wow das ist fast euro-DM umrechnung
mann ich wünschte ich könnte jetzt schon nach oZ...nächstes jahr ist das bestimmt nimmer so schön!
wow das ist fast euro-DM umrechnung
mann ich wünschte ich könnte jetzt schon nach oZ...nächstes jahr ist das bestimmt nimmer so schön!
Habe heute gleich die Umwechslung für meinen Urlaub veranlasst.
Leider wird diese erst aber erst mit dem Kurs vom Montag berechnet.
Hoffen wir mal (für mich ;)), dass der Kurs noch weiter so bleibt, damit dieser auch, sobald ich in Australien bin, so gut ist.
Auch der Neuseeländische Dollar steht gut (für uns).
Dadurch könnte man schon einige hundert Euros nur durch den Wechselkurs sparen ... oder man lässt sich aufgrund dadurch einfach mal ein bisschen besser gehen
Son mist, ich komme nicht an meine Auswanderkohle für die nächsten paar Monate!!!
Gruß Micha....
hier ist die aktuelle Umrechnungstabelle (amtl. Mittelkurs): http://www.x-rates.com/d/EUR/table.html
...und hier könnt ihr den Verlauf der letzten paar Monate sehen:
http://www.x-rates.com/d/EUR/AUD/graph120.html
Der A$ ist die letzten paar Tage regelrecht abgestürzt.
Ich kann mir vorstellen, dass die australische Regierung jetzt den Europäern nachziehen und den austr. Banken mit Bürgschaften unter die Arme greifen muss.
Das sieht wirtschaftlich nicht gut aus für Australien. Vor allem die Importe, da denke ich in erster Linie an Autos, Kleidung, Sprit, halt alles was importiert werden muss, wird ganz drastisch mit dem Preis nach oben gehen.
Wer also demnächst nach Australien geht, sei es für Urlaub oder Auswandern, der wird nicht lange Freude an den momentanen günstigen Wechselkursen haben. Sollte sich der schwache Dollarkurs etablieren, werden die Preise in Oz explodieren.
Also wie gewonnen, so zerronnen
edit: ich sehe gerade, der Dollar hat schonwieder etwas gewonnen, das absolute Tief war vogestern (06.10.).
Sieht wirtschaftlich gut aus: Der Tourismus, Exportfirmen, Minen und die Landwirtschaft haben sehr unter ein überhöhten Aussie Dollar gelitten.
Als ich 2001 nach Australien kam habe ich A$ für 48c US gekauft. Jetzt steht es immer noch auf 68c US.
Weiniger Billigimporte heißt hiesige Produzenten werden wieder konkurrenzfähiger, das heißt mehr Beschäftigung, noch weniger Arbeitslose (ist ja bei 3.5% in Queensland schon wahnsinnig hoch. =))
Sprit geht hoch? Kostet im Augenblick halb so viel wie in Europa, kostet also bald schon 2/3 so viel..schrecklich....
Die Aussie Wirtschaft ist in Ordnung. Don't you guys worry.
Der heutige Kurs lag bei
1€ = 2 $AUD
das heisst wechseln was der geldbeutel hergibt.
ZitatOriginal von flow240
Der heutige Kurs lag bei1€ = 2 $AUD
das heisst wechseln was der geldbeutel hergibt.
momentan sind es sogar nurnoch 48,9cnt. und es könnte noch schlimmer (besser) werden, jenachdem auf welcher Seite man steht.
Ich bin mal gespannt wie sich die Preise jetzt entwickeln. Die Spritpreise könnten über Nacht nach oben schiessen, die Autopreise werden ganz sicher auch drastisch ansteigen ebenso wie die Unterhaltungselektronik-Güter.
hmmm...die Aussies müssen sich warm anziehen, wenn nicht bald ihre Regierung interveniert.
Gruß
Hi eric,
x-rates. com gibt nur einmal täglich einen Kurs an. Wenn ich's richtig mitbekommen habe, wird um ca. 20.00 MEZ aktualisiert.
48,9 ist von gestern abend.
Heute sind es schon wieder um die 51
Siehe http://www.xe.com/de/
Diese wird minütlich aktualisiert - ob das viel hilft, weiß ich allerdings auch nicht...
Ich habe heute einen Batzen nach DU überwiesen. Allerdings konnte man mir nicht sagen, welcher Tageskurs dafür genommen wird -wahrscheinlich der von morgen. Drückt mir mal die Daumen, dass es noch etwas bergab geht!
Liebe Grüße,
Celeborn
wie lang wird der kurs wohl da oben bleiben ?
das sieht für den A$ wirklich nicht gut aus.
Ich habe eben mal recherchiert ob das Kursverhältnis dadurch zustande kommt, dass eventuell der Euro-Kurs gestiegen sei und die anderen Währungen relativ dazu verloren haben, aber nope.
Ganz im Gegenteil, im Verhältnis zum US$ hat der A$ noch vielmehr verloren, d.h. die Importgüter werden noch deutlich teuerer, weil US$ die Leitwährung ist.
Vor zwei Monaten hat man für den Euro noch ~1,6US$ bekommen, heute sind es nurnoch 1,36.
Da sieht man ganz deutlich die Auswirkungen der staatlichen Hilfsprogramme. Australien hat scheinbar noch nicht reagiert, das wird einige Leute viiiiel Geld kosten.
Gruß
na, ich habs doch gesagt, gerade folgendes gefunden:
THE federal Government is under growing pressure to follow the US and Europe and guarantee customer deposits and underwrite the solvency of Australia's major banks.
Diese späte Reaktion wird das Land teuer zu stehen kommen. Mehr darüber hier:
http://www.theaustralian.news.com.au/story/0,25197,24474189-643,00.html
das wiederum heisst mit anderen Worten, wer jetzt noch schnell A$ kaufen kann, soll es tun, denn wenn Australiens Government mit den Bankbürgschaften nachzieht, wird auch der A$ wieder steigen und um ein Nachziehen wird auch Australien nicht drumherum kommen.
Die zieren sich halt noch ein bisschen, die Aussies, aber gerade dieses Zögern wird der Wirtschaft grossen Schaden zufügen.
Nicht vergessen die Wirtschaft dass im Vergleich Europa es hier noch brummt. Arbeitslosigkeit 3-4%.
Deswegen haben wir hier es nicht so eilig, große Verlustmacher (durch mismanagement) unter die Arme zu greifen auf kosten der Steuerzahler. dies ist in allen Ländern, vor allem Amerika, ziemlich umstritten.
niemand braucht sich warm anzuziehn wird ja bald sommer.
was für welche interventionen stellst du dir vor zinsen wieder rauf irgendwem geld geben der es nicht unbedingt braucht und wenn wer geld braucht dannw eil er scheisse gewirtscheaftet hat diese firmen gehören weg und was neues her.
soweit ich weiss ist noch keine Australische bank vom bankrott bedroht.
und alle anderen firmen beginnen vorsichtig zu sein wobei natürlich das senken der zinse hilft weiterhin mit kredit zu finanzieren was der Wirtschaft helfen soll.
Diese zinssenkung hat aber mitsich gebacht das weniger leute in Australische $ investieren weil ja nix zu verdienen ist und darum ist der kurs gesunken.
wenn ich so zurückdenke war australien eher ein gemütliches land in dem man nicht unbedingt wegen dem geld sondern eher wegen dem relaxten lebensstil geht.
bis zuletzt hat sich Australien zu einem hochverdiener land entwichkelt eine abwertung von 20% bringt uns wieder zurück ein stück natürlich geht das jetzt sehr schnell und viele werden jammern aber wer weiss vieleicht erholt sich das ganze.
Die regierung kan wenig mache man siehe USA was hat die grosse politik denn bewirkt?????
Jetzt scheint die Krise endgültig auch in Australien angekommen zu sein, ist halt ein langer Weg bis dahin, "AUSTRALIAN shares were in freefall today..."
http://www.theaustralian.news.com.au/story/0,25197,24475055-601,00.html
Da hat einer den Stöpsel gezogen und jetzt fallen sämtliche Luftblasen insich zusammen. Wie eine endlose Schlange von Dominosteinen rund um den Globus kippen die Banken um und das Geld, welches eigentlich nie wirklich existierte, muss jetzt durch echtes ersetzt werden, was aber nicht vorhanden ist.
Das ist der Preis der Globalisierung.
Nenn mir eine Australische Bank die gekippt ist...oder eine die Staatlich unterstützt wird...
The Reserve Bank of Australia (RBA) injected extra cash into the banking system on Friday and provided banks with funding for up to a year, in an effort to ease funding pressures from the global credit squeeze.
http://business.smh.com.au/business/rba-p…81010-4xx1.html
Bank savings safe: Rudd
http://business.smh.com.au/business/bank-…81010-4y0e.html
hmmm.... nennt mich naiv, aber:
1. Australien ist ein Exportland (Rohstoffe)
2. schwache Waehrung ist grandios fuer's Exportgeschaeft, starke Waehrung schlecht fuer Exporte
3. Fuer den Tourismus ist der niedrige Dollar traumhaft (schliesslich startet GERADE JETZT eine weltweite Lampagne und die Tourismusbranche freut sich uber den niedrigen A$)
Sollte ich nich voellig Banane sein, und 1, 2 und 3 treffen zu - warum ist das denn dann schlecht fuer die australische Wirtschaft?
Klar, die Binnennachfrage nach Importguetern koennte leiden - aber ganz ehrlich: Importgueter haben ja mit der aussi-Wirtschaft kaum was zu tun, da eh nicht hier hergestellt, sondern wie der Name schon sagt, importiert. Die Haendler als Dienstleister fallen kaum ins Gewicht, da die Leute ja stattdessen eher auf australische Produkte vom selben Haendler zurueckgreifen.
Jaja, es gibt keine aussi-automarke mehr, und die Autohaendler leiden vielleicht. Aber wie haeufig kauft man denn schon ein neues Auto?
Also, die, die der Meinung sind, dass die Wirtschaft unter dem schwachen aussi-dollar leidet, bitte erklaeren, wieso und warum wir uns Sorgen machen sollten.
Ich persönlich schaue mir die akuellen Kurse immer auf dieser Site an.
Finde dass diese am besten aufgebaut ist und wird glaube ich auch minütlich aktualisiert ...
http://de.finance.yahoo.com/currency/conve…=AUD&amt=1&t=5d
Momentan steht der Kurs bei 2,0533.
Das ist gut für mich, denn am Nachmittag bekomme ich meine Australischen Dollar.
yep Flavio, ist eigentlich egal wo man sich die Kurse hernimmt, stimmen müssen sie nur
Das grosse Problem das jetzt zu dem eigentlichen Crash noch hinzukommt ist, dass die Leute nicht wissen welche Bank die nächst ist die pleite geht und aus Angst irgendwann garnichtsmehr zu bekommen, jetzt hingehen und ihre Guthaben bei den Banken auflösen. Dieser Abzug von Cash verschärft die Lage der Banken dramatisch.
Um dem entgegen zu wirken, überschlagen sich alle Seiten im Moment mit Zusicherungen das Geld wäre sicher...aber garnix ist sicher, das einzig Sichere ist, dass die gegenseitige Absicherung der Banken zerstört ist.
Die Banken haben untereinander ein Abkommen das einer notleidenden Bank Hilfe zusichert und zumindest die Tageskonten abdeckt. Im Normalfall funktioniert das ja auch, aber wenn, wie im momentanen Fall, plötzlich alle Banken gleichermassen betroffen sind, wer soll dann noch wen absichern?
Alle sind nurnoch mit sichselbst beschäftigt.
Das ganz alleine ist der Grund warum die Regierungen sich im Moment dazu entschlossen haben den Banken weitreichende Bürgschaften einzuräumen.
Würden jetzt aber allen Zusicherungen zum Trotz die Leute alle ihre Konten leer machen, dann hätten wir einen weltweiten Bankenzusammenbruch und alle Bürgschaften die vom Staat gegeben wurden würden ncht ausreichen auch nur einen Bruchteil des Schadens abzudecken.
Es gibt für ein Land eigentlich nur zwei Möglichkeiten solches Ungemach versuchen zu umgehen.
Man schweigt die Krise tot, so nach dem Motto, es gibt garkeine, dann lassen die Leute ihr Geld auf der Bank. Sowas ähnliches scheint mir in Australien zunächst geplant gewesen zu sein.
Oder man prescht rechtzeitig vor, wie unser Angela es gemacht hat und erzählt den Leuten, das ist alles garnicht so schlimm, wir garantieren für deine Einlagen bis zu 20.000Euro.
Aaaber was, wenn trotzdem alle auf die Bank rennen und ihr Geld holen? oder wie im Moment in Deutschland geschieht, die Sparkassen und Genossenschaftsbanken garnichtmehr nachkommen mit Neueröffnung von Konten weil alle denken das seien die einzigen die noch sicher sind?
Oh weh....ich glaube es ist viiieeel ernster als wir alle uns vorstellen können.
Nein, ich bin kein Pessimist, nur einer der vor vielen Jahren (Aktiencrash in den Neunzigern) schonmal viel Geld bei Aktiengeschäften verloren hat.
Aber dieses hier übertrifft alles.
Gruß und schönes Wochenende
Bin ganz Deiner Meinung eric,
wir weren sehen,was passiert.Der AUD stand eben bei 2,04 zum €.
Ich befürchte,dass die uns noch lange nicht die wahrheit gesagt haben.Bin mal gespannt,ob die in Washington jetzt am WE eine Lösung finden.
Viele Grüsse,die etwas nervöse Anne
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!