zu Fuß in der Wüste

  • Hallo,

    nachdem wir zu weit vorhaben, nach der 3 tägigen Adventure Rock Tour, noch ein 3-6 Tage ein wenig weg vom Schuss in der Wüste zu Fuß die Reise fortsetzen möchten, wende ich mich nun an Euch.
    Da ich noch nie in der Gegend war, bin ich ein absolutes Greenhorn und fand auf die Schnelle leider nur Reiseberichte von Leuten, die mit einem Fahrzeug unterwegs waren.
    Doch ich bin mir sicher, dass das einige auch schon auf eigene Faust zu Fuß unternommen haben..?

    Was ich momentan suche ist im Idealfall natürlich ein Reisebericht, der genau ein solches Abenteuer beschreibt.
    Ansonsten wäre ich auch schon zufrieden, wenn ich 2 Orte finden würde, zwischen denen man im Zeitraum der 3-6 Tage - ohne an die eigenen Grenzen kommen zu müssen (soll schließlich Urlaub sein!) - "wandern" und in der Wildniss übernachten kann und von wo aus man dann auch vom Bus/Zug weiterkommt nach Cooper Pedy, von wo aus wir dann weiterwollen nach Adelaide.

    Das Ganze findet im Dezember statt, falls diese Information von Bedeutung ist...

    Vielen Dank für Tipps und Infos.

  • Hallo Rabby,

    ich gehe mal davon aus, du möchtest ab Alice Springs oder Ayers Rock loslaufen?

    "Einfach so" kann man in Australien nirgendwo wandern. Im Vergleich zu Europa gibt es erstaunlich wenig Wanderwege. Daher würdest du im Grunde nur an einer Hauptstraße (laut und stinkig) oder an einer Dirt Road (staubig bei jedem einzelnen Fahrzeug, das vorbeikommt) entlanglaufen können. Oder querfeldein, über eine Rinderfarm.
    Und da die Entfernungen gerade im NT gigantisch sind, würdest du in 3 Tagen wahrscheinlich nicht weit kommen. Insgesamt also nicht so zu empfehlen....

    Eine Idee wäre allerdings, wenn du ab Alice Springs einen Teil des Larapinta Trails läufst.

    Hier gibt es dazu ausführliche Infos:
    http://www.nt.gov.au/nreta/parks/walks/larapinta/index.html

    Es gibt sogar einige Veranstalter, die dir Essen an die einzelnen Streckenabschnitte in Kisten hinlegen. Falls die Vorräte nicht gestohlen werden, hast du dann abends etwas zu essen. Und der Veranstalter holt dich später am vereinbarten Punkt wieder ab. Der Service ist allerdings nicht ganz billig.

    Du könntest natürlich auch Essen & Wasser selbst organisieren und auf dem Rückweg den Finger an der Straße raushalten. Auf der Larapinta Road von Alice Springs nach Glen Helen ist so viel Verkehr, da hast du sogar Chancen, mitgenommen zu werden.

    Viel Spaß beim Wandern wünscht

    Bianca

  • Hallo!
    Bianca's Vorschlag finde ich gut - denn der einzige Ort, wo man mit dem Zug weiter kommt, ist in der Gegend Alice Springs. Uns im Dezember ist es sehr warm - entlang des Larapinta weht zumindest ein Lüftchen und einen "Lunchspot" im Schatten findet man dort immer und in der Wanderkarte eingetragene Wassertanks machen das ganze einfacher.

    Hier die offizielle Website:

    http://www.nt.gov.au/nreta/parks/walks/larapinta/index.html

    Grüßle,
    may

  • Zitat

    Original von rabby
    Das Ganze findet im Dezember statt, falls diese Information von Bedeutung ist...


    Ja, ist sie... und zwar angesichts der Tatsache dass Du Dich als Greenhorn geoutet hast, möchte ich doch noch auf ein kleines Detail hinweisen:

    Sind Dir die klimatischen Bedingungen in der Gegend im Dezember bewusst? Falls nein, hier unsere Lieblings-Website: http://www.bom.gov.au/climate/averages

    Auch Reiseberichte zum Thema Wandern im Red Centre um den Jahreswechsel gibt's in diesem Forum, hier ein witzig geschriebenes Beispiel:
    Harry und Jürgen: Wie alles begann...
    Hier geht's um die 7.4km lange "Valley of the Winds" Wanderung in den Kata Tjuta. Das beschriebene Schild oben am "Berg" befindet sich beim Karu Lookout, 1.1km vom Parkplatz, rund 200m dahinter sind Harry und Jürgen angeblich wieder umgekehrt.
    Die vollständige Wanderung habe ich selbst schon in gut 2,5 Stunden absolviert. Wohlgemerkt Mitte September bei noch vernünftigen (geschätzten) ca. 25-28C

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (13. Oktober 2008 um 09:57)

  • Ja, da kann ich Bluey nur zustimmen. Auf max. Temperaturen über 40 Grad müsstet ihr Euch schon einstellen. Wenn ihr allerdings ab Morgengrauen wandert und mittags/nachmittags einen schattigen Platz sucht, müsste es gehen.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es in der Wüste viele schattige Plätze gibt??? :rolleyes:

    Im Zweifelsfall bei den lokalen Behörden (zB die Kontaktadresse vom Larapinta Trail) nachfragen, ob eine Wanderung überhaupt um diese Zeit zu empfehlen ist.


    Viele Grüße

    Bianca

  • für wandern in 40 grad hitze kannst du mal 2 liter wasser pro stunde wandern einrechnen und 1 fürs rumsitzen im fall das du schatten bekommst,
    wenn du mich fragst such dir einen anderen platz zum wandern tasmanien soll schön sein.
    wandern kannst du auch rund um den ayers rock oder kings canyon da bist jeweils ca 2 stunden unterwegs oder auch länger aber kannst auf jeden fall genug wasser mitnehmen.
    natürlich mit perfekter vorbereitung kann man alles machen aber ausser du machst es um allen mal zu zeigen wie hart du bist hat das wenig wert glaub ich.

  • Hallo,

    Zitat

    Und da die Entfernungen gerade im NT gigantisch sind, würdest du in 3 Tagen wahrscheinlich nicht weit kommen. Insgesamt also nicht so zu empfehlen....


    Das hab ich mir fast gedacht und deswegen halte ich eine "kurze" Strecke für angemessen. Aber leider finde ich kaum Infos oder eine Karte, wo man ablesen kann, dass es in einer Gegend nahe von Alice Springs die Möglichkeit gibt, sich ein wenig "rauszubewegen", und wo man sich dann auch wieder abholen lassen kann.
    Genaugenommen finde ich für diesen Zeitraum gar keinen Dienstleister, der da täglich seine Runde dreht und uns wieder mitnehmen könnte nach Alice Springs, von wo aus wir dann wieder mit den konventionellen Verkehrsmitteln weiterreisen könnten.
    Hat das denn wirklich noch keiner (außer Harry und Jürgen) gemacht?

    Schönen Montag noch

  • Moment, Harry und Jürgen, ich und sicher dutzende andere hier haben den Valley of the Winds Walk teilweise oder vollständig absolviert. Das war bloss ein Hinweis auf die zu erwartenden Bedingungen.
    Ausserdem sind dort Ausgangs- und Zielort derselbe Parkplatz, und dorthin fährt man idealerweise selbst raus weil bei geführten Kurztouren idR nicht genügend Zeit für die komplette Schleife eingeplant ist.

    Was Support beim Larapinta Trail betrifft:
    http://www.nt.gov.au/nreta/parks/wa…links.html#food
    ... und dazu gleich ein Zitat aus der Alice Wanderer Website:

    Zitat

    Best time to plan your walk – between May and August,
    (--- schnipp --- )
    During the summer months walking is not recommended. Summer temperatures reach 40°+ during November to March so please don’t plan your trip during these times.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Rabby!!!!!
    sorry das ich so direkt bin aber das ist echt Hirnverbrant was ihr machen wollt. Aus dem ganze sehe ich das ihr so wenig über Australien wisst. Für so ein Abenteuer muß man sich echt GUT informieren, weißt du was das heißt bei solchen Temperaturen zu laufen????? ich denke nicht. SORRY, das war alles was ich sagen wollte, überlegt euch nochmals gut. Grüß, wombat1996

  • Zitat

    Original von rabby
    Genaugenommen finde ich für diesen Zeitraum gar keinen Dienstleister, der da täglich seine Runde dreht...

    Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, ob es fuer diesen Umstand einen guten Grund geben koennte?

    Zitat

    Don’t risk your life – plan your walk between April and October

    Ganz ehrlich:
    Das Unterfangen ist nicht nur ein wenig riskant, es ist GEFAEHRLICH -- und zwar nicht nur fuer euch sondern auch fuer die, die im Zweifelsfall zu eurer Rettung eilen muessen.

    Warum koennt ihr nicht einfach ein paar der kuerzere Walks in den Western MacDonnells ins Auge fassen?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • naja .. wo ist denn da der Unterschied ... Teutoburger Wald oder Outback Australia, wandern is wandern :rolleyes:

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich würde an Eurer Stelle einmal rund um den Uluru wandern. Das sind ungefähr 9 km. Bei der Hitze wird da wenig los sein, sodass man "weit vom Schuss" sagen kann, da könnt Ihr gerettet werden, falls Euch nach 2 km das Wasser ausgegangen ist und anschließend wollt Ihr bestimmt keine Ganztageswanderung mehr machen, sondern nur noch in den Pool.

    Viele Grüße
    Mari

  • Hi rabby,
    ich bin"s nochmal.
    Ja, also im Dezember macht es keinen Spass. Wenn man das trotzdem machen will, dann sollte man Erfahrung mit solchem Temperaturen haben und von A-Z (Vepflegung, Kommunikation, Plan fuer Unfaelle etc. und ein Backup)durchgeplant haben.

    Das Red Centre und sowieso Australien hat andere Bedingungen fuer"s Wandern mit Rucksack, Schlafsack und Zelt. Die groessten Unterschiede sind Entfernung (btrfnd. Infrastruktur)und Zugang zu Trinkwasser.

    Ich selbst habe mich ganz langasam da heran getastet und meine Solo-Overnight-Walk-Premiere war dann der Giles Track am Kings Canyon mitte September.

    Mein Tipp fuer kostenguenstige Wandertouren um Alice Springs herum: die oertliche Bushwalking-Vereinigung. Die fahren fast jedes Wochenende fuer eine Tagestour raus, man beteiligt sich nur an den Benzinkosten. Das Programm und die Kontattelefonnummer haengt in ganz vielen Backpacker-Hostels in Alice Springs aus, wenn ihr es dort nicht findet, dann fragt im "Lone Dingo" (Outdoor-Laden in Alice Springs) danach. DIe Wanderungen im Sommer gehen kurz vor Sonnenaufgang los und enden am Vormittag. Gute Gelegenheit, mit Ansaessigen in Kontakt zu kommen :]

    Viel Spass auf Eurer Reise,
    may

  • [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2242.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.elcom-mayer.de/bilder/2243.JPG]

    macht riesig Spass da im Dezember rumzulaufen :D

    ....und ich liiiiieeebe diese Outback-Flies....die haben überhauptkeine Angst vor einem, die krabbeln in die Nasenlöcher, in die Ohren, in die Augen, überall hin und das sind auch immer so viele....nasty

    Übernachten muss da auch sehr schön sein, dieweil es so viele nachtaktive liebe Tierchen gibt, richtig zum knuddeln :D

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (14. Oktober 2008 um 18:04)

  • ganz im Ernst. Man muss sich gezielt vorbereiten und auch genau wissen auf was man sich einlässt. Die Wüste ist mitunter mörderisch und kein Abenteuer Spielplatz.

  • Hallo Rabby,

    bitte laßt das im Dezember auf jeden Fall sein! Ich weiß, wie gerne man ein bestimmtes Abenteuer in Oz durchziehen möchte, aber man muß sich dabei einfach nach dem Klima richten.

    Harry und ich sind z.B. im Dezember von Perth aus unterwegs. Wir würden saugerne den Connie Sue Highway fahren (ein entlegener Outbacktrack), dann weiter auf der Abandoned Section des Gunbarrel Highway (noch entlegener) usw., aber das geht aufgrund der extremen Temperaturen einfach nicht. Man begibt sich dabei in potentielle Lebensgefahr. Ist einfach so. Stattdessen werden wir die etwas kühleren Gefilde im Süden unsicher machen. Dort gibt's auch schöne Ziele, wenn auch keine ganz so tollen 4WD Abenteuer, schnüff... :(

    Wir haben auf unserer allerersten Tour (den Link hatte Bluey Dir glaube ich schon gegeben) selber bei einem netten Italiener mit Hitzeerschöpfung Erste Hilfe leisten müssen und haben uns hinterher mit Deb, die in Yulara Ärztin ist unterhalten. Hitzebedingte Notfälle mit Touristen sind in und um Yulara leider an der Tagesordnung, vor allem in den heißen Sommermonaten.

    Ihr könntet überhaupt nicht soviel Wasser auf eine Wanderung mitschleppen, wie Ihr verbrauchen würdet. Harry und ich haben an genanntem Tag jeder locker 7 bis 8 Liter Wasser und Mineraldrinks zu uns genommen - und waren so gut wie nicht pullern.

    Diese extreme Sonneneinstrahlung kann man sich vorher kaum vorstellen. Dazu kommt, daß z.B. Felswände die Hitze noch zusätzlich reflektieren. Schattenplätze sind extrem rar gesät.

    Bitte bedenkt, daß eine schnelle Rettung vom Larapinta Trail kaum möglich wäre und daß sich die Retter selber in ernsthafte Gefahr begeben müßten (kommt leider immer wieder vor, wir sind freiwillige Feuerwehrleute, haben viele der Retter im roten Zentrum besucht und heftige Geschichten über diverse Rettungsaktionen mit unvernünftigen Touris zu hören bekommen).

    Das Rote Zentrum ist ein tolles Ziel. Ihr könntet statt einer Wanderung z.B. einen 4WD mieten und ein paar wirklich schöne Touren machen, z.B. zum Rainbow Valley und zum Chambers Pillar (natürlich die Sicherheitsregeln beachten!).

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    66 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) :baby: :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!