Aussi-Land für uns geeignet ?

  • Zitat

    Original von Morko
    [Naja, Verdienst kommt auf den Beruf drauf an, weniger Abgaben hat man in Australien allemal. Und zum Thema Spritpreise: Ich zahl hier mittlerweile knapp 1,60 € pro Liter Benzin. Das sind umgerechnet ungefähr 2,50 AUD. Zum Wetter: Sind 8 Monate Regen/Wolken bei 10-15°C angenehmer?
    Noch fragen? Also, ganz so pauschal kann man dein Statement nicht stehen lassen.

    Cheers,

    Morko

    Ja, Verdient kommt auf dem Beruf an. Wie schon gesagt, ja, ich verdiene mehr und daher bezahle ich auch mehr Steuern. Wegen der Spritpreise mal keine Sorge, um Weihnachten diesen Jahres werden die hier auch auf $2 unleaded sein. Und wettermässig, nungut, da kann man sich drüber streiten, gibt definitiv angenehmere Ecken als Brisbane.

  • Zitat

    Original von Perthine
    Kann es sein dass du heute einen besonders doofen Tag hattest oder vielleicht schon die ganze Woche? Bist doch sonst nicht so negativ. What happened?

    Die Pillen waren schlecht? oder Überdosis? MMs NEbenwirkungen?

    frage über Fragen, =)

  • Zitat

    Wenn die Nachbarin laute Musik hört, mit allen Fenstern und Türen offen (wer macht in Australien schon das Fenster zu???).

    Das und fast alles andere findet man in Europa (Deutschland, Österreich usw.) doch auch! Weiß garnicht, warum man sich dann darüber aufregt - bzw. diesen Aufreger dann dem Land aufstempelt, in dem man sich grad aufregt.

    Wenn ich da an die unzähligen aktuell allwöchentlich stattfindenden unfreiwillig durchwachten Samstag-Nächte denke, in denen wir morgens um 3 aus dem Schlaf gerissen wurden/werden, weil wir a) eigentlich immer bei offenem Fenster schlafen, solange die Aussentemperaturen nicht unter -10° fallen, b) der Nachbar wieder mal vergessen hat, dass er eigentlich keinen Alk verträgt und nach Beendigung seiner Saufparty auf der Straße stehend mit voller Inbrunst "Fliiiiiiiiiiiiiga, grüß mir de Sooooonnnnnnnnnnnneeeeeeeeee...." gröhlt. ... - dann kanns eigentlich nur besser werden. Jo, noch 1 Samstagnacht im Häusle, dann hat zumindest dieses Kapitel ein Ende 8)

  • Zitat

    Original von Perthine
    Kann es sein dass du heute einen besonders doofen Tag hattest oder vielleicht schon die ganze Woche? Bist doch sonst nicht so negativ. What happened?

    Meinst Du mich??? ?( Wieso den negativ???? ?( ?( ?( Das sind Fakten, da kann ich ja auch nichts für.

    Der OP hat im ganzen Post nur von den finanziellen Vorteilen in Australien geredet. Anscheinend waren sie noch nie hier, ist ja auch kein Problem, aber bitteschön, man wandert doch nicht nach Australien aus, nur weil man mehr Kohle haben will? Hier fährt fast jeder ein dickes Auto, hat ein Haus, manchmal noch ein Boot usw, das heisst aber doch nicht, daß die mehr Geld haben, sondern meist nur mehr monatliche Belastungen. Und hier wird doch auch alles teurer, oder etwa nicht? Ok, die Hauspreise werden bald fallen, da wir kurz vor einer Rezession stehen und man die sich einfach nicht mehr leisten kann. (Mein home loan kostet mich dieses Jahr $400 mehr im Monat als letztes Jahr.) Sprit wird teurer und wie gesagt, um Weihnachten müssten wir bei $2 sein, Lebensmittelpreise steigen ect.

    In dem OP wurden keine anderen Gründe genannt, als finanzielle, also habe ich mich auch darauf beschränkt. Klar hat Australien viele schöne Eigenschaften, genauso wie viele andere Länder auch. Versteh jetzt wirklich nicht, warum ich als negativ dargestellt werde? ?(

  • Finde das Post von Jakob185 sehr passend und gut!

    @Autofahrer werden in D/Ö bestraft: gut so! Bin froh, dass es in Wien nicht überall so laut ist wie in Sydney durch Autos, LKWs etc. 8o Wichtiger fände ich viel mehr, auch hier die Öffis gut und intelligent! auszubauen und auch wirklich benutzerfreundlich zu gestalten. Im Vergleich zu den Wiener Öffis kann man hier nur den Kopf schütteln, bei dem Verkehrskonzept. Auch sieht man hier kaum Radfahrer, was ja kein Wunder ist, würde mich hier auch nicht mit dem Rad in den Verkehr trauen!
    Es muss für mich auch nicht sein, dass durch jeden Bezirk richtige Autobahnen durchgehen. Ich zählte mal in Edgecliff 10 Spuren!! 8o Und mind. 4 sinds doch immer.


    Was man auch nicht außer Acht lassen darf, ist, dass es arbeitsmäßig zumindest in Sydney um einiges anstrengender und stressiger ist!
    Zunächst mal die Arbeitszeiten: etwa am Fr. früher aufhören kennen sie hier nicht (auch wenn man schon bei 47 statt 40 Wochenstunden angelangt ist).
    Ca. um die Hälfte weniger Feiertage zb (Fenstertage inkl. verlängerte Wochenende fallen weg!), nur 4 Wochen Urlaub, nur 5 Tage bezahlten Krankenstand INKL. Pflegeurlaub!!! Gerade, wenn man ohne Familie und zunächst Freunde hier ist, kann das schon ganz mühsam und zu einer finanziellen Belastung werden!


    Landschaften und gutes Wetter gibts nicht nur in Australien bzw. kann man das auch gut in Urlauben genießen.
    @gutem Wetter: momentan frieren wir in Sydney wie wir sonst in keinem Winter in Ö gefroren haben. Eh klar, ohne Zentralheizung kriecht irgendwann auf jeden Fall die feuchte Kälte rein, v.a. wenn ein paar Tage lang nicht die Sonne scheint - ja, auch das kommt hier vor! Manchmal regnets sogar 3 Tage hintereinander :D .


    Mein Fazit nach beinahe 9 Monaten: die, die für immer bleiben (die wir kennen), sind keine Menschen, die in ihrer Heimat, in der sies eigentlich "gut gehabt haben", tief verwurzelt sind. Viele Menschen können einfach gut woanders leben, da sie es nicht kennen, verlässliche Familie und Freunde zu haben, die immer da waren und da sein werden, die vermissen das dann auch nicht so.
    ...darum fand ich das Post von Jakob auch gut - das soziale Netz, wie ich es gewohnt war und es mir vorstelle, kann ich in einem fremden Land gar nicht neu aufbauen - Eltern/Großeltern/Verwandte und jahrelange Freundschaften sind unersetzbar, finde ich.

  • Zitat

    Original von wombat07
    Mein Fazit nach beinahe 9 Monaten: die, die für immer bleiben (die wir kennen), sind keine Menschen, die in ihrer Heimat, in der sies eigentlich "gut gehabt haben", tief verwurzelt sind. Viele Menschen können einfach gut woanders leben, da sie es nicht kennen, verlässliche Familie und Freunde zu haben, die immer da waren und da sein werden, die vermissen das dann auch nicht so.

    Das ist doch wirklich subjektiv und pauschal ausgedrückt. Aber du hast ja auch gesagt, dass es "dein" Fazit ist. Für mich zB gilt das nicht. Ich hatte es sehr gut in meiner Heimat, aber fühlte mich nie mit ihr verwurzelt. Das stimmt mit deiner Aussage überein.
    Vielleicht ist dieses Gefühl des nicht-verwurzelt-Seins überhaupt die Voraussetzung irgendwohin gehen zu können. Ich weiss nicht, wie sich "verwurzelt sein" anfühlt. Ich weiss jedoch genau, wie sich "zuHause sein" anfühlt.
    Aber ich kenne sehr wohl verlässliche Familie und Freunde, die immer, egal wo ich mich auf dieser Welt aufhalten werde, immer für mich da sein werden.
    Das alles hat auch was mit Respekt und Akzeptanz zu tun, von beiden Seiten aus. Ich vermisse diese mir wichtigen Menschen sehr, an manchen Tagen mehr als an anderen. Aber ich würde mehr und intensiver etwas vermissen, wenn ich nicht gegangen wäre.

  • matzi: klar sind meine Freunde und Eltern auch jetzt für mich da, so gut das halt geht auf die Entfernung - im Notfall würden sie auch sofort herfliegen.
    Aber was ist schon Skypen, Telefonieren, emailen, Briefe schreiben gegen den persönlichen "live"-Kontakt, das "schnell mal auf einen Kaffee vorbeischauen", Menschen, die sich wirklich um mein Kind kümmern, dies interessiert wies meinem Kind geht, sich mit ihm befassen, auf es aufpassen, einfach weil es ihnen was bedeutet!?

    Und, ja, meine Aussage oben war etwas pauschal und auch nur mein persönlicher Eindruck von den Menschen, die wir bisher hier kennen gelernt haben.

  • Das sind doch jetzt 2 verschiedene Sachen, die du ansprichst.
    Ich hatte einen Teil von dir zitiert, in dem du den Leuten, die permanent aus der Heimat weggehen, absprichst verlaessliche Freunde und Familie zu haben/zu kennen. Dazu habe ich dir widersprochen. Man kann das sehr wohl kennen und geht trotzdem.
    Jetzt sprichst du von einem sozialen Netzwerk mit gegenseitiger Hilfe, auf welches du persoenlich ungern verzichten moechtest. Das ist auch gut so, wenn es dir persoenlich so wichtig ist.
    Aber das hat doch nichts mit Auswandern zu tun! Diesen "live-Kontakt/Kinderbetreuung" und das mal "schnell auf einen Kaffe vorbeischauen" ist ja schoen und gut, aber funktioniert doch auch nur, wenn ihr alle nah beieinander wohnt.
    Dann kannst du auch keinen Job annehmen, der dich in eine andere Stadt verschlaegt. Denn dann waere das obige von dir vermisste/gewuenschte naemlich auch nicht mehr gegeben und schwupps haettest du auch die skype-email-telefon-Beziehung.

  • Zitat

    Original von matzi
    Das sind doch jetzt 2 verschiedene Sachen, die du ansprichst.
    Ich hatte einen Teil von dir zitiert, in dem du den Leuten, die permanent aus der Heimat weggehen, absprichst verlaessliche Freunde und Familie zu haben/zu kennen. Dazu habe ich dir widersprochen. Man kann das sehr wohl kennen und geht trotzdem.
    Jetzt sprichst du von einem sozialen Netzwerk mit gegenseitiger Hilfe, auf welches du persoenlich ungern verzichten moechtest. Das ist auch gut so, wenn es dir persoenlich so wichtig ist.
    Aber das hat doch nichts mit Auswandern zu tun! Diesen "live-Kontakt/Kinderbetreuung" und das mal "schnell auf einen Kaffe vorbeischauen" ist ja schoen und gut, aber funktioniert doch auch nur, wenn ihr alle nah beieinander wohnt.
    Dann kannst du auch keinen Job annehmen, der dich in eine andere Stadt verschlaegt. Denn dann waere das obige von dir vermisste/gewuenschte naemlich auch nicht mehr gegeben und schwupps haettest du auch die skype-email-telefon-Beziehung.

    Also wenn du hier anfängst die Sachen zu zitieren dann solltest du richtig lesen, Wombat schreibt,

    Mein Fazit nach beinahe 9 Monaten: die, die für immer bleiben (die wir kennen),

    UND DAS kann ja wohl nur Wombat beurteilen und sonst niemand

  • Zitat

    Also wenn du hier anfängst die Sachen zu zitieren dann solltest du richtig lesen, Wombat schreibt,

    Mein Fazit nach beinahe 9 Monaten: die, die für immer bleiben (die wir kennen),

    UND DAS kann ja wohl nur Wombat beurteilen und sonst niemand

    Hm, du scheinst mal wieder schlecht geschlafen zu haben, oder woher kommt deine Pampigkeit?

    Ich wiederhole gerne fuer dich, guuuude:

    Zitat wombat:
    Original von wombat07
    Mein Fazit nach beinahe 9 Monaten: die, die für immer bleiben (die wir kennen), sind keine Menschen, die in ihrer Heimat, in der sies eigentlich "gut gehabt haben", tief verwurzelt sind
    .

    Dem habe ich zugestimmt! Alles was ist dein Problem?

    Weiteres Zitat von wombat:
    Viele Menschen können einfach gut woanders leben, da sie es nicht kennen, verlässliche Familie und Freunde zu haben, die immer da waren und da sein werden, die vermissen das dann auch nicht so.

    Hier wurde im allgemeinen von "vielen Menschen" gesprochen und wombat suchte eine Erklaerung fuer die Bereitschaft woanders gut leben zu koennen.
    Ich habe lediglich meine persoenliche Meinung dazu geschrieben, dass diese Auffassung nicht fuer alle gelten muss.

  • Was heist hier Pampig? Du unterstellst mir schlecht geshlafen zu haben und das ich ein Problem habe. Also mal nicht die Tatsachen vertauschen. Sind halt irgendwei immer die selben, aber als mod. darf man ja eh schreiben was man will.Allerdings wenn mal nen aufruf kommt was anzupinne hier im forum oder mal was wegen der übersichtlichkeit zusammen zu fassen sehe ich keine MODs naja ist ja auch mit arbeit verbunden. In diesem Sinne

    goodbyebeutschland

  • Zitat

    Original von matzi
    Das sind doch jetzt 2 verschiedene Sachen, die du ansprichst.
    Ich hatte einen Teil von dir zitiert, in dem du den Leuten, die permanent aus der Heimat weggehen, absprichst verlaessliche Freunde und Familie zu haben/zu kennen. Dazu habe ich dir widersprochen. Man kann das sehr wohl kennen und geht trotzdem.
    Jetzt sprichst du von einem sozialen Netzwerk mit gegenseitiger Hilfe, auf welches du persoenlich ungern verzichten moechtest. Das ist auch gut so, wenn es dir persoenlich so wichtig ist.
    Aber das hat doch nichts mit Auswandern zu tun! Diesen "live-Kontakt/Kinderbetreuung" und das mal "schnell auf einen Kaffe vorbeischauen" ist ja schoen und gut, aber funktioniert doch auch nur, wenn ihr alle nah beieinander wohnt.
    Dann kannst du auch keinen Job annehmen, der dich in eine andere Stadt verschlaegt. Denn dann waere das obige von dir vermisste/gewuenschte naemlich auch nicht mehr gegeben und schwupps haettest du auch die skype-email-telefon-Beziehung.

    Da hast du Recht! :)

  • Mit den "vielen Menschen" kann ich wohl im Speziellen nur die meinen, die ich kenne - auch wenn ich manchmal neige, vom Einzelfall auf die Allgemeinheit zu schließen.
    War nicht meine Absicht, hab mir aber schon gedacht, dass sich einige damit (ungerechtfertigt) angesprochen fühlen werden...

  • Zitat

    Original von matzi

    Im Austeilen bist du immer schnell dabei, aber Einstecken kannst du nichts. Und immer wenn dir was nicht passt, kommt der :O Spruch mit den mods.
    Ich werde von jetzt an auf dich nicht weiter eingehen.

    Blöd nur wenn man tatsachen vertauscht. Aber egal das trifft mich nicht wirklich hart =) =) =)

  • Zitat

    Original von wombat07

    Ca. um die Hälfte weniger Feiertage zb (Fenstertage inkl. verlängerte Wochenende fallen weg!), nur 4 Wochen Urlaub, nur 5 Tage bezahlten Krankenstand INKL. Pflegeurlaub!!! Gerade, wenn man ohne Familie und zunächst Freunde hier ist, kann das schon ganz mühsam und zu einer finanziellen Belastung werden!

    es gibt in Aus zehn /11 gestzlich Feiertage , wenn das um die haelfte weniger ist als in O. dann muessen die da so um 18/20 gesetzliche feirtage haben .

    10 tage per jahr [ anteilsmaessig ] sind der gesetzliche krankenurlaub fuer fulltime und parttime .

  • Zitat

    Original von guuuude
    Sind halt irgendwei immer die selben, aber als mod. darf man ja eh schreiben was man will.Allerdings wenn mal nen aufruf kommt was anzupinne hier im forum oder mal was wegen der übersichtlichkeit zusammen zu fassen sehe ich keine MODs naja ist ja auch mit arbeit verbunden. In diesem Sinne

    goodbyebeutschland


    Scuuuuuusi...koennen wir jetzt bitte den Ball wieder'n bisschen flach halten?
    Mit sachlicher Diskussion hatte dieser Beitrag irgendwie naemlich nix mehr zu tun.

    Undwas das Anpinnen angeht:
    Wenn das Thema von Wichtigkeit ist, wird es sich schon von allein oben in der Liste einfinden.
    Ansonsten gibt's ja dann auch noch die Suchfunktion...

    :D

    In diesem Sinne...
    ...wuensche noch einen schoenen Donnerstagabend! ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!