Wildes Australien DVD-Bewertung

  • huhu ihrs,

    nebst "standbildern" in büchern wollte ich auch mal das bewegte bild inhalieren und so kam es, dass ich "wildes australien" käuflich erwarb.

    mit recht grosser vorfreude habe ich auf die lieferung gewartet.

    irgendwie habe ich aufgrund des gehörten, gelesenen so eine interne erwartungshaltung aufgebaut - was ja mal grundsätzlich falsch ist, denn man soll ja tun und nicht warten, aber ok :)

    ich bin mir (als die dvd mit 2 wochen verspätung endlich bei mir eintraf und ich sie voller freudiger anspannung in den player schob, mich hinsetzte, die dvd abspielte und je länger ich schaute) wie jemand vorgekommen, der ein gutes buch gelesen hatte und nun den film zum buch schaut, aber zwischen den beiden werken wenig bis keine überstimmung festellen kann.

    persönliche bewertung:

    trotz dem versuch, stimmung und emotionen zu verbreiten, gelingt dies überhaupt nicht.

    irgendwie hatte ich immer den eindruck, dass man sich beim erstellen der dvd's weder auf fisch noch vogel einigen konnte.

    den menschen, die besondere präferenzen haben in bereichen:
    - paarungsgewohnheiten von säugetieren
    - hobby-biologen allgemein
    - vogelliebhaber
    - landschauftsaufnahmen aus fluggeräten
    kann ich die dvd empfehlen.

    irgendwo bin ich mir beim betrachten der dvd's wie der igel vorgekommen, der vom kaktus steigt und leise "irrtung" brummt. zur bildlichen, aber nicht zuuu bildlichen darstellung...

    fazit:
    technisch gut aufgemacht, bild- und tonqualität absolut ok.
    emotionaler gehalt (und da konnte die gezeigte wüste noch so heiss sein) irgendwo in der polargegend angesiedelt

    viele der aufnahmen sind aus der vogelperspektive und so wirkt es gesamthauft auf mich: losgelöst, unbefangen, klinisch

    lg - jake

  • Hm - also ich liebe diese DVDs. Wir haben sie uns gekauft, als wir noch in Deutschland wohnten. Und zwar, kurz nach dem die DVD-Reihe der BBC "Planete Erde" erschienen ist.

    Das, was du oben beschreibst, haben wir bei dem KINOFILM Planet Erde empfunden. Tolle Aufnahmen und auch Kommentare - aber der Kick fehlte, man spürte, da geht (und gibts) noch mehr. Also haben wir uns nach Erscheinen eben die Gesamtausgabe mit den 6 DVDs geholt. Nach dem Inhalieren selbiger (wir haben ne Woche gebraucht!!!) war klar: Wir brauchen unbedingt "Wildes Australien".

    Wir haben sie uns in Deutschland einfach aus Vorfreude oft angesehen. Und wir haben sie uns auch hier in Australien schon wieder öfters mal reingezogen.

    Wir finden, das Feeling, einen unbekannten Kontinent zu durchstöbern, kommt ganz gut rüber. Teils hast du natürlich recht, aber trotzdem finden wir die CDs von BBC super gut gelungen. Und ich glaube, auch für Leute, die nie in Australien waren, sind und es nie sein werden, sich aber trotzdem dafür interessieren, bietet dieses Doppel eine gute Unterhaltung.

  • Ich mag sie auch gerne. Ok, das totale "Wow"-Gefühl hatte ich auch nicht - aber das muss ja auch nicht sein.

    Mich haben sie emotional aber schon angesprochen, ich mag auch die Musik. Schaue sie mir jedenfalls auch immer mal wieder an und muss sagen, "klinisch" oder so finde ich sie überhaupt nicht!

  • Hallo zusammen,

    auch wir haben uns damals das "Wilde Australien" geholt.
    Vor unserer ersten Reise nach DU war es sehr nett anzusehen aber jetzt nachdem wir das Ganze live erlebt haben, muss ich mich leider der Meinung von Jake anschließen.

    Ebenso hatten wir uns von ZDF-Reiselust "Australien" und "Australien: Great Barrier Reef" geholt.
    Diese beiden DVD´s sind wie auch das "Wilde Australien" nett anzuschaun aber mit den Erlebnissen und Eindrücken vor Ort nicht zu vergleichen.

    Vor der Reise hatten wir bei den DVD´s schon einen kleinen "WoW Effekt" :rolleyes:

    ZDF Reiselust

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!