Hallo! Ich bin deutscher Informatiker (35 Jahre alt, derzeit in Deutschland in ungekündigter Stellung) und möchte baldmöglichst für ein Jahr oder vielleicht auch länger nach Australien zum Arbeiten. Eine Arbeitsstelle dort habe ich noch nicht und ich überlege aktuell, ob ich auf das 457er-Visum gehen soll oder gleich auf das 175er. Mein Beruf ist zum Glück auf der MODL und die Voraussetzungen für die Berufsanerkennung (Skills Assessment) habe ich vermutlich auch (Diplomabschluss FH, 9 Jahre Berufspraxis).
Wenn ich es richtig sehe, habe ich folgende Vor- und Nachteile bei den beiden Visa-Arten:
457er-Visum:
* benötigt Sponsor (vermutlich schwer zu finden von Deutschland aus)
* Visum ist regional eingegrenzt
* Visum bindet mich an diesen einen Arbeitgeber, bei Kündigung ist neues Visum erforderlich
* Visumsantrag dauert ca. 2-3 Monate
* Visum kostet AUD 250, für den Sponsor einmalig AUD 345
175er-Visum:
* benötigt Skills Assessment (dauert 3 Monate und kostet AUD 400 bei der ACS)
* benötigt IELTS (kostet 170 Euro)
* Visum erlaubt freies Bewegen in Australien und freie Wahl des Arbeitgebers
* die gesamte Visumsprozedur dauert insgesamt wohl 6 Monate
* Visum kostet AUD 2105
Hier meine Fragen: Stimmt das, was ich geschrieben habe? Hat jemand hier Erfahrungen mit dem 175er-Visum oder einem anderen Independent (Migrant) Visum? Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Skills Assessment für Computerberufe? Kennt jemand irgendeine Möglichkeit, dass mir die doch nicht unerheblichen Kosten für das 175er-Visum gesponsort werden, z.B. von irgendeiner Institution, die daran interessiert ist, dass qualifizierte und gesuchte Fachkräfte nach Australien kommen?
Mein derzeitiger Plan (Stand heute) ist, dass ich parallel versuche, ein Jobangebot zu bekommen (wenn mir das glücken sollte, kann ich das 457er-Visum machen), und gleichzeitig aber schon mal jetzt das Skills Assessment beantrage, weil das ja so lange dauert und ich sonst noch mehr Zeit verliere. Dann kann ich in 3 Monaten sehen, ob ich es noch brauche oder nicht. Ist zwar nervenaufreibend, aber es hilft ja nichts, ich brauche halt eines dieser bescheuerten Visa, wenn ich in Australien arbeiten will.
Tipps, Ideen?