welches Visa

  • Moin miteinander,

    nach einigen Tagen "lesenderweise" in diesem Forum, haben sich mir jetzt mal ein paar Fragen aufgedrängt. Ich hoffe, dass sich jemand erbarmt und mir die ein oder andere Antwort schenkt. :D

    Ich habe vor, mit meiner Frau nach Australien auszuwandern.
    Ohne jetzt hier Romane zu schreiben: Die Voraussetzungen sind gegeben.

    Wo ich mich etwas schwer tue ist die Bestimmung meiner Visaklasse. :baby:
    Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, welches ich bantragen muss.

    Ich bin Elektroinstallateur und möchte in DU als solcher arbeiten.

    Wenn ich das hier richtig gelesen habe, könnte ich jetzt gleich ein permanentes Visum beantragen, wenn ich einen Arbeitgeber gefunden habe der mich sponsort.
    Wie lange würde die Beantragung dauern ab dem Zeitpunkt an dem der Arbeitgeber sein OK gibt ?

    Was genau (abgesehen davon, dass er die Verantwortung übernimmt) heisst denn eigentlich "sponsored" ? Bezahlt der unter Umständen auch den Flug oder das Visum oder ist das Verhandlungssache ?

    Andere Möglichkeit:

    Wenn die Beantragung zu lange dauert, könnte ich nicht zunächst ein WHV beantragen, damit arbeiten und während meiner WH den Antrag für ein permanentes Visum stellen ?
    Macht sowas Sinn ?
    Ist es unter Umständen vielleicht sogar besser, wenn man beim Stellen des Antrages, vorweisen kann, dass man bereits in Australien gearbeitet hat ?

    Wenn ich das richtig verstehe dauert ein WHV 2 Jahre ?
    Kann man die ganze Zeit bei einem Abeitgeber durcharbeiten ? (Weil ich in diesem Zusammenhang öfter was von wechseln nach 12 Monaten lese !)

    Wie mache ich es also am Besten ?

    Irgendwas wollte ich jetzt noch fragen aber mir fällt es gerade einfach nicht ein....


    Vielen Dank für eure Mühe

    Gruß Silverstar

    Einmal editiert, zuletzt von Silverstar (11. September 2008 um 07:19)

  • Zitat

    Original von Silverstar
    Moin miteinander,

    nach einigen Tagen "lesenderweise" in diesem Forum, haben sich mir jetzt mal ein paar Fragen aufgedrängt. Ich hoffe, dass sich jemand erbarmt und mir die ein oder andere Antwort schenkt. :D

    Ich habe vor, mit meiner Frau nach Deutschland auszuwandern.
    Ohne jetzt hier Romane zu schreiben: Die Voraussetzungen sind gegeben.

    Wo ich mich etwas schwer tue ist die Bestimmung meiner Visaklasse. :baby:
    Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, welches ich bantragen muss.

    ?( Wie kannst du denn wissen, ob du die Voraussetzungen erfuellst, wenn du nciht mal die Visa-Klasse weisst? ?(

    Zitat


    Ich bin Elektroinstallateur und möchte in DU als solcher arbeiten.

    Wenn ich das hier richtig gelesen habe, könnte ich jetzt gleich ein permanentes Visum beantragen, wenn ich einen Arbeitgeber gefunden habe der mich sponsort.
    Wie lange würde die Beantragung dauern ab dem Zeitpunkt an dem der Arbeitgeber sein OK gibt ?

    Vielleicht hilft es nochmal auf http://www.immi.gov.au die Visa-Klassen zu studieren.

    Zitat


    Was genau (abgesehen davon, dass er die Verantwortung übernimmt) heisst denn eigentlich "sponsored" ? Bezahlt der unter Umständen auch den Flug oder das Visum oder ist das Verhandlungssache ?

    Genau, das ist Verhandlungssache

    Zitat


    Andere Möglichkeit:

    Wenn die Beantragung zu lange dauert, könnte ich nicht zunächst ein WHV beantragen, damit arbeiten und während meiner WH den Antrag für ein permanentes Visum stellen ?
    Macht sowas Sinn ?

    Jein, es gibt keine Garantie auf die Erteilung des permanentes Visums und ggf musst du dann nach dem WHV wieder raus.

    Zitat


    Ist es unter Umständen vielleicht sogar besser, wenn man beim Stellen des Antrages, vorweisen kann, dass man bereits in Australien gearbeitet hat ?

    Wenn ich das richtig verstehe dauert ein WHV 2 Jahre ?
    Kann man die ganze Zeit bei einem Abeitgeber durcharbeiten ? (Weil ich in diesem Zusammenhang öfter was von wechseln nach 12 Monaten lese !)

    Falsch! Ein WHV gilt 1 Jahr und kann unter Umstaenden auf 2 verlaengert werden. => http://www.immi.gov.au

    Viel Spass beim Lesen ;)

  • Zitat

    Original von Silverstar
    Ich habe vor, mit meiner Frau nach Deutschland auszuwandern.
    Ohne jetzt hier Romane zu schreiben: Die Voraussetzungen sind gegeben

    Hallo Silverstar, willkommen an Board!

    Ich hoffe, das war jetzt nur ein Verschreiber...ansonsten wuerde ich dir ein Deutschlandforum nahelegen... ;)

    Viel Erfolg bei eurem Vorhaben!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • @ schnell-wech:

    Erstmal Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
    Berichtige mich, wenn ich erneut falsch liege aber die Voraussetzungen sind doch der richtige Beruf, Berufserfahrung, Alter....
    Diese Voraussetzungen für die Eiwanderung sind ja bei mir vorhanden. Ich muss ja jetzt nur die richtige Visaklasse für mein Vohaben finden.

    was mich noch interessieren würde ist:
    Ist es denn von Vorteil, wenn man nachweisen kann, dass man schon in DU gearbeitet hat wenn man ein permanentes Visum beantragt ?


    @ daluk:

    Ahoi!

    Das war in der Tat ein Verschreiber ! :D

    Ich geh da mal eben was berichtigen.....

  • Hallo

    also nochmal: es gibt verschiedene Visa-Klassen, die einen permanenten Aufenthalt in Australien moeglich machen. Jede hat unterschiedliche Bedingungen, die erfuellt werden muessen und ggf besondere Restriktionen.

    Nach deinem 1. Post ist mir nicht klar, ob du ein employer-sponsored oder ein skilled independent visum beantragen willst. Und ich glaube, dir ist der Unterschied nicht klar.

    Deshalb:
    http://www.immi.gov.au/skilled/index.htm
    :)

  • Also grundsätzlich solltestz du dir zwei visas anschauen denke ich zum einen Skilled independant was soviel heisst als du beantragst dein Visa auf grund deiner Qualifikation und nur aufgrund dieser.

    Oder eben ein Gesponsertes wo du dir einen Arbeitgeber suchst der dich dann eben sponsort also für dich ein visa anfordert weil er im land keinen arbeitnehmer finden kann der seinen Anforderungen entspricht.

    schneller kommst du ins land mit einem gesponsortem visa.aber du bist dann mehr oder weniger deinem Arbeitgeber ausgeliefert.
    vor kurzen hat jens-downunder gefragt wer weiss wie man auf einem solchen gesponsorten visa den Arbeitgeber wechseln kann weil er mit der bezahlung nicht zufrieden ist.
    für mein skilled independant visa war es damals von vorteil das ich schon mehr als 6 monate in Australien gearbeitet habe.
    das problem mit Working holliday während eines solchen visas ist das du unter umständen eine der hauptvoraussetzungen eventuell brichst indem du in den 18 monaten befor du den Antrag stellst nich wenigstens 12 monate in deinem beruf arbeitest.

    Und anfangen tut das ganze eigentlich damit das du dir deine Qualification anerkennen lassen must alsso tradr recognition.

    ich hab absichtlich keine nummern für diese visa reingeschrieben weil ich diese nicht genau weiss und du beim suchen auf der immi website das eben selbst rausfinden musst.

  • Zitat

    Original von Silverstar
    Moin miteinander,

    Wo ich mich etwas schwer tue ist die Bestimmung meiner Visaklasse. :baby:
    Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, welches ich bantragen muss.

    Es stehen ca. 200 zur Verfuegung, such dir eine aus ;)


    Zitat

    Ich bin Elektroinstallateur und möchte in DU als solcher arbeiten.

    Ist doch schon mal nicht schlecht. Wie lange arbeitest du schon in dem Job und noch wichtiger, arbeitest du jetzt gerade in dem Beruf?

    Zitat

    Wenn ich das hier richtig gelesen habe, könnte ich jetzt gleich ein permanentes Visum beantragen, wenn ich einen Arbeitgeber gefunden habe der mich sponsort.

    NIcht ganz richtig. Eigentlich muss der Arbeitgeber DICH finden und dich sponsorn und nicht anders rum. Theoretisch betrachtet. Australische Arbeitgeber suchen nach "qualifizierten" Arbeitskraeften aus dem Ausland. Ein Sponsor kann dich permanent oder temporaer sponsorn. Wobei ein permanentes Sponsorn eher die Ausnahme sind.

    Zitat

    Wie lange würde die Beantragung dauern ab dem Zeitpunkt an dem der Arbeitgeber sein OK gibt ?

    etwas laenger fuer ein permanentes da auch hier die Bedingungen erfuellt werden muessen (Berufsanerkennung, Sprachtest, uswuswuswusw.) Fuer ein temporaeres ca. 4 Wochem bis 3 Monate.

    Zitat

    Was genau (abgesehen davon, dass er die Verantwortung übernimmt) heisst denn eigentlich "sponsored" ? Bezahlt der unter Umständen auch den Flug oder das Visum oder ist das Verhandlungssache ?

    Hauptsaechlich, das er dich ins Land holt und dir einen Job gibt und dafuer sorgt, das du dem Staat nicht zur Last faellst. Ohne AG kein Visum = keine Aufenthaltserlaubnis. Erlischt das Arbeitsverhaeltnis aus irgendwelchen Gruenden und du findest keinen neuen Sponsor, muss du innerhalb von 28 Tagen das Land verlassen. Beim permanentes Visum sieht es ein bueschen anders aus, deswegen wird das auch nicht sooo gerne gemacht.

    Zitat

    Wenn die Beantragung zu lange dauert, könnte ich nicht zunächst ein WHV beantragen, damit arbeiten und während meiner WH den Antrag für ein permanentes Visum stellen ?
    Macht sowas Sinn ?

    bist du ueber 31? Wenn ja, kriegst du kein WHV mehr. Und nein, es macht keinen Sinn, weil die beantragung eines Permanenten Visums zu lange dauert und trotzdem noch alle Bedingungen erfuellt werden muessen (Berufsanerkennung, Englischtest uswuswuswusw) Wenn ein Arbeitgeber die permanent sponsorn moechte (und du bist schon im Land) mussst du mindestens 2 Jahre in Australien gearbeitet haben und davon mindestens 12 Monate fuer den AG der dich sponsort, was mit WHV wegfaellt, da du nicht laenger als 6 Monate fuer den gleichen AG arbeiten darfst.
    Einfacher und realistischer ist es dann, einen Sponsor zu finden fuer ein temporaeres Visum (457 ist die Subclass).

    Zitat


    Ist es unter Umständen vielleicht sogar besser, wenn man beim Stellen des Antrages, vorweisen kann, dass man bereits in Australien gearbeitet hat ?

    Verkehrt ist es nie, nur bringt es beim Antrag nix (siehe oben)

    Zitat

    Wenn ich das richtig verstehe dauert ein WHV 2 Jahre ?
    Kann man die ganze Zeit bei einem Abeitgeber durcharbeiten ? (Weil ich in diesem Zusammenhang öfter was von wechseln nach 12 Monaten lese !)

    WHV: bis max. 30 Jahre, gilt fuer 12 Monate, man darf bei einem Arbeitgeber max. 6 Monate arbeiten. Hat man mindestens 3 Monate Farmarbeit bzw seasonal work (in Anerkannten gebieten!!) gemacht kann man es um weitere 12 Monate verlaengern.

    Zitat


    Wie mache ich es also am Besten ?

    http://www.immi.gov.au
    Alle Visaklassen fuer skilled workers durchlesen

    Zitat

    Vielen Dank für eure Mühe


    Na bitte, gerne doch :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Silverstar,

    wenn Du genügend Punkte beim Punktestest für eine Permanent Residence hast, benötigst Du keine australische Arbeitserfahrung. Diese bringt auch nur zusätzliche Punkte, wenn Du in dem Beruf den Du Dir anerkennen lassen willst in den letzten 4 Jahren mindestens 12 Monate in Australien gearbeitet hast. In einem Elektroberuf hättest Du dafür auch eine Lizenz benötigt, damit das DIAC das anerkennt.

    Für eine PR kommen anhand Deiner Angaben folgende 2 Visa in Frage:

    Subclass 175 Skilled-Independent (dafür benötigst Du 120 Punkte)
    Subclass 176 Skilled-Sponsored (dafür brauchst Du einen Bundestaat als Sponsor und benötigst 100 Punkte)

    Hilfreich ist evtl. auch der neue Visa Wizard der Immi: http://www.immi.gov.au/visawizard/ und diese PDF zum ausrechnen Deiner Punkte: http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/1119.pdf

    Du kannst auch [URL=http://www.avin.net.au/wcms/index.php?id=43,0,0,1,0,0]hier einen Schnellcheck machen[/URL]

    Viele Grüße

    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (11. September 2008 um 16:44)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!