Zahnarztkosten bei private health insurance

  • Hallo,

    ich hatte gestern mal wieder einen Schock hier. Ich war mit meiner Tochter beim Zahnarzt. Nix Gravierendes. Bei mir hatte sich eine Krone gelöst, bei meiner Tochter wurde eine Vertiefung in zwei Zähnen (keine Löcher) sicherheitshalber mit Füllmaterial eingeebnet. 520 Dollar. Ich dachte, ich kippe tot aus den Latschen. Nun hab ich eine Krankenversicherung bei MBF. Trotzdem blieben 330 Dollar an mir hängen. Ich erfuhr dann von der Arzthelferin, daß sie unterschiedliche Tarife haben für die einzelnen Krankenkassen (was ich schon merkwürdig genug finde). MBF hängt zusammen mit SGIO (die Feinheiten kenne ich natürlich nicht). Der Witz an der Sache ist, daß für SGIO höhere Tarife gelten als für MBF. Auf Nachfrage rief die Arzthelferin bei der Infonummer an und da hieß es, wir seien bei SGIO. Okay, das werde ich klären, wobei die tatsächlich keine Möglichkeit haben, das online zu regeln. Das ärgert mich schon wieder zusätzlich, weil man so entweder da hingehen muß oder anrufen. Beides ist schwierig, wenn man Vollzeit arbeitet. :baby: :baby: :baby:

    Dabei kann mir keiner wirklich helfen, ich weiß. Ich wollte das ja auch nur mal berichten. Der andere Punkt, wo mir vielleicht wirklich jemand einen Rat geben kann, sind die Kosten oder besser die Abrechnung. Bei meiner Tochter wurden die Vertiefungen nur ein bißchen gereinigt und dann die Füllungen reingetan. Pro Zahn 160 Dollar! Ich würde gerne was gegen die meiner Meinung nach falsche Abrechnung tun. Weiß jemand, wo und wie? Beschwerde beim Department of Consumer Protection? ?( ?( ?( Hat jemand das schon mal gemacht?

    Auch übrigens: Die Praxis habe ich von der Website von MBF, als Vertragszahnarzt.

    Barbara

  • Hi Barbara,
    ich wuerde dir raten, dich schriftlich (per email) an MBF zu wenden wegen der moeglicherweise falschen Abrechnung der Leistung, denn dann muessen sie umgehend reagieren.
    Wenn du anrufst, bekommst du u.U. die Auskunft, dass man sich schlaumachen und zurueckrufen wird...

    ...weisst ja, wie das dann meistens weitergeht.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk
    ich wuerde dir raten, dich schriftlich (per email) an MBF zu wenden wegen der moeglicherweise falschen Abrechnung der Leistung, denn dann muessen sie umgehend reagieren.

    Email! Wenn das mal ginge! Man kann online überhaupt nix machen, außer die Adressen und Telefonnummern der Filalen aufzurufen.

    Ich hab MBF gerade einen Brief geschrieben und konnte mir den Hinweis auf die fehlende Kontaktmöglichkeit "Homepage" nicht verkneifen.

    Ich erwarte geradezu die Antwort "das ist Sache des Zahnarztes, da können wir auch nichts machen, das müssen sie mit dem verhandeln". Ich bin mal gespannt.

  • Hallo Barbara

    Ich habe gerade vor einer Woche eine Krone machen lassen, die war so schlappe $1700, davon hat die Krankenkasse (QLD Country Health) $740 übernommen, die restlichen $960 X( X( konnte ich selber blechen. Es waren 2 Zahnarztbesuche von je 1½ Stunden. 8o 8o

    Ich denke manchmal, ich bin im falschen Beruf. Aber den ganzen Tage Leute im Mund rumstöberen, nein danke. :( Aber wehe der Zahnartzt braucht mal eine Grundstücksvermessung, dann will ich sein Boot haben...

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (23. Mai 2008 um 09:32)

  • Ich war auch gerade beim Zahnarzt.
    Alte Fuellung verloren, Spritze, bohren, fuellen, max. 10Min. gedauert, 220Dollar 8o
    Der Arzt hatte zuerst vorgeschlagen mir eine Krone zu machen, habe dankend Abgelehnt.
    Da ich noch bei der DKV versichert bin bekomme ich alles erstattet, leider nicht mehr lange ;( .

    Einmal editiert, zuletzt von rockie (23. Mai 2008 um 15:24)

  • Hi,

    ich würde erst mal mit dem Arzt reden, und wenn das nichts bringt mit Fair Trading etc.

    Ich gehe in sydney immer zu einem Chinesen in einem der "billigeren" Suburbs, den hatte ich dort in Wentworth mal aufgrund der teilweise wahnwitzigen Preise aufgesucht. Er sagt mir nach einem kurzen Nachschauen was zu tun ist und was es kostet. Es ist auch generell sehr hilfreich vorher zu fragen, was es denn kostet, dann wissen die schon mal gleich dass man kostenbewusst ist. Für Entfernen einer Füllung mit Bohren und neuer Füllung nimmt der Chinese so um die 120 $ und macht Qualitätsarbeit. Ich will damit nicht sagen dass es ein Chinese sein muss, aber vorab umhören und rumfragen rechnet sich bei DEN Preisen auf jeden Fall.

    Gruß

    Hannes

  • Zahnarzt und priv. healh insurance, ein Thema mit dem ich vor einer Weile mit meinem Versicherer HBA auch hart gekämpft hatte.
    Kulanz scheint bei den australischen Versicherern sehr klein geschrieben zu sein und man bekämpft sich lieber bis aufs Messer oder rsikiert sogar eher einen Kunden zu verlieren, als nachzugeben.
    Sinnvoll ist es daher sehr genau seinen jährliche Freibetrag, seine Wartezeiten, klassifizierung der Behandlung etc. zu kennen, und vom Arzt vorgeschlagene Anwendungen mit der Krankenkasse rückzufragen.
    Dabei gibt es zB auch recht unklare aber von der Krankenkasse behaarlich festgehaltete Unteschiede wie zB: Wie groß ist eine Füllung? Ist sie grüßer als 2-sided, 3-sided, dann wird sie zu "Major Dental"(was normalerweise Kronen sind) und nicht "General Dental", und fällt in einen ganz anderen katalog.
    Der Arzt gibt klare Nummern raus, die aber bei der Kasse in eine andere Sparte fallen können.
    Ob man vom Arzt faire Tarife erhält kann man hiermit überprüfen:
    http://www.nobledentist.com.au/fee.php#Sydney
    (Die einzige Liste die ich gefunden hatte, die Wahreheit liegt zwischen den "noble" und normalen fees, man sieht aber, daß die hier im Forum genannten Preise schon in etwa stimmen.)
    Bei Vertragsärzten der einzelnen Kassen kriegt man prinzipiell höhere Beiträge rückerstattet.
    Ich Streitfall kann man auch einen externen Gutachter einschalten, den Ombudsman:
    http://www.phio.org.au/
    Auch die Ankündigung , daß man diesen einschalten wird, kann schon die Kasse in die Knie zwingen.
    In meinem Fall bekam ich irgendwann kleinlaut meinen erkämpften Betrag undokumentiert zurücküberwiesen.
    Man darf aber auch nicht vergessen, dass größere Leitungen wie Kronen auch in Deutschland hoher eigener Zuzahlungen bedürfen, bei vergleichsweise viel höheren Krankenkassengebühren.
    Daher lieber zum vernünftigen Arzt gehen und sich damit trösten, daß man ja keine hohen Jahresgebühren hatte.

    2 Mal editiert, zuletzt von paddy.s (24. Mai 2008 um 04:06)

  • ...naja, die T-shirts und Uhren aus Thailand halten ja nicht mal nen halbes Jahr.
    Man kann immer woanders hingehen wo es billiger ist: Naher osten, von Europa aus Budapest oder Türkei.
    Fragt sich, ob man an der Gesundheit sparen sollte, zudem kommen Anreise, Unterkunft, Verdienstausfall bei längerem Aufentahlt wegen mehreren Terminen, Frage nach Gewährleistung etc. dazu.
    Da ist dann Geiz nicht immer Geil.

  • naja, man kann das ja mit einem Urlaub verbinden. Bisher habe ich von Freunden die ihren Zahnarzt in Bangkok sitzen haben nur positives gehoert. Schlechte Zahnarzte gibt es naemlich auch ueberall...

  • Naja, so wirklich lohnen tut es sich nicht, für eine lose Krone nach Thailand zu fahren, selbst wenn die Preise hier, horrend sind....

    Ich warte jetzt erstmal auf die Reaktion der Krankenkasse.

  • andeos,
    Hast du schon mal daran gedacht VORHER den Zahnarzt zu fragen was denn die Dienstleistung kostet? Mache ich immer. Dann gibt es keine Ueberraschungen.
    Einfach eigentlich.....
    Gruss aus Sorrento

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Stimmt natuerlich, nur fuer eine Krone lohnt sich Thailand nicht...ich lass mir aber auch vorher immer einen Kostenvoranschlag machen. Selbst in Deutschland, da viele Zahnaerzte auch mit sich handeln lassen...
    Gruss, Yvonne

  • Moin,

    da dies mein erster australischer Zahnarztbesuch war, wußte ich nicht um die Feinheiten. Klar, wenn ich eine neue Krone oder Brücke gebraucht hätte, hätte ich auch vorher gefragt. Aber ich dachte, die Preise sind halt immer gleich. Daß es da Unterschiede in Bezug auf die den verschiedenen Kasse abzurechnenden Preise gibt - da wäre ich nie drauf gekommen. Ich weiß, daß es in Deutschland unterschiedliche Preise zwischen gesetzlichen und privaten Kassen gibt, aber doch nicht zwischen den privaten....

    Kostet das denn auch die obligaten 50 Dollar Untersuchungsgebühr, wenn er dir nur mal in den Mund kuckt, sagt, was gemacht werden muß und was es kostet und du dann sagst, danke, ich überlege es mir noch? Wenn man das dann bei 3 Zahnärzten macht, ist das ja auch schon wieder ein Kostenfaktor.

    Barbara

  • Geht es bei dem Preisunterschied nicht darum, dass verschiedene private Krankenversicherungen verschieden hohe Benefits fuer die gleiche Behandlung zahlen? Fuer einige Behandlungen bekomme ich von meiner jetzigen Krankenversicherung mehr als von der vorherigen.
    Musst Du nicht auch noch Wartezeiten einhalten, Barbara?

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Edna Average
    Geht es bei dem Preisunterschied nicht darum, dass verschiedene private Krankenversicherungen verschieden hohe Benefits fuer die gleiche Behandlung zahlen? Fuer einige Behandlungen bekomme ich von meiner jetzigen Krankenversicherung mehr als von der vorherigen.

    Heißt das, für meine Zähne kriege ich bei der einen Kasse mehr Zuschuß, für meine welche-auch-immer-OP von einer anderen? Also kann man bei der Wahl der Krankenkasse nur danach gehen, was man voraussichtlich am häufigsten braucht?

    Zitat

    Musst Du nicht auch noch Wartezeiten einhalten, Barbara?

    Prinzipiell schon, aber da wir im Februar abgeschlossen haben, sind bestimmte Leistungen wie z.B. general dental schon möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!