Touren Darwin - Broome

  • Ich zerbreche mir im Moment den Kopf über alle möglichen Routen, da ich ja jetzt im Moment zwei Reisen plane, also 1. Backpacken nach dem Semester und 2. die Reise mit meiner Mutter. Diese ist zwar erst 2011 oder 2012, aber trotzdem möchte ich das im Hinterkopf behalten. Ich möchte nämlich nicht in den beiden Reisen genau das gleiche machen und plane darum beides ein bisschen, damit ich quasi schauen kann, was ich in welche Route packe. :)

    Ich möchte ja unbedingt WA kennen lernen, mit geführter Tour von Perth nach Darwin.
    Da ich nächstes Jahr in der Regenzeit unterwegs sein werde, möchte ich dann eine Tour von Perth nach Broome machen (die gleiche wie Anne) - also immer vorausgesetzt, dass mein Geld reicht natürlich ;)

    Da meine Mutter auch auf jeden Fall ins Outback möchte, habe ich mir überlegt, dass wir ja dann theoretisch den "Zweiten Teil" machen könnten, also Broome bis Darwin.

    Auf der Seite von WesternXposure steht jetzt, dass man für die Touren sehr fit sein muss und das auch vom Guide abgeschätzt wird.
    Ich frage mich nun, ob WesternXposure wirklich das richtige ist - ich bin nicht besonders unfit, aber auch kein Sportjunkie, und auf einen zweiten Hitzschlag hab ich keine Lust :rolleyes: Auch wird meine Mutter bei unserer Reise ja schon Anfang 60 sein. Sie sieht zwar 10 Jahre jünger aus als sie ist und ist berufsbedingt wirklich fit, da sie bei der Arbeit die ganze Zeit stehen, Bücher schleppen und durch die Gegend rasen muss. Trotzdem hat sie ein bisschen Probleme mit einem Knie.

    Und ich mache mir jetzt Gedanken, ob das nicht doch zu krass für uns ist!

    Also kennt ihr noch andere Anbieter, die vielleicht etwas "geruhsamere" Touren machen, aber trotzdem keine "Rentnertouren" (auch wenn meine Mutter dann schon Rentnerin ist, ist sie nicht so... ihr wisst schon ;) Sie ist echt sehr junggeblieben).

    Oder wäre es eine Alternative, mit Greyhound zu fahren und von einzelnen Orten aus geführte Touren zu machen - sind die weniger anstrengend?

    Wir schätzt ihr das ein? Hat jemand schonmal so eine Tour gemacht und kann berichten, wie anspruchsvoll es von der Fitness her war?

    Ich weiß, die Frage ist etwas konfus... Aber ich bin ratlos :rolleyes:

    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • Hallo Mirjam,

    Also ich lese bei Western Xposure unter "Common Questions"

    Zitat

    in many cases the last few kilometers are covered by foot. A certain amount of fitness is required to hike into the spectacular gorges and other places of interest we visit.


    Eine ähnliche Formulierung haben alle anderen "Adventure" Veranstalter auch! Das heisst nichts anders dass man die 2-3 km über Stock und Stein vom Parkplatz zu einer Sehenswürdigkeit im normalen Wandertempo mithalten sollte. D.h. dass sich jemand mit einer Gehbehinderung oder starker Konditionsschwäche bzw. Übergewicht vielleicht eine andere Art tour aussuchen sollte, weil sonst der Veranstalter ein Problem kriegt wenn deswegen jeder Besuch einer Sehenswürdigkeit doppelt so lange als eingeplant dauert. Bzw. die Tour für den Betroffenen auch nicht lustig wäre wenn er/sie immer im Bus bleiben und dort auf die anderen warten müsste.

    Ich kann jetzt das geschilderte Knieproblem schlecht beurteilen... falls beispielsweise grössere "Treppenstufen" Schmerzen bereiten, dann müsste sie vielleicht auf das vollständige Erkunden der einen oder anderen Gorge in den Kimberley verzichten (z.B. Lennard Gorge, wo der "Weg" ganz runter zum Wasser über etwa 50cm hohe Felsstufen führt und man gerne auch die Hände zu Hilfe nimmt).

    Ich habe selbst früher auch schon solche Touren (andere Veranstalter) mitgemacht, und jedes mal waren auch Aussies im Rentenalter dabei welche auch nicht mehr die grössten Sportskanonen waren. Da gab's deswegen nie irgendein Problem.

    Edit: Habe gerade das Programm der 9-Tages Tour überflogen - vergiss das mit den 50cm Stufen, denn offenbar werden bei dieser Tour (leider!) weder Lennard noch Bell Creek Gorge besucht. Das Programm wirkt für mich recht gehetzt, schau mal ob Du einen Veranstalter findest welcher für die Strecke ein paar Tage mehr eingeplant hat!

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (24. November 2008 um 17:30)

  • Hey Mirjam,
    wenn Du Bedenken hast,dann setz Dich doch mal mit Gitta von Outback explorer in Verbindung.Sie hat mich bisher bei allen Touren beraten und hat sie auch für mich gebucht.Und es war einfach Spitze!!!
    Bei der nächsten Tour von Broome nach Darwin ging mir auch die Frage durch den Kopf ob ich wohl fit genug bin.Gitta meinte,wenn ich die erste vom Januar geschafft habe,dann schaffe ich die auch.
    Ich denke mit der Hitze ist es in der Dry nicht so schlimm,weil sie trocken ist.
    Broome während der Wet ist schon gewöhnungsbedürftig.Aber auch das geht!!
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Bluey: Mir macht diese Passage bei der 9-Tages-Tour Sorgen:

    Please Note - This tour is only for fit and active people, who can hike 5-9kms a day over uneven terrain, often in high temperatures. Temperatures can be extreme i.e. very high during summer days and very cold during winter nights. WesternXposure reserves the right to assess the fitness capability of passengers prior to tour departure.


    Anne: Danke für den Tipp, ich werde mich mal an Gitta wenden :)

  • Mit einer solchen Floskel geht's darum zu verhindern, dass ein Asthmatiker oder Übergewichtiger dass Urlaubserlebnis der gesamten Gruppe in Mitleidenschaft ziehen könnte.

    Mit 5-9km ist wohl der Tag in den Bungle Bungle gemeint (Echida Chasm, Cathedral Gorge + evtl. noch der Lookout jenseits des Picaninny Creek). Doch auch wer diese eindrücklichen Orte auf eigene Faust besucht muss da genauso durch... aber keine Sorge: Die Streckenteile die nicht im Schatten liegen sind von etwa Mitte Mai bis September temperaturmässig problemlos - auch Jürgen und Harry haben das ja geschafft! :D

    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass man bei WesternXposure fitter sein muss als bei vergleichbaren Veranstaltern welche die selben Ziele besuchen! Schneller wandern geht kaum (andere Touristengruppen zu überholen ist kaum möglich), und auch sie müssen sich in den Nationalparks an die offiziellen Pfade halten.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Mirjam, wir haben auch solche Paragrafen in unserem Werbematerial, geht einfach gar nicht ohne und wirst du auch bei allen anderen Veranstaltern zumindest irgendwo im Kleingedruckten finden!

    Den richtigen Wortlaut zu finden ist dabei gar nicht so einfach, denn wir an unserem Ende wissen nicht, wie fit die Kundschaft dann wirklich ist. Und wir wollen ja die Leute nicht vergraulen, die koerperlich problemlos an dieser Tour teilnehmen koennten...

    Unser aeltester Teilnehmer in diesem Jahr war 83 -- und fit wie ein Turnschuh!

    Dann hatten wir aber auch ein paar junge Huepfer an Bord, die noch nie auch nur einen Spaziergang im Wald gemacht hatten und die beim Wandern durch ein trockenes Flussbett vor Hilflosigkeit fast in Traenen ausgebrochen waeren.

    Und wenn jemand gerade erst eine Knie-OP hinter sich gebracht hat oder gar auf eine Gehhilfe angewiesen ist, der sollte sich dann wirklich nach einem anderen Veranstalter umsehen.

    WesternXposure will sicherstellen, dass die Klienten verstehen, dass es sich nicht um eine Butterfahrt handelt. Es geht ueber Stock und Stein -- und es kann auch ein bisschen waermer werden.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!