hund und kater im mietshaus in perth

  • Hallo

    kann aus eigener erfahrung sprechen zwar in cairns genauer in yorkeys knob.
    es ist sogar möglich ein mietshaus zufinden für 2 hunde und 5 katzen und die dürfen im haus leben!
    ja wir lieben unsere tiere und ich habe ein zuhause gefunden.

    mein tipp offeriere dem besitzer ein paar monats mieten im voraus und er wird nicht nein sagen die sind happy wenn sie sehen das du zahlungsfähig bist.


    Lieber gruss

    ex swiss Roger

  • liebe tina
    du hast recht! wir warten momentan täglich auf answer ..bin schon ganz gespannt!!Ich freue mich riesig zu kommen und ja irgendwie werden wir es schon schaffen..Unser animals sind wirklich superlieb und sauber.
    hug ,chrissy =)

  • wau he gratulation!!
    ja das ist en guter tip :P
    ja ich würde auch nie ohne meine Animals gehen!
    Wish you a great time with your animalfamily!
    Chrissy

  • Hallo,

    ich habe eure Berichte über Wohnungen mit Hund gelesen. Ich fange im September in Perth, Joondaloop an zu arbeiten und ich würde eigentlich meinen Hund super gerne mitnehmen. In diesem Forum wirkt es so, als ob es ziemlich schwierig ist, eine Wohnung mit Hund zu finden u. das Hunde nicht überall mit hingenommen werden dürfen. Zusätzlich habe ich jetzt noch erfahren, das ich meinen Hund doch nicht mit zur Arbeit mitnehmen darf und so müßte ich auch noch jmd finden, bei dem ich tagsüber gut meinen Hund lassen kann. Ansonsten wäre mir mein Hund zu lange alleine. Kannst du mir vielleicht eine Einschätzung geben, ob man eine Wohnung, oder eine WG Zimmer in einem Haus mit Hund und einen "Hundesitter" finden könnte, oder ob das illusorisch ist? Es wäre sehr nett, wenn du mir deine Einschätzung dazu geben könntest.

  • Hi there,

    also wenn Du im September schon hier anfangen wirst zu arbeiten, hast Du fuer den Wuffi die Einreisegenehmigung laengst beantragt?? Sonst ist das eh zu spaet, vor allem - wie lange bleibst Du?

    Es gibt tatsaechlich so was wie professionelle Petsitter, z. B. in Butler, wo man auch eher in einem Miethaus mit Hund unterkommt als in Wohnungen oder sogar WGs.

    Cheers

  • genau... Tina hat recht...

    Ausserdem ist der Mietmarkt ziemlich eng im Moment und überhaupt was nettes zu finden, was bezahlbar ist ...ziemlich schwierig. Wohnungen oder WG's wie in deutschen Städten sind hier eher auf stadtnahe suburbs begrenz, da wo viele studenten wohnen/arbeiten etc.
    In joondalup z.B. gibts eher Häuschen/townhäuser/units zu mieten.
    Wenn du die Wahl hast und dich trennen magst, solltest du den Hund besser in D lassen

    gruss peg

  • Also als real estate agent moechte ich folgendes mitteilen.
    Warum sollen wir und unsere Besitzer speziell in dieser Zeit noch mit "Pets" rum aergern. Aus Erfahrung sind Hunde und Katzen nur Aerger. Die Mieter lieben ihre Tiere aber wir nicht. Die Viecher stinken, haben oft Floehe und schaden dem Grundstueck. Ich habe kein einziges Objekt wo Hunde oder Katzen erlaubt sind.
    Der Mietsmarkt in Perth ist sehr eng und wer "Pets" hat, sollte besser kaufen.
    Die Tierbesitzer sind oft sauer aber ich erlaube in meinem Mietshaus auch keine Viecher. Habe in den Jahren genug Erfahrungen gesammelt.
    Habe nichts gegen Hunde und Katzen, aber nur bei anderen Leuten.
    Tatsachen, die "Pet" Liebhaber moegen das zwar nicht aber c'est la vie!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (4. Juli 2008 um 11:41)

  • ...oder einfach hier in den "Norden" ziehen. Ist von Joondalup nur 10 Minuten weg, mit dem Zug 2 Stops, und es gibt einige tierfreundliche Haeuser zu mieten. Wuerde es in Stadtnaehe gar nicht erst versuchen, wer will da auch schon hin.

    Hier in Quinns gibt es auch phantastische Dog-exercise Straende - nur muss jedes Tierchen natuerlich offiziell einreisen. Haben damals unsere 2 Katzen mitgenommen, und das ist echt ein Aufwand und megateuer. Aber wer an den Familienmitgliedern haengt, nimmt das natuerlich auf sich.

    Viele Gruesse nach Jindalee, Peg - steht schon irgendwo in diesem Forum, wie toll unser Ferienhaus fuer die ersten Wochen war, he he he?

  • ups ?( 8o 8o 8o
    zum glück wollen wir nun ein haus kaufen! hätte keine lust mich mit so realestatevermieter rum zu schlagen die einem immer wieder sagen wie schlecht die Tieren sich benehmen.
    freue mch darauf andere tierfreunde zu begegnen in perth !!!ciao ,chrissy

  • Genau Chrissie - mieten ist echt das letzte hier in Perth - man wird wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Nur kaum noch anders moeglich fuer die meisten neu zuziehenden... Zum Glueck ist es in Perth North noch nicht ganz so schlimm, und die Tiere sind wirklich willkommen - meistens. Bis baaald.

    Einmal editiert, zuletzt von tinakat (4. Juli 2008 um 11:32)

  • ja freu mich sehr darauf in eurem ferienhaus ein zu ziehen und so auch tierliebhaber zu begegnen!!! :P :P :P :P :P :P :P :P
    hug,chrissy

  • Ja Chrissy,
    Die Warheit tut weh. Aber so ist es nun halt. Meine Erfahrungen : Floehe, verschmutze Teppiche, zerkratze Balustraden und Waende, Loecher im Garten, Hundekacke ueberall etc. Wenn man aber den Mietern dann etwas sagt, sind sie beleidigt und meinen man ist der 'boese Agent'. Habe vor den Gericht noch nie gegen einen Mieter verloren. ( Bin zum Glueck nicht oft dort).

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • also unser Koeter hat weder Lause oder Floehe noch stinkt er. Ausserdem ist er so klein dass mein Kind sicherlich mehr Schaden am Haus und dem Grundstueck anrichten kann. Durch unseren Garten streunern taeglich fremde Katzen, BushTurkeys und die Opossums haben bevor wir den Hund hatten staendig auf"s Deck gepinkelt und gekackt (das gibt schoen klebrige, braune Rinnsale, die man kaum wegputzen kann, hmmm lecker...)...irgentwie stimmt doch da die Logik nicht...

    Meine Meinung ueber Realestate Agents / Makler (in Deutschland sowie auch hier) total ungebildete, arrogante Fuzzies deren Job mehr als Ueberbezahlt ist...

    Unser Haus wird auch im 3Monats-rhytmus inspiziert. Der Hund geht an dem Tag zu den Nachbarn...Schaden hat unser Vermieter noch nie festgestellt, er freut sich immer nur wie toll wir uns doch um sein Haus kuemmern!

    Gruss

    3 Mal editiert, zuletzt von misskiwi (4. Juli 2008 um 11:52)

  • ja das ist die einte Wahrheit von dir ausgesehen. Ich bin Hunde- und Katzehälterin und erlebe die andere Wahrheit( wir haben ein Haus und keine Flöhe und Kratzspuren) . Deine Wahrheit schmerzt mich nur von der Ungerechtigkeit den Tieren und ihren Besitzern gegenüber.Irgendwie so eine vorgefasste meinung...schade :(

  • Zitat

    Original von bud&peg
    genau... Tina hat recht...

    Ausserdem ist der Mietmarkt ziemlich eng im Moment und überhaupt was nettes zu finden, was bezahlbar ist ...ziemlich schwierig. Wohnungen oder WG's wie in deutschen Städten sind hier eher auf stadtnahe suburbs begrenz, da wo viele studenten wohnen/arbeiten etc.
    In joondalup z.B. gibts eher Häuschen/townhäuser/units zu mieten.
    Wenn du die Wahl hast und dich trennen magst, solltest du den Hund besser in D lassen

    gruss peg

    Der Mietmarkt war auch schon vor zwei Jahren, als wir hier angekommen sind, sehr eng, da gerade alles am Boomen war. Haben aber trotzdem total easy was gefunden, eben etwas ausserhalb des CBD, 18 km nördlich, und das mit zwei Katzen. Joondalup, 25 km nördlich vom CBD entfernt, ist eigentlich eine eigene Stadt für sich, wo in den letzten Jahren sehr viel neu gebaut wurde. Häuser zum Mieten zu finden dürfte hier nicht so schwer sein, vor allem wenn man die Suburbs um Joondalup herum einbezieht. Am besten mal bei realestate.com.au gucken. Bei einigen Häusern steht sogar "Pets negotiable"

    Es gibt auch in Joondalup Wohnungen und auch Studenten, da die ECU Universität, das TAFE und die Polizeiakademie hier sind.

    Um sich mit den Stadtteilen vertraut zumachen empfehlen ich diese Seite:
    http://www.aussiemove.com/sub/area.asp?f=9&c=7&a=A1&o=M

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (4. Juli 2008 um 12:40)

  • Also misskiwi, arrogant bist du eh schon. Schreibst oft "drivel" und schiesst von der Huefte.
    Wer gibt Dir das Recht R/E Agents so darzustellen?
    Falls Du einen Koeter hast ohne dass der Vermieter/Agent das weiss, bist Du "in breach of the tenancy agreement" und als Konsequenz solltest Du "notice to vacate" bekommen. Das waere bei mir der Fall, denn ich dulde keine unehrliche Mieterfuzzies. :(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • als wir hier in diesen Haus gezogen sind, konnten wir drei Monate einen Raum nicht nutzen weil der sooooo extrem nach katzenurin gestunken hat.

    Dem Vermieter war das egal und unser Realestate agent war/ist recht jung (anfang mitte 20 und hatte so ueberhaupt keine Ahnung). Sein einizige Kommentar war, es ist so abgenommen worden und so muessten wir halt damit leben, wir koennen ja Lueften 8o

    Aber dank unserer Hartnaeckigkeit durften wir dann nach drei Monaten und der freundlichen Unterstuetzung des Dept. of Fair Trading wenigstens den stinkenden teil des Teppichs rausschneiden und mit einem von uns gekauften neuen Stueck ersetzen.

    Das mal als Sachbericht, denn mag ich Tiere (wir hatten in Deutschland 2 Katzen und einen grossen Hund) aber das war wirklich unter aller Kanone.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Na endlich jemand der es sieht wie es ist. Ich bin auch Tierfreund aber business is business. Ich moechte meinen Kunden (Mietern) saubere und hygienische Huetten anbieten und wenn meine Klienten (Vermieter) sagen "no pets" dann ist das deren gutes Recht.
    Wir duerfen diskriminieren im Falle von: Rauchern, Pets und Anzahl der Mieter.
    In Perth duerfen wir $100 pet bond verlangen. Aber die Pest Control Firma verlangt das Doppelte fuer "Dog Flea Control". Jetzt spart Euch Kommentare wie "das gibt es nicht". Hundehaare fidet man noch fuer'ne lange Zeit. Den Uringestank bekommt man nie richtig heraus.
    Was die Menschen in ihren eigenen Hauesern machen ist mir egal. Aber wer zu Miete wohnt lebt in anderen Leutens Grundstueck!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi

    Möchte mich auch mal zu Wort melden.

    Wir hatten in germany auch katzen und einen Hund,also weis ich schon wovon ich reden und bin bestimmt auch ein Tierfreund ,ich gehe sogar soweit das ich sage ich Liebe Hunde,aber ganz Ehrlich ,ich möchte im Haus keinen Hund oder katze haben,#

    da muß ich brocken schon recht geben ,Fast jeder Hund verliert Haare und riecht auch (Bei Regen).
    Katzen haaren auch und diese Haare bekommt man sehr schlecht aus Teppiche wieder raus.

    Jeder der Ein Tier hat sollte also bei der wahrheit bleiben ,Tiere machen Schmutz,ist nun mal so.

    Ich selber möchte wenn ich ein Haus vermieten würde Hund und katzen nur erlauben wenn sie Draußen Im Hof oder Garten bleiben Würden wo sie meiner Meinung nach auch hin Gehören .
    Unser HUnd in germany lebte immer draußen im Garten und war dort bestimmt Glücklicher als im haus!!

    Gruß

    carlo

  • Zitat

    Original von carlo
    Jeder der Ein Tier hat sollte also bei der wahrheit bleiben ,Tiere machen Schmutz,ist nun mal so.

    Machen Kinder auch, deshalb kommen mir auch keine ins Haus!

    Meine Guete, wenn ich mir so einen Bloedsinn (sorry Carlo ist nicht an Dich persoenlich, sondern an einige, die hier in den letzten 2 Tagen geschrieben haben gerichtet), durchlese, weiss ich, warum ich Tierliebhaberin bin. :rolleyes: :baby:

    Abgesehen, dass die Diskussion jetzt ueberhaupt nichts mit der Originalfrage zu tun hat, ist die Hygiene eines Tieres immer Verantwortung des Besitzers. Das es da solche und solche gibt ist schon klar. Ich kenne allerdings auch einige lowlifes, die den Wert einer Immobilie auch ohne 4beinige Unterstuetzung extrem herunterziehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!