Routenplanung 3Wochen Mai/Juni 2009 - Flughäfen stehen fest

  • Hallo zusammen,

    ich habe schon relativ viel hier im Forum, auf weiteren Webseiten und in Reisekatalogen / Reiseführern gelesen. Trotzdem möchte ich um Mithilfe bitten:

    Wir (2 Personen) wollen im Mai / Juni für 3 Wochen das erste mal nach DU und per Mietwagen reisen. Da ich bei der Staralliance über 100.000 Prämienmeilen habe, kann ich einen Hin- und Rückflug mit Singapore Air umsonst bekommen. Also sind wir auf diese Fluggesellschaft festgelegt. Als Ankunfts- bzw. Abflugflughäfen kommen also "nur" die folgenden Flughäfen in Frage:

    Sydney
    Melbourne
    Brisbane
    Adelaide
    Perth

    Wir haben uns jetzt erst mal folgende Punkte rausgesucht, die wir wohl gerne sehen wollen:

    Sydney
    Cairns / Great B. Reef
    Darwin (Kakadu NP)

    Uns liegt mehr an NP/Natur als an der Besichtigung von Städten. Wichtig ist für uns auch, dass wir schöne Unterkünfte / Lodges haben. Möglichst mitten in der Natur .. Wir sind da von verschiedenen Touren z.B. durch Afrika sehr verwöhnt ;)

    Aufgrund der Reisezeit (Mai / Juni) haben wir uns überlegt, eher den Norden zu bereisen. Bis zu 2 Inlandflüge wären für uns OK.

    Überlegung: Anflug nach Brisbane und Fahrt bis Cairns (incl. Fraser Island / Reef). Von Cairns Flug nach Darwin und dort Besuch des Kakadu NP und event. Weiterfahrt bis Alice Springs / Uluru. Von hier dann Weiterflug nach Sydney und Rückflug nach DE.

    Ist das in ca. 3 Wochen machbar??? Habt ihr andere / bessere / weitere Vorschläge?

    Die Strecke Sydney > Brisbane hätten wir dann nicht im Program. Ist diese Strecke sehr sehenswert?

    Vielleicht sollen wir auch lieber Darwin ganz weglassen und nur von Sydney bzw. Brisbane nach Cairns fahren und uns dafür lieber mehr Zeit lassen?

    Wir haben auch schon an eine ganz andere Tour gedacht (Pearth > Darwin per Mietwagen und von Darwin Flug nach Sydney und ab SYD Rückflug). Wahrscheinlich ist das aber von der Strecke her zuviel für 3 Wochen.

    Unser Problem ist einfach, dass sich für uns fast alles gut anhört und wir uns nicht wirklich entscheiden können :(

    Viele Grüße,
    Ingo, der für jeden Hinweis dankbar ist!!!

    4 Mal editiert, zuletzt von Ingo_neu (13. Januar 2009 um 16:52)


  • Hallo Ingo!
    Zuerst "Willkommen "im Forum und ganz viel Infos und Spaß hier.Der Norden ist für diese Jahreszeit schon mal fast optimal. Da liegt ihr ganz richtig.
    Die Strecke Brisbane - Cairns (ist zwar nicht wirklich Norden :) ) ist in 14 Tagen machbar (haben wir 2006 in 16 Tagen gemacht), aber jeder Tag mehr dort wäre schön.D.h., wenn Ihr auch noch Darwin , Kakadu und den Uluru sehen möchtet, wird es schon sehr knapp.
    Ich würde entweder :
    1. nach Sydney fliegen (wenn sein muß). Nach 2 Tagen Richtung Brisbane fliegen und dann mit dem Auto nach Cairns und von dort nach Hause, oder von Sydney nach Brisbane mit dem Auto (obwohl, wettertechnisch auch nicht so günstig), dann nach Cairns fliegen und das Umland dort ein wenig erkunden, bevor es wieder nach Hause geht.
    ODER :
    2. Wenn Ihr auf Sydney verzichten könntet (und das würde ich an Eurer Stelle), fliegt nach Brisbane, fahrt von dort nach Cairns und fliegt (evtl. noch mit Abstecher zum Uluru)wieder nach Hause.
    Oder :
    3. Anflug Darwin, den Norden "abgrasen" incl. Kakadu (wobei da"daluk" besser Bescheid weiß, ob sichs im Mai lohnt), Richtung Alice Springs und Uluru (aber das ist auch schon wieder Mammutprogramm)fahren, zurück nach Darwin fliegen und von dort zurück nach Hause.

    Alles , was Ihr dieses Mal nicht schafft, kommt beim nächsten Mal dran.Denn Ihr kommt garantiert wieder hin (einmnal infiziert gibt es kein zurück mehr :D ).

    Zur Westküste kann ich leider gar nichts sagen, aber das machen die "Profis" dieser Sparte sicher gerne ;) ). Die Südküste ist zu kalt, da Winter.

    Mein persönlicher Favorit ist Route 2 . Da könnte ich auch mit Unterkünften weiterhelfen,wenn Ihr Euch dazu entscheiden solltet.

    Viel Spaß schon mal bei der weiteren Planung.

  • Zitat

    2. Wenn Ihr auf Sydney verzichten könntet (und das würde ich an Eurer Stelle), fliegt nach Brisbane, fahrt von dort nach Cairns und fliegt (evtl. noch mit Abstecher zum Uluru)wieder nach Hause.

    Ja, ich glaube das macht Sinn. Die Idee ist jetzt:

    Anflug: Brisbane und Fahrt bis Cairns (dafür können wir uns dann locker 15-18 Tage Zeit lassen). Dann von Cairns Flug nach Sydney und hier noch ein paar Tage bleiben und von Sydney zurück. Wäre dann auch nur ein Inlandsflug. Allerdings wären wir dann schon fast Mitte Juni in Sydney. Also von der Reisezeit nicht so optimal. Von Crain kommen wir aber leider nicht direkt zurück. Alternmative wäre noch, Kein Sydney und rüber nach Perth um von dort zurückzufliegen. Wie sieht es denn in Pearth im Juni aus???

    Oder sollten wir event. lieber die Strecke Sydney > Crains per Meitwagen machen? Sollte in 3 Wochen ja auch zu schaffen sein. Oder ist das "Stück" Sydney > Brisbane nicht so doll und sehenswert? Man kann ja wohl auch durch das Outback von Sydney nach Brisbane, oder? Dann hätten wir etwas Outback und weiter im Norden die Küste (Brisbane > Crains)

    3 Mal editiert, zuletzt von Ingo_neu (13. Januar 2009 um 17:56)

  • Hallo Ingo,

    Ich würde auch nach Brisbane fliegen und mit dem Auto bis Cairns fahren. In der Umgebung von Brisbane gibt es schon viel schönes zu sehen wie den Lamington N.P und auf der Fahrt nach Cairns hat es auch schöne Beach, N.P.,
    Unterwasserwelt , Glashouse Mountains, Eungella N.P. mit Schnabeltieren etc. Sehr schön ist auch nördlich von Cairns die Fahrt in den Daintre N.P. und durch den Regenwald bis zum Cape Tribulation, auch die Atherton Tableland mit den vielen Wasserfällen sind sehenswert. Du wirst sehen 15-18 Tage sind sehr knapp wenn Du noch nach Fraiser Island willst. Es gibt unterwegs so viel schönes zu sehen, da vergeht die Zeit viel zu schnell. Ich würde die ganzen 3
    Wochen dazu brauchen und am Schluss einen Inlandflug nach Brisbane nehmen
    um wieder nach Hause zu fliegen. Sydney kannst Du beim nächsten mal mit dem Süden machen, denn Du kommst sicher wieder wenn Du den Virus in Dir hast.

    Gruss
    René

  • 2007 standen wir vor einem ähnlichen Problem.

    Haben uns dann gesagt, vielleicht kommen wir nie wieder nach Australien, daher wollen wir beim ersten Besuch möglichst viel sehen.

    Sind dann nach Brisbane geflogen, in ca. 2 Wochen bis Cairns mit dem Mietwagen, haben dann einen Inlandsflug nach Alice Springs gemacht und uns dort in 5 Tagen das Rote Zentrum angeschaut.

    Dann wieder Inlandsflug von Ayers Rock nach Sydney und dort 3 Tage, bevor es von Sydney wieder nach Deutschland ging. Für uns gehörte bei diesem Trip einfach der Ayers Rock incl. Rotem Zentrum, die Ostküste incl. Great Barrier Reef und Sydney zu einem Erstbesuch.

    Vergleiche dass immer mit Amerika: da gehört für mich bei einem Erstbesuch (Westküste) der Grand Canyon und San Francisco dazu.


    …. und Sydney weglassen - auf keinen Fall. Bis jetzt stand bei uns San Francisco an erster Stelle, jetzt gehört Sydney dahin (Kapstadt gehört weiter nach hinten).


    Wenn Ihr Lust habt, lest Euch doch mal unseren Reisebericht durch:

    http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Australien1.html


    Noch viel Spaß beim planen. :]

  • Meiner Meinung nach ist ein erster Australienbesuch ohne Sydney gesehen zu haben haben, kein richtiger Australienurlaub.

    Man kann zu Städten stehen wie man will, auch wenn man hauptsächlich die tolle Natur in Australien genießen will, find ich Sydney zunächst mal fast ein Muß.

    Mir gehts da so wie Scheewie, zunächst fand ich San Francisco genial, bis ich Sydney sah - Kapstadt kenn ich nicht.

    Drei Wochen sind schon sehr knapp, was hälts Du denn davon:

    Flug nach Sydney - dort inkl. Umgebung 3 - 4 Tage
    (Sydney, Blue Mountains, Hunter Valley)

    Inlandsflug nach Cairns - dort ca. 1 Woche inkl. Leihwagen
    (Cape Tribulation, Atherton Tableland, Daintree River, Great Barrier Reef, Mossman Gorge, Josephine Fals....)

    Inlandsflug nach Brisbane - wieder ca. eine Woche inkl. Leihwagen
    (Nationalparks an der Grenze NSW/Qld., rauf bis Fraser Island, Darling Downs, Bunya Mountains)

    Von Brisbane nach Hause

    Ausflug zur Westküste find ich wegen der Kürze nicht sinnvoll - man soll sich ja nochwas für die Australienurlaube Nr. 2 - X aufheben :D

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (15. Januar 2009 um 12:19)

  • Hallo,

    Wir waren bei unseren 5 Australienreisen auch 4 mal in Sydney, immer 1 Woche oder länger. Wie ibex schreibt sind drei Wochen schon sehr knapp, da finde ich es schade mit 2 Inlanflügen und Leihwagen übernehmen und abgeben geht auch schon viel von der knappen Zeit weg. Sydney muss man gesehen haben aber nicht in 3-4 Tagen mit Blue Mountains und Hunter Valley zusammen. Nur für Sydney braucht Ihr sicher 2-3 Tage, dann Inlandflug nach Cairns und mit dem Auto nach Brisbane. Von Brisbane nach Hause. Die Strecke Cairns - Brisbane ist wunderschön zum fahren mit sehr viel Abwechslung, das Du beim darüber fliegen nicht siehst.

    Gruss
    René

  • 3 - 4 Tage Sydney ist natürlich zu kurz. Hab das auch nur vorgeschlagen wegen der Kürze der Gesamtreise.
    Ich war bis jetzt auch 5 x in AUS, davon 4 x Sydney mindestens 1 Woche - ist schon fast wie nach Hause kommen.

    Die Strecke Brisbane-Cairns (oder andersrum) ist schön, aber in ca 2 Wochen (wenn man vorher Sydney macht) ziemlich knapp. Deswegen mein Vorschlag mit den zwei Inlandsflügen.
    Brisbane - Cairns sind ohne Abstecher 1700 km, das sind 100 km am Tag.
    Wenn man dann sich an manchen Orten (Cairns, Whitsundays, Fraser Island....) ein oder zwei Tage aufhalten will und noch ein paar Abstecher plant wird's dann ganz schön eng.
    Ich hab solche Urlaube in anderen Gegenden auch schon hinter mir - ich mach's dann manchmal so, daß ich bevor ich jeden Tag 150 - 200 km fahren muß und nirgends etwas länger bin, lieber mal in zwei Tagen 1000 km runterreiße, um dann woanders wieder etwas langsamer machen zu können.

    Alles in Allem müssen drei Wochen Downunder gut geplant sein, um einen guten Eindruck zu bekmmen, aber nicht nur überall durchgerauscht zu sein.
    Wobei das Fahren an sich durch Australien auch schon ein tolles Erlebnis ist.


    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo ibex,

    Sydney ist wirklich wie nach Hause kommen. Zum Glück wohnen unsere Freunde seit langer Zeit im Royal N.P. in Maianbar und sind für uns die besten Führer für Sydney und Umgebung. Perth ist aber auch eine sehr schöne Stadt und weil nicht so gross sehr übersichtlich.
    Du hast schon recht das Fahren durch Australien ist schon ein tolles Erlebnis. Es ist schon sehr kurz 3 Wochen und daher sehr heikel dass man nicht zuviel einpackt und dann nur noch am Fahren ist.
    Wir haben es wegen der Zeit sehr gut und können alle 2. Jahre für drei Monate nach Australien gehen, im 2009 wieder nach Westausralien.

    Gruss
    René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!