Auswandern... aber wie

  • Hallo

    Also ich bin Peter, 34 Jahre aus Frankfurt und neu hier im Forum. Seit langem beschaeftige ich mich schon mit dem Gedanken auszuwandern. Nicht, dass ich unbedingt weg will sondern weil mich Australien seit Kindesalter unheimlich reizt. Ich hab mir nun mal vorgenommen in der naechsten Zeit eine moegliche Auswanderung zu konkretisieren und evtl in etwa 2Jahren zu realisieren.
    Also ich habe eine Ausbildung zum Elektrotechniker, arbeite zur Zeit in Hong Kong als ElektroIngenieur. Da hier die Schulbildung nicht mit der in Deutschland vergleichbar ist und man ausserdem auch die Erfahrung beruecksichtigt, bekam ich den Titel hier so quasi verliehen; zumindest steht es in meinem Arbeitsvertrag drin. Nebenher arbeite ich an meinem Bachelor in BA, den ich wenn alles gut geht in weiteren 3 Semestern abschliessen werde.
    Wenn ich nun die Auswanderung (wenn auch nur mal eine Zeit auf Probe) durchziehe, sollte dann auch meine Freundin mitkommen. Ziehen moechte ich nicht unbedingt in eine Metropole wie Sydney, eher an eine laendliche Gegend, auf jeden Fall aber am Wasser.

    Ich waer nun froh, wenn ihr mir eure Bedenken und Ideen schidern koenntet. Wie gesagt, dass ganze Thema hat keine Eile und soll wenn ueberhaupt sehr wohl ueberdacht sein.


    Schon mal Dank fuer die Antworten
    Gruss Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Plato (6. November 2008 um 08:57)

  • Peter,

    für die Einwanderung mußt die formelle Regeln erfüllen. Dazu würde in deinem Fall auch der Bachelor gehören. Kannst Du den nicht in Australien machen?

    Je jünger man ist umso besser. 35 Jahre ist so ein Stichtag. Ab dem Alter bekommst Du weniger Punkte. Hast Du Chancen vorher ein Visum zu beantragen? Ggf. auch ein 176 (dafür benötigt man weniger Punkte).

    Ich vermute mal, dass Du schon auf der offiziellen Immi Seite vom DIAC warst...

    Zudem empfehle ich Dir wärmstens: Elfi Gilissen Australien Auswanderer Handbuch ISBN 978.3.8317-1485-8

    Gruß,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Hi,

    als Elektrotechniker evtl ja auch mit Bachelor in BA hast Du meine ich ganz gute Chancen in Australien. Dies betrifft neben das nötige Visum als auch die späteren Chancen auf einen Job. English wird auch kein Problem sein, wie ich annehme und mit HongKong bist Du ja auch schon weg von Deutschland und Familie, oder ?

    Das mit dem Alter sehe ich ähnlich wie Clingon, je früher desto besser. Andererseits muß so ein Schritt gut überlegt sein.
    Was sind denn Deine Bedenken gegenüber Australien ?


    Bloke

  • Ich wuerde dir auf jeden Fall empfehlen, Dir Australien mal anzuschauen. Einfach mal ein paar Wochen hier verbringen.
    Mit Freundin.

    Ja, Australien ist super und toll - aber man sollte schonmal hier gewesen sein.
    Meine Bedenken sind, dass Leute Vorstellungen haben, die nicht ganz der Realitaet entsprechen.
    Wie beispielsweise" In Australien sind viele Menschen hausbesitzer, ergo sind alle dort reich." - das unterstell ich Dir jetzt gar nicht.

    Aber fast alle, die ich hier kenne, sind auf die eine oder andere Art und Weise ernuechtert.
    Bei mir persoenlich sind es die Insekten (iiiiiiieeeehhhhh!) und das Desinteresse an Politik.
    Fuer ersteres hab ich aber Katze und Ehemann, fuer letzteres pay-TV und Nachrichten, die nicht zu ueber 50% aus Sport bestehen. :)


    Canberra kann ich waermstens empfehlen. Es ist sicherlich nciht der aufregendste Urlaubsort, aber super zum hier leben: Das Wetter ist relativ kuehl, im Sommer so um die 30C mit einer frischen Brise von den bergen, im Winter sind es nur 1-2 Stunden Fahrt zum Skifahren und der Pazifik ist auch in derselben Fahrtzeit zu erreichen.

    Canberra ist seeeeehr weitlaeufig angelegt, mit viel gruen und Naturrreservaten. Das Leben hier ist "beschaulich." Tolles Strassennetz und wenn die Leute hier ueber "Stau" schimpfen, dann war der Verkehr mal fuer 5 Minuten ein bissle zaehfliessend. :p
    Troztdem hat's hier tolle shopping-Moeglichkeiten. Riesige Malls, Boutiquen... dadurch, dass Canberra halt Hauptstadt aber trotzdem relativ klein ist, ist hier alles relativ international. Auch einer der beiden Birkenstock Laecden ist in Canberra (der andere in Melbourne - Sydney hat meines Wissens nach keinen. Aetsch!)

    Apropos Sydney:
    Das sind etwa 2.5h Fahrt. Also fuer Weltstars und Konzerte und sowas - das kommt halt oft leider cniht nach Canberra! - kann man auch relativ problemlos mal nach Sydney hochfahren.

    Meld Dich, wenn Du mehgr Info's bezueglich Canberra haben magst!
    (ob ich irgendwann wohl Provision vom Touribuero krieg?!?) =)

  • Zitat

    Original von Blossom
    I.......... Auch einer der beiden Birkenstock Laecden ist in Canberra (der andere in Melbourne - Sydney hat meines Wissens nach keinen. Aetsch!)

    Haben wir wohl :D :D sogar mehrererererererere

    http://www.birkenstocksoul.com.au/index.php?Firs…ID=2&Store_ID=1

    Pffffffffffffff
    Ela :P

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Auswandern ist voll easy. Alles läuft einfach ab und ohne Probleme.

    Jaaaa.... wenn mans geschafft hat, drüben ist, n bisschen verschnauft hat und dann in aller Ruhe zurück blickt, ohne irgendwelche frustrierenden Erlebnisse gehabt zu haben. ;) ;) ;)

    Von daher stimm ich dir zu - jetzt, wo wirs geschafft haben. Aber der ganze Affentanz vorher... joi. Manchmal hat man das Gefühl, man steht vor einer riesigen Mauer, die man steinchenweise abtragen muss... und glaubt, sie wird nicht kleiner. Mit jedem wichtigen Dokument, Test oder den Medicals schrumpft die Mauer - irgendwann kann man dann drüber blicken... und es ist ein tolles Gefühl, wenn dann die Buchung der Flugtickets in Sicht ist.

    Also - ich glaub, ob das schwer ist oder nicht, empfindet jeder anders. Aber es ist auf jeden Fall ein Reifeprozess, ob man es nun letztendlich schafft oder nicht, ist dabei völlig egal. Die Dinge, die man dabei gelernt hat, sind unersätzlich, in jeder Hinsicht.

    Peter, ich glaub, wenn sich deine Vorstellungen konkretisieren, wirst du hier ne Menge interessante Themen, Tipps und Links finden.

    Übrigens: Klar stehen die Kängeruhs hier an der Bushaltestelle - wir sind ja in Australien (kommt eben nur drauf an, WO die Haltestelle ist) =) =) =)

  • No worries mate - wenn man alle Unterlagen zusammen hat und die Punktezahl erfüllt benötigt man nur noch etwas Sitzfleisch.

    Die Wüste in AUS ist sowieso grüner als der Rasen in meinem Garten.
    Ganz zu schweigen von den dort wachsenden Bananen die einem in den Mund fliegen.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Muss wieder dazu sagen wir sind in Australien vor 7 Jahren eingewandert, ohne vorher hier gewesen zu sein. Und wir sind total zufrieden hier. Vorher waren wir in Deutschland. Erst artig eine 7 wöchige Tour im Januar 7000km kreuz und quer durchs Land, dann sechs Monate später nach Berlin gezogen. Drei Jahre später konnten wir nicht schnell genug weg.

    Von allen Einwanderern die wir kenne, waren so 80% nie vorher in Australien. Die meisten haben inzwischen schon Citizenship. Wir kennen eine Familie die zurückgegangen ist. Die wären so und so wieder heimgegangen, total fehlende Anpassungsfähigkeit.

    Um in ein Land auf Urlaub herumzureisen, oder hier sein Leben zu fristen sind zwei verschiedene Dinge. Man kann als Touri genauso Blauäugig rumreisen und voller Begeisterung wieder nach hause gehen wie einer der nur aus Büchern seine Infos hat.

  • Zitat

    Original von Blossom
    nope. Das sind retailer (so wie in D auch Deichmann Birckenstocks verkauft - das macht aber Deichmann noch nicht zum Birkenstock Laden)

    Original Birkenstock Laeden mit Lizenz zum Birkenstocken gibbet's in Malbourne und Canberra:
    http://www.birkenstock.com.au/index.php?doma…k&menu=about_us


    aetsch!
    :D

    OT:
    Und als guter Deutscher traegt man die mit Socken bis zum Knie? ;) Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, dass meine ersten Taten die Suche nach Birkenstock-Haendlern war. :D ;)

    Gruss Christian

  • *lach*
    Aus Deinem Namen schliess ich jetzt einfach mal, dass Du maennlich bist.....

    Fuer einen bestimmten Prozentsatz von Frauen (nein, nicht alle!) ist das Vorhandensein von bestimmten Boutiquen halt wichtig.

    Aber auch ich habe Laura Ashley und Sportscraft Und Rodney Clarke und Aldi hier entdeckt, bevor ich ueberhaupt auf den Birkenstockladen aufmerksam wurde!

    Sind aber fuer's Buero immernoch die besten Schuhe - oder zumindest habe ich noch keine bequemeren gefunden.
    Ich lass mich da gerne eines Besseren belehren.... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!