ZitatOriginal von carpenter
Seit 20 minuten.lg Michi
NZ hat seinen Immigrationprocess in den letzten 20 Minuten geaendert?
ZitatOriginal von carpenter
Seit 20 minuten.lg Michi
NZ hat seinen Immigrationprocess in den letzten 20 Minuten geaendert?
Oceanaussi, meinst du, seit wann man kein Visum benötigt? Oder seit wann der Plan geändert wurde. Ersteres hab ich hier gefunden:
Neuseeland Tourist Visum ohne Gewähr...
zweiteres hat Carpenter grad selbst beantwortet.
Nein aber da habe ich und die kinder kein problem
lg Michi
Also auf der Seite, die ich da gefunden hat, steht, dass - wenn man z.b. nen deutschen Reisepass besitzt, man kein Besucher-Visum für Neuseeland braucht. Ob das jetzt richtig ist, kann ich dir aber nicht sagen...
Pro7 schläft noch?
Ja, ein Tourivisum, aber der Prozess fuer ein Work Visa ist aehnlich wie der fuer Australien auch.
Und teurer - zumindest die ärztl. Untersuchung (das erzählte zumindest der Arzt, als wir unsere Termine hatten - pro Kopf zahlt man da nen 100er mehr und die untersuchen auch viel mehr und viel akribischer... - ob das also einfacher ist, bleibt noch dahingestellt). Irgendwo hatte ich auch mal gelesen (ich glaub, das war in dem "anderen" Australien-Forum), dass man für das neuseeländische Visum einen bestimmten Bauchumfang nicht überschreiten darf. Ob das allerdings n Scherz war, weiß ich nicht... habs nur gelesen und gedacht: Okay, da kannste nich hin (und dabei bin ich nicht mal übergewichtig)....
Liebe Carpenterfamilie,
mir kommt das alles ein bischen kopflos vor, was Ihr da veranstaltet. Das hat man doch gar nicht nötig, wenn man nicht gerade auf der Flucht ist.
Wenn ich richtig gelesen habe, seid Ihr doch z. Zt. beide arbeitslos? Auf dem Bild zähle ich 4 Kinder.
Das kostet doch alles ein Vermögen. Es ist doch auch eine Entscheidung für die (bessere) Zukunft. Gegen das abgelehnte Visum kann man ja evtl. auch Einspruch einlegen?
Das Geld für die teuren Flüge würde ich dann schon eher an einen seriösen Agenten zahlen.
Wenn es wirklich nur an der englischen Sprache liegt, hat Thomas doch auch die besten Voraussetzungen: Eine Frau, die 28 Jahre in England gelebt hat und englischsprachige Kinder. Dazu dann noch eine wilde Entschlossenheit, es zu schaffen..... was will man mehr.
Nun hat mich aber auch die Neugierde gepackt!
Hab' schnell mal gegoogelt und es scheint in der Tat relativ einfach zu sein, mit einem temp. Visum (nach NZ) einzureisen und, wenn man ein Job Offer hat und der Beruf auf so einer "Long Term Skill Shortage List" steht, ein Work Permit zu bekommen. Die haben dort so ein "Working towards residence" System. Freilich muss man spaeter fuer den eigentlichen Antrag auf PR aehnliche Kriterien erfuellen wie in Australien, aber das Ganze scheint durchaus so machbar zu sein. Und in NZ haben die z.Z. auch eine sehr niedrige Arbeitslosenrate...
Joerg
PS: Hab die Webseiten nur hastig durchstoebert, vielleicht ist ja auch alles ganz anders!
ja richtig ist ändlich aber wenn man arbeit gefunden hat ist es viel leichter
Oh man, seid mir nicht böse aber ihr stellt euch das m.E. viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu einfach und locker vor.
Australien gewährt uns kein Visum, hmm naja, macht ja nichts, dann gehen wir eben nach Neuseeland?
Habt ihr euch das auch gut überlegt? in den 20 Minuten?
Das ist eure Entscheidung, versteht mich nicht falsch, ich glaube nur dass ihr da etwas zu naiv an die Sache ran geht, denkt bitte auch mal an die Kinder und an die Verantwortung ihnen gegenüber...
Danke so sehe ich das auch. Wir haben nix zu verleeren und wenn man es nicht versucht bekommt man auch nix oder????
Wir wollen nicht herrum sitzen und hoffen das wirtschaflich sachen besser werden. Wir haben eine chance jetzt das leben zu ändern und das wollen wir auch versuchen.
lg michi
Asserdem das schlimmste das passieren kann ist das wir zurück kommen müssen.
Die kinder tuen sich sehr sehr schwer mit der sprache und das schul system. (Ich auch)
das ist ein grund warum wir ja weg wollen. Meine eltersten 2 buben sind schon zurück gegangen nach england weil sie es da nicht gepackt haben. Das will ich nicht für meine kleinen 2.
lg Michi
Was ist an dem englischen Schulsystem einfacher im Gegensatz zum deutschen? Oder liegt es an der Sprache? Können deine Kinder deutsch?
Die kinder können nur ein wenig deutsch. Das andere ist in england australien und neu zealand gehen die kinder voll time in die schule von ca 8.50 bis 3.15 jeden tag. Obwohl sie hausaufgaben bekommen zählt das nicht wirklich für die noten. Sie haben auch viel weniger kinder in einer klasse und manchmal haben sie 2 lehrer in der klasse. Die lehrer arbeiten auch mit die kinder anderest die kinder sind in gruppen und werden geholfen in ihre schwechen. Meine kinder waren voll time in der schule von 5 jahre alt und das sie nur part time da gehen und zuhause viel lernen mussen geht für uns garnicht und nachhilfe ist sehr teuer überhaupt mit 4 lol
lg Michi
ZitatOriginal von fernweh
Und teurer - zumindest die ärztl. Untersuchung (das erzählte zumindest der Arzt, als wir unsere Termine hatten - pro Kopf zahlt man da nen 100er mehr und die untersuchen auch viel mehr und viel akribischer... - ob das also einfacher ist, bleibt noch dahingestellt). Irgendwo hatte ich auch mal gelesen (ich glaub, das war in dem "anderen" Australien-Forum), dass man für das neuseeländische Visum einen bestimmten Bauchumfang nicht überschreiten darf. Ob das allerdings n Scherz war, weiß ich nicht... habs nur gelesen und gedacht: Okay, da kannste nich hin (und dabei bin ich nicht mal übergewichtig)....
Das war hier und der Lemmi hatte davon berichtet.
Cocolein
ZitatOriginal von carpenter
... die schlafen noch und wissen noch nicht was wir machen....
Wisst ihr es denn???
Also, ich muss schon sagen, Respekt vor so viel Naivität. Ich lese ja nun schon eine Weile bei diesem Thread mit und bin ENTSETZT, wie ihr von NB und dem Fernsehen beraten wurdet (muss eher verraten und verkauft lauten).
Ihr könnt doch nicht allen ernstes vorhaben, so einen Umzug anzugehen?!
Das kann doch weder in DU noch in NZ funktionieren...
Sorry, das ich so ungehalten bin und mein Beitrag wahrscheinlich ziemlich ruppig rüberkommt, aber ich kann nicht verstehen, wie man so etwas machen kann, noch dazu mit Kindern. Niemand bucht die Flüge, bevor er die Visas in der Tasche hat. Habt ihr von NB keinen Zeitplan bekommen? Was machen die eigentlich beruflich? Sowas macht mich echt wütend. Mal wieder geht's den Firmen nur ums Geld und ihr seit dabei die Leidtragenden.
Wir planen auch gerade unsere Ausreise mit drei Kinder (10-13), haben die Berufsanerkennung durch, den IELTS gemacht und den Antrag Anfang Mai gestellt. Das ganze wurde aber von einer seriösen und professionellen Agentur gemacht. Das alles hat Hand und Fuß. Wir wollen hier auch weg, weil wir unzufrieden sind, aber wir sind nicht auf der Flucht.
Wie gesagt, ich musste mir einfach mal Luft machen und wahrscheinlich geht es vielen anderen hier auch so, wenn man sieht, wie viele Leute diesen Thread gelesen haben.
Es ist nichts persönliches aber wacht bitte auf und überlegt was ihr tut. Lasst lieber die Flüge canceln und plant das Dingen!!!
Viele Grüße
BERT
bert
da du einiges vertrpasst hast wie es den anschein macht und die über dinge aüsserst mit einer art die einer antwort nict notwendig hat
naja unwissenheit macht dumm
lg thomas
@carpenter
mir fehlen die worte...
sorry aber ich gebe bert-ks recht,
so denn, wenn ihr unbedingt weg wollt dann macht so...
oder geht ihr morgen nach canada ? oder doch USA ?
gruß
Hey, was läuft dir denn grad über die Leber? Die Leute meinen es (zu 99%) gut mit Euch und wollen Euch eigentlich nur davon überzeugen, dass es vielleicht besser wäre, im Moment erst mal einen Schritt zurück zu treten und sich die Situation als Ganzes und vor allem ganz in Ruhe anzuschauen.
Klar sitzt Euch die Zeit im Nacken. Aber so wie Ihr das grad angeht, weil Ihr Euch offensichtlich immer noch völlig vorbehaltlos auf Eure scheinbar völlig unfähigen, aber dafür geldgeilen Agenten verlasst und ihnen vorbehaltlos vertraut, ohne nachzufragen, da hat jeder Aussensteheunde das Gefühl: DAS MUSS JA SCHIEFGEHEN. Diese Bedenken aller hier ziehen sich doch schon seit Monaten wie ein roter Faden durch deinen Thread.
Ich gehöre selbst ja auch eher zu den Optimisten, aber zwischen Optimismus und Naivität ist doch ein großer Unterschied. Es haben einfach ganz offensichtlich alle hier das Gefühl, dass No Borders Eure Unwissenheit und Euren Wunsch, ganz schnell Europa verlassen zu wollen, schamlos ausnutzen und ihre Chance sehen, ohne bürokratischen Aufwand ganz schnell an Geld zu kommen, das Ihr dann aus vertragstechnischen Gründen nie wieder sehen werdet...
Also - entspann dich, auch wenns im Moment sicherlich nicht leicht ist. Und bitte, sagt hinterher nicht, es hätte Euch niemand gewarnt!
Ich sags noch mal: Viel viel Glück, jetzt erst recht...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!