Wo bleibt die Post???

  • Am frühen Montagabend werde ich nun mal meine Theorie preisgeben:
    es gibt eine geheime Insel, auf der die Australische und die Deutsche Post nicht-zugestellte Briefe und Päckchen ihrem Schicksal überlassen!

    Folgende Bilanz nach einem Jahr:
    - drei Briefe (aus 12/07 und zwei aus 08/08 ) aus Deutschland kamen bisher nicht downunder an,
    - zwei in Australien abgeschickte Sendungen (Mai und Juli 2008 ) erreichten nicht den Empfänger in Deutschland....

    Falsch geschrieben Adresse oder fehlendes Porto ist in allen Fällen als Ursache auszuschließen.

    Wo sind meine Karten an die Familie abgeblieben und wo bleibt das seit August verschollene Geburtstagspäckchen...?


    Falls jemand in Vorbereitung seines Umzugs nach downunder über einen Nachsendeauftrag nachdenkt: es kommt wahrlich nicht jede Sendung bei Ihrem Empfänger an. *grummel..... Wenn Ihr liebe Verwandte oder Freunde habt, die Euch Briefsendungen scannen und per Email schicken ist das allemal verlässlicher als jegliche Post.

    Fressen Haie eigentlich Brieftauben? Habe ich üerzogene Vorstellung von Post-Beförderungszeiten - nach 6 Monaten darf man doch `ne Zustellung erwarten, oder?

    Liebe Grüße Euch allen da draußen - und ein Hipphipphurrah aufs Internet...

    Jakob.

  • oh du arme!!!

    ich erlebe hier gerade das andere extrem... naja ich hab mal testen wollen wie lange denn jetzt ne karte wirklich dauert und daher mit datum versehen losgeschickt... Donnerstag in Oz eingeworfenund mittwoch in deutschland angekommen na dass ne ich flix....

    allerdings haben wir innerhalb Oz auch schon mal ne karte (mit einer selbstgemalten vielleicht etwas anzueglichen Karikatur drauf) verschickt, die ist auch bis heute verschollen... haengt bestimmt als trophy in irgendeinem postamt...

    ich drueck dir die daumen...

    naja oder es ist so wie im film und in dreissig jahren bekommst du dann doch noch was (entweder von tom hanks oder audrey tautou...)


    :D ;)

  • Hallo
    letzte montag hat meine cousine ein packchen nach Belgien auf der post getan. inhalt mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Timtams und ein geburtstaggeschenk fur unsere tochter. heute war es da.

  • Hallo Jakob!

    Dazu habe ich eine nette Geschichte :

    Meine Tochter war 2004/2005 mit einem WHV in Australien. Ihre Freundin (aus Deutschland) schickte meiner Tochter zu Weihnachten ein Päckchen an ihre australische Adresse, das meine Tochter aber dort nicht erreichte.Schade, passiert.
    2005 kurz vor Weihnachten (ein Jahr später) klingelt der Postbote bei uns zu Hause und bringt was? Das verschollene Päckchen. Was war drin? Ein Buch und ein kleiner Holzelch. Der war das "Corpus Delikti", weshalb das Päckchen vom australischen Zoll "ausgemustert" wurde. Warum das Päckchen dann aber fast ein Jahr lang unterwegs war, wissen wir bis heute nicht, aber das ist ja auch egal.

    In diesem Sinne : Fröhliches Warten :D . Irgendwann kommt auch Deine Post an.

  • Wir haben dauernd Probleme mit Postpakete Deutschland - Australien. Ob es in Deutschland oder in Australien verschütt geht haben wir nie herausgefunden, jedenfalls kommt eins aus vier Pakete nicht an. Weihnachtspakete die per Seepost erst ab Oktober aus Deutschland verschickt werden, kommen erst im Januar irgendwann an. Wir hatten bis jetzt zwei Austauschschüler, die lieben Weihnachtsgeschenke der jeweiligen Eltern kamen so Ende Januar endlich an.

    Aber das ist nichts gegen Pakete aus Südafrika, die Ausfallquote war bisweilen 100%.

    2 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (4. November 2008 um 05:57)

  • Hallo Leute,
    bei uns sind damals unsere Visumsumsunterlagen offiziell als verlohren erklaehrt worden!
    4 Wochen spaeter landeten sie dann doch beim case Officer in Adelaide.
    Das Problem sind hier die vielen Subunternehmer.Ich sag nur Lost in Space.
    Ich finde den Vorschlag wegen einscannen usw.ganz gut.
    Ne Ansichtskarte darf schon mal verschuett gehen.Doch bei wichtigen Sachen lieber einscannen!
    Gruesse
    der breadrock

  • Ich habe einen Landlord in Latvia (Lettland) der bekommt fast jeden zweiten Brief nicht. Auch habe ich schon Mail verschickt innerhalb Perth welche 10 Tage brauchte. :(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Danke Euch allen für die Antworten. Dann warte ich eben noch ein bisschen.
    Um nicht den falschen Eindruck zu erwecken: ich bin ein äußerst geduldiger Zeitgenosse, nur treibt es mich ein bisschen in den Wahnsinn, wenn einige meiner Sendungen nach vier (!!!! In Worten VIER!) Tagen in Deutschland sind, und die Karte zum Geburtstag meiner Tante auch nach drei Monaten noch nicht ankam..... Es ist dieses Nichtkalkulierbare, was mich ganz wuschig macht.......

    Und dass Geburtstagspäckchen, die nicht den Weg nach downunder finden doppelt schmerzen, ist ja wohl auch klar....

    Ich kann ja noch ein bißl warten - und werde Euch schreiben, falls die vermissten Sendngen denn eintrffen und beide Postzustelldienste damit rehabillitiert sein sollten....

    Gruß Euch allen.
    J.

  • Hallo Jakob,

    Zitat

    Falsch geschrieben Adresse oder fehlendes Porto ist in allen Fällen als Ursache auszuschließen.


    Bist Du wirklich ganz sicher was die Adresse angeht? Sonst haette ich naemlich auf "falsch" geschriebene bzw. interpretierte Einsen und Siebenen getippt. Ist nicht so selten. ;)

    Joerg

  • Ja, da bin ich mir sicher, weil auch bei "Nicht zustellbar" die Sendung an meine Eltern hätte zurückgehen müssen. Und die Kombination "Apartmentnummer/Hausnummer " mit Einsen statt Sieben und umgekehrt führt zu keinem Ergebniss.
    Und meine europäische Schreibweise für "Eins" und "Sieben" hätte zumindest die Gebrtstagskarte für meine Tante ans Ziel leiten müssen.... kam aber auch nicht an.
    Ich habe mir schon alles Mögliche überlegt- bis hin zu der geheimen Insel im Irgendwo, wo Milliarden Briefe und Pächen ihr trauriges (oder auch nicht) Dasein fristen..... Vielleicht tanzt die Geburtstagskarte mit dem Reclam-Heftchen gerade Limbo.... Hmmmmm. Ich denke mal darüber nach, wenn ich nun ins Bett gehe.

    Gute Nacht Euch allen da draußen und da oben.....

  • Zitat

    Original von jninoz
    Hallo Jakob,


    Bist Du wirklich ganz sicher was die Adresse angeht? Sonst haette ich naemlich auf "falsch" geschriebene bzw. interpretierte Einsen und Siebenen getippt. Ist nicht so selten. ;)

    Joerg

    da kann ich mich aus eigener Erfahrung nur anschließen. vor allem für post von Aus nach D

  • Sodala, nun hab ich mein Glück versucht. Heute nen Packet per Seefracht nach Deutschland auf den Weg geschickt.
    Bin ja mal gespannt ob das ankommt, ich hoffe es zumindest! Auch wenn es nichts unersetzliches ist wärs doch scheiße die Klamotten, Schuhe und Unterlagen zu verlieren. ;(

    Naja, mal gucken. In 4-5 Monaten weiß ich mehr. :rolleyes:

    LG
    Olli

  • Ich habe das gleiche gemacht. Nen Koffer und ein größeres Paket via Seeweg nach Hause schicken lassen, dann 2 Monate traveln gegangen, meine Sachen kamen eine Woche vor mir zu Hause an :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!