Wer hat´s alleine gewagt?

  • Hallo ihr!

    Jetzt muss ich mich mal bei euch ausheulen bzw. um Rat fragen!
    Seit etwa 4 Wochen bin ich nun in Brisbane (ich weiß, noch sehr frisch), ich bin mit einem 457 Visum gesponsort worden und arbeite für ein Krankenhaus hier. So weit so gut. Australien kannte ich von zwei früheren Aufenthalten (längerer Urlaub bzw. Praktikum, Bekannte besuchen etc), habe aber zuvor noch nie richtig hier gearbeitet. Ich habe mich total gefreut, als ich den Job bekam, und eigentlich wollte ich das Visum (mein Vertrag geht erstmal über 12 Monate) als Sprungbrett nutzen für einen längerfristigen Aufenthalt.

    Im Moment häng ich aber richtig durch! Ich kann es im Moment noch nicht so richtig fassen, woran es liegt. Natürlich vermisse ich einige Leute aus Deutschland, aber ich war schon öfters längere Zeit im Ausland (das letzte Mal ein Jahr in Neuseeland), aber dieses Loch, in dem ich jetzt gerade sitze, hatte ich noch nie.
    Ich bin ganz alleine hierher gekommen und im Moment habe ich das Gefühl, ich habe mir zuviel zugetraut. Eigentlich bin ich sehr selbständig und mir hat das Alleinesein nie groß was ausgemacht.
    Ich weiß, dass es einige Monate dauert, bis man sein soziales Netz aufgebaut hat und man "richtig" ankommt. Vielleicht liegt es auch an dem kalten Wetter hier gerade. Ich will nichts überdramatisieren, aber mir macht dieser Blues gerade ziemlich zu schaffen.

    Erging es jemandem ähnlich?
    Ich lese bei den meisten, dass sie mit der Familie bzw dem Partner hierher kommen - wer hat es denn alleine gemeistert und kann vielleicht ein paar Tips bzw aufmunternden Worte geben?

    Ich versuche es mit rationalen Begründungen wie "hier habe ich bessere Chancen im Job", "hier verdiene ich mehr" etc. Aber irgendwie ist mein Herz noch nicht so bei der Sache... ?(

    Gruß
    Melanie

  • Kenne das auch. Vielleicht liegt das auch einfach daran, das man erkennt es ist eben nicht die Heimat und das Paradies.
    Wenn man sich überlegt, was wirklich besser ist gegenüber Deutschland, vor allem wenn man NICHT in Urlaub ist, fallen einem nicht wirklich viele Dinge ein.

    Warte einfach noch etwas ab, bis Du Dich eingelebt hast.
    Nach einem Monat kann man nichts sagen.
    Gib Dir einfach etwas mehr Zeit.

    Lg

  • Kopf hoch und sich nicht unterbuttern lassen! Das du Dir überlegst vielleicht wäre ich doch besser in D geblieben ist ganz normal aber von zeit zu zeit komt nunmal Heimweh auf. Ich mein es wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre ,-)

  • Hey Melanie

    Also ich habe den gleichen stritt gemacht vor ca. 8 Wochen. Bin alleine nach Perth ausgewandert.
    Mir gehts genauso aber irgendwie nur an den Wochenenden da ich unter der Woche laenger arbeite und ins Gym gehe. hab dort auch schon paar Leute kennengelernt.
    Du musst abends (Wochenende) raus gehen (Pubs, Clubs usw) Brissi hat echt einige gute Lokalitaeten zu bieten. Oder mach Ausfluege wenn di eun Auto hast. Sunshine Coast, bribie Island ist echt schoen usw.

    Und was heisst hier den kalt???? Ihr habts waermer z.Zt. als wir im Westen und vorallem mehr Sonne.....

    Halt die Ohren steif

  • Erstmal danke an alle!
    Ich weiß, ich muss mir mehr Zeit geben... als das Paradies habe ich Australien auch nie gesehen, ich habe positive und negative Seiten von sowohl Australien und Deutschland abgewägt und letztendlich hat fast der Verstand entschieden, nach Australien zu gehen wegen den besseren Jobmöglichkeiten. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es mich diesmal so hart trifft, schließlich ist es nicht das erste Mal, dass ich längere Zeit ins Ausland gehe.
    Vielleicht liegt es teilweise daran, dass ich im Juni für ein paar Wochen in Deutschland war (nach fast 1.5 Jahren Abwesenheit in Neuseeland und Australien). Es war eben einfach schön. Wir hatten meist tolles Sommerwetter, dann war gerade EM, alle haben sich gefreut, mich wieder zu sehen. Klar, das war eine Ausnahmesituation, so ist es ja nicht immer. Aber es fiel mir schwer, zu gehen und auf einmal war meine Vorfreude weg. Ich meine, viele meiner Freunde wohnen gar nicht mehr in meiner Ecke, die meisten sind meistens auch anderwertig beschäftigt (verheiratet, Kind) und irgendwann hätte ich in Deutschland vielleicht auch das Gefühl "ok, jetzt hock ich hier..."
    Ich denke, ich muss mich jetzt einfach mal zwingen, mehr raus zu kommen. Im Moment hab ich leider noch kein Auto, was das Ganze noch erschwert, aber zumindest ins Fitnesscenter oder so will ich mal gehen.
    Trotzdem wunder ich mich gerade über mich selbst...Heimweh kannte ich noch nie...

    Gruß
    Melanie

  • Ich denke das besteist dich erst mal zu entspannen und Dir nicht zu viele gedanken zu machen was wäre wenn, du bist ja jetzt in der IST situation da musst du das beste draus machen. Gym hört sich doch schonmal gut an wer da niemanden kennenlernt schafft es anders erst recht nicht ;)

    Bei mir wars mit MOscow ähnlich, gerade Sonntags bei Shit wetter, auf einmal denkt man ach so schlecht war es doch gar nicht und Deutschland konnte man wenigstens. Aber der Witz an der GEschichte war immer wenn ich gerade aus dem Flughafen in Frankfurt raus war wollte ich SOFORT wieder weg. Was ich damit sagen will, du hast Dir deine Enstcheidung bestimmt vorher reiflich überlegt und darfst Dir jetzt aus eine etwas unglücklichen Situation nicht den Kopf verrückt machen und alles in Frage stellen!!

    Also

    1tens Auto kaufen
    2tens ins Gym
    3tens dem Guuuuden danken ;)

  • Hallo Melanie

    Wir wohnten bis 1995 in Südafrika. Dann änderte sich die politische Situation und die Umwelt so krass, dass es einfach nicht mehr machbar war. Wir zogen nach Berlin, waren nicht happy (das lag zugegeben an die Berliner genauso wie an uns), dann in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dann nach Gladstone. Es war ein riesen Abenteuer mit vielen Erlebnissen verbunden, aber irgenwo hatten wir unsere Wurzeln verloren, wir konnte heute hier morgen dort hin, wir gehörten einfach nirgends hin. Wo wir jetzt wohnen sind wir sesshaft, haben wir aber wirklich viele Freundschaften geschlosssen, wir haben ein Haus gebaut, und sind wieder total happy. Aber es hat gedauert, wurzeln wachsen halt nicht schnell, und es verarbeitet auch jeder alles auf seiner Art. Gemerkt haben wir es als wir mal länger auf Urlaub waren, und dann fuhren wir wieder "nach hause".

    Es gibt im Englischen einen schönen Spruch: The place grows on you.

    Man muss sich aber mit seiner neuen Umwelt befassen, Kontakte pflegen usw. Und scheue dich nicht, deinen Arbeitskollegen mal mitzuteilen wie es dir geht, du wirst erstaunt sein wie nett sich Leute hier um ein kümmern können.

    Was wir schon öfter beobachtet haben, ist dass sie aus irgend ein Grund Leute sich nicht so recht integrieren, und dann ist die neue Umgebung an allem Schuld. Die Aussies dies, die Aussies das, alles ist zu teuer, schlechte Qualität, das Brot ist mist, der Service, die Bürokratie, es ist ein scheiss Land, alle Aussie sind doof... Die Ursache kann zB daran liegen das man durch den Umzug Berufsmässig nicht den Status sofort hat den man mal hatte, weil mal vieles nicht kennt oder umlernen muss biss die Fähigkeiten wieder da sind. Man weiss wie gut man mal war, und es gelingt hier in Australien nicht gleich auf anhieb, und der resultierende Unmut wird dann im unmittelbaren Umfeld ausgelassen.. Wenn man in solch eine Situation gerät, muss man vorsichtig sein, man macht sich dann schnell unbeliebt, findet keine Anerkennung, und dann geht der Teufelskreis weiter.

    Liebe Grüsse
    Hans

  • Zitat

    Original von AussieHans


    Was wir schon öfter beobachtet haben, ist dass sie aus irgend ein Grund Leute sich nicht so recht integrieren, und dann ist die neue Umgebung an allem Schuld. Die Aussies dies, die Aussies das, alles ist zu teuer, schlechte Qualität, das Brot ist mist, der Service, die Bürokratie, es ist ein scheiss Land, alle Aussie sind doof... Die Ursache kann zB daran liegen das man durch den Umzug Berufsmässig nicht den Status sofort hat den man mal hatte, weil mal vieles nicht kennt oder umlernen muss biss die Fähigkeiten wieder da sind. Man weiss wie gut man mal war, und es gelingt hier in Australien nicht gleich auf anhieb, und der resultierende Unmut wird dann im unmittelbaren Umfeld ausgelassen.. Wenn man in solch eine Situation gerät, muss man vorsichtig sein, man macht sich dann schnell unbeliebt, findet keine Anerkennung, und dann geht der Teufelskreis weiter.

    Liebe Grüsse
    Hans

    Das würde ich sofort unterschreiben!!!!!!

  • Hallo physiogirl76,

    ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen...!
    Ich glaube aber auch, dass du dich da gerade selber erheblich unter Druck setzt! Während deiner Aufenthalte in Neuseeland und Australien hast du ja immer gewußt, dass es nach einiger Zeit zurück geht. Nun bist du in Brisbane angekommen und willst ja auch erst mal bleiben (habe ich zumindest so verstanden)! Ja und jetzt steht am Ende des Ganzen plötzlich nicht mehr die "Rückreise", wo man herzlich empfangen wird und alle sich freuen das du wieder da bist.
    Wenn dir bewußt wird, dass dies keine Einbahnstraße ist, dann nimmt dir das vielleicht auch den Druck! Du hast ja die Wahl! Soll jetzt aber nicht heißen: Buch` deinen Rückflug - sondern gib dir Zeit! Wie schon gesagt: ein Auto macht dich mobiler, ein Gym bietet die Möglichkeit Leute kennen zu lernen! Und wie ich schon des öfteren gelesen habe, gibts doch in Brisbane eine große deutsche Community, wo es sicher Leute gibt, die ähnliches durchmachen oder durchgemacht haben - ein Netzwerk also an Leuten, die dir jede Menge Tipps geben können, wo was los ist, wie man sich schnell(er) zurecht findet, etc. Und wie misskiwi mal an anderer Stelle im Forum bemerkt hat, kommt man plötzlich aus dem "Freizeitstress" gar nicht mehr heraus...!

    Kopf hoch und viele Grüße,

    Mi_au

  • heya , kopf hoch , das wird schon wieder , ich bin selber vor 4 jahren alleine nach perth gekommen , und am anfang war es ganz sicher kein honigschlecken , ich kann nur sagen fortgehn und spass haben ist die beste medizin , frag mal deine arbeitskollegen wo sie hingehn und haeng dich an , wirst sehn schwuppdiwupp hast du einen bekanntenkreis und keine zeit mehr fuer heimweh.
    think positive , look forward

    lg
    freomax aus dem saukalten perth (4 grad brrrrrrrrrrrrrrrrr)

  • hey mel,

    auch von mir - kopf hoch, keep smilin :]
    habe in maroochydore einen deutschen blumenhändler kennengelernt.
    auf meiner 1jahr reise in oZ hab ich ihn ein paar mal besucht und er war am ende fast 2 jahre dort, konnte also PR beantragen (war vorher gesponsort).
    bei meinem nächsten besuch 8 monate später (3 wöchiger urlaub) traf ich ihn wieder und plötzlich war er ganz erfreut dass er ein ticket nach deutschland hat und endlich mal seine familie wieder sieht.
    vorher hatte er nie heimweh. auch dass er gerade genug zum überleben, einen job und schickes auto hatte (einziges hobby neben angeln) fand er nicht so schlim.
    aber dieses plötzliche heimweh...ich denke dass kann dich immer überkommen.

    liegt vielleicht auch daran dass es schwerer ist wenn man eher rational entschieden hat, auszuwandern.

    bei mir ist es eine herzentscheidung...und ich weiß dass ich es nicht bereuen werde (heimweh schließe ich aber auch nicht aus).

    alles gute
    angie :)

  • Hi Mel,

    obwohl ich mit Kind und Mann hier bin kenne ich solche Gefuehle auch. Olli wahrscheinlich noch mehr;-)

    Was uns sehr geholfen hat war auf alle Moeglichen Ex-Pat Treffen zu gehen. Meld Dich auf xing.com und Internations.org an (wenn Du magst schick ich Dir Einladungen zu beiden Seiten) schreib die Leute die Du interessant findest an und dann triff Dich mit so vielen und so oft es geht. Manche werden passen, andere nicht.

    Als ich nach NY gegangen bin habe ich nach 5 Jahren meinen "Kreis" gefunden. In HH erst nach 2 Jahren. Hier in Brissi ging alles etwas schneller, mittlerweile haben wir einige gute Bekannte/ fast schon Freunde hier die wir regelmaessig treffen und mit denen wir uns super verstehen und viel Unternehmen.

    Am ersten Donnerstag jeden Monats ist um 19h im Fridays Riverside Xing treffen. Das ist ein gemischter Haufen von Deutschen, Schweizern, Australiern zwischen 25-55, alle nett und offen und viele von denen sind auch alleine hier.

    Heute abend wollen wir bei uns nen Spieleabend machen. Thomas, Michael und Anhang kommen. WEnn Du Lust hast auf Siedler, Bohnanza und aehnliches komm doch vorbei;-)

    Liebe Gruesse aus der Nachbarschaft, Yvonne

  • So was wollte ich auch gerade schreiben. Ich glaube auch, daß ganz viel davon abhängt, wie man sich selbst den Umzug ins Ausland "verkauft". Wenn man sich vornimmt daß es eine Auswanderung auf lange Zeit oder gar für immer ist, dann macht man sich ungleich mehr Druck, als wenn man sich sagt, "das ist einfach ein Versuch, weil ich hier mehr Geld verdienen kann/mehr Lebensqualität vermute/wertvolle Erfahrungen sammeln möchte etc., und wenn es mich nicht glücklich macht, dann gehe ich halt wieder und das ist dann auch in Ordnung."

    Ich persönlich finde, sobald man sich selbst erlaubt, daß es nicht auf Biegen und Brechen klappen muß und man auch akzeptiert, daß einem nicht alles in dem neuen Umfeld gefallen muß, dann gibt man sich selbst eine größere Chance, gleichmütiger und toleranter gegenüber den Veränderungen in seinem Leben zu sein.

  • Nochmal vielen Dank für eure Rückmeldungen, da waren einige sehr gute Gedanken bzw Sichtweisen dabei !
    Mittlerweile liegt ein schönes Wochenende hinter mir (mit viel Sonne) und ich dachte mir so "eigentlich ganz nett hier". Alles andere wird sich entwickeln - und das braucht eben Zeit.
    Ich bin leider von Natur aus ein ungeduldiger Mensch und setze mich unbewusst immer wieder unter Druck - ich gelobe aber Besserung :D

    Viele Grüße
    Melanie

  • Hi Namensvetterin :D

    Ich bin 1997 auch ganz alleine hier hergekommen. Jetzt bin ich immer noch hier, so schlimm kann's also nicht sein. Wo in Brisbane bist Du denn? Vielleicht kann man sich ja mal irgendwo treffen oder so. Arbeitest Du?

    LG
    Mel

  • Ich weiss wie es dir geht. Du hast eine entscheidung getroffen die dein ganzes leben bestimmt und du kannst dir nicht ganz sicher sein ob sie richtig ist. mach deinen kopf frei von dem endgültig wenn es dir nicht passt kannst nächste woche nächstes jahr oder in zehn jahren nach hause gehn, wobei dir klar sein muss das es zuhause nicht so sein wird wie es war speziell wenn du länger weg warst. wobei die richtigen freunde sind auch in zehn jahren noch deine freunde.
    gib dir zeit und wie einige andere gesagt haben finde ein paar freunde und schau dir deine umgebung an rund um brissi ist echt was los rauf nach noosa runtern nach byron bay die gold coast hat mich nie beeindruckt.
    ich wünsch dir viel glück und die ruhe zu erkennen das du immer zurück kannst also nicht jetzt deine entscheidung aufzugeben treffen musst das hat zeit und je länger du wartest desto weniger willst du wieder gehn.

    Rupert

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth rund um brissi ist echt was los rauf nach noosa runtern nach byron bay die gold coast hat mich nie beeindruckt.

    kann ich nur zustimmen :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!