Police clearence aus Bahrain

  • Hallo alle Miteinander!

    Ich habe da ein ungeloestes Problem:


    Ich bin deutsche Staatsbuergerin und mein Partner ist australischer Staatsbuerger. Wir wollen ein 'de facto spouse' visa beantragen und erfuellen alle Voraussetzungen. Ich habe alle benoetigten Unterlagen zusammen bis auf eine Sache.
    Da ich mich in den letzten 10 Jahren laenger als 1 Jahr in Bahrain aufgehalten habe (nicht am Stueck und immer nur auf einem 'tourist visa'), verlangt die 'australien embassy in berlin' ein pol. Fuehrungszeugnis aus Bahrain. Ich habe wirklich alles moegliche getan, aber das bahrainische Gesetz laesst es nicht zu, ein Fuehrungszeugnis aus zu stellen ohne je ein 'resident' gewesen zu sein. mmmh, nun hab eich dieses eine Schriftstueck nicht und habe natuerlich bedenken, dass unser visum daran scheitern koennte.
    Bisher habe ich immer nur telefonischen Kontakt mit der Botschaft in Berlin gehabt und meine Bewerbung noch nicht abgesendet.

    Hat jemand vielleicht mal ein aehnliches Problem gehabt?

    Lieben Dank,

    Jules

  • Zitat

    Original von Julesontour
    Ich habe wirklich alles moegliche getan, aber das bahrainische Gesetz laesst es nicht zu, ein Fuehrungszeugnis aus zu stellen ohne je ein 'resident' gewesen zu sein.
    Jules

    Hallo Jules,
    genau das wuerde ich mir von der Botschaft Bahrain bescheinigen lassen. Weiterhin wuerde ich einen Termin fuer den Schnellservice bei der austr Botschaft machen und nicht die Unterlagen per Post dorthin schicken.
    Denn bei einem persoenlichen Gespraech koennen solche Dinge mE nach besser besprochen werden.

  • hey matzi,

    danke fuer die antwort. genau das habe ich auch schon versucht. ich habs direkt in bahrain beim ministry versucht, in deutschland bei der bahrainischen botschaft auch. keiner hat die erlaubnis mir so einen brief zu schreiben. frag mich nicht warum, denn das verstehe ich auch nicht. es ist ja eigentlich nicht so schwer einen paragraphen in ein word document einzufuegen. aber was kann ich machen...

    ich wollte auch den schnellservie in anspruch nehmen, aber nachdem ich dieses fuehrungszeugnis jetzt nicht vorlegen kann, soll ich meine bewerbung per post senden. mmmh. meinst du ich soll es trotzdem mit dem schnellservice versuchen?

    jules

  • Zitat

    Original von Julesontour
    hey matzi,

    danke fuer die antwort. genau das habe ich auch schon versucht. ich habs direkt in bahrain beim ministry versucht, in deutschland bei der bahrainischen botschaft auch. keiner hat die erlaubnis mir so einen brief zu schreiben. frag mich nicht warum, denn das verstehe ich auch nicht. es ist ja eigentlich nicht so schwer einen paragraphen in ein word document einzufuegen. aber was kann ich machen...

    Wie hast du denn diese Info bekommen? Uebers Telefon? Schreibe denen doch mit der gleichen Anfrage eine email. Dann hast du eine schriftliche Antwort, die du mit zur Botschaft schicken/nehmen koenntest.

  • grundsaetzlich haette ich ein fuehrungszeugniss aus den Usa gebraucht weil ich eben dort ein jahr gewohnt habe, aber weil die usa niemanden ein fuehrungszeugniss ausstellt der im moment der antragstellung nicht in den Usa lebt hab ich das nicht gebraucht.

    ich glaub nicht das hier australien selbst nachgefragt hat,


    und gehe daher davon aus das australien sehr genau weiss in welchen laendern man ein fuehrungszeugniss bekommen kann und in welchen nicht.


    wenn dieses fuehrungszeugniss gebraucht wird weiss australien wie du es bekommst und von wem.


    ein freund der ein norwegisches braucht, hat auf die aufforderung von Australien warten muessen, ein solches zu bekommen, damit das moeglich war.

    Wie gesagt ich gehe davon aus das es nur gefordert wird wenn du es auch bekommen kannst.

  • mmmh, wir haben auch direkt mit der botschaft in australien telefoniert. selbst dort sagen sie uns, dass ich dieses certificate brauche.
    ich finde es so merkwuerdig, dass ich es ueberhaupt vorlegen muss, da es im booklet 1 heist ''if you have LIVED, bzw. 'resided' in any other country. und ich bin immer nur als tourist in bahrain gewesen. habe also nie dort gelebt.
    aber all das weiss auch die botschaft und ich komme anscheinend nicht drum herum.
    ich kann nur hoffen, dass mein zukuenftiger CO es versteht.
    nur weiss ich jetzt nicht, ob ich den schnellservice in anspruch nehmen soll oder wie mir es die botschaft in berlin sagt, ich es per post einreichen soll.

  • man kann es anhand der stempel in meinem pass nachvollziehen. ich will mir es mir nur nicht ganz verbauen. aber den bekommt die botschaft ja eh erstmal nicht zu gesicht, oder?
    ich werd versuchen es geschickt zu umgehen. montag schicke ich den ganzen stapel ab nach berlin. werde dann abwarten, ob noch weitere unterlagen verlangt werde. ich hoffe nicht ?(

  • Naja als Touri kann man doch machen was man will. Ich will Dir jetzt hier keinen falschen Tip geben aber ich würde es probieren die Zeit in Bahrain einfach nicht anzugeben.

    Und wenn es nur an den Stempeln liegt, besorg Dir doch einfach einen neuen Pass! Werde ich auch noch machen!! Es muss nicht jeder anhand der Stempel und Visa sehen wo und wann ich was gemacht habe!

    Drück Dir die Daumen

  • Hallo,
    ich würde die Zeit in Bahrain mit angeben auf alle Fälle :]...nicht dass du noch Ärger bekommst, wenne es nicht angibst...wäre sehr unschön....

    ich war in den letzten 10 Jahren auch im Ausland über ein Jahr und brauche daür auch ein polizeiliche Führungszeugnisse...eher gesagt von 3 verschiedenen Ländern.

    Laut telefonischer Auskunft bei der Immi ist es so, dass es nicht deinen Schuld ist, wenn ein Land es gesetzlich nicht zu lässt dir ein Führungszeugnis auszustellen, da du kein resident warst / bist.
    Dann, wie Matzi auch schon schrieb, solltest du ein offizielles Schreiben an die Botschaft von Bahrain schicken mit der Bitte um Rückantwort.
    Dein Anschreiben und das offizielle Antwortschreiben dann ab zu den Unterlagen für deinen Visa Antrag.

    So meine Telefonauskunft wie gesagt.....


    lg, nova :)

    Einmal editiert, zuletzt von Nova_Berlinchen (21. Februar 2009 um 17:17)

  • ich war schon einmal direkt in bahrain beim ministry of interior in bahrain und habe um ein schreiben gebeten. aber dort kann man mir nicht weiter helfen. ich wurde von einem ministry zum nächsten geschickt und ich immer die gleiche antwort. No, I am not athorised. bla!!!!!
    ich habe mit der bahrainischen botdchaft in berlin schon 2x telefoniert. die sind dort recht nett, aber weiter helfen können sie mir auch nicht. dabei geht es nur um ein schreiben, nicht um ein führungszeugnis. ich weiß gar nicht was daran so schwierig sein soll.

    hast du denn irgendwo probleme gehabt führungszeugnisse zu bekommen? bzw ein schreiben, dass es rechtlich nicht möglich ist?

    lg und vielen dank für die mühe.
    bin erst seit heute registriert und bin begeistert.

    jules

  • Es heist doch eigentlich ganz klar wenn Du an einem Stück länger als zwölf Monate da warst! siehe hier:

    [COLOR=red]Also the department of immigration will require police clearance certificates for any country that either of you have lived in for a total of 12 months in the last 10 years, could you and XXXX please clarify with me which countries this will include..........[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von mark5564 (22. Februar 2009 um 00:07)

  • Hallo Jules!

    Schau mal hier!

    und

    hier!

    Im Grunde sollten sie dir irgendwas schreiben können. Man scheint sich aber auch darüber bewusst zu sein, dass es nicht immer einfach ist in manchen Ländern Führungszeugnisse zu bekommen:

    Aber in meinem ersten link steht ja eindeutig, dass du erstmal nichts vorlegen musst:

    Zitat

    For the Australian Government to determine whether you are of good character, you may be asked to provide police certificates for each country you have lived in for 12 months or more over the last ten (10) years since turning 16.

    If you are applying outside Australia, you do not have to provide this information when you apply. You will be advised when it is required.

    Anhand dieser Infos würde ich folgendes machen:

    Einen Termin für den Schnellservice machen. Einfach neu dort anrufen für einen Termin und die Problematik gar nicht nochmal erwähnen. Dort dann alle Unterlagen komplett mitnehmen, dt Führungszeugnis, medicals, Beweise, etc und ganz wichtig meinen Mann/Partner in diesem Fall.
    Während ich auf den Termin warte, würde ich weiterhin versuchen, mir das irgendwie schriftlich von der Bahrani Botschaft geben zu lassen. Notfalls mit einem Ausdruck der links dort nochmal vorbeifahren und den Konsul verlangen.

    Mehr wie dir das Visum an diesem Tag dann nicht zu geben kann dir dann nicht passieren. Aber dann kann dir dein CO wenigstens sofort sagen, was du noch zusätzlich machen kannst, wenn sie denn tatsächlich eins fordern sollten. Kommt ja wahrscheinlich auch drauf an, warum du dich dort aufgehalten hast.

  • Zitat

    Original von mark5564
    Es heist doch eigentlich ganz klar wenn Du an einem Stück länger als zwölf Monate da warst! siehe hier:

    [COLOR=red]Also the department of immigration will require police clearance certificates for any country that either of you have lived in for a total of 12 months in the last 10 years, could you and XXXX please clarify with me which countries this will include..........[/COLOR]

    Hallo Mark!
    Du musst bitte die Quellen angeben, wenn du irgendwo etwas zitierst. Falls du das nicht kannst sind wir leider gezwungen, diese Beiträge zu löschen. Bitte ändere das oder sag Bescheid, wenn du Schwierigkeiten damit hast.

  • mark und wenn ich mich nicht taeusche uebersetzt sich a total of 12 month in insgesamt 12 monate

    also nicht 12 monate durchgehend.

  • Hallo Jules,

    Hattest Du schon direkt dieses "Criminal Investigation Directorate (CID)" kontaktiert?

    Bahrain

    How to get one?

    Local Requests
    You must apply in person and provide the following: a letter from the Embassy of Canada requesting the Good Conduct Certificate for the purposes of immigrating to Canada; a completed Good Conduct Certificate application form (PS/CID/30); Forms are available from the Criminal Investigation Directorate (CID); a copy of the first four pages of your passport; a copy of all previous Bahraini resident permits a full set of fingerprints obtained from the local police authority; 3 matte photographs with either white or blue background and applicable fees.

    Applications should be sent to:
    Criminal Investigation Directorate (CID)
    P.O. Box 26698, Manama
    State of Bahrain
    Telephone: 0097317718888
    Location: Al Adlia Area

    Non-Resident Requests

    You can either: return to Bahrain to apply for the police certificate in person OR apply for the Good Conduct Certificate at the nearest Embassy of Bahrain and provide the following: copy of the passport that you used in Bahrain; a copy of your old or expired resident visa for Bahrain; a copy of your current passport (if applying at a Bahrain embassy or consulate); a copy of your current valid residence permit (if applying at a Bahrain embassy or consulate); 3 matte photographs with a blue background and applicable fees. You will be given a form to take to the police department for fingerprints.

    http://www.canadavisa.com/canadian-immig…learance.html#B


    Hier ist noch ein Link: http://answers.yahoo.com/question/index…08064425AAUEiI7

    Danach scheint es wirklich nicht zu gehen, wenn man dort nicht als Resident (sondern nur als Tourist) gewohnt hat: "Note: Certificates are not issued for holders of visitor's visas. In order for CID to issue a Good Conduct Certificate, an applicant must currently have, or previously have had, a valid residence permit in Bahrain."


    Ich wuerde die Zeiten in Bahrain jedenfalls nicht verschweigen. Teile ihnen einfach mit wie die Sache ist: Dass Du es versucht hast (wann und wo und mit wem gesprochen) und Dir mitgeteilt wurde, dass Du keins bekommen kannst. Ist jedenfalls meine Meinung dazu...

    Viel Glueck,
    Joerg

    Einmal editiert, zuletzt von jninoz (22. Februar 2009 um 03:18)

  • Zitat

    Original von matzi

    Hallo Mark!
    Du musst bitte die Quellen angeben, wenn du irgendwo etwas zitierst. Falls du das nicht kannst sind wir leider gezwungen, diese Beiträge zu löschen. Bitte ändere das oder sag Bescheid, wenn du Schwierigkeiten damit hast.

    Das war bei mir so, ich hatte 7 Monate in Dubai gelebt und 10 Monate auf den Philippinen.

    matzi
    Das war konkret in meinem Fall so, die Information stammt von der Immigration Agentur die mein Arbeitgeber beauftragt mein Visa zu machen!

    Gruß
    Mark

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    mark und wenn ich mich nicht taeusche uebersetzt sich a total of 12 month in insgesamt 12 monate

    also nicht 12 monate durchgehend.

    @Rupert-in-perth
    Klar, hast recht, macht aber in in unserem Fall jetzt keinen unterschied, es gibt auch in den UAE und auch vielen anderen Ländern kein Führungszeugnis wenn man dort nicht gemeldet und das ist man mit einem Touri Visa nicht. Ich muste meine Visastempel alle Kopieren und beglaubigen lassen und dann war das Thema vom Tisch!

    2 Mal editiert, zuletzt von mark5564 (22. Februar 2009 um 06:48)

  • vielen vieln dank,

    jetzt habe ich etwas nützliches in jörg seinem link gefunden :D
    dort steht wirklich drin, dass ich es nicht bekommen kann. habe genau soetwas gesucht von es schwarz auf weiß steht. zwar von der US botschaft,a ber das wird mir weiter helfen.
    habe es jetzt in ein word dokument eingefügt und gehe damit noch heut morgen zum ministry um es stempeln zu lassen. bin nämlich gerade kurz in bahrain und kann es somit direkt machen.

    ein lichtblick!!! Daaanke =) herrlich!

    ich werde später berichten wie es gelaufen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!