Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal berichten, wie es bei uns zwischenzeitlich weitergegangen ist, da es vielleicht dem einen oder anderen weiterhelfen könnte.
Mein Dilemma im vergangen Jahr war das Problem mit der Anerkennung meines CDR als Mechanical Engineer durch EA. Der Plan war, damit das 175er zu beantragen und über diese skills recognition die dringend benötigten Punkte auf der MODL zu erhalten. Übrigens war die Suche nach einem CDR als "sample" bei britishexpats erfolglos. Und die kostenpflichtige Variante bei cdrexamples.co.uk würde ich aus heutiger Sicht auch nicht empfehlen. Der CO bei EA hatte mir nach Prüfung meines CDR vorgschlagen, statt des Mechancial Engineer (2126-11) den Production or Plant Engineer zu akzeptieren (2126-13). Nach einigen Überlegungen fiel dann die Entscheidung, Plan A (175er) aufzugeben und stattdessen Plan B (176er mit state sponsorship) zu verfolgen. Ich habe EA also signalisiert, daß ich mit der Einstufung als Production Engineer einverstanden bin und kurze Zeit später hatte ich den skills recognition letter in den Händen. Übrigens hatte ich einen sehr positiven Eindruck von meinem CO und ich kann nur empfehlen, bei Fragen aktiv auf die dortigen Bearbeiter zuzugehen. Sie sind schnell, hilfsbereit und kompetent.
Der nächste Schritt war dann die Beantragung der state sponsorship. Nachdem ich alle States/Territories Listen durchgeforstet hatte, mußte ich feststellen, daß ausschließlich QLD den Production Engineer sponsored. Aber es gibt ja schlechtere Plätze als QLD, an die man sich 2 Jahre bzgl. Arbeit und Aufenthalt binden kann ... Der Aufwand dafür ist war relativ gering. Neben der skills recognition von EA war nur ein Antragsformular auszufüllen. Und 4 Wochen später war der approval letter in der Post. Das ganze läuft übrigend unentgeltlich und auch dort habe ich positive Erfahrungen gemacht, wie unkompliziert man auch in einer Bürokratie miteinander umgehen kann.
Damit waren alle benötigten Voraussetzungen zur Beantragung des 176ers gegeben und das ganze Paket ist im November online ans ASPC gegangen.
Nachdem das Government nun ja bekanntlich die Prioritäten hinsichtlich der Barbeitung zum 01.01.2009 geändert hat, sollte sich also am 13.02.09 ein CO unseres Falls annehmen. Wir hatten damit gerechnet, daß dies sicherlich nicht vor Mitte 2009 passieren wird. Das ist einerseits sehr erfreulich, andererseits bringt es uns etwas unter Zeitdruck. Ich kämpfe gerade intensiv um ein aktuelles Zwischenzeugnis, um meine Tätigkeiten innerhalb der letzten 12 von 24 Monaten nachweisen zu können. Bei Antragstellung hatte ich lediglich ein Zwsichenzeugnis aus 2006 verfügbar. Und meine Frau arbeitet gerade fieberhaft an der Vorbereitung zum IELTS, den Sie am 21.02.09 ablegen wird. Trotzdem freuen wir uns schon sehr darauf, daß es (hoffentlich) bald wieder einen Schritt vorwärts geht.
Da wir mit Zuteilung eines CO auch die Aufforderung zum medical bekommen werden, haben wir in der nächsten Wochen einen Termin mit unserem Hausarzt vereinbar. Wir möchten Ihm die Forms 26 und 160 (medical und x-ray) vorlegen und gemeinsam durchgehen. Wir denken, daß dies möglicherweise im Falle von Rückfragen des untersuchenden Arztes hilfreich sein könnte. Evtl. werden wir sogar schon zum eigentlichen Untersuchungstermin entsprechende Stellungnahmen zu vermeintlich kritischen Themen des Hausarzts vorlegen.
Soweit also der aktuelle Stand. Ich hoffe, dem einen oder anderen hat das weitergeholfen. Wer Lust hat, kann ja auch mal sowas wie einen kleinen "Statusbericht" schreiben.
Viele Grüße
dcx01