Visum ohne jemals dort gewesen zu sein?

  • Hi!

    Ich weiß, viele werden jetzt gleich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und mich für naiv halten, nichts desto trotz ist die Frage vollkommen ernst gemeint.

    Obwohl ich noch nie in meinem Leben in Australien war, habe ich vor ca. einem 3/4 Jahr beschlossen, dass ich dorthin auswandern möchte und habe angefangen, mich entsprechend vorzubereiten (wieso, weshalb, warum soll jetzt mal keine Rolle spielen, es geht nur um's Visa, ganz technisch/theoretisch).

    Teil der Vorbereitung hätte auch ein längerer Australienaufenthalt sein sollen (ja ja, ganz so naiv bin ich dann auch wieder nicht), den ich aber leider immer wieder verschieben musste.

    Mittlerweile hat sich durch einen ziemlich langwierigen Jobwechsel und die damit verbunde Urlaubssperre die Situation leider dahingehen verändert, dass ich meinen Urlaub nicht mehr vor meinem Geburtstag antreten kann (danach wollte ich das Visa beantragen).

    Da ich 35 werde gehen mir just an diesem Tag mal eben 5 Punkte flöten. Ich steh zwar auf der MODL Liste und sollte auch mit 35 kein Problem haben, die notwendigen Punkte zu erreichen, aber andererseits sind 5 Punkte mehr sicherlich auch nicht schlecht.

    Deswegen die Frage: Kann ich das Visum auch beantragen, ohne jemals einen Fuß auf australischen Boden gesetzt zu haben??

    Meines Wissens wird es (verständlicherweise) nicht gern gesehen, allerdings heißt das ja noch nicht, dass es ein Ausschlusskriterium für die Vergabe ist... Abgesehen davon bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich das im zusammenhang mit den regional gesponserten Visas gelesen habe, oder ob es für alle Visa gilt.

    Hat jemand eine Ahnung, wie das gehandhabt wird? Gibt es im Forum vielleicht gar Visumsbesitzer, die den begehrten Schein vielleicht ebenfalls jungfräulich beantragt/bekommen haben?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • Wir hatten unser PR vor wir Australien zum erstenmal gesehen hatten. Es ist überhaupt keine Bedingung, vorher mal dort gewesen zu sein, und ist von keinem Vorteil wenn man den Antrag stellt.

    Persönlich kann es ein Vorteil sein wenn vorher auf ein LSD trip geht, (Look, See and Decide), aber ca zwei drittel die wir kennen die eingewandert sind waren vorher nie da gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (9. Juli 2008 um 05:07)

  • Hey, na das ist ja mal ne beruhigende Nachricht!

    Ich hab eben nochmal nachgesehen, ich hatte das im "Australien Auswanderer Handbuch" gelesen, allerdings war es dort auf die regional gesponserten Visas bezogen.

    Blöde Frage: Was heißt eigentlich PR? Ich les das ständig, aber hab noch keine Erklärung gesehen. Permanent Resident?

    LSD? Oh, gut, dass ich die Klammer noch gelesen hab...! ;)

  • Alles ganz alleine deine Entscheidung ob du vorher schon mal da warst oder nicht. Es ist halt ein Sprung ins kalte Wasser. Aber Bedingung fuer ein Visum ist das nicht.

    PR ist ganz richtig permanent Resident

    Warum ueberhaupt Australien? Nur mal so der Neugierde halber ;)

    Uuuuhuuund wieso kannst du das Visum nicht schon vor deinem 35 Geburtstag einreichen? Der derzeitige Job hat damit nix zu tun. Oder meinst du nur zeittechnisch?

    LG
    Ela

    PS: Dein nick ist zum schiessen =)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Schnute,

    die Kriterien für Australien sind wie folgt (ganz sachlich trocken analysiert):

    - Englische Sprache
    - Ordentliche Wirtschaft
    - Gute Job-Chancen
    - Nicht USA (für mich wäre das Silicon Valley interessant, aber dort ist mir der Pazifik zu kalt!)
    - gutes, warmes Wetter, wenig Winter
    - ein Ozean vor der Haustüre
    - genauer: ein Ozean mit genießbaren Wassertemperaturen
    - eine Metropole wie Sydney
    - die Mentalität der Australier
    - ein gewisser way-of-life, das savoir-vivre

    - und: ich will endlich surfen lernen!! (das macht im Schwabenland keinen Spaß)

    Außerdem habe ich gehört, dass die Lebensmittel dort (Gemüse, Obst) wesentlich hochwertiger sein sollen - das nimmt man natürlich gerne mit ;)

    Ich habe aber auch ein paar Negativpunkte, derer ich mir durchaus bewusst bin:

    - Ozonloch
    - teilweise arg derbe Hitze
    - Moskitos
    - längere Arbeitszeiten und etwas geringeres Einkommensniveau
    - Linksverkehr

    aber ich denke, damit komme ich klar ;)

    Bis zum Geburtstag habe ich noch etwas Zeit, das vorher Einreichen ist kein Problem - nur wenn ich davor den Urlaub hätte machen wollen, dann hätte es nicht mehr gereicht...

    so long, der whopper

  • also, wir sind zwar "nur" auf nem gesponsorten 457 Visa hier, aber vor dem Umzug war ich auch noch nie in Australien...

    und ich schliesse mich Ela und Hans an, das das kein Ausschlusskriterium fuer die PR ist!

    Viel Spass, viel Glueck und jaaaaa, warum eigentlich der A@#$% der Welt????

    Liebe Gruesse, Yvonne

  • A@#$% der Welt? - Also bitte, ist das nicht etwas negativ? ;-P

    Frage habe ich vor 2 Minuten ganz ausführlich beantwortet. Guckst Du oben! Bin schon gespannt darauf, wenn mich dann die Realität packt!!

    :D

  • Hi Holywhopper,

    also vor dem Ozonloch kann man sich schützen.
    Aircons schaffen gute Abhilfe bei Hitze, vor allem im Office arbeiten wirst du eh nicht schwitzen. Und auch sonst laufen die Klimaanlagen fast überall.
    Moskitos in den Städten: No.
    Zu den längeren Arbeitszeiten: Wir arbeiten hier nicht länger als in Deutschland, auch mein Mann nicht (IT) und falls Überstunden anfallen sollten, bekomme ich sie hier bezahlt. In Deutschland war es mit Gehalt abgegolten.
    Und es muss nicht unbedingt ein geringeres Einkommen sein. Wir verdienen hier beide mehr als in Hamburg :D.
    Linksverkehr = no worries, gewöhnt man sich schnell dran.

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (9. Juli 2008 um 02:13)

  • Zitat

    Original von holywhopper
    Hi!
    Hat jemand eine Ahnung, wie das gehandhabt wird? Gibt es im Forum vielleicht gar Visumsbesitzer, die den begehrten Schein vielleicht ebenfalls jungfräulich beantragt/bekommen haben?

    Wir haben mit der Visumbeantragung auch angefangen ohne jemals in Australien gewesen zu sein. Sind dann währenddessen das 1. Mal nach AUS in Urlaub. Natürlich kannst du auch einwandern ohne jemals hier gewesen zu sein. Das machen einige. Ich finde auch nicht dass dich die Urlaube, egal wie oft du in Australien gewesen sein magst, wirklich auf das permanente Leben vorbereiten. Urlaub ist Urlaub und immer etwas anders. Aber zumindest hat man eine Ahnung ob einem das Land grundsätzlich gefällt. Wir haben uns in unserem Urlaub daher vor allem die Grosstädte angesehen, um einen Eindruck zu bekommen und um zu sehen ob wir es uns vorstellen könnten hier zu Leben. Ansonsten kann man sich auch von Deutschland aus gut informieren oder bei einem australischen Stammtisch, die es in den meisten deutschen Grosstädten gibt :P

  • Naja, ich weiß, gegen Ozonloch hilft Sonnencreme, aber in der Beziehung bin ich ganz eigen: Ich HASSE eincremen! Egal ob Sonnenschutz, Mückenschutz oder Vick Vaporup -> bäääh, mag ich gar nicht, ich hasse diesen beppigen Schmierfilm auf der Haut, bäh, bäh, bäh.

    Aber nun gut, daran soll's nicht scheitern. Wenn ich mir nen ordentlichen Job besorge, sollte die Kohle auch für ne fettfreie Sonnencreme reichen! ;)

    Das mit den Mücken find ich allerdings mega-interessant. Da fällt mir ein riesen Stein vom Herzen :) Diese mistigen kleinen Viecher können einem richtig Lebensqualität versauen!

    Ich war neulich in der Nähe des Rheins in einem Naturschutzgebiet spazieren (d.h. ich hab's versucht). Nach 200m hatte ich bereits 3 oder 4 Stiche, nach Rückkehr zum Auto waren es 6 oder 7, einer war bereits zur größe eines 1 Euro Stücks geschwollen - so was hab ich noch nicht erlebt... Schön, dass ich in Sydney nicht damit rechnen muss!! :D

  • Zitat

    Original von holywhopper
    - Englische Sprache

    Naja, es ist australien :P

    Zitat

    - gutes, warmes Wetter, wenig Winter

    sehr verpauschalisiert, das sagt einer der noch nie hier war :rolleyes: du guckst wohl auch zu viel fernsehen :D

    Zitat

    - ein Ozean vor der Haustüre

    ja nee is klar, Australien ist ja schliesslich eine Insel mit viel Wasser drum herum. Nur, je nachdem wo du wohnst, hast du schnell mal 5 Stunden anreise zum Meer - mit dem FLUGZEUG!

    Zitat


    - genauer: ein Ozean mit genießbaren Wassertemperaturen

    Wenn du zur Zeit 18 Grad geniessbar nennst, spring rein :D

    Zitat

    - eine Metropole wie Sydney

    Damit geb ich dir uneingeschraenkt recht

    [quote]- ein gewisser way-of-life, das savoir-vivre
    [quote] der da waere ?

    Zitat

    - und: ich will endlich surfen lernen!! (das macht im Schwabenland keinen Spaß)

    glaub ich dir gerne =)

    Zitat

    - teilweise arg derbe Hitze

    gibt es in Europa keinen Sommer ??

    Zitat

    - Moskitos

    und Sandflies, giftige Schlangen und Spinnen, Krokos, und nicht die Cane Toads zu vergessen

    Dir wird es hier gefallen :P

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Bei dieser elegeneheit nochmal Dank an alle Antworter. Als ich die Frage geposted habe, dachte ich, ich bekomme jetzt jede Menge Antworten im Stile von "Du bist ja so naiv", "Wie kannst Du nur" und "Wirst schon sehen, was Du davon hast".

    Stattdessen habe ich die Erkenntnis erlangt, dass mein Vorgehen gar nicht so ungewöhnlich ist, und dass ich viele "Leidens"-genossen habe

    -> DAS BERUHIGT UNGEMEIN!

    ...und mein schlechtes Gewissen ist hinweggefegt. Dieses Posting hat sich definitiv gelohnt. Thanx mates!! 8)

  • Also einkremen hilft nicht wirklich gegen ein Ozonloch :rolleyes:
    Und auch nicht gegen die auswirkungen. wir haben hier sooo schoene Fernsehwerbungen.
    Hut, Langaermlige Klamotten, Sonnenbrille UND Sonnencreme.

    Wer hat gesagt, das es in den Staedten keine Muecken gibt? So ein bloedsinn :rolleyes: Wo Feuchtigkeit und Feuchtwarme Luft, da sind auch Muecken.

    Zerstochen bin ich im sommer staendig. Trotz Aerogard und Pumpgun die ich auf fiese kleine Viecher direkt richte.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Alle Angaben waren auf Sydney bezogen, etwas anderes kommt für mich (vorerst) nicht in Frage...

    Die Sache mit den Mücken habe ich von Perthine - ich hoffe, sie hat recht, ich hab mich gerade schon so gefreut :baby:

    Was die Wassertemperatur betrifft: Also 18 Grad find ich okay. Immerhin habt ihr gerade Winter. Ich kann mich an so manchen Ostsee-Sommer(!)-Urlaub erinnern an dem nicht viel mehr geboten wurde 8o

    Beim Way-Of-Life - das geb ich zu - lass ich mich vorerst mal von den Klischees leiten. Damit meine ich ein (boah, das wird jetzt schwierig in Worte zu fassen) ein bewussteres genießen des Tages, mehr Freundlichkeit, Offenheit, weniger Spießertum als in Deutschland - besonders hier im Süden, wo teilweise nach wie vor gilt: Guck me net o, i kenn de net! bzw. Hasch Du heit scho dei Kehrwoch gmacht? Ich hoffe, Kehrwoche gibt es nicht in Sydney...

    Aber ganz ehrlich: Mir ist schon klar, dass ich mit meinen Vorstellungen in manchen Punkten daneben liegen könnte, aber selbst wenn, ich glaube so schlimm, dass ich wirklich ernsthaft enttäuscht sein könnte, kann es ja fast nicht sein, oder? :D

  • Klar gibt es Muecken auch in Sydney. Oder evtl. immer nur da wo ich gerade bin in Sydney, who knows :D

    Mit allem anderen, sorry aber ich glaube, das wirst du rausfinden wenn du hier bist. Ich fuehle mich hier sauwohl mit allen positiven und negativen Seiten (ja es gibt tatsaechlich auch nicht sooo schoene Seiten hier, man soll es nicht glauben)
    und jeder empfindet es anders.

    Schraub deine Erwartungen, gerade vom "way-of-life" nicht so hoch, dann kannst du auch nicht enttaeuscht werden. ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von holywhopper
    Alle Angaben waren auf Sydney bezogen, etwas anderes kommt für mich (vorerst) nicht in Frage...

    Die Sache mit den Mücken habe ich von Perthine - ich hoffe, sie hat recht, ich hab mich gerade schon so gefreut :baby:

    Was die Wassertemperatur betrifft: Also 18 Grad find ich okay. Immerhin habt ihr gerade Winter. Ich kann mich an so manchen Ostsee-Sommer(!)-Urlaub erinnern an dem nicht viel mehr geboten wurde 8o

    Beim Way-Of-Life - das geb ich zu - lass ich mich vorerst mal von den Klischees leiten. Damit meine ich ein (boah, das wird jetzt schwierig in Worte zu fassen) ein bewussteres genießen des Tages, mehr Freundlichkeit, Offenheit, weniger Spießertum als in Deutschland - besonders hier im Süden, wo teilweise nach wie vor gilt: Guck me net o, i kenn de net! bzw. Hasch Du heit scho dei Kehrwoch gmacht? Ich hoffe, Kehrwoche gibt es nicht in Sydney...

    Aber ganz ehrlich: Mir ist schon klar, dass ich mit meinen Vorstellungen in manchen Punkten daneben liegen könnte, aber selbst wenn, ich glaube so schlimm, dass ich wirklich ernsthaft enttäuscht sein könnte, kann es ja fast nicht sein, oder? :D

    Hi,
    also an den Mücken wirds ja wohl nicht scheitern, hoffe ich :rolleyes:. Klar gibt es diese Biester überall. Ich bezog mich dabei hauptsächlich auf Sydney, und so schlimm fand ich die dort nicht. Hängt sicher davon ab wo genau man sich aufhält, und zu welcher Jahreszeit. Fliegen finde ich viel lästiger. Aber das wirst du ja noch erleben.
    Ich finde auch dass der zwischenmenschliche Umgang hier einfacher ist. Gibt ja auch kein Siezen ;).
    Bye aus dem z.Zt. jedenfalls mückenfreien Perth 8)

  • ok, hier der Brisbane Bericht:

    Muecken im Winter: keine dafuer ist es aber auch nicht "schoen warm" sondern drinnen kaelter als draussen und im wenig isolieren Holzhaus ungemuetlicher als in HH im tiefsten Winter.

    Womit wir bei Wetter sind: Wir leben in QLD, in den Subtropen und das seit einem Jahr. Ich finde das es hier ziemlich viel regnet!!!! Vor allem gibt es im Sommer fast jeden Tag diese heftigen Tropen Schauer, und dann ist es drueckend heiss und schwuel...versteh mich nicht falsch, ich find Hitze super!!!! Aber ich kenn viele die es hier im Sommer auch nicht aushalten vor allem wenn man die Muecken en masse beachtet!

    Ozean ist super, das stimmt! Leider haben wir in Brisbane keinen unmittelbaren Strand. Sprich, wenn Strand dann nur am Wochenende und min. eine Stunde mit dem Auto entfernt.

    Segeln, Surfen, Tauchen vor der Haustuer ist dennoch super toll 8)!

    Zwischenmenschlicher Umgang: ich find es ist wie ueberall auf der Welt! Wenn man den Mitmenschen offen und nett gegenueber tritt sind sie auch offen und nett! Ich persoenlich liebe die Hamburger, auch wenn sie Anfangs ein bisscehn kuehl scheinen, wenigstens sind sie nicht oberflaechlich! Wir haben hier schnell Bekannte gefunden, allerdings sind diese nicht alle "Aussis" sondern von ueberall auf der Welt (inkl. Deutschland)

    Und zum Life-Style, ja, es ist hier super easy going. Ich komm darauf nicht gut klar. Ich brauch Stimulanz und Herausforderung sonst werde ich Depressiv. No worries Mate ist im Urlaub mal ganz schoen, aber immer: definitiv zu langweilig!

    Job's: ja, gibt's genug. Den gelben vom Ei habe ich aber leider noch nicht gefunden ?( Einige sind viel schlechter bezahlt als in Deutschland andere wieder besser. Wir haben wie Perthine das Glueck hier mehr zu verdienen als in Deutschland und weniger zu arbeiten!

    Der Sevice ist hier -zwar super-ober-nett-und-total-freundlich :rolleyes: - qualitativ oft schlechter als erwartet, was ich schon fuer'nen Stress mit Werkstaetten, Autowaschern, Handwerkern usw hatte....ohne Worte!

    So, genug gemotzt!
    Sydney ist auf jeden Fall toll!
    Bewirb Dich mal fuer Dein Visum und spring halt in's kalte Wasser!

    Liebe Gruesse aus dem ebenfalls mueckenfreien Brisarktis,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (9. Juli 2008 um 04:37)

  • Zitat

    Original von misskiwi

    ....................... Brisarktis,

    =) =) =)

    Wollen wir tauschen ?

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • A@#$% der Welt? Das ist doch ein typischer Ausdruck von "Eurozentrisches" denken von jemand der hier in Australien wohnt aber noch nicht ganz angekommen ist, oder? ;) :D =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!