In deinem Profil stand nur Ingenieur, freut mich das du was höheres bist..
Wir machen manchmal Grunstücksteilungen in regionale Orten, da ziehen wir mal schon das Google herbei um rauszufinden nach welcher Richtung das Gelände fällt zwecks ein Konzept zur Abwasserplanung. Das spart uns dann ein 400-600km Ausflug ins Outback. Wenn wir dann für die detailierte Ingenieursplanung doch rausfahren ist es doch manchmal erstaunlich wie gut das ganze hinhaut, aber auch beängstigend wie manchmal nicht.
In Südafrka sind alle grösseren Katastervermessungen seit 1950 auf ein Nationales Netz vermessen worden. Mit den richtungen Tranformationsrechnungen kann man per GPS doch ziemlich dicht an der wahren Stelle ankommen. Das Kataster ist auch sehr alt, die ersten Vermessungen wurden in Kapstadt ca 1720 in ein Vermessungsamt durch vereidigte Vermessungingenieure eingereicht., 50 Jahre vor Captain Cook Australien fand und 70 Jahre vor das Napoleanische Kataster in Frankreich, und 150 Jahre vor den ältesten Vermessungsrissen die ich in Berlin fand.
Gruss
Hans