Moin miteinander,
nach einigen Tagen "lesenderweise" in diesem Forum, haben sich mir jetzt mal ein paar Fragen aufgedrängt. Ich hoffe, dass sich jemand erbarmt und mir die ein oder andere Antwort schenkt.
Ich habe vor, mit meiner Frau nach Australien auszuwandern.
Ohne jetzt hier Romane zu schreiben: Die Voraussetzungen sind gegeben.
Wo ich mich etwas schwer tue ist die Bestimmung meiner Visaklasse.
Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, welches ich bantragen muss.
Ich bin Elektroinstallateur und möchte in DU als solcher arbeiten.
Wenn ich das hier richtig gelesen habe, könnte ich jetzt gleich ein permanentes Visum beantragen, wenn ich einen Arbeitgeber gefunden habe der mich sponsort.
Wie lange würde die Beantragung dauern ab dem Zeitpunkt an dem der Arbeitgeber sein OK gibt ?
Was genau (abgesehen davon, dass er die Verantwortung übernimmt) heisst denn eigentlich "sponsored" ? Bezahlt der unter Umständen auch den Flug oder das Visum oder ist das Verhandlungssache ?
Andere Möglichkeit:
Wenn die Beantragung zu lange dauert, könnte ich nicht zunächst ein WHV beantragen, damit arbeiten und während meiner WH den Antrag für ein permanentes Visum stellen ?
Macht sowas Sinn ?
Ist es unter Umständen vielleicht sogar besser, wenn man beim Stellen des Antrages, vorweisen kann, dass man bereits in Australien gearbeitet hat ?
Wenn ich das richtig verstehe dauert ein WHV 2 Jahre ?
Kann man die ganze Zeit bei einem Abeitgeber durcharbeiten ? (Weil ich in diesem Zusammenhang öfter was von wechseln nach 12 Monaten lese !)
Wie mache ich es also am Besten ?
Irgendwas wollte ich jetzt noch fragen aber mir fällt es gerade einfach nicht ein....
Vielen Dank für eure Mühe
Gruß Silverstar