Jetzt legen wir los...

  • Hallo @ all,

    nun endlich, nach 3 langen Jahren, haben wir beschlossen, unser Visa für Australien in Angriff zu nehmen. Ich hab schon viereckige Augen vom Lesen, und erfahre jeden Tag duzende neue Info´s, teilweise bin ich wie erschlagen =)
    Unsere einzige Hürde ist der IELTS, aber ich bin guter Hoffnung, das die auch geschafft werden kann.
    Jetzt hab ich mich durch die Booklets bei immi.gov durchgearbeitet und wir sind von dem sponsered visa wieder abgekommen und werden doch gleich ein skilled beantragen. Ich muß mit skilled kein Schulgeld in der public zahlen und ich kann mir meinen Arbeitgeber selbst aussuchen, ausserdem können wir uns noch nicht auf einen Ort festlegen, da muß ich nochmal runterfliegen deswegen. Ach ja, sind hier vielleicht ein paar Leute, die sich im Bereich Mandurlah und Joondalup auskennen? Wir möchten nicht direkt nach Perth aber wir brauchen gute Schulen (mein großer geht 7 Klasse Gymi und mein Kleiner ist in der 3 Grundschule). Auch sollte eine größere Klinik in der Umgebung sein.
    Bei mir sind die Vorraussetzungen für ein skilled oder sponsered gleich (nurse), und ich hab schon bedenken, einen Job anzunehmen, wo ich die Kollegen nur durchs Telefon kenne. Und dann in OZ den Sponsor zu wechseln scheint mir nicht leicht zu sein. Ich geb jetzt so viel Geld dafür aus, da sind dann die Visagebühren auch noch drin und auch wenn ich auf das skilled lange warten muß- ich kann hier eh nicht so schnell weg, wir haben ein Haus zu verkaufen und das geht sicher nicht in ein paar Monaten über die Bühne.
    Wir haben nun einen migration agent angeheuert und sind fleissig am Englisch lernen und Papiere besorgen...

    Wie habt ihr das eigentlich mit Euren Autos gemacht? Habt ihr die mitgenommen oder hier verkauft (mir würde das Herz brechen ;().

    Nächstes Jahr fliegen wir nach Perth und ich würd mich freuen, ein paar von den Perthianern kennen zu lernen.

    lg
    Nici

  • Hallo Nici,
    herzlichen Glückwunsch zu Eurem Entschluss!
    Wenn Du etwas über Jondaloop wissen willst,dann nimm doch mal Kontakt zu
    Edna Average (Gitte) auf.Sie lebt seit vielen Jahren dort und kann Dir bestimmt wertvole Tipps geben.
    Liebe Grüsse und viel Erfolg,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von Nici

    Wie habt ihr das eigentlich mit Euren Autos gemacht? Habt ihr die mitgenommen oder hier verkauft (mir würde das Herz brechen ;().
    lg
    Nici

    In Australien ist Linksverkehr, die Wagen müssten umgebaut werden auf Rechtssteuerung, bei manchen geht das gar nicht; die Wagen müssen auch nach Australian Standards Modifikation bekommen, was das genau beinhaltet weiß ich nicht, (zB müssen die Blinklichter orange sein, nicht rot), aber wir hatten das mal durchgerechnet, es lohnt sich absolut NICHT.

    Ein rechts geteuertes Auto zu fahren ist auf die lange Sicht zu gefährlich, und der Wiederverkaufswert von einem LHD Auto liegt so ca. ungefähr plus minus bei Null.

    Wagen sind hier billiger als in Deutschland. Ein guter Einwanderer kauft sich ein Holden Commodore damit er nicht groß auffällt :D ;), oder ein 4WD.

    Gruß Hans

  • Mit Schulen kenne ich mich nicht wirklich aus, hab aber gehört dass es z.B. in Carine (14 km nördlich, auf halber Strecke zu Joondalup) eine sehr gute Schule geben soll, wo Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird.

    In Joondalup gibt es ein Krankenhaus und alles andere was man zum Leben braucht. Es hat eine Trainstation mittendrinn von der aus du in ca 25 min in Perth CBD bist. Joondalup ist eine sehr neue Stadt, sehr beliebt bei Einwanderern aus England und Südafrika, aber auch bei immer mehr Deutschen.
    Es ist umgeben von viel Grün mit wunderschönen Stränden um die Ecke.
    Ich fühle mich zumindest sehr wohl hier :rolleyes:.

    Mandurah ist 50 km südlich von Perth, mittlerweile auch an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit dem Zug bist du in ca. 50 min in Perth City. Es ist sehr nett dort, kleinstädtisch, mit vielen kleinen Brückchen a la Venedig. Sehr beliebt bei Rentnern, die dort ihren Ruhesitz haben.

    Auto mitnehmen macht keinen Sinn, der Transport und die Umrüstung zu teuer. Kenne niemanden, der seins mitgenommen hat.

  • Joondalup wie auch Mandurah gefallen mir beides gut, wobei ich den Norden von Perth vorziehe und nicht weit von Joondalup wohne. :) In Joondalup gibt es alles, was man braucht. Krankenhaus (privat und public), wie schon von Perthine geschrieben, grosses Shopping Centre, Kino, Banken, Restaurants, Cafes, TAFE, Edith Cowan University, Police Academy, Licensing Centre, oeffentliche Bibliothek, alle moeglichen Geschaefte (z.b. Elektro, Computer, Stoff, Gardinen, Teppiche usw. usf).

    Mit Schulen kenne ich mich auch nicht aus. Es gibt einige in der Gegend, public und private.

    Unsere Autos haben wir verkauft, bzw. mein altes Huendchen ist auf dem Hof eines Bekannten hinweggerostet.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • hiya , werd mal ein woertchen mit einem befreundeten paerchen plaudern .....beide aus bayern sie ist nurse und arbeitet im joondalup hospital ...und ihre kids gehen in edgewater zur schule ...koennt ja sein dass sie ein paar antworten auf deine fragen hat
    stay tuned werd dich da vermitteln
    lg freomax

  • Wie habt ihr das eigentlich mit Euren Autos gemacht? Habt ihr die mitgenommen oder hier verkauft (mir würde das Herz brechen traurig ).


    Auch von uns herzlich willkommen und gutes Gelingen für Euren Schritt.

    Auch wenns schwerfällt, von dem Auto wirst Du Dich am sinnvollsten trennen. Das Thema Trennen ist auch nicht zu vernachlässigen. Schau mal in den aktuellen "Schwiegermutter" Thread von Murph.

  • Also die Frage ist doch erstmal was es für ein Auto ist. ISt es so ne neuere Plastikschüssel weg mit aber sollte es was schönes altes sein mitnehmen. Das ein Linksgelenktes Auto bei Linksverkehr gefährlich sein soll ist quatsch. ICh bin Jahrelang in Deutschland nen RHD Caterham gefahren und gefährlich war da mal GAR NIX.

    Sollte es was spezielles sein würde ich mich erstmal schlau machen ob du da unten dann überhaupt teile bekommst.

    Aber trotzalledem ist ein Auto nur nen DING das kauft man gebraucht es und gibt es wieder weg an ein Auto emossionen binden 8o 8o

  • Zitat

    Original von guuuude
    Das ein Linksgelenktes Auto bei Linksverkehr gefährlich sein soll ist quatsch. ICh bin Jahrelang in Deutschland nen RHD Caterham gefahren und gefährlich war da mal GAR NIX.
    8o 8o

    Wie weit muss man beim Lastwagenüberholen über den Mittelstreifen rüber, bis man als Fahrer sieht ob die Bahn frei ist zum überholen? Viele "Highways" in Australien sind keine Autobahnen sondern eher Landstraßen, nicht sehr breit. Sicher is das nur wenn es einen Beifahrer gibt, der Bescheid sagen kann.

    Beim rausfahren aus ein Parkplatz ist man schon fast raus bevor man sieht ob da Verkehr von hinten kommt. Wenn es ein hoher Wagen ist geht es noch einigermaßen, aber beim normalen PKW ist es wirklich nicht ungefährlich, und wenn es sich vermeiden lässt, warum nicht.

    Es werden doch nicht ohne Grund rechts gesteuerte Autos für Linksverkehr gebaut, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (15. Juni 2008 um 08:15)

  • Hallo

    vielen Dank für Eure vielen Antworten....
    An den Linksverkehr hab ich gar nicht gedacht :baby: und umrüsten lassen, dazu die Verschiffung und der Einfuhrzoll - das rentiert sich sicher nicht. Für mich ist es eben ein besonderes Fahrzeug, ich hab es von meinem Vater vor 3 Jahren geerbt und ein neues BMW 330i Cabrio war immer mein Traum! Ich hüte diesen Schatz wie meinen Augapfel und wenn ich dran denke, daß ein anderer nur einen Kratzer reinmacht 8o....
    Aber- es ist nur ein Auto. ok.
    Und wenn ich an den Linksverkehr denke dreht sich mir der Magen um. Sollte ich dann irgendwann mal in Perth/Umgebung wohnen, geb ich immer kurz Bescheid, wenn ich mit Auto unterwegs bin, damit Ihr ne faire Chance habt =)

    @edna u. freomax:
    vielen Dank für die Tips. Und ich freu mich über Kontakt zu aneren Bayern, die es auch so weit weg verschlagen hat.
    edna: hast du nicht ein Gästehaus, daß du vermietest, oder irre ich mich da? Bräuchte nämlich Anfang nächstes Jahr eine Unterkunft für 2-3 Wochen.

    Perthine
    danke für die Info´s, und schön, daß es dir da gefällt. Dann lieg ich vielleicht mit meiner groben Richtung doch nicht sooooo schlecht :P
    Schön wäre es, wenn du ein paar Bildchen hättest, die du mir mal schicken könntest?

    lg
    Nici

  • Hallo Nici,

    der Linksverkehr ist gar nicht so schlimm. Man gewöhnt sich schnell dran. Jemand hat mir den Tip gegeben dabei nur dran zu denken dass man als Fahrer immer in der Mitte der Fahrspur sitzen muss, dann ist man auf der richtigen Seite. Hat geholfen. Wenn du ständig links, rechts denkst kommt es doch mal zu Verwechslungen. Vor allem, wo war noch mal links ?(

    Das einzige was beim Auto wirklich weh tut ist, dass man in Deutschland leider nicht mehr viel Geld dafür bekommt. Ansonsten gibt es hier auch alle Marken.

    Was für Bilder meinst du genau?
    Schau doch einfach mal in unseren Blog, der link ist in meinem Profil hinterlegt. Dort sind einige.

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (15. Juni 2008 um 09:40)

  • Zitat

    Original von Nici

    edna: hast du nicht ein Gästehaus, daß du vermietest, oder irre ich mich da? Bräuchte nämlich Anfang nächstes Jahr eine Unterkunft für 2-3 Wochen.


    lg
    Nici

    Hi Nici,

    ja, habe eine Ferienwohnung zu vermieten. Ist aber vom 1.11.08 bis zum 21.2.09 ausgebucht. Uebrigens sind es Bayern, die gebucht haben. :)

    Schau mal auf der Webseite nach fuer weitere Informationen.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von AussieHans

    Wie weit muss man beim Lastwagenüberholen über den Mittelstreifen rüber, bis man als Fahrer sieht ob die Bahn frei ist zum überholen? Viele "Highways" in Australien sind keine Autobahnen sondern eher Landstraßen, nicht sehr breit. Sicher is das nur wenn es einen Beifahrer gibt, der Bescheid sagen kann.

    Beim rausfahren aus ein Parkplatz ist man schon fast raus bevor man sieht ob da Verkehr von hinten kommt. Wenn es ein hoher Wagen ist geht es noch einigermaßen, aber beim normalen PKW ist es wirklich nicht ungefährlich, und wenn es sich vermeiden lässt, warum nicht.

    Es werden doch nicht ohne Grund rechts gesteuerte Autos für Linksverkehr gebaut, oder?

    Das hängt alles ab wie dicht du auf den Vordermann auffährst! mit normalen sicherheitsabstand ist es ziemlich egal ob rechts oder links. Aber du hast recht wenn mann direkt hinter einem Truck hängt musst du bis knapp über die mittelliene! ABER in rechtskurven kann man besser einsehen wenn mann rechts sitzts was natürlich gerade auf kurvigen strecken ein vorteil ist. Ich behaupte sogar das ich mit nem RHD mehr und schneller überhol mannöver machen kann als hier mit nem LHD!

    Ich glaube auch das es ob r oder l was mit der anatomik zu tun hat aber ich bin nur handwerker und hab von sowas keine ahnung ;)

    HIer nen Link über das Thema

    http://wiw.f4.fhtw-berlin.de/nullmeier/mmk/…nspapier_rt.pdf

  • Zitat

    Original von Nici
    Für mich ist es eben ein besonderes Fahrzeug, ich hab es von meinem Vater vor 3 Jahren geerbt und ein neues BMW 330i Cabrio war immer mein Traum! Ich hüte diesen Schatz wie meinen Augapfel und wenn ich dran denke, daß ein anderer nur einen Kratzer reinmacht 8o....

    naja nen BMW würde ich jetzt nicht gerade nach DU mitnehmen. Erstens ist es nur ein stangen auto wie jedes andere auch zweitens meine ich gelesen zu haben das Deutsche autos im UNterhalt sprich TEile werkstätten etc sau teuer wären.

    Nen Hillux ist doch auch was feines und bestimmt angemessener ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!