Frau allein in DU

  • Hallo Ihr,
    ich brauche mal wieder Eure Bestätigung. (Sorry dafür... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d050.gif]) In zwei Wochen fahre ich zum ersten Mal in meinem Leben alleine für fünf Wochen nach Australien und reise durchs Land. Unterkünfte und Touren sind geplant und reserviert, Tickets sind gebucht. Es gibt also kein Zurück mehr.
    Nun habe ich leider einen kleinen Knacks. Mir ist vor drei Jahren in Spanien meine komplette teure Kameraausrüstung mit Geld, Ausweis und allen Papieren aus der Hand gestohlen worden und ich habe seitdem panische Angst, wieder überfallen zu werden. Mittlerweile kann ich im dritten Stock wieder mit offenem Fenster schlafen, aber auch das war bis vor kurzem nicht möglich. Für meinen DU-Aufenthalt habe ich dementsprechend auch eine Fotoausrüstungsversicherung abgeschlossen, damit zumindest das Finanzielle abgesichert ist. Ich will ja auch diese Reise machen, ich selbst habe ja die Entscheidung getroffen, das alleine zu machen. Mir geht dieser Knacks ja auch ziemlich auf die Nerven... :rolleyes:
    Nun zu meiner Frage: Muß ich Angst haben, alleine durch Australien zu reisen? Was sollte ich beachten? Wie ist das in Backpacker-Unterkünften - wie kann ich da beruhigt schlafen, ohne daß mir meine Klamotten gestohlen werden (Albtraum der letzten Nacht... :rolleyes:)?
    Es mag doof klingen, im Grunde brauche ich nur Eure Bestätigung, daß es genauso sicher ist wie in Deutschland, sich als Frau alleine zu bewegen. Das würde meiner Psyche schon reichen... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif]

    Danke und Grüße, lpp

  • Zitat

    Original von la.petite.princesse
    Nun zu meiner Frage: Muß ich Angst haben, alleine durch Australien zu reisen?

    Eigentlich nicht. Du hast ja sicherlich Deine Touren gebucht (Bus, Bahn etc.)? Meistens findest Du in den Hostels auch jemanden der Dich ein Stück, auf Deinem Weg, begleitet.

    Zitat

    Was sollte ich beachten?

    Trampen würde ich nicht alleine. In Discotheken oder Pub's sein Getränk nicht alleine lassen (wg. KO Tropfen). Nicht unbedingt alleine, am Abend, durch die Suburbs.

    Zitat

    Wie ist das in Backpacker-Unterkünften - wie kann ich da beruhigt schlafen, ohne daß mir meine Klamotten gestohlen werden (Albtraum der letzten Nacht... :rolleyes:)?

    In manchen Hostels gibt es Schließfächer, oder man kann seine Wertsachen an der Reception deponieren.

    Zitat

    Es mag doof klingen, im Grunde brauche ich nur Eure Bestätigung, daß es genauso sicher ist wie in Deutschland, sich als Frau alleine zu bewegen. Das würde meiner Psyche schon reichen... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif]

    Ich finde es auf keinen Fall gefährlicher als in D. Man sollte sich die Leute immer gut anschauen, mit denen man was unternimmt. In Australien habe ich mich sicherer gefühlt, als in D.
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Australien ist sicherlich nicht gefährlicher oder ungefährlicher als jedes Europäisches Land. Ich würd mir da mal gar keine Sorgen machen...vor allem lernt man auf Reisen so schnell Leute kennen dass man eh nicht lang alleine bleibt.
    Gruss, Yvonne

  • Die Chance mit Gewalt überfallen zu werden ist DU eher geringer als in Mitteleuropa.

    Ich würde Geld und Kamerausrüstung möglichst immer auf Mann (bzw. Frau) dabei haben, ausser es stehe gerade ein Safe zur Verfügung.
    Tipp: Fotorucksack welcher in der unteren Hälfte die Kameraausrüstung gepolstert beherbergt und in der oberen Hälfte ein Daypack ist - sowas können Laien kaum von normalen Daypacks unterscheiden.

    Realistisch gesehen besteht die grösste Gefahr mal dass was wegkommen könnte in den billigsten Backpackers, wo gewisse Gäste auf die Idee kommen könnten, sich mit Klauen finanziell über Wasser zu halten. Von den Einheimischen hast Du eher weniger zu befürchten.

    Weitere Tipps um dem GAU etwas vorzubeugen (und somit ein zusätzliches Sicherheitsgefühl vermitteln können):
    - Von den wichtigsten Dokumenten Fotokopien (oder USB Stick) in einem anderern Gepäckstück als die Originale lagern. Oder im Posteingang eines Email-Kontos mit WWW Zugang.
    - Notfall-Geldreserve (Bar, Traveller Checks oder 2. Kreditkarte) ebenfalls in separatem Gepäckstück versteckt aufbewahren.

    Viel Spass bei der Reise, lass sie Dir bloss nicht von zu vielen Sorgen zu diesen Thema verderben!

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Ihr,
    danke für die vielen Antworten.

    @ Bluey, genau so einen Rucksack habe ich mir besorgt und er fällt wirklich nicht auf. Danke!
    @ DustyTim, danke für den Hinweis mit den KO-Tropfen, für solche Sachen bin ich nun wieder zu naiv... Auf die Idee wäre ich nie gekommen.

    Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen und mich einfach nur auf die Reise freuen. Danke Euch!

    Grße, lpp

  • erstmal möchte ich dich auch beruhigen. 6 Monate war ich unterwegs und habe nicht eine blöde Situation erlebt.

    Wenn man aber wegen schlechter Erfahrungen etwas mehr Sicherheit braucht, finde ich das nicht schlimm. Am Rucksack kann man winzig kleine Zahlenschlösser anbringen. Das schreckt zumindest in Hostels und Bussen vor dem "schnellen Griff" ab.

    Ansonsten halt dich mit Wertsachen so knapp wie möglich, mal abgesehen von der Fotoausrüstung. Um so weniger Sorgen musst du dir machen.

  • Kann mich den Vorredenern nur anschließen: Die Wahrscheinlichkeit, wirklich mal in kritische Situationen zu kommen, ist in DU eher gering.

    Vorsicht ist natürlich immer gut, aber übertriebene Angst völlig unnötig.

    Zum Thema Vorsicht:
    So wenig Wertsachen wie möglich, gilt insbesondere für Bargeld, denn viel kann man über Karte abwickeln. Die gerade entbehrlichen Wertsachen in den Safe, oder an der Rezeption deponieren.
    Es gibt keinen Safe, oder Du traust den Leuten an der Rezeption nicht ?
    Auch wenn ich nicht viel vom Militär halte, die für diese Institution gefertigten Klamotten sind wirklich sehr nützlich, denn Armyhosen und Westen haben unzähliche Taschen, in denen man seinen Kram wunderbar verteilen kann. Eine kleine Geldbörse mit ein wenig Bargeld habe ich hier immer griffbereit, denn die würde ich in einer Situation, in der man mich höflich oder weniger höflich um Herausgabe meiner Barschaft bittet, als erstes abdrücken.
    Von einer "Bewaffnung" mit Pfefferspray (in DU offensichtlich ohnehin verboten) oder ähnlichem halte ich überhaupt nichts, denn Waffen, die man nicht hundertprozentig beherrscht, können viel zu leicht gegen einen selbst gerichtet werden.
    Was Du aber immer dabei haben kannst, auch wenn es jetzt sehr banal klingt, ist eine Trillerpefeife ! Die beste und gefahrloseste Möglichkeit, in kritischen Situationen die Aufmerksamkeit anderer Leute auf sich zu lenken.

  • Hallo Ihr,
    vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.
    Die Angstattacken sind wirklich schon im Laufe der Jahre besser geworden, mittlerweile habe ich nur noch die Angst, in meinen eigenen vier Wänden bestohlen zu wollen - warum auch immer... Und da hat sich für mich eben die Frage gestellt, was ich mit meiner Kamera (zum Beispiel) nachts mache. Auf der anderen Seite habe ich früher auch schon in Mehrbettzimmern in Jugendherbergen in Amsterdam geschlafen, ohne mir irgendwelche Gedanken zu machen. Da waren aber auch zwei befreundete Jungs dabei. Wahrscheinlich stellt sich alles als vollkommen unbegründet raus und im Grunde ist in diesen Mehrbettzimmern ja jeder in der Situation, dem Anderen in gewisser Weise im Schlaf ausgeliefert zu sein.

    Danke trotzdem für die Tipps, eine Trillerpfeife werde ich mir auch mal einstecken.

    Grüße, lpp

  • Was auch abschreckt ist die Dreckwäsche ganz oben drauf und nicht das geld.
    mir ist nur einmal was weggekommen und da bin ich selbst schuld die Geldbörse auf dem bett liegen lassen im 8 bett zimmer wenn man schnell duschen geht ist nicht sehr klug, die war danach eben lehr.
    Australien ist sehr sicher. Und du musst ja dann deine kammera ausrüstung nicht voll herzeigen so das jeder weiss wo sie ist und das sie ganz neu ist.
    ich kenne einen fotografen der klebt alles was nur oberfläche ist mit gaffa tape ab damit entstellt er seine 1000$+ cammeras und er sagt es schützt auch gegen kratzer und lässt sich im nachhinein rückstandfrei entfernen.
    ich hab mal wo gelesen das Fire rufen viel mehr aufmerksamkeit erregt als help also feuer rufen nicht hilfe weil jeder das feuer sehn will aber keiner helfen will.
    das mit den Army hosen und westen funktioniert nur wenn du gut organisiert bist ich hab einfach nie gefunden was ich grade gebraucht habe.

  • Zitat

    Original von Denisss
    Ich wuerde auf jedenfall irgendeines dieser Sprays mitnehmen.
    Wie ist das mit CS Gas, ist das erlaubt?


    Jeeeeeez! Ich hoffe wirklich, dass sie dich bei deiner "naechsten" Reise nicht durch den Zoll lassen und direkt in den naechsten Flieger zurueck setzen! :rolleyes:

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Denisss
    Ich wuerde auf jedenfall irgendeines dieser Sprays mitnehmen.
    Wie ist das mit CS Gas, ist das erlaubt?

    Machst Du hier ne neue Rubrik auf? Unter dem Motto:
    "Tipps die die Welt nicht braucht"?
    So langsam glaube ich dass Du noch nie in Australien warst, sonst würdest Du nicht solche Ratschläge geben. :baby:


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo,
    danke für den Tipp, aber ich trage sowas auch hier in Deutschland nicht mit mir rum und von daher werde ich es auch nicht in Australien tragen. Meine Familie hat mit Waffen aller Art einen eher tolpatschigen Umgang, ich würde mir wahrscheinlich eher schaden als irgendwen verschrecken. Trotzdem danke für den hinweis.

    Grüße, lpp

  • Hier für die Interessierten:

    (Anm.Mod. Link wurde gelöscht, wg. Werbung für Waffen)

    um keine Verwirrung zu stiften, ich denke auch, das Australien ein relativ sicheres Reiseland ist.

    Aber etwas Vorsicht kann nicht schaden

  • Zitat

    Hier für die Interessierten:

    (Anm.Mod. Link wurde gelöscht, wg. Werbung für Waffen)

    Na, der Seller hat ja die allerbesten Credentials =):

    Seller: selfdefenceaustralia( 0 )
    Member: since 10-Sep-08 in Australia

  • Zitat

    Original von Denisss
    Hier für die Interessierten:

    (Anm.Mod. Link wurde gelöscht, wg. Werbung für Waffen)

    um keine Verwirrung zu stiften, ich denke auch, das Australien ein relativ sicheres Reiseland ist.

    Aber etwas Vorsicht kann nicht schaden

    Don't feed the troll, guys!!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Denisss
    Hier für die Interessierten:

    (Anm.Mod. Link wurde gelöscht, wg. Werbung für Waffen)

    um keine Verwirrung zu stiften, ich denke auch, das Australien ein relativ sicheres Reiseland ist.

    Aber etwas Vorsicht kann nicht schaden

    Nun ja, wer dieser Geschichte Glauben schenkt :rolleyes:
    Abgesehen davon sind in AUS keine Waffen erlaubt. Wer meint solche bei sich haben zu müssen, sollte vielleicht lieber die USA besuchen.
    Und übrigens hat Pepperspray u.ä. nicht bei jedem die gewünschte Wirkung, manchen macht es auch überhaupt nichts aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!