Hallo,
ich hatte gestern mal wieder einen Schock hier. Ich war mit meiner Tochter beim Zahnarzt. Nix Gravierendes. Bei mir hatte sich eine Krone gelöst, bei meiner Tochter wurde eine Vertiefung in zwei Zähnen (keine Löcher) sicherheitshalber mit Füllmaterial eingeebnet. 520 Dollar. Ich dachte, ich kippe tot aus den Latschen. Nun hab ich eine Krankenversicherung bei MBF. Trotzdem blieben 330 Dollar an mir hängen. Ich erfuhr dann von der Arzthelferin, daß sie unterschiedliche Tarife haben für die einzelnen Krankenkassen (was ich schon merkwürdig genug finde). MBF hängt zusammen mit SGIO (die Feinheiten kenne ich natürlich nicht). Der Witz an der Sache ist, daß für SGIO höhere Tarife gelten als für MBF. Auf Nachfrage rief die Arzthelferin bei der Infonummer an und da hieß es, wir seien bei SGIO. Okay, das werde ich klären, wobei die tatsächlich keine Möglichkeit haben, das online zu regeln. Das ärgert mich schon wieder zusätzlich, weil man so entweder da hingehen muß oder anrufen. Beides ist schwierig, wenn man Vollzeit arbeitet.
Dabei kann mir keiner wirklich helfen, ich weiß. Ich wollte das ja auch nur mal berichten. Der andere Punkt, wo mir vielleicht wirklich jemand einen Rat geben kann, sind die Kosten oder besser die Abrechnung. Bei meiner Tochter wurden die Vertiefungen nur ein bißchen gereinigt und dann die Füllungen reingetan. Pro Zahn 160 Dollar! Ich würde gerne was gegen die meiner Meinung nach falsche Abrechnung tun. Weiß jemand, wo und wie? Beschwerde beim Department of Consumer Protection?
Hat jemand das schon mal gemacht?
Auch übrigens: Die Praxis habe ich von der Website von MBF, als Vertragszahnarzt.
Barbara