British Airways/Qantas oder doch besser Singapore Airlines

  • Tach Leutz

    da ich im April mein WHV für ein Jahr starten möchte, muss ich so langsam auch mal einen Flug für runter buchen (nur Hinflug). Da ich sowieso in Singapur zwischenlanden muss, dachte ich mir, ich mach noch nen Stopover in Singapur für 2-3 Tage (wer weiß wann man da noch mal hin kommt ^^). Hotel dafür, muss ich mal kucken ob über Airline oder seperat, was billiger ist.

    Hab jetzt mal auf checkfelix gekuckt und da kostet mich der Spaß im Schnitt 750€. Strecke wäre dann
    Frankfurt - Singapur mit BA
    Singapur - Brisbane mit Qantas

    Soweit ich im Inet gelesen habe, soll BA allerdings net unbedingt zu den besten Airlines gehören was den Service angeht. Da dies unter Umständen bei einem ca. 12h Flug ja doch unter gewissen Umständen zur Qual werden kann, hab ich mal bei Singapore Airlines gekuckt (soll ja soweit ich das gelesen habe, so ziemlich die beste Airline sein). Dort würde mich die gleiche Strecke allerdings auch ca. 1050€ kosten.
    Sind allerdings 300€ mehr, was nicht gerade wenig ist, nun eine Frage.
    Wer hat in jüngster (oder älterer) Vergangenheit schon Erfahrung gemacht mit BA? Sind meine Bedenken bezüglich BA unbegründet? Lässt sich ein Flug mit BA der 12h gut durchhalten oder doch lieber mehr bezahlen und auf der sicheren Seite sein? Soweit ich das gelesen habe, gabs bisher noch keine Probleme mit Singapor, sprich man hat mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit einen angenehmen Flug.

    Würde mich über mich über ein paar Antworten sehr freuen.

    Mfg

  • Hi
    BA ist schon OK. Singapore finde ich persönlich noch etwas besser, weil ich einen breiteren Sitz, etwas mehr Kniefreiheit und das bessere Filmprogramm auf dem guten Bildschirm habe. Und der Service bei Singapore bisher immer top war!
    Grüsse
    Tim

  • Für mich ist BA/Qantas das letzte auf dem Weg Downunder - dann lieber zu Fuß.

    Economy Class ist bei mir mit 1,88 m sowieso kein Luxus, aber bei BA und Qantas kommt man sich im Vergleich zu einigen südostasiatische Airlines vor wie in der Legebatterie.

    Zum Thema Sitzabstäbde und Bestuhlung folgende Website : http://www.seatguru.com

    Weiß nicht ob das typisch ist, aber bei meinen BA/Qantas Flügen (Interkontinental) hatte ich immer Verspätung - nach ca. 30 Stunden auf den Beinen wenn man seinen Anschlußflug verpaßt hat und noch ein paar Stunden am Flughafen rumhängen darf geht einem das sonst geschätze No Worries am Flughafen in Australien dann doch irgendwie auf den Geist.

    Ich persönlich rate bei adäquaten Alternativen definitiv von BA/Qantas ab.

    In Deinem Fall: flieg Singapore.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (25. Januar 2009 um 19:58)

  • Für mich hat sich die gleiche Frage gestellt.

    Ich fliege im März nach Australien und habe auch erst überlegt mit der Qantas zu fliegen, da die billiger waren.
    Da ich bei meiner Rundreise nun mit der Singapur Airlines geflogen bin, habe ich den Unterschied gemerkt.
    Der Flug mit der Singapur Airlines hat zwar nun für März etwas mehr gekostet, aber denke daran, du fliegst fast 20 Stunden, da sollte man nicht an der falschen Ecke sparen.

    Also flieg mit der Singapur Airlines!!!

    Gruß
    Biene23 ;)

  • Nun mal ehrlich, das sind doch nur subjektive Fragen.
    "wo spare ich Geld"
    "ich will viel Sitzabstand"
    "ich will Gutes Essen"
    "ich will top entertainment"
    "muss aber guenstig sein"
    "ich will 100kg Freigepaeck"
    etc. :rolleyes:

    Wenn man kein Geld hat, daheim bleiben!
    Hat man wenig Knete, billigste Airline fliegen!
    Ist man relativ gross, sucht man die passende Airline!
    Wer alles haben moechte, First oder Business Class fliegen!

    Alle Fluglinien kommen meistens am Ziel an. Billig und gut gibt es meistens NICHT.

    Nur wenige fragen sich, ist die Verbindung schnell oder hat die Airline einen guten Sicherheitsrekord. Was nuetzt es wenn ich ein paar $ spare und dann irgendwo uebernachten (manchmal am Flugplatz) muss. Oder man kommt nach Mitternacht am Ziel an.
    Es ist die komplette Package die zaehlt.
    Mein bisher schlimmster Flug war mal mit Singapore Airlines. Der Grund war aber 'ne technische Panne und andere Fluggaeste.

    meine 2 cents

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo Andreas,
    mal ganz ehrlich,wenn ich nen günstigen Flug bekommen könnte,würde ich ihn nehmen.
    Ich war bisher 2 Mal DU.Das 1.Mal mit BA und QF und das 2. Mal mit Emitares.
    Beides war ok. Man ist halt lange unterwegs und kaputt bist Du durch die Zeitverschiebung eh.
    Wenn Du als Backpacker fliegst und auf nicht gerade Geld im Überfluss hast,dann such Dir den billigsten Flug den Du bekommen kannst.
    Ich fliege im Mai wieder mit Qantas und ich bin etliche Jährchen älter als Du.Hab das auch überlebt.
    Übrigens noch ein Tip.Ich würde nicht one way buchen,ist viel zu teuer.Bei Qantas kannst Du gegen geringe Gebühr oder manchmal sogar kostenlos den Rückflug umbuchen.Hat bei meinem Sohn prima geklappt.
    Viele Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo,

    1. Singapore Airlines hat eine der engsten Sitzabstände, die es bei Airlines nach Australien gibt.

    2. BA ist nicht besser.

    3. Qantas ist besser.

    4. Richtig! Man bekommt ein Gesamtpaket und sollte das beachten.

    5. Wenn möglich, sollte man am Abend in OZ ankommen, damit man dann erst einmal alle Viere von sich strecken kann und sich ausschlafen kann (das sehen andere anders, weiß ich).

    6. Die Reisezeit ist wichtiger als die Flugzeit. Reisezeit ist zu minimieren, auch wenn es etwas mehr kostet.

    7. Wenn man an 2 Tagen mehr als das dreifache des Eco Flugpreises verdient, dann immer Business Class fliegen.

    8. Brauche ich Inlandflüge, dann bleibt oft Qantas als kostengünstigste Airline übrig.

    9. Will ich von/ab Cairns oder Darwin fliegen, ebenso.

  • Guten Tag Herr Koss,
    da konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen:


    7.Wenn man an 2 Tagen mehr als das dreifache des Eco Flugpreises verdient, dann immer Business Class fliegen.


    Wenn ich also in 2 Tagen ca. 3000€ verdiene.dann sollte ich Buisness für ca. mindestens 6000 € fliegen.
    Der junge Mann geht als Backpacker rüber!
    Und wir anderen wühlen nicht umsonst auf den websites der airlines um was günstiges zu finden,auch wenn wir nicht gerade am Hungertuch nagen.

    Gruss,Anne

    P.S.: Irgendwie hat das mit dem deutlichmachen des Zitierens nicht geklappt,sorry

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Wenn ich also in 2 Tagen ca. 3000€ verdiene.dann sollte ich Buisness für ca. mindestens 6000 € fliegen.
    Der junge Mann geht als Backpacker rüber!

    Ich glaube Bernd will damit ausdrücken, daß man als Backpacker nehmen muß, was man kriegt und erst bei entsprechenden Gehältern über komfortablere Reisemöglichkeiten nachdenken sollte.

    Ach ja: Ich fliege in 5 Tagen Frankfurt - Singapore - Sydney durchgehend Qantas. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von cbk (26. Januar 2009 um 10:42)

  • Hi Andreas,

    wie Anne schon vorgeschlagen hatte, bietet sich der guenstigste Flug eher an. Ob eine Airline gut oder schlecht ist, haengt von vielen Faktoren, statistischen Erhebungen, Sichtweisen, etc. ab.
    Das gleiche gilt fuer die (subjektive) Bewertung von langen Fluegen: Ist das Personal eingespielt oder nicht, haben die kleinen Kinder grosse Probleme mit dem Druckausgleich, wie ist die Sitznachbarin / der Sitznachbar drauf, starke Turbulenzen oder eher ruhig, Sitzplatz direkt vor einem grossen Monitor (wie angenehm... :baby: ), wie gesund fuehlt man sich, kann man schlafen, ist der Flieger technisch OK, ...

    In der Regel macht man mit den Fluggesellschaften, die Oz anfliegen, nichts falsch. So schlecht sind BA und QF nicht. Ebenso wuerde ich Singapore Airlines nicht ueber alle(s) stellen. Darueber hinaus fliegen zum Beispiel noch Emirates, Cathay Pacific oder Etihad nach Brissi.

    Nimm den guenstigeren Flug und wenn Du dabei 300 Euro sparen kannst, laesst sich das Ersparte prima in Oz einsetzen. Du erkaufst Dir keine Garantie auf einen wirklich besseren Flug mit Singapore Airlines.


    MfG,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Man beachte dass QF und BA immer noch hauptsächlich die B747 einsetzen, deren typische Reisegeschwindigkeit um 975km/h liegt.
    Die A340 und B777 der SIA haben dagegen typische Reisegeschwindigkeiten um 900 km/h.

    Dieser Unterschied kann zwischen Europa und SIN also gerne mal etwa 1 Stunde Flugzeit ausmachen, vorausgesetzt der B747 Captain muss nicht Sprit sparen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Bin gerade wieder zurück aus DU und alles mit Qantas geflogen. Fand die Sitzabstände und die Sitzbreite überraschend bequem. Allerdings hat Qantas momentan ein Problem mit seinem Boardentertaiment: fällt dauernd aus. War im Hinflug so und ebenso 6 Wochen später beim Rückflug. Also MP3-Player nicht vergessen!
    Bin bisher mit Singapore und Thai geflogen und sehe keinen großen Unterschied in den Fluglinien. Nur daß man bei Qantas nicht unbedingt hungrig ins Flugzeug steigen sollte, im Gegensatz zu den anderen zwei Fluglinien ist das Essensangebot eher bescheiden. Dafür zum ersten Mal (bei 4 Reisen) keinerlei Verspätung sondern sogar jedesmal früher angekommen. Auch die Anschlußflüge klappten problemlos.

  • malaysian fliegt auch nach australien wuerden die von wien fliegen waehren die auf jeden fall bei mir auf der liste der bevorzugten linien.

    von wien nach perth hab ich mit emirates dei beste verbindung, also kuerzeste flugzeit kein umsteigen in europa.

    als ich das erste mal britisch/quantas geflogen bin ueber london und singapur das war vieleicht ein scheiss flug und beim heimfliegen fliegst du ueber wien und und weisst das du noch drei stunden in einem flieger sitzen wirst und der flug von london ist von der auststattung so wie ein alter linienbuss.

    und ab 180 groesse ist der sitzabstand also wieviel platz du fuer deine knie hast entscheident, und da war quantas auch nicht so toll wie malaysian oder emirats.

    was mich immer wieder stoert ist das ich auf langen fluegen bei den meisten airlines u gedraenke fragen muss zwischen den malzeiten, nur bei malaysian sind sie statt jedem sein wasser bestellen zu lassen einfach mit einem tablett mit antialkoholischen getraenken durchgegangen, es ist einfach laestig das man laestig sein muss wenns anders auch geht, aber so haben sie eben alle ihre vor und nachteile.


    das der alte 747 schneller fliegt als der neu 777 ist mir schleierhaft ich werd beim naechsten mal trotzdem die 100A$ mehr zahlen auf emirates damit alle fluege B777 sind und nicht A340 ich hab dann auch eniger aufenthalt in dubai spare das geld also sowieso.

    das mit dem seatguru find ich toll da kannst dir die guten sitze aussuchen, falls die airline dich das machen laesst.

  • Wenn es um exotische Strecken geht, könntest du auch mit South African Airways von Frankfurt über Johannesburg nach Perth fliegen.

    --> Kleiner Stop-Over mit ausflug nach Pretoria. :D

  • Hallo,

    Wir sind schon mit Malaysian, Singapore und Jal geflogen, die letzten zwei mal und auch dieses Jahr Fliegen wir mit Emirates. Sehr guter Service im Flugzeug, kurzer aufenthalt in Dubai und nur einmal umsteigen von Zürich bis Sydney oder Perth.

    Gruss
    René

  • Schonmal vielen Dank für eure ganzen Meinungen und hoffentlich kommen noch ein paar dazu.
    Überlegung war halt, dass bei einer Airline wie Singapore, die überwiegen nur gute Bewertungen bekommt, man halt sicher sein kann das der Service schonmal stimmt. Ca. 12h in nem Flugzeug wo man die meiste Zeit auf nicht mal nem 1m² verbringt, sind sicherlich nicht ohne. Ob das Entertainment oberklasse oder eher mittel ist, ist dabei für mich das unwichtigste, dank Ipod Touch sollte man genug Musik/Videos geniesen können, Buch kann man ja auch lesen oder einfach nur schlafen (werd kucken das ich möglichst Abends starte).
    Wenn ich das bisher richtig gelesen habe, kriegt man doch schon auf solchen Flügen "richtige" Mahlzeiten und nicht nur kleine Snacks?

    Leider schwimm ich nicht in Geld und die 300€ sind für nen Backpacker schon ne gute Stange Geld. 300€ mehr würde ich halt wirklich nur ausgeben wenn man von BA nur abraten kann. Muss auch mal die Tage in nem Reisebüro vorbei schauen, welche Airlines für mein Vorhaben noch in Frage kommen (auf der Qantas HP kann ich keine Gabelflüge auswählen

    Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Übrigens noch ein Tip.Ich würde nicht one way buchen,ist viel zu teuer.Bei Qantas kannst Du gegen geringe Gebühr oder manchmal sogar kostenlos den Rückflug umbuchen.Hat bei meinem Sohn prima geklappt.
    Viele Grüsse,Anne

    One-Way Ticket..., da ich mein WHV als Vorbereitung zum Auswandern sehe. Gefällts mir nämlich da unten, "leg" ich die Arbeit so, dass ich ein 2. WHV beantragen kann und dann in der Zeit des 2. WHVs direkt das Arbeitsvisum beantragt. Von daher könnte es unter Umständen sein, dass mein nächster Flug nach DE noch bissl auf sich warten lässt.

    MfG

  • Hallo,
    wir sind zwei Mal mit "emirates" und einmal mit "qantas" geflogen. Wir waren mit beiden airlines zufrieden.Beim Sitzabstand (ich bin als Frau 1,80 groß) gab`s keine merklichen Unterschiede. Evtl. ist der Service bei "emirates" etwas besser, aber nicht soooo gravierend.Viel hängt ja auch von der Crew ab, ob die Leute motiviert oder eher träge sind. Da ist es egal, welche airline man hat.
    Für mich entscheidet auch der Preis (wobei ich nicht "jede x-beliebige" Airline nehmen würde) und so würde ich die günstigere Alternative wählen, wobei ich nicht gerne über London fliegen würde, da dort statistisch gesehen, die meisten Koffer verloren gehen.
    Viele Grüße

  • Hallo Anne,

    da hast Du einen Rechenfehler drin. Nach Australien ist man einen Tag unterwegs, zurück auch, macht 2 Tage. Wenn ich eine günstige Business Class buche, dann kostet das mindestens ca. 3000 Euro. Davon bin ich ausgegangen. wenn ich so viel Geld hier in 2 Tagen verdiene, dann würde ich mich immer für Business Class entscheiden, sonst ist es sicher eine Überlegung Wert, ob ich mir das leisten will oder nicht, aber kein Automatismus. Ich wollte eigentlich nur eine kleine Checkliste geben, die den Entscheidungsprozeß exemplarisch darstellen soll.

    Grundsätzlich bekommt man immer, wofür man bezahlt. Bequemlichkeit beim Sitzen oder bei der Reisezeit ist teurer, als enger Sitzabstand und schlechte Verbindungen. Gut es gibt Ausnahmen und auch mal Aktionspreise einzelner Airlines. So ist Japan Airlines nach Australien im Nordhalbkugelwinter immer recht günstig, weil da Europa - Japan nicht so häufig nachgefragt wird.

  • Ein Aspekt bei der Sache könnte auch sein, dass BA scheinbar seeehhhr großzügige Freigepäck-Grenzen hat (23 kg, bis zu 32 kg für nur 25 Pfund und 23 kg Handgepäck).

    Interessant wenn man länger bleiben will.

    Schau mal zum Thread "Gepäck und Codeshare", da diskutieren wir das grad.

  • Hallo an alle,

    vor genau der selben Entscheidung stand/stehe ich auch!

    Ich reise ab Anfang April für knapp 3 Monate nach Australien. Habe zu lange mit dem Flug buchen gewartet, deswegen ist es jetzt dementsprechend teurer geworden.

    Auch ich habe mir gedacht: Insgesamt über 45 Stunden für Hin- und Rückflug, da sollte man nicht an der falschen Ecke sparen. Aber der Preisunterschied ist schon ziemlich heavy. BA/Qantas bekomme ich im Moment für 1.000€, bei Singapore finde ich leider absolut kein Angebot unter 1.500€, sonst würde ich sofort zuschlagen. Und 500€ sind schon eine Menge Geld, ich würde aber schon lieber mit Qantas fliegen anstatt mit British Airways. Ich denke mir, den Flug werde ich schon halbwegs überleben und für die 500€ kaufe ich mir im Flugzeug Champagner. Nein, Spaß. :D
    Das Geld habe ich dann eben bei der Rundreise.

    Von Thai, Malaysian, Emirates usw. habe ich bei den Preisvergleichen überhaupt keine Angebote gefunden. Sind wohl zu teuer.

    Meint ihr, das ist die richtige Entscheidung?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!