Moin,
ihr werdet sicher das Problem kennen: Da will man tagsüber Programm (Besichtigungen etc.) machen und muß am Ende noch 100 oder 200 km zum Campingplatz fahren.
Die Zeit des Sonnenuntergangs ist bekannt. Aber mit welchen Durchschnittsgeschwindigkeiten kann man zuverlässig planen?
Also nehmen wir mal an um 19 Uhr ist Sonnenuntergang und ich muß am Ende noch 200km fahren. Rechne ich jetzt noch 30 Minuten Sicherheitsreserve ein, muß ich folglich um 18.30 Uhr am Campingplatz sein. Schaffe ich das dann noch, wenn ich um 14.30 Uhr aufbreche?
Kurzum, sind folgende Durchschnittsgeschwindigkeiten realisitisch machbar:
Landstraße (asphaltiert): 50km/h
Schotterpiste: 40km/h
Stuart Highway: 70 km/h
In Deutschland ist es ja so, daß man realisitsch nicht mehr als 50km/h im Durchschnitt auf der Landstraße schafft, weil man immer wieder durch Ampeln und LKWs aufgehalten wird. Auf der Autobahn muß man schon gut 130 km/h als Marschtempo angehen, um einen Durchschnitt von 100km/h zu schaffen. usw. usw. ...
Ciao