huhu ihrs,
nebst "standbildern" in büchern wollte ich auch mal das bewegte bild inhalieren und so kam es, dass ich "wildes australien" käuflich erwarb.
mit recht grosser vorfreude habe ich auf die lieferung gewartet.
irgendwie habe ich aufgrund des gehörten, gelesenen so eine interne erwartungshaltung aufgebaut - was ja mal grundsätzlich falsch ist, denn man soll ja tun und nicht warten, aber ok
ich bin mir (als die dvd mit 2 wochen verspätung endlich bei mir eintraf und ich sie voller freudiger anspannung in den player schob, mich hinsetzte, die dvd abspielte und je länger ich schaute) wie jemand vorgekommen, der ein gutes buch gelesen hatte und nun den film zum buch schaut, aber zwischen den beiden werken wenig bis keine überstimmung festellen kann.
persönliche bewertung:
trotz dem versuch, stimmung und emotionen zu verbreiten, gelingt dies überhaupt nicht.
irgendwie hatte ich immer den eindruck, dass man sich beim erstellen der dvd's weder auf fisch noch vogel einigen konnte.
den menschen, die besondere präferenzen haben in bereichen:
- paarungsgewohnheiten von säugetieren
- hobby-biologen allgemein
- vogelliebhaber
- landschauftsaufnahmen aus fluggeräten
kann ich die dvd empfehlen.
irgendwo bin ich mir beim betrachten der dvd's wie der igel vorgekommen, der vom kaktus steigt und leise "irrtung" brummt. zur bildlichen, aber nicht zuuu bildlichen darstellung...
fazit:
technisch gut aufgemacht, bild- und tonqualität absolut ok.
emotionaler gehalt (und da konnte die gezeigte wüste noch so heiss sein) irgendwo in der polargegend angesiedelt
viele der aufnahmen sind aus der vogelperspektive und so wirkt es gesamthauft auf mich: losgelöst, unbefangen, klinisch
lg - jake