Ich hab mal eine Frage an alle "Ausgewanderten" bezüglich der Rentenbeiträge.
Gibt es eine Möglichkeit, sich die in Deutschland eingezahlten Rentenbeiträge (ca. 20 Jahre lang eingezahlt) auszahlen zu lassen?
Irgendwie schafft die Rentenversicherung es nicht, mir eine ordentliche Aussage zu machen. Ich bekomm einfach keine Antworten auf meine Anfragen, ob nun per Email, im Chat auf der Website der Rentenversicherung oder per Kontaktformular. Werde zwar nun noch mal per Brief nachhaken, aber möchte trotzdem vorab schon mal versuchen, n bisschen was rauszufinden.
Unsere Gedanken sind folgende: Wir haben nun schon ziemlich lang in die Rentenkasse eingezahlt. Australien und Deutschland haben ja ein Abkommen bzgl. der Renten, aber ehrlich gesagt finden wir es unsinnig, unsere Beiträge zinslos die nächsten 20 Jahre in dem Topf schmoren zu lassen - bis wir mal in Rente gehen und vielleicht noch einen minimalen Regen bekommen. Denn so wie es im Moment aussieht, muss man ja davon ausgehen, dass man in 20 bis 25 Jahren nicht mehr wirklich viel Rente bekommt. Die aktuellen Renten-Prognosen, die man bei der Kontenklärung genannt bekommt, sind ja alle nur fiktiv und nicht gesichert... und wir haben keine Lust, hier Verluste in Kauf zu nehmen.
Gibts da irgendeine Möglichkeit, an seine eingezahlten Beiträge ranzukommen? Wie habt Ihr das geregelt - bzw. kann man das überhaupt irgendwie regeln? Soweit wir herausgefunden haben, gibt es offiziell (!!! - also für alle, die nicht weiter nachhaken !!!) nur 2 Möglichkeiten, sich die Beiträge erstatten zu lassen: 1) man hat max. 5 Jahre eingezahlt oder 2) man gibt seine deutsche Staatsbürgerschaft ab und nimmt die des Landes an, in dem man lebt (soweit das möglich ist).
Gibt es noch irgendeine andere Hintertür?
Würde mich freuen, wenn der eine oder andere seine Erfahrungen schildert.