Auswandern ohne Arbeiten zu müssen?

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine oder mehrere Fragen zum Thema Auswandern nach DU.

    Ich spiele mit dem Gedanken mit meiner Frau nach Australien auszuwandern. Wir sind beide Schweizer unter 40 Jahre.

    Leider finde ich im Netz nicht nach dem was ich suche, nämlich eine Auskunft um auswandern zu können, ohne dass man in Australien arbeiten müsste. Wir sind in der glücklichen Situation, nicht unbedingt arbeiten zu müssen, da wir ein regelmässiges Einkommen bis ins hohe Alter garantiert erhalten (nicht IV), welches uns ermöglichen würde, ohne Problem in Australien gut leben zu können.

    Wie gesagt, finde ich aber nichts darüber, ob das überhaupt möglich ist, oder nicht...
    Ist ja nicht so, dass wir nicht arbeiten wollen, es geht nur mal um die Frage ob das möglich wäre. So müssten wir uns nicht vornherein um einen Job bemühen und können uns dann in aller Ruhe nach etwas geeignetem umschauen.

    Ist dies überhaupt möglich, wenn ja, was muss man sonst noch für Bedingungen erfüllen um auswandern zu dürfen?

    Vielen Dank für euer Feedback und Antworten.

    lg

  • Sowas hab ich nicht gefunden ....

    Was ihr aber machen koennt, wenns nicht am Geld scheitert. Ein 12 Monats Tourist visum. Dann macht ihr urlaub in Deutschland und kommt nochmal fuer 12 Monate ...., Damit ein Haus zu mieten sollte nicht das problem sein, wenn ihr dann die Miete im voraus bezahlt.

    Ansonten, koennt ihr, wenn ihr dann ueber 55 seit, dieses hier beantragen:
    http://www.immi.gov.au/visitors/speci…y/405/index.htm

    Ist allerdings auch nur temporaer.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Sowas hab ich nicht gefunden ....

    Was ihr aber machen koennt, wenns nicht am Geld scheitert. Ein 12 Monats Tourist visum. Dann macht ihr urlaub in Deutschland und kommt nochmal fuer 12 Monate ...., Damit ein Haus zu mieten sollte nicht das problem sein, wenn ihr dann die Miete im voraus bezahlt.

    Ansonten, koennt ihr, wenn ihr dann ueber 55 seit, dieses hier beantragen:
    http://www.immi.gov.au/visitors/speci…y/405/index.htm

    Ist allerdings auch nur temporaer.

    LG
    Ela

    Danke Ela.
    D.h. wir müssten all 12 Monate zurück in die Schweiz und müssen dann wieder ein neues Jahrsvisum beantragen? Das wäre dann ja auch umständlich und auch unsicher...oder nicht? Ausserdem denke ich eher, dass wir ein Haus kaufen anstatt in Miete wohnen wollen. Aber dazu später...zuerst mal müssen wir wissen, wie wir überhaupt auswandern könnten.

    Wir wollen ja eigentlich permanent in DU sein und nicht jedesmal ausreisen zu müssen, damit wir bleiben können, bzw. wieder einreisen dürfen.

  • Zitat

    Original von jninoz
    Hallo,

    Ihr solltet pruefen, ob Ihr die Voraussetzungen fuer ein Permanent Resident Visum schafft. Wenn Ihr so eins bekommt, dann ist es voellig egal, ob Ihr nach Eurer Ankunft in Australien arbeitet oder nicht. (Solange Ihr finanziell unabhaengig seid.)

    http://www.immi.gov.au/migrants/index.htm


    Schoenen Gruss,
    Joerg

    Hallo Joerg, auf dieser Seite war ich schon, habe aber leider nicht unser Anliegen gefunden. Also eben ohne Job ein Visum beantragen zu können. ?(

  • Habt Ihr denn die letzten Jahre auch schon _nicht_ gearbeitet? Davon haengt hauptsaechlich ab, ob Ihr evtl. ein Visum bekommen koennt. Auch wenn fuer die Visaerteilung Ausbildung und Berufserfahrung notwendig ist, heisst das nicht, dass Ihr spaeter dann auch in dem Beruf arbeiten muesst. (Abgesehen von ein paar Sponsor-Visaklassen.)

    Joerg

  • Wenn es auf "dieser Seite" nix gibt, was fuer euch in Frage kommt, dann wird es wohl nichts. Dennn eine offiziellere Seite als die Immi wirst du nicht finden.

    Retirement visum (ab 55 Jahre)

    Business Investor (nicht permanent)

    Skilled Independent (Job muss "gesucht" sein in Australien)


    Kaufen (Haus z.b) koennt ihr mit einem Touristenvisum hier nicht. Ausser vielleicht, wiederum als Investment ueber einen Agenten aus Deutschland/Schweiz aus Australien.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von jninoz
    Habt Ihr denn die letzten Jahre auch schon _nicht_ gearbeitet? Davon haengt hauptsaechlich ab, ob Ihr evtl. ein Visum bekommen koennt. Auch wenn fuer die Visaerteilung Ausbildung und Berufserfahrung notwendig ist, heisst das nicht, dass Ihr spaeter dann auch in dem Beruf arbeiten muesst. (Abgesehen von ein paar Sponsor-Visaklassen.)

    Joerg

    Doch, wir arbeiten beide. Zwar nicht mehr auf dem erlernden Beruf, aber wir arbeiten...falls das wichtig ist.

  • Zitat

    Doch, wir arbeiten beide.


    Einer von Euch muss die Voraussetzungen in einer der Visaklassen erfuellen. Wenn Ihr keine Details posten wollt (was ich ja verstehen kann), dann laesst sich zu Euren Optionen kaum mehr sagen.

    Zitat

    Zwar nicht mehr auf dem erlernden Beruf...


    Das macht es normalerweise deutlich schwieriger. ;(

    Zitat

    ...aber wir arbeiten...falls das wichtig ist.


    Ja, das ist fuer die allermeisten Visaklassen das Hauptkriterium.

    Ihr muesstet Euch erstmal auf der Immi-Seite mit all den Visaklassen sehr genau beschaeftigen und verstehen, wie das ganze Prozedere funktioniert. Ich glaube, Ihr habt im Moment noch kein gutes Verstaendnis von den Visaklassen :D. Sollte das Geld nicht so die Rolle spielen, dann wuerde ich auch zu einem Migration Agent raten.

    Ohne Details zu kennen, kann man hier leider keine genaueren Tips geben. :(

    Jedenfalls ist ein Joboffer in Australien fuer die meisten Visas nicht erforderlich.

    Good luck,
    Joerg

  • Ich habe keine Probleme mit offenlegen...
    Also meine Frau hat bis vor 1 Monat auf ihrem erlernten Beruf als Speditions-Kauffrau gearbeitet und arbeitet jetzt bei mir im Geschäft als meine Assistentin.

    Ich bin seit 3 Jahren selbständig arbeitender Immobilienbroker, habe eine Ausbildung als Speditionskaufmann und bin dazu noch PADI-Tauchlehrer, jedoch seit mehreren Jahren nicht mehr aktiv.

    Ja stimmt schon, das ganze Visumprozedere ist doch sehr unübersichtlich.

    Was musst du denn sonst noch wissen um gute Tipps zu geben? :)

  • Aha ... .. wie waer es denn mit dem hier ?

    This visa is for people who have a successful business or investment career, and have a genuine and realistic commitment to be involved in investing or business in Australia. This visa is also the first step towards being granted a permanent Business Skills visa.

    http://www.immi.gov.au/skilled/business/162/index.htm

    Oder diesem hier?
    This visa is for people who have a successful business career, and have a genuine and realistic commitment to be involved as an owner in a new or existing business in Australia. This visa is also the first step towards being granted a permanent Business Skills visa.

    http://www.immi.gov.au/skilled/business/160/index.htm

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • So wie ich diese alle verstehe, sind alle aber mit Arbeit verbunden, d.h. es muss gearbeitet werden...entweder angestellt oder selbständig. Oder versteh ich da was falsch?

  • nope .. das siehst du richtig ... Australien ist wie es aussieht nicht an dem Geld der Leute interessiert, eher an der Arbeitskraft und der Ausbildung/Erfahrung.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Sky_Rocky
    So wie ich diese alle verstehe, sind alle aber mit Arbeit verbunden, d.h. es muss gearbeitet werden...entweder angestellt oder selbständig. Oder versteh ich da was falsch?

    Naja, selbst wenn, heisst das ja nicht, das ihr am Tag der Einreise mit Arbeiten anfangen müsst. Solange ihr die finanzeillen Mittel habt, könnt ihr ja mit dem Beginn der Arbeit auch noch einige Zeit warten.

    Guck doch mal, ob einer von Euch die Vorraussetzungen für ein 175 Visum erfüllt (SOL und Modl- Liste und die nötigen Punkte). Mit diesem Visum könnt ihr arbeiten, aber müsst nicht. Und wenn ihr eh wieder eine Berufstätigkeit anstrebt, wie du geschrieben hast, dann habt ihr gleich das richtige Visa.

    Ansonsten ist in eurem Fall vielleicht ein GUTER Migrations- Agent eine gute Idee. Dort kann man ja auch eine Beratung buchen.

    Viel Glück und bitte schreib doch mal, wie es weiter ging!

  • Genau so ist das wenn du hier leben wilst dann will australien das du was für australien tust also frage nicht was australien für dich tun kann sondern was du für Australien tun kannst ich hab mich da etwas reingelesen in die Visas die oben vorgeschlagen wurden und bis 55 musst du arbeiten ich kann mir aber vorstellen das du als stiler teilhaber in einer firma nicht unbedingt 50 stunden die woche arbeiten müsstest.
    das einzig andere was dir ein visa bringen würde ist eventuell studieren.
    und ich bin mir nicht sicher ob du für ein abgelaufenes Tourist visa bis in die Schweiz fliegen müsstest um ein neues zu beantragen Neuseeland oder Bali sollte reichen und ein mal im jahr für ein paar wochen Urlaub ausserhalb Australiens hört sich nicht verkehrt an.
    Und ich bin jetz schon der meinun das du ein Haus kaufen könntest in Australien aber als tourist bekommst du natürlich keinen Kredit was in deinem Fall ja nicht so ein grosses problem darstellen sollte.

  • Zitat

    Original von Jessie
    Und wenn ihr eh wieder eine Berufstätigkeit anstrebt, wie du geschrieben hast, dann habt ihr gleich das richtige Visa.

    Ansonsten ist in eurem Fall vielleicht ein GUTER Migrations- Agent eine gute Idee. Dort kann man ja auch eine Beratung buchen.

    Viel Glück und bitte schreib doch mal, wie es weiter ging!

    Eine Berufstätigkeit anstreben ist vielleicht zu viel gesagt. Wenn es nicht unbedingt sein muss, dann lieber nicht. Das wäre nur falls es mit der Zeit langweilig werden sollte, das man irgendwas arbeiten könnte...falls.

    Kennst du denn einen GUTEN Migrations-Agenten?

  • Wie sicher denn diese 12 Monats Touristen Visums? Bekommt man diese ohne Probleme immer wieder und solange man möchte oder kann passieren, dass auf einmal ein Visum nicht gegeben wird?

  • Zitat

    Original von Sky_Rocky
    Wie sicher denn diese 12 Monats Touristen Visums? Bekommt man diese ohne Probleme immer wieder und solange man möchte oder kann passieren, dass auf einmal ein Visum nicht gegeben wird?

    Also wie sicher es ist, ist sicher schwierig zu beantworten, denn die meisten haben für einen längeren Aufenthalt sicher ein anderes Visa, ABER: du kannst es ziemlich einfach beantragen, ich meine, es geht sogar online und musst genügend finanzielle Mittel nachweisen (die aktuelle Summe kenne ich nicht, damals, als ich es hatte waren es 1500,- AU$ pro Monat). Wie das allerdings aussieht, wenn das Jahr rum ist und du wieder eins haben willst? Keine Ahnung.

    zu dem anderen hast eine PN ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!