Hallo,
wir werden ab Januar für voraussichtlich 2 Jahre beruflich nach Darwin gehen. Jetzt haben wir noch folgende Fragen an alle, die vielleicht schon einmal in einer ähnlichen Situation waren:
1. Wir wollen eine Auslandskrankenversicherung bei der DKV abschließen. In den Versicherungsbedingungen steht, dass man dafür seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben muss. Wir hatten eigentlich vor, das wir unseren Erstwohnsitz in Deutschland aufgeben und uns höchstens noch mit Zweitwohnsitz bei unseren Eltern anmelden würden, um eine dt. Postadresse zu haben. Lt. der Stadtverwaltung kann man sich aber nicht nur mit Zweitwohnsitz in Deutschland anmelden. Wir wollten uns eigentlich nicht nicht mit Erstwohnsitz bei unseren Eltern anmelden, da ja dann auch Müllgebühren und ähnliches bezahlt werden müssten.
Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten macht?
2. Die DKV hat uns gesagt, wir müssten nicht in der gesetzl. Krankenversicherung bleiben, da die im Ausland nichts leisten.
Ist es sinnvoll in der Pflegeversicherung versichert zu bleiben?
Würden uns sehr freuen, wenn uns jemand helfen kann.
Viele Grüße
Samurai