Hallo Foris!
Bin neu hier und habe schon eifrig im Forum gestöbert, bin richtig froh, dass ich Euch gefunden habe! Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich gehe im Juli nach Brisbane, um dort für ein Krankenhaus zu arbeiten. Ich wurde mit dem 457 Visum gesponsort. Der Vertrag geht erstmal über 12 Monate, mit Option auf Verlängerung, und ich könnte mir gut vorstellen, dort zu bleiben (war schon ein paar Mal in Australien und komme gerade von einem einjährigen Arbeitsaufenthalt in Neuseeland zurück).
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Da ich ja das Medicare-System nicht nutzen kann, überleg ich mir gerade, wie ich mich am Besten versichern kann. Die Grundfrage, die sich für mich stellt: Besser in Deutschland versichern (z.B. mit DKV, Expat Global von Hanse Merkur etc) oder doch in Australien (über Medibank)?
Wie habt ihr das gemacht? Pro und Contras würden mich mal interessieren!
Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge!
Gruß