ZitatOriginal von jninoz
Das sollte problemlos funktionieren. Auf dem deutschen FS sollte dann aber irgendwo vermerkt sein, wie lange man schon im Besitz eines Fuehrerscheins ist, sonst bekommt man womoeglich erst nur einen provisorischen Aussie-FS und muss mit "P-Plates" fahren.Schoenen Gruss,
Joerg
Das glaube ich kaum. Auch in Deutschland werden Fuehrerscheine aus anderen Laendern nicht so ohne weiteres anerkannt und umgeschrieben.
Ich weiss dies zumindest ganz sicher fuer brasilianische und mexikanische Fuehrerscheine.
Gruss Christian