entscheidung raus!!
-
Dem stimme ich zu. Jeder Hund ist anders und die Entscheidung liegt beim Besitzer (und dessen Geldbeutel).
Leider wird man hier keine so schönen Hundehotels wie in Deutschland finden - ist ja verboten.
Hier ist es ein Zwinger (mit Glück einer mit Ausblick) und 2mal am Tag auf dem Rasen (wenn man denn eine Hundepension findet, die sich den Behörden nicht gebeugt hat). Mein Hund ist daran gewöhnt, daher hat ihr die Quarantäne auch nichts ausgemacht.
-
Hi Gitte und alle,
also in Brisbane und Umgebung gibt es auch (Leinen freie) Hundeparks und Hundestraende (z.B. Caloundra)!
Wir nehmen unseren Hund (sie lebt IM HAUS!!!!und wenn Inspection kommt dann geht sie zu den Nachbarn, haben unsere Vormieter auch schon so gemacht :P!) ueberall mit hin... Neulich im Cafe durften wir zwar nicht auf der Terrasse (zur Strasse hin) sitzen, aber die Kellnerin hat uns den Tisch auf den Buergersteig geschleppt (Fand ich super!und endlich mal flexibel und einfallsreich), damit Wautzi bei uns sitzen konnte. In einem anderen Cafe duerfen Hunde grundsaetzlich an den Tischen draussen sein... Ich finde manche Gesetze hier echt total bescheuert und diese uebertrete ich auch. Viele der Hunde in unserer Nachbarschaft gehen ohne Leine gassi (unserer auch) ausser an den Hauptverkehrsstrassen. Stoeren tut es niemanden.Also noch mal viel Glueck bei der Haussuche!
Yvonne -
Zitat
Original von oceanaussi
Ich finde, was die Australier (ich generalisiere jetzt mal) über ihre Hunde denken, erschreckend! Vom einen Extrem (Hund sein Leben lang alleine im Garten eingesperrt) zum anderen (zuviel Sorge, daß Hundi drausen was passieren kann [Spinnen, Schlangen, Zecken] und daher seinen ganzen Tag, während Besitzer arbeiten ist, in der Garage oder 1 Zimmer im Haus verbringt, da Hundi ja sonst alles zerstört.
das ist aber sehr verallgemeinert
, es gibt tausende von " Working Dogs " , Sheepdogs, Cattle Dogs , Farm Dogs usw .
[Blockierte Grafik: http://www.australian-koolies.info/015.jpg%20small.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.australian-koolies.info/Dylan%20wide%202%20wiz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.australian-koolies.info/Spike%20working%20Holstein%20small.jpg]Ich denke das fast jeder Farmer einen Hund oder mehrere hat
Cheers
Marty
-
Zitat
Original von Marty Oz
das ist aber sehr verallgemeinert
, es gibt tausende von " Working Dogs " , Sheepdogs, Cattle Dogs , Farm Dogs usw .
[Blockierte Grafik: http://www.australian-koolies.info/015.jpg%20small.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.australian-koolies.info/Dylan%20wide%202%20wiz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.australian-koolies.info/Spike%20working%20Holstein%20small.jpg]Ich denke das fast jeder Farmer einen Hund oder mehrere hat
Cheers
Marty
You're right, Marty, aber ich habe auch nicht von Arbeitshunden gesprochen, sondern reinen pets.
-
Bei der Wohnungsknappheit können die Vermieter velangen was sie wollen. Als wir in 2001 in Australien ankamen, suchten Hausbesitzer Mieter, und es war alles wesenlich lockerer. Es wird auch bald wieder so werden, es gibt seit einigen Wochen wieder (gegendbedingt) leichter Mietshäuser.
-
Hallo
Danke für Dein Stern am Himmel. Wo ist Gladstone? Und gehört Perth auch zu diesen Gegenden?Wir werden nicht vor Dezember nach Perth kommen..so bleibt uns zu hoffen!
Danke
Chrissy -
Gladstone liegt ca 550km nördlich von Brisbane, dort wo der Great Barrier Reef ungefähr anfängt.
-
Hi aus Perth,
Also nicht dass Ihr denkt, die Hundestraende sind irgendwie schlecht, die sind sogar fantastisch, nur halt extra fuer dog exercise. Und an den normalen Straenden sind die Wuffis auch.
Die Tueten zum Aufsammeln haengen wirklich ueberall, nur haengen die vielleicht nur zum Zierrat da?? Unser Front Yard wird vom Nachbarshund jedenfalls geliebt, und Herrchen denkt nicht im Traum daran, mal sauberzumachen - was solls, man gewoehnt sich daran und macht selber sauber, sind schliesslich alles nette Leute...
Dafuer beschwert sich auch keiner, wenn unser Kater sich mit Nachbarskatze zu nachtschlafender Zeit pruegelt.
-
Wir hatten keine grossen Probleme ein Haus zum Mieten mit unseren 2 Katzen zu finden. Kurz vor unserem Auszug waren die neuen Mietinteressenten ganz überrascht dass es bei uns trotz der im Hause lebenden Katzen so gut aussieht =).
Da viele Mieter hier ne ganz andere Einstellung zu den Miethäusern/Wohnungen haben, nach dem Motto, gehört mir nicht also muss ich die Bude auch nicht in Schuss halten, ist es deswegen vor allem mit Haustieren etwas schwieriger; Hund/Katze könnte was ruinieren.
Uns kam beim Mieten auch zugute dass wir Deutsche sind. Die Dame wollte gar keine Nachweise vom vorigen Mieter sehen o.ä.Ich habe z.B. bei uns in Edgewater (nicht weit weg von Greenwood) einige Häuser zu Mieten gesehen mit dem Hinweis "Pets considered" or "Pets negotiable".
Viel Glück.
-
Liebe Chrissy,
lass Dir nicht so viel Angst machen, Hunde sind auch hier ueberall dabei, am Strand und bei den Tradies auch bei der Arbeit. Kommt doch immer darauf an, was Herrchen/Frauchen so aus seinen Tieren macht. An Tierliebe scheitert es hier jedenfalls nicht. Und auch Ihr werdet ein nettes Zuhause mit Haustieren finden. Und jetzt zieht einfach um! (sobald Ihr koennt :)) Ihr macht Euch viel zu viele graue Haare, und jeder wird Euch was anderes erzaehlen - aber ist klar, Ihr seid weit weg und wisst nicht, wie es hier so ist.
-
super news vielen herzlichen Dank!
Gibt mir Mut. Wir werden nämlich bald Nachricht erhalten ob wir gehen können(hoffentlich!!)
Have a nice time and maybe see you !
Chrissy -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!